Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Ausstellung "Collective Art" im Bunker in Purgstall | Foto: Rolo Mongolo/heubergkunst
4

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 44

Künstler-Kollektiv in Purgstall, "Nebelmeer" am Dürrenstein und Krabbenspinne im Garten BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 44 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns nach Purgstall, wo im Bunker die Ausstellung "Collective Art" stattfand. Außerdem war Regionaut Harald Haselsteiner aus Randegg am Dürrenstein unterwegs, wo er das "Nerbelmeer" über dem Tal abgelichtet hat, während Leserreporterin Margarete Czerwinski eine Veränderliche Krabbenspinne im Garten entdeckt und für uns...

Die Reinsberger Nächte wurden in der Burgarena im Kulturdorf gefeiert. | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
3

Reinsberger Nächte
Fest der Blasmusik mit Burg-Ambiente im Kulturdorf

"Reinsberger Nächte": Zwei Tage voller Musik auf der Burgarena im Kulturdorf REINSBERG. Die Reinsberger Nächte des Musikvereins Reinsberg fanden in der eindrucksvollen Kulisse der Burgarena Reinsberg statt. Das zweitägige Blasmusikfest lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Gemütliche Atmosphäre und Partyhits Der Samstag startete erstmals mit dem Familien- und Seniorennachmittag, der von den Gästen gerne genutzt wurde, um in gemütlicher...

Die Bründler Gastwirte Stefan und Silva Hueber kochen im Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst auf. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 33

Kochen im Kräuterkraftwerk, Kabarett in Reinsberg und Großer Schillerfalter BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 33 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche ins Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst, wo die beiden Wirte Silvia und Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys aufkochen werden. Außerdem gab's ein tolles Kabarett in der Burgarena Reinsberg und Nicole Lugbauer hat einen seltenen Großen Schillerfalter in Miesenbach abgelichtet. Aufkochen im Kräuterkraftwerk...

Natur-Erlebnisse im Mendlingtal in Göstling an der Ybbs | Foto: Eva Mitmasser
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 32

Natur-Erlebnis im Mendlingtal, "Wolken-Wasserfall" am Ötscher und Marterl am Kerschenberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Scheibbser MeinBezirk-Ausgabe Nr. 32 entführen uns in die Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling. Außerdem hat Regionaut Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten ein interessantes Phänomen am Ötscher abgelichtet und Christian Hahn die Abendstimmung am Kerschenberg in Reinsberg fotografisch perfekt eingefangen. Natur-Erlebnisse im Mendlingtal Unsere Leserreporterin Eva...

"Mental Load" in Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Leiterin Verein wendepunkt Lisi Cinatl, Gerlinde Mauerer von der Uni Wien, Beirätin "Welt der Frauen" Anna Rosenberger, Schauspielerin und Sängerin Caroline Athanasiadis, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Herausgeberin "Welt der Frauen" Christiane Feigl sowie Männerforscher und Psychotherapeut Erich Lehner | Foto: Erich Marschik/Land Niederösterreich
3

Mental Load
Spannende Veranstaltung für Frauen im Reinsberger Musium

Die zweite Veranstaltung der Reihe "Mental Load – Immer muss ich an alles denken" war in Reinsberg ein großer Erfolg. REINSBERG. Mit großem Interesse verfolgten über 200 Besucherinnen den zweiten Teil der Frauen-Veranstaltungsreihe "Mental Load – Immer muss ich an alles denken" im Musium in Reinsberg. Alltägliche Belastungen sichtbar machen "Mit der Fortführung dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Frauen darin bestärken, alltägliche Belastungen sichtbar zu machen, sich darüber auszutauschen...

"Dorfheld" aus dem Kleinen Erlauftal: Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser (r.) gratuliert Johann Wurzenberger zu seiner Auszeichnung. | Foto: Benjamin Wild/NÖ Dorf-& Stadterneuerung
6

Forum Dorf & Stadt
Vier Scheibbser als echte Helden der Gemeinden

"Unermüdlicher Einsatz in ihren Gemeinden": Vier Scheibbser wurden jetzt beim "Forum Dorf & Stadt" ausgezeichnet. BEZIRK SCHEIBBS. In Ollersdorf wurden vier "Dorfhelden" aus dem Bezirk Scheibbs für den großen ehrenamtlichen Einsatz in ihren Gemeinden von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung ausgezeichnet. Ideen als Stärke der Erneuerung Beim "Forum Dorf & Stadt" der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Ollersdorf, Angern an der March, kamen knapp 900 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,...

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Kleine Erlauftaler starten in die Radsaison

Start in die Radsaison: Kleines Erlauftal lädt zum "Tag der Pedalritter". KLEINES ERLAUFTAL. Seit dem Jahr 2000 markiert der Pfingstmontag für Radbegeisterte im Kleinen Erlauftal den traditionellen Auftakt in die neue Radsaison. Beim "Tag der Pedalritter" treten zahlreiche Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich attraktive Region zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Abschluss beim "Wasserhammer" Der diesjährige Abschluss der Veranstaltung findet ab...

Das gemeinsame Konzert mit der Militärmusik Niederösterreich und den „Alten Kameraden“ im Musium Reinsberg war ein großartiger Erfolg. Im Bild Kapellmeister Wolfgang Rosenthaler von den "Alten Kameraden".  | Foto: Gerald Prüller Cleanhill Studios
1 13

Benefizkonzert für Kinder, die es brauchen
Militärmusik NÖ und "Alte Kameraden" viel bejubelt

Das gemeinsame Konzert der Militärmusik Niederösterreich und der „Alten Kameraden“ im Musium Reinsberg war ein großartiger Erfolg. Über 350 Besucher füllten den Saal und waren restlos begeistert. BEZIRK PERG, REINSBERG. Am 21. Mai 2025 verwandelt sich Reinsberg in eine musikalische Bühne der Extraklasse! Die Militärmusik Niederösterreich zog mit einem beeindruckenden Repertoire die Zuhörer in ihren Bann. Das Orchester sorgte für ein einmaliges Klangerlebnis im Herzen von Reinsberg. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan und Markus Speckl | Foto: Simon Glösl
20

Auf der Burgruine
"Oafoch kema & doa" im Kulturdorf Reinsberg

Einmal mehr hieß es auf der Burgruine im Kulturdorf Reinsberg "oafoch kema & doa". REINSBERG. Unzählige Stationen zum Ausprobieren und Basteln warteten auf die Besucher wie Nele Teufel und Anna Bohlheim, sowie Christiane und Gabriel Fahrnberger. N eben den Workshops "Socken stricken leicht gemacht!" und "Töpfer-Werkstatt" warteten auch zahlreiche Aussteller auf die Besucher: Ob Glaskunst von Martin Deinhofer, Seilerei von Nikolaus Eisserer oder Gartenbeete von Veronika Hörhan, bei dem...

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg absolviert eine duale Ausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. | Foto: Welser Profile GmbH
4

FH St. Pölten
Reinsberger startet mit dualer Ausblidung voll durch

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg kombiniert Lehre und Studium an der Fachhcohschule St. Pölten. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg geht einen bemerkenswerten Weg: Er absolviert eine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Welser Profile in Ybbsitz und kombiniert diese mit dem dualen Bachelorstudium in Smart Engineering an der Fachhochschule St. Pölten. Von Montag bis Donnerstag arbeitet Eßletzbichler im Unternehmen, während er sich freitags und samstags an der FH St. Pölten...

Durstiger Hund in Reinsberg | Foto: Christian Hahn
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 15

Steinmanderl in der Erlauf, durstiger Hund in Reinsberg und Kreativität am Steinakirchner Hausberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Ausgabe Nr. 15 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns an die Erlauf in Scheibbs, zu einem Brunnen in Reinsberg und zur Geschäftseröffnung auf den Hausberg in Steinakirchen am Forst. Steinmanderl "überlebt" die Fluten Dieses Foto von Joseph Hofmarcher zeigt, dass ein in der Erlauf errichtetes Steinmanderl den ersten Fluten nach den Regenfällen in Scheibbs...

Foto: Gerald Prüller
23

"Eine Leiche im Weingarten"
Theater im Musium in Reinsberg

Die Krimikomödie "Eine Leiche im Weingarten" feierte eine fulminante Premiere im Reinsberger Musium. REINSBERG. "Das heurige Theater ist etwas ganz besonderes. Denn es wurde von einer gebürtigen Reinsbergerin, Sabine Hofschweiger-Zihr, geschrieben", freut sich Regisseur und Heimatbühne-Obmann Karl Prüller und ergänzt: "Es ist eine köstliche Komödie und eines unserer besten Stücke bisher." Die Schauspieler Elke, Melanie, Johanna, Linda und Peter Prüller, sowie Manfred Teufel, Johannes Plank,...

Drei Parteien treten in Reinsberg zur Gemeinderatwahl an. | Foto: Roland Mayr
11

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Reinsberg – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Marktgemeinde Reinsberg treten drei Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ und die FPÖ. SCHEIBBS/REINSBERG. Am 26. Jänner finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in Reinsberg. VP Reinsberg – ÖVP Reinhard Nosofsky: Bürgermeister und Jurist, Jahrgang 1973Andreas Prüller: Jurist, Jahrgang 1970Engelbert Teufel: Landwirt, Jahrgang 1972Markus Plank: Landwirt, Jahrgang 1992Manfred Großberger:...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

Der Verein "Die Bäuerinnen im Gebiet Gaming" hielt im Landgasthaus Stadler in Reinsberg seine Generalversammlung ab. | Foto: Die Bäuerinnen Gaming
3

Generalversammlung
Viel frischen Wind gibt's bei Gamings Bäuerinnen

Generalversammlung der Gaminger Bäuerinnen im Landgasthaus Stadler in Reinsberg REINSBERG/GAMING. Im Landgasthaus bei Sabrina und Markus Stadler in Reinsberg wurde die Generalversammlung des Vereins "Die Bäuerinnen im Gebiet Gaming" mit rund 70 Funktionärinnen und Ehrengästen abgehalten. Bäuerinnen als "Drehscheibe" Die Veranstaltung und Begrüßung erfolgte durch die Gebietsbäuerin Helga Leichtfried, die in ihrer Rede die spezielle Bedeutung der Bäuerinnen als "Drehscheibe des ländlichen Raums"...

Der Chor inwendig woarm aus Reinsberg hat die CD "Advent" aufgenommen. | Foto: inwendig woarm
2

inwendig woarm
Reinsberger Chor bringt eine Weihnachts-CD heraus

Der Chor inwendig woarm aus Reinsberg hat die CD "Advent" herausgebracht. REINSBERG. Die Mitglieder des Reinsberger Chors "inwendig woarm" sind bereits seit Juli in Weihnachtstimmung. Denn seither proben sie für ihr neues Projekt, eine CD, die noch vor Adventbeginn erscheinen wird. Ein Herzenswunsch zur Weihnachtszeit "Es war uns ein Herzenswunsch, nach 17 Jahren nochmals vorweihnachtliche Lieder aufzunehmen, um damit auf die besinnliche Zeit einzustimmen", erklärt Chorleiterin Daniela...

Vielfältiges Kulturprogramm in Scheibbs. | Foto: Gerhard Radinger
19

Nationalfeiertag
Auf was die Bürgermeister im Bezirk stolz sind

Der Feiertag am 26. Oktober lädt ein, die Schönheiten des Scheibbser Bezirkes wieder wahrzunehmen. Nicht nur auf den traditionellen Wandertagen, sondern das ganze Jahr sollten wir immer wieder mal über die gewohnten Eindrücke des Alltags hinweg den Blick schärfen, was für ein Juwel wir unser Zuhause nennen dürfen. BEZIRK. Egal ob greifbare oder immaterielle Aspekte, jede Gemeinde hat etwas, worauf man als Einwohner stolz sein kann. "Scheibbs hat als tolle Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinde ein...

Die Reinsberger Preisträger vor dem Schloss Schlaining mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer. | Foto: NLK Filzwieser
1 5

18. Europäischer Dorferneuerungspreis verliehen
NÖ-Gemeinde Reinsberg holte Gold

Die mittelböhmische Gemeinde Kostelní Lhota erhielt den europäischen Dorferneuerungspreis 2024. Aus Österreich holten den Dorferneuerungspreis in Gold Reinsberg aus Niederösterreich, Oberhofen, Neutal und die LEADER-Region Hermagor. NÖ. Weitere Preise in den Kategorien Gold, Silber und Bronze gingen an 20 Gemeinden und wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung gemeinsam mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter...

Foto: Florian Auer - fotoschnappschuss.com
1 14

ORF Sommertour 2024
Sommertour 2024 - Stoppt in Reinsberg

In der Abschluss Woche fand noch ein Stopp in Bezirk Scheibbs statt – genauer gesagt in Reinsberg am Musium Vorplatz. Zahlreiche Besucher schauten an diesem heißem Sommermontag vorbei, sogar aus Krems sind die Leute angereist! Tanja Karssemeijer moderierte Vorort.

v.l.: Fritz Niedl, Anton Putz, Peter Hager und Andreas Haselgrübler. | Foto: ESV Wang
4

Stocksport Turnier
ESV Union Ladler Wang gewinnt Mannschaft und Duo

Am Samstag, den 20. Juli 2024 startete der ESV Union Ladler Wang mit zwei Teams bei den Reinsberger Turnieren. WANG/REINSBERG. Es wurden mit zwei Siegen wieder sehr erfolgreiche Bewerbe. Beim Mannschaftsbewerb siegten Fritz Niedl, Anton Putz, Peter Hager und Andreas Haselgrübler vor dem ESV Melktal. Im Duobewerb feierten Andreas Haselgrübler und Peter Hager den Sieg vor dem ESV Wechling. Am Mittwoch, den 24. Juli ab 19 Uhr geht es mit AKNÖ NÖ Cup Heimspiel von ESV Union Ladler Wang 2 gegen ESV...

Die Ruine in Perwarth soll bald als Event-Location fungieren. | Foto: eisenstrasse.info
20

Ab in den Sommer
"Auferstanden aus Ruinen" im Bezirk Scheibbs

"Lost Places": Leer stehende Gebäude in der Region und wie sie genutzt werden BEZIRK SCHEIBBS. Im vierten Teil unserer Urlaubsserie "Ab in den Sommer" haben wir uns im Bezirk Scheibbs auf die Spur leer stehender Gebäude – sogenannte "Lost Places" – begeben und uns über ihre momentane bzw. zukünftige Nutzung informiert. Burgarena als Idealbeispiel Als optimales Beispiel einer sinnvollen Nutzung eines lange Zeit verlassenen Gebäudes ist die heutige Burgarena Reinsberg, die seit 1991 unter...

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller | Foto: NLK/Burchhart
2

Europäischer Dorferneuerungspreis
In Reinsberg lässt es sich leben

Europäischer Dorferneuerungspreis 2024 ist entschieden: Gold für unser Kulturdorf. REINSBERG. Beim Europäischen Dorferneuerungspreis ging die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota als Sieger hervor. Die niederösterreichische Vertreterin – die Gemeinde Reinsberg – wurde mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold prämiert. Reinsberg als lebenswertes Dorf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zugleich Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, unterstreicht:...

1:14

SEER in Reinsberg
Ein Jubiläum und ein Abschied

Fast doppelt so lange wie die RegionalMedien, begeistern die SEER schon ihr Publikum, auch in Reinsberg. REINSBERG. Seit 15 Jahren gibt es die RegionalMedien in Österreich. Schon deutlich länger (28 Jahre) gibt es die SEER. In dieser Zeit sorgten sie auch mehrmals für "ein volles Haus" auf der Burgruine in Reinsberg. So auch im Zuge ihrer Abschiedstournee mit gleich zwei seit langem ausverkauften Konzerten. "SEER spezielle Konzerte""Diese beiden letzten Konzert-Abende in Reinsberg sind für uns...

 v.li.: Dorfheld Oliver Fries, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Markus Klamminger | Foto: Erich Marschik
2

Krems
Dorfhelden aus dem Bezirk geehrt

Über 100 Vereinsmitglieder beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg ausgezeichnet – Trophäen würdigen Gemeinsinn und Engagement. REINSBERG. Am Freitag versammelten sich über 800 Besucherinnen und Besucher zum „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg. Mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich wurden für ihren Einsatz in der Gemeinde geehrt und erhielten für ihr Engagement eine Trophäe. Vor den Vorhang„Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Musium
  • Reinsberg

Erlebe deine Traumhochzeit!

Erlebe deine Traumhochzeit!Abend der offenen Tür Am Freitag, dem 7.11.2025, laden wir bereits zum vierten Mal alle Brautpaare & Interessierte herzlich zum Abend der offenen Tür ins Musium ein. Lasst euch bei freiem Eintritt einen Abend lang von unseren Partnerdienstleistern verwöhnen & genießt die einzigartige Atmosphäre. Das Landgasthaus Stadler sponsert auch im vierten Jahr unseres Events spritzige Drinks und kulinarische Schmankerl für alle Besucher. Die besten Voraussetzugnen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.