Mein Bezirk, meine Gemeinde
Nahversorger und E-Autos im Bezirk Scheibbs

- <b>Bauamtsleiter Thomas Lichtenschopf</b> und Stadtrat Herbert Hörmann bei der Besichtigung des Niederflurelektrobusses.
- Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Ambitionierte, innovative und vor allem umweltfreundliche Projekte lassen sich im ganzen Bezirk finden.
BEZIRK SCHEIBBS. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier sehr beherzt zu Werke. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk Scheibbs genauer angesehen.
Eines dieser Projekte lässt sich in Reinsberg finden. Dort wurde 2012 "Unser G'schäft" ins Leben gerufen. Reinsberg hat mit Ende des Jahres 2011 den einzigen Nahversorger verloren. Da trotz intensiver Bemühungen kein privater Betreiber für eine Weiterführung des bestehenden Geschäftes gefunden werden konnte, haben sich einige Reinsberger Bürger entschlossen die Initiative zu ergreifen – ein gemeinnütziger Verein wurde gegründet, um mit dem dazugehörigen Geschäft die Nahversorgung der Reinsberger sicherzustellen. Dort werden auch viele regionale Produkte angeboten, wodurch der ökologische Fußabdruck der Reinsberger Bevölkerung aufgrund geringerer Transportwege sicherlich positiv ausfällt.
Strom in Wieselburg
Auch in Wieselburg hat man umweltfreundliche Maßnahmen ergriffen. Für "Essen auf Rädern" wurde 2019 über das Beschaffungsservice NÖ ein weiteres Elektroauto angeschafft. Im gemeindeeigenen Fuhrpark sind nun bereits fünf E-Fahrzeuge im Einsatz. Unter anderem befindet sich ein E-Klein-Lkw im Gemeindefuhrpark und die Anschaffung eines Elektrobusses ist konkret in Planung. Mit mehreren Betrieben der Stadt (Stadtgemeinde, Messe, Hotel) wurde ein betriebliches E-Carsharing umgesetzt. Der Ankauf von E-Fahrrädern und E-Autos wird durch die Stadtgemeinde finanziell gefördert. Am Bauhof in Wieselburg werden bereits seit zwei Jahren Akku-Geräte eingesetzt.

- <b>Bezirkshauptmann Johann Seper,</b> Bürgermeister Franz Aigner, Leiterin Maria Wieland, Planer Christian Ziegler, Landtagsabgoerdneter Anton Erber, Stadtpfarrer Anton Hofmarcher und Vizebürgermeister Martin Luger vor dem neugestalteten Kindergarten Flecknertorgasse in Scheibbs.
- Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Scheibbser Kindergarten
Eigentlich hätte die Fassade des Kindergartens Flecknertorgasse bereits im Sommer 2018 saniert werden sollen, doch der Sanierungsbedarf war größer als gedacht. Daher wurde das Projekt aufgeschoben und im Sommer 2019 eine Generalsanierung der gesamten Hülle des Kindergartens – sprich Dach, Fassade und Fenster und Außenanlagen, Barrierefreiheit – in Angriff genommen. Sehr engagiert war dabei der Zeitplan. Denn die Generalsanierung ging in den beiden Ferienmonaten im Juli und August über die Bühne. „Wir konnten den Kindergartenbetrieb im Juli noch in der Volksschule abhalten und nach drei Wochen Ferien in den Kindergarten Feldgasse ausweichen, wobei sowohl in der Volksschule als auch im Kindergarten Feldgasse unsere Pädagoginnen die Kinder betreuten“, so Kindergarten-Leiterin Maria Wieland.
Die Top 3
Diese drei Gemeinden im Bezirk Scheibbs sind mit ihren Projekten wahre Vorzeigegemeinden in Sachen Klimaschutz.
- Platz 1: Wieselburg (Ankauf von Elektroautos)
- Platz 2: Reinsberg (Nahversorger "Unser G'schäft")
- Platz 3: Scheibbs (Neugestaltung des Kindergartens in der Flecknertorgasse)
Alle weiteren Infos gibt's in unserem Online-Channel auf www.meinbezirk.at/meinegemeinde.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.