Feuerwehren
Bezirk Scheibbs wählt: Das sind die neuen Kommandanten

- Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Leiter des Verwaltungsdienstes Anton Haidler, Kommandant Markus Wickl, Wahlhelfer Edgar Biber, Leiter des Verwaltungsdienstes Karl Winter, Kommandant-Stellvertreter Reinhard Blamauer, Wahlhelfer Christian Zettel, Vize-Bürgermeister Stefan Mandl.
- Foto: FF Göstling
- hochgeladen von Sara Handl
Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend.
BEZIRK. Bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reinsberg wurde Kommandant Karl Halbartschlager Jun. von Wolfgang Hohensteiner abgelöst. Auch bei der Feuerwehr Oberndorf gab es einen Wechsel: Statt Günther Dollfuss ist nun Georg Groiss an der Spitze. In Phyrafeld übernimmt Markus Hohensteiner den Platz von Ex-Feuerwehrkommandant Franz Langesenlehner.
Bei der FF-Hub-Lehen scheidet Kommandant Johann Winkler aus, Gerhard Aspalter rückt nach.
Ebenfalls neu an der Spitze ist Markus Wickl. 15 Jahre lang war er Kommandant-Stellvertreter bei der FF-Göstling. Jetzt übernimmt er den Posten von Reinhard Blamauer als Kommandant. "Wir wollen den Fokus auf jeden Fall auch die Ausbildung legen. Ganz wichtig ist auch die Feuerwehr-Jugend. Nachwuchs kann man immer brauchen!", sagt Markus Wickl über die Zukunftspläne.
Was geblieben ist
Bei den Wahlen kam es nicht nur zu Änderungen, vieles ist auch gleich geblieben. Die Feuerwehr Randegg war die erste, die dieses Jahr ihre "Karten neu gemischt hat". Sie erwählte Ernst Schachinger Jun. als "neuen" Kommandanten. Wie auch die Jahre zuvor darf er die Truppe anführen.
Auch bei der FF Puchenstuben (Kommandant: Horst Fahrnberger), der FF-Perwarth (Roland Hudl), FF-Steinakirchen (Franz Hofmarcher), FF-Zarnsdorf (Andreas Hinterberger) und der FF-Lassing (Kommandant: Berthold Schrefel) hat es keinen Wechsel an der Spitze gegeben. Ebenfalls unangefochten bleibt die Spitze von der FF-St. Anton/J (Gerald Buder) und FF-Wang (Alois Hochholzer).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.