Reinsberg

Beiträge zum Thema Reinsberg

Reinsberg
140 km/h: Verfolgungsjad zwischen 14-Jährigem und der Polizei

Gestern um 21:10 Uhr begann für die Polizeistreife Gresten eine 140 km/h schnelle Verfolgungsjagd durch Reinsberg. Grund dafür: Ein entgegenkommender PKW. Der VW hatte ein Polizei-bekanntes Kennzeichen, denn oftmals sitzen Lenker ohne Lenkberechtigung darin. REINSBERG. Nach einer sofortigen Wendung wird das verdächtige Fahrzeug mit Blaulicht verfolgt. Der Lenker des PKW versucht durch überhöhte Geschwindigkeit und riskanten Fahrmanövern (Kurven schneiden) sich der Anhaltung zu entziehen. Trotz...

Martin Potzmader und Johann Huber vom Kulturverein scheibbs impuls.kultur freuen sich darauf, wenn sich der Saal wieder füllt.  | Foto: Sara Handl
3

Start im Mai?
Veranstalter in Reinsberg und Scheibbs setzen auf Open Air

Warten und Hoffen. Das ist das derzeitige Motto für die Veranstalter aus dem Bezirk Scheibbs. Trotzdem haben scheibbs impuls.kultur und das Kulturdorf Reinsberg ihren Programmplan 2021 jetzt präsentiert. Vor allem Open Air spielt dabei eine große Rolle. SCHEIBBS/REINSBERG. "Wir sind bemüht die Konzerte zu verschieben, manche mussten wir aber leider auch absagen", erzählt Katrin Karall-Semler vom Kulturdorf Reinsberg. Beides ist nicht leicht. Weder für den Veranstalter, noch für den Künstler...

Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Leiter des Verwaltungsdienstes Anton Haidler, Kommandant Markus Wickl, Wahlhelfer Edgar Biber, Leiter des Verwaltungsdienstes Karl Winter, Kommandant-Stellvertreter Reinhard Blamauer, Wahlhelfer Christian Zettel, Vize-Bürgermeister Stefan Mandl.  | Foto: FF Göstling
12

Feuerwehren
Bezirk Scheibbs wählt: Das sind die neuen Kommandanten

Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend. BEZIRK. Bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reinsberg wurde Kommandant Karl Halbartschlager Jun. von Wolfgang Hohensteiner abgelöst. Auch bei der Feuerwehr Oberndorf gab es einen Wechsel: Statt Günther Dollfuss ist nun Georg Groiss...

Wieder, Gansch & Paul bei den Reinsberger Nächten | Foto: Foto: Lukas Beck
3

Kulturfeuerwerk in Reinsberg

Das neue Programm 2021 für das Kulturdorf Reinsberg ist fix: Im Mittelpunkt steht die menschliche Stimme. REINSBERG. Trotz Corona steht das Kulturprogramm für das kommende Jahr. Der Plan wurde in diesem Jahr von den "Kuratanten" in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reinsberg erstellt und steht wieder unter dem Motto "An.Stimmen". Die "Kuratanten" sind ein Duo, bestehend aus Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler, welches Konzerte betreut und organisiert. "Wir haben uns dazu entschieden...

NÖ.Regional
Projekte: Reinsberg erarbeitet sich neue Ideen

Weiterentwicklung, Zusammenhalt und neue Projekt-Ideen: In der Gemeinde Reinsberg bleiben die Füße auch während Corona nicht still. Zusammen wird an neuen Zielen und Projekten für die Gemeinde gearbeitet, die auch in der aktuellen Situation umsetzbar sind. REINSBERG. Für Bürgermeister Franz Faschingleitner und Kernteamleiter Reinhard Nosofsky ist klar: Die Gemeindeentwicklung von Reinsberg muss weitergehen. Deshalb werden nun die Projektideen, die vor zwei Jahren entworfen wurden, den heutigen...

Echter Zusammenhalt: Die Mitglieder der Dorfwerkstätte halten die Wanderwege rund um das Kulturdorf in Schuss. | Foto: Dorfwerkstätte Reinsberg
5

Dorfwerkstätte
Die Reinsberger halten zusammen

"Dorfwerkstätte": Ein solcher Zusammenhalt und ein solch intaktes Dorfleben wie in Reinsberg ist heute selten. REINSBERG. Im Kulturdorf Reinsberg ist im Schnitt jeder der ca. 1.000 Einwohner bei zwei verschiedenen Vereinen ehrenamtlich tätig, weshalb die Gemeinde 2018 als eine der vereinsfreundlichsten in ganz Niederösterreich ausgezeichnet worden ist. Zusammenhalt im Kulturdorf Generell ist der Zusammenhalt in Reinsberg sehr groß. Würde sich nicht ein Großteil der Dorfbevölkerung freiwillig...

Liedtexte auf Textilien
Lebenshilfe-Künstler aus dem Mostviertel verschönert T-Shirts

REGION. In der Werkstätte Seidenberg zeichnet-malt-schreibt der Lebenshilfe-Künstler Clemens Fahrengruber. So entstehen Arbeiten, in denen sich dicke Buchstaben neben dünnen, hochgestellte neben lang gezogenen Buchstaben – mal waagerecht, mal senkrecht, und vielleicht auch gespiegelt, wiederfinden. Auf alle Fälle lässt er wiederholt seine ganz eigenen „Schrift-Bilder“ entstehen, die er ansprechend sowohl auf Papier, als auch auf Hauswänden verewigt und die definitiv viel Aufmerksamkeit auf sich...

Beim summercamp-4-kids 2020 wurde spielerisch gelernt. | Foto: netforfuture
1 3

summercamp-4-kids
Kinder in Reinsberg lernen von Klimaanlage des Waldes

REINSBERG. Die Ferien sind zwar hauptsächlich zum Faulenzen da, trotzdem macht es Spaß dabei hin und wieder auch etwas zu lernen. Beim "summercamp-4-kids" konnten Kinder an neun Standorten, unter anderem in Reinsberg, an Workshops und Experimenten teilnehmen. Dieses Jahr waren rund 212 Probierfreudige dabei.  "Es freut mich sehr, dass unser summercamp-4-kids mittlerweile zu einer großen Veranstaltung gewachsen ist. Wir hoffen, dadurch die Begeisterung vieler Kinder und Jugendlichen für...

Neurosocks
Erfolg mit Socken und Pflastern in Reinsberg

Elke Wurzenberger aus empfiehlt Pflaster zur Stärkung des Immunsystems. BEZIRK SCHEIBBS. Elke Wurzenberger von der Firma Fun & More in Reinsberg hat sich seit der Corona-Krise auf den Vertrieb der gesundheitsfördernden "Zaubersocken" Neurosocks spezialisiert. Und der Erfolg gibt ihr recht, denn sie und ihre Vertriebspartner aus der Region starten richtig durch. NeuroVax-Pflaster geben Energie "Neurosocks hat neben den Socken noch weitere großartige Produkte. Heute wollen wir vom...

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Neurosocks: Patientin aus Gresten wurde zur Business-Partnerin

Physiotherapeutin Lydia Etzler aus Gresten schwört auf die "Wundersocken" Neurosocks. GRESTEN/REINSBERG. Ihre Bekanntschaft mit den Neurosocks – von ihren Mitpatienten schon damals als "Wundersocken" bezeichnet – hat die Physiotherapeutin Lydia Etzler aus Gresten bereits im Oktober 2019 gemacht, auf der Reha für ihre operierte Achillessehne in Baden. Ihr Interesse war somit geweckt worden und nun wollte sie wissen, was diese Socken auch für sie selbst tun könnten. Die Begeisterung wurde...

Fokus Frau
Reinsbergerin will mehr Frauen für die Politik begeistern

Die ÖVP-Frauenchefin des Bezirk Scheibbs, Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau. REINSBERG. Die 49-jährige Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau: Die Mutter einer 27-jährigen Tochter geht neben ihrer Arbeit als Ordinationsassistentin bei der Frauenärztin Anna-Maria Kocher in Scheibbs auch noch einem Job in der Lagerlogistik für Microcars bei Elfriede Himmelbauer nach. Doch damit nicht genug: Des Weiteren fungiert sie als Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen und ist im...

Fokus Frau
Die KuraTanten mischen das Kulturdorf Reinsberg auf

Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler bringen unter dem Motto "An.Stimmen" frischen Wind in das Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. Im Herbst des vergangenen Jahres sind Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler angetreten, um ein neues Jahresprogramm für das Kulturdorf Reinsberg zusammenzustellen. Unter dem Motto "An.Stimmen" sollte damit die menschliche Stimme das ganze Jahr über im Kulturbetrieb im Fokus stehen und sich als "roter Faden" verteilt über verschiedene Schwerpunkte...

Linienbus 650 in der „Busbucht“ Ybbsitz Ortsmitte | Foto: Joseph Hofmarcher
6 5

Öffentlicher Verkehr / Lokales
Ich dachte, du meinst mit dem VW-Bus

Öffentlicher Verkehr im Mostviertel schon ziemlich flüssig "Ich hätt geglaubt, du meinst mit dem VW-Bus", hat ein Bekannter gemeint, als er realisiert hat, dass ich mit dem (Linien-)Bus pünktlich zur Projektbesprechung angereist bin. Es ist barrierefrei möglich ohne Auto und ohne Umsteigen von Scheibbs nach Ybbsitz (28 bis 35min), von Gresten über Etzerstetten nach Wieselburg (0:37), von Scheibbs über Oberndorf, St. Leonhard und Mank nach St. Pölten (1:32) zu fahren! Mit Erlauftalbahn und REX...

"Zaubersocken" in Reinsberg: Elke Wurzenberger (r.) berät Regina Raich aus Gresten über die Heilwirkung der Neuro Socks.
2

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Bei Fun & More in Reinsberg zählt die persönliche Beratung

Fun & More: Trotz Corona-Krise setzt man in Reinsberg auf den Kundenkontakt. REINSBERG. Eigentlich ist die Firma Fun & More in Reinsberg dafür bekannt, beeindruckende Feuerwerke abzufeuern. Doch diese wurden aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres abgesagt. "Zaubersocken" in Reinsberg Wie beim letzten Artikel in den Bezirksblättern erwähnt wurde, werden nun Neuro Socks in Reinsberg zum Verkauf angeboten. Das Feedback der Kunden, das Elke Wurzenberger bei Fun & More erhalten hat, ist...

Unser G'schäft. Wir helfen!
"Zaubersocken" im Kulturdorf Reinsberg

Elke Wurzenberger aus Reinsberg präsentiert "Neuro Socks" – Socken, die das Wohlbefinden steigern sollen. REINSBERG. Eigentlich ist die Firma "Fun & More" aus Reinsberg ja bekannt für den Verkauf von Feuerwerkskörpern und das Abfeuern derselben bei diversen Festivitäten. Doch wie vielen anderen Firmen im Bezirk Scheibbs setzt die aktuelle Corona-Krise auch Gerhard und Elke Wurzenberger zu. Alle Veranstaltungen abgesagt "Wir befinden uns momentan in seiner sehr schwierigen Situation, da alle...

Verliebt wie am ersten Tag: Johannes und Ulla Sieland aus Reinsberg haben sich in Papua-Neugiunea die ewige Treue geschworen. | Foto: Angela Glose
2 10

Zuagroast im Bezirk Scheibbs
Kein Stamm ohne Wurzeln am Kerschenberg

Ulla Sieland aus dem fernen Papua-Neuguinea lebt mit ihrem Mann Hannes als Bäuerin in Reinbserg. REINSBERG. Die 38-jährige Ulla Sieland hat es aus dem fernen Papua-Neuguina auf den Kerschenberg in Reinsberg verschlagen. Aufgewachsen im fernen Papua-Neuguinea Aufgewachsen ist sie in Keglsugl im Hochland von Papua-Neuguinea in der Provinz Chimbu als Tochter einer Papua und eines Deutschen. Nach politischen Unruhen musste die Familie nach Essen im Ruhrgebiet in Deutschland auswandern, wo Ulla...

Bauamtsleiter Thomas Lichtenschopf und Stadtrat Herbert Hörmann bei der Besichtigung des Niederflurelektrobusses. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2

Mein Bezirk, meine Gemeinde
Nahversorger und E-Autos im Bezirk Scheibbs

Ambitionierte, innovative und vor allem umweltfreundliche Projekte lassen sich im ganzen Bezirk finden. BEZIRK SCHEIBBS. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier sehr beherzt zu Werke. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk Scheibbs genauer angesehen. Eines dieser Projekte lässt sich in Reinsberg...

Die "KuraTanten" vor dem Musium: Unter dem Motto "An.Stimmen" erfüllen sie das Kulturdorf Reinsberg mit neuem Leben. | Foto: Roland Mayr
2 3

An.Stimmen
KuraTanten bringen neues Leben ins Kulturdorf Reinsberg

Die "KuraTanten" bringen das Kulturdorf Reinsberg unter dem Motto "An.Stimmen" 2020 zum Erblühen. REINSBERG. Die menschliche Stimme mit all ihren Facetten steht ab 2020 im Mittelpunkt des Kulturdorfes Reinsberg und ist somit der "rote Faden", der durch das gesamte Programm führen soll. Reinsberg als "Ort der Stimme" Die "KuraTanten", die seit Kurzem das Kulturprogramm in Reinsberg gestalten, haben sich bewusst für dieses Thema entschieden, um auch einen bewussten Kontrapunkt zu den übrigen...

Die Vertreter der Diözesansportgemeinschaft mit den Siegern aus Reinsberg und dem riesigen Wanderpokal in Steinakirchen. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Diözesansportgemeinschaft
Reinsberger gewannen das Pfarren-Tischtennisturnier

Die Diözesansportgemeindschaft (DSG) lud zum Tischtennisturnier in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Knapp 30 Teams traten beim dritten diözesanen Tischtennisturnier der Diözesansportgemeinschaft (DSG) und der Union Wolfpassing in Steinakirchen an. Die Pfarre Reinsberg als Sieger Dieses konnte die Pfarre Reinsberg für sich entscheiden, die mit Leo Prüller und Johannes Wolnersdorfer antrat. Am zweiten Platz landete Steinakirchen, und am dritten Rang die Pfarre Zeillern. Vierter wurden die...

Auszeichnung für edle Tropfen aus Reinsberg: Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner und Landwirt Augustin Frühwald. | Foto: Markus Heigl
1

Auszeichnung
"Hechals" aus Reinsberg wurden für edle Tropfen geehrt

Familie Frühwald aus Reinsberg holte sich in Tulln den Sieg in der Kategorie "Apfel-Birnenmost". REINSBERG/TULLN. Im Rahmen des landwirtschaftlichen Branchentreffs auf der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln fand die NÖ Landessiegerprämierung des Landesobstbauverbandes statt. Die Familie Frühwald aus Reinsberg durfte sich in der Kategorie "Apfel-Birnenmost" über den Landessieg freuen, dem Mostbaron-Betrieb mit Hausnamen "Hechal" wurde für seinen Apfel-Birnen Cuveé "Süße Reserve" die...

Maria und Petra Daurer betreiben die Wanderrast Hochschlag in Reinsberg. | Foto: ServusTV
1 5

Wanderrast Hochschlag
Küchenchefinnen aus Reinsberg als Stars im Fernsehen

Die Wanderrast Hochschlag in Reinsberg hatte einen TV-Auftritt bei ServusTV. REINSBERG. In unserer Region hat das Bauernbratl, das Maria und Petra Daurer im fast 120 Jahre alten Holzherd in der Wanderrast Hochschlag in Reinsberg zubereiten, den Ruf, das beste auf der ganzen weiten Welt zu sein. Dreharbeiten am Hochschlag Das war wohl auch der Grund, warum sich der Fernsehsender ServusTV bei den Damen gemeldet hat, um Dreharbeiten mit den beiden Küchenchefinnen durchzuführen. Kein leichtes Erbe...

Ein Schuppen stand in Robitzboden in Flammen: Drei Feuerwehren mussten zur Brandbekämpfung nach Reinsberg ausrücken. | Foto: FF Reinsberg
2 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren mussten Brand in Reinsberg löschen

Ein Schuppenbrand war im Reinsberger Ortsteil Robitzboden ausgbrochen, 60 Feuerwehrleute rückten aus. REINSBERG. Aus ungeklärter Ursache hatte ein Schuppen in einem Waldstück im Reinsberger Ortsteil Robitzboden Feuer gefangen. Waldbrand konnte verhindert werden Die rasch eintreffenden Feuerwehren aus Reinsberg, Gresten und Scheibbs konnten ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern und den Brand löschen. Die Wasserversorgung wurde vom nahe gelegenen Steinbach hergestellt....

[b]Der Nachwuchs[b] ist in der Kreativwerkstatt in Reinsberg mit vollem Elan bei der Sache. | Foto: Monika Stamminger
24

Kreativ-Werkstatt
Gelebte Kreativität für Kinder in Reinsberg

Monika Stamminger will Kinder in ihrer Kreativ-Werkstatt in Reinsberg zum Malen und Basteln anregen. REINSBERG. Monika Stamminger aus Reinsberg hat vor acht Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht, als sie in der Scheibbser Hauptstraße ein kleines Geschäft und eine Werkstätte eröffnete und den Verein "FIBS – Förderverein für Bewusstseins- und Herzensbildung und Kreativität" ins Leben rief. Die Kreativität als Berufung Seither hat sich einiges getan und die kreative 54-jährige Reinsbergerin hat die...

Junge "Leseratten" im Kulturdorf: Die Kinder genießen das tolle Ambiente in der neuen Bibliothek beim Kindergarten. | Foto: Brigitte Gnadenberger
3

Neue Bibliothek
Reinsbergs Kinder sind richtige Bücherwürmer

Für die Jugend in Reinsberg wurde unter dem Namen "Bücherwurm" eine neue Bibliothek ins Leben gerufen. REINSBERG. Sehr zur Freude der jüngsten "Leseratten", wie Verena, Isabel und Laura Frühwald, Chiara und Emelie Halbartschlager oder David und Elias Planitzer, wurde vor Kurzem im Kulturdorf Reinsberg unter dem Namen "Bücherwurm" neben dem Kindergarteneingang eine gemütliche Bibliothek für Kinder und Jugendliche eröffnet. Feierliche Eröffnung Martha Planitzer und Sonja Halbartschlager von der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2025 um 18:00
  • Musium
  • Reinsberg

Erlebe deine Traumhochzeit!

Erlebe deine Traumhochzeit!Abend der offenen Tür Am Freitag, dem 7.11.2025, laden wir bereits zum vierten Mal alle Brautpaare & Interessierte herzlich zum Abend der offenen Tür ins Musium ein. Lasst euch bei freiem Eintritt einen Abend lang von unseren Partnerdienstleistern verwöhnen & genießt die einzigartige Atmosphäre. Das Landgasthaus Stadler sponsert auch im vierten Jahr unseres Events spritzige Drinks und kulinarische Schmankerl für alle Besucher. Die besten Voraussetzugnen für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.