Nah&Frisch

Beiträge zum Thema Nah&Frisch

Das ehemalige KUBA-Gasthaus samt Bar in der Zwettler Syrnau steht derzeit zum Verkauf oder zur Verpachtung. | Foto: Bernhard Schabauer
7

Großer Abverkauf
Millionenschwere Immobilien in Zwettl am Markt

Objekte um bis zu einer Million Euro – von renovierungsbedürftig bis voll intakt – sind am Zwettler Markt. ZWETTL. Derzeit gibt es nicht nur viele Bautätigkeiten in der Stadt und im Gewerbepark Zwettl, sondern auch immer mehr große leer stehende Geschäfts- und Lokalflächen. Immobilien sind um bis zu einer Million Euro am Markt. Vom alten "Ratheiser-Haus" in der Bahnhofstraße, über das ehemalige Kaufhaus Prock in der Schulgasse nahe dem Hundertwasserbrunnen, bis hin zum beliebten KUBA-Gasthaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Nah&Frisch in Absdorf sucht einen Nachfolger. | Foto: Pricken
3

Nachfolger gesucht
Die Nah&Frisch Filiale in Absdorf wird abgegeben

Der Nah und Frisch Markt in Absdorf wird seine Eigentümer wechseln. ABSDORF. "Wir haben uns dazu entschlossen, den Markt Nah&Frisch Absdorf abzugeben. Aufgrund wirtschaftlicher und persönlicher Gründe werden wir diese Nah&Frisch Filiale Absdorf nicht mehr weiterführen. Aus diesem Grund wird ein Nachfolger unserer ein-jährigen Ära Eipeltauer gesucht. Bis dahin sind wir weiterhin für Sie da, zu gewohnten Öffnungszeiten. Wir danken für Eurer Verständnis", melden sich Thomas und Tamara Eipeltauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nah&Frisch in Zwettl am Neuen Markt schließt. | Foto: bs
4

Aus für Geschäft
Nah&Frisch-Filiale in Zwettl sperrt am 7. März 2025 zu

Nach rund 50 Jahren schließt das Lebensmittelgeschäft Nah&Frisch am Neuen Markt. ZWETTL. Gleich mehrere Gründe nennt der geschäftsführende Gesellschafter der Kastner Gruppe im MeinBezirk-Telefonat für die Schließung des Lebensmittelgeschäftes am Neuen Markt in Zwettl. Neben der "überschaubaren Freqzuenz in der Zwettler Innenstadt", sei auch der Mitbewerb, und jener Umstand, dass eine Generalsanierung des Gebäudes angestanden wäre, ein Grund, der zu dieser Entscheidung geführt hätte. "Wir haben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Privat (2), ADEG
4

Lavanttaler Lebensmittelhändler
Pfandstart ohne Rückgabeautomat

Der Start der Pfandverordnung ist offiziell erfolgt, doch in den Lavanttaler Geschäften läuft es erst langsam an. LAVANTTAL. „Derzeit sammeln wir die wenigen Pfandflaschen händisch und lassen sie abholen“, sagt Wolfgang Hassler, Betreiber des Adeg Hassler in St. Georgen. Hassler hat bereits einen Förderantrag für einen bewilligten Rücknahmeautomaten gestellt und wartet derzeit auf die Lieferung. Edeltraud Stark, Inhaberin von „Nah&Frisch“ in Maria Rojach, ist noch in der Warteschleife - „eine...

Anzeige

Nah&Frisch in Wöllersdorf-Steinabrückl
Nach kurzer Umbauphase neu eröffnet

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Nachdem der Nah&Frisch Markt im Mai privatisiert wurde, konnte dieser nach kurzer Zeit und kleineren Umbauarbeiten nun seine Eröffnung feiern. Seit 7. Juni 2024 wird das Nah&Frisch Geschäft von Sascha Gebhardt geleitet. Auf über 160 m2 Geschäftsfläche werden Güter des täglichen Bedarfs angeboten. Für eine Gemeinde mit über 5.000 Einwohnern ist dieser Nahversorger ideal. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 6:30 bis 12 Uhr, sowie Samstag von 7 bis 12 Uhr....

V. l.: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Hubert Wetschnig, Wolfgang Benischko und WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: Harald Dostal

Langjähriger Unternehmer
Wolfgang Benischko zum Kommerzialrat ernannt

Wolfgang Benischko hat das von ihm 2003 gegründete Unternehmen – den Nah&Frisch-Markt in Ottensheim – konsequent zu einem Vorzeige-Nahversorger entwickelt. Er wurde deshalb von WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer zum „Kommerzialrat“ ernannt. OTTENSHEIM. Benischko wird als „Kaufmann mit Leib und Seele“ beschrieben, dem es immer ein Anliegen war, auch etwas zur Lebensqualität im Ort beizutragen. Das unterstreicht auch...

Auf Initiative von Werner Blohmann wurden im Mogersdorfer Stüberl des Nah-und-Frisch-Geschäftes Weißwürste für den guten Zweck serviert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
18

3.025 Euro gesammelt
Weißwurst-Essen für den guten Zweck in Mogersdorf

Bayrische Spezialitäten genießen und dabei Gutes tun: Das wollten viele Gäste im Stüberl des Nah-und-Frisch-Geschäftes in Mogersdorf. Auf Initiative von Geschäftsinhaber Johann Holzmann und Werner Blohmann wurden Weißwurst, Brezeln und Weißbier kamen auf dem Tisch.  MOGERSDORF. Wie schon im vergangenen Jahr war das Weißwurst-Essen im Stüberl ein großer Renner. Bei herbstlichem Sonnenschein genossen die zahlreichen Gäste die bayrischen Delikatessen für den guten Zweck. Nach dem Verzehr von 250...

1 1 31

Durststrecke endlich vorbei
Neuer "Nah&Frisch" sichert wieder die Nahversorgung in Kleinraming

Nachdem der "Spar"-Markt vor Jahren geschlossen worden war, hat nun Silke Ahrer das Geschäft mitten in Kleinraming übernommen und bereits neu eröffnet. KLEINRAMING. Große Freude in Kleinraming, denn seit dem Donnerstag, 19. September, gibt es dort wieder ein Geschäft mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf. Silke Ahrer und ihr Team haben in den vergangenen Wochen den „Nah&Frisch“ vollkommen neu eingerichtet und ausgestattet. Im Speziellen für ältere und weniger mobile Menschen stellen die...

Für den Nah&Frisch in Baumgartenberg wird ein neuer Betreiber gesucht. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Bezirk Perg
Nachfolge für einen Lebensmittelmarkt wird gesucht

Suche nach neuem Kaufmann verlief bislang erfolglos – ein Umbau zu einem "Hybrid-Markt" ist geplant. BAUMGARTENBERG. Christa Durstberger, langjährige Betreiberin des Nah&Frisch-Marktes, tritt mit Ende September in den Ruhestand. Eine Nachfolge gibt es bislang nicht. Die 1.800-Einwohner-Gemeinde könnte damit in naher Zukunft ihren Lebensmittelmarkt verlieren. "Es ist ein ganz großer Wunsch von mir, dass es weitergeht, gerade für Stammkunden und ältere Menschen, die zu Fuß kommen. Ein nahtloser...

  • Perg
  • Michael Köck
12 6 7

Mogersdorf
"GEMMA SINGAN ause ins Dorf" bei Nah & Frisch Holzmann

Unter diesem Motto ging am 22.Juli der GEMMA SINGAN- Chor aus Mogersdorf, welcher aus sangesfreudigen Damen besteht, ins Dorf ause, um einfache Volkslieder, fast vergessene Kinderlieder, oder Heimatlieder aus der Volksschulzeit zu singen. Auch eine neue Lied- Komposition aus der Feder von Elisabeth Paukovitsch wurde uraufgeführt.  Einen willkommenen Platz, um die Sangesfröhlicheit zu teilen fand der Laienchor auch bei Nah & Frisch Holzmann und " Hansi" sang kräftig mit.  Die Zuhörer, die sich...

Das Geschäft hat nun auch am Sonntag geöffnet. | Foto: Gde. Neutal
2

Auch am Wochenende
"Unser Gschäft" in Neutal öffnet nun sonntags

Eine neue Ära für Nahversorger im Burgenland hat begonnen: Am vergangenen Sonntagvormittag öffnete „Unser Gschäft Nah&Frisch“ in Neutal erstmals auch am Sonntag seine Türen. Dies ermöglicht es den Bewohnern und Touristen, das umfangreiche Lebensmittelangebot, inklusive frischem Gebäck, zwischen 7 und 11 Uhr in Anspruch zu nehmen. NEUTAL. Dank der neuen Öffnungszeitenverordnung des Landes Burgenland können Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 300 Quadratmetern nun an Sonntagen ihre...

Zur Geschäftseröffnung überbrachte Bgm. Waltraud Walch (re) die Glückwünsche der Gemeinde an Dobl-Zwarings Nah&Frisch-Chefin Jennifer Keusch. | Foto: Edith Ertl
25

Jennifer Keusch übernahm Nahversorger
Nah&Frisch in Dobl-Zwaring unter neuer Leitung

DOBL ZWARING. Der Nah&Frisch-Markt in Dobl-Zwaring steht seit Anfang Juli unter neuer Leitung. Jennifer Keusch führt den 400 m2 großen Markt, der als multifunktionaler Nahversorger und Postpartner vom Frischfleisch bis zu Toto und Lotto alles für den täglichen Bedarf anbietet. Die gemütliche Jausenecke blieb, neu ist eine SB-Kasse (Selbsbedienkasse), die zusätzlich bargeldlosen Einkauf ermöglicht. Stress und Hektik will Keusch ihren Kunden und den vier Mitarbeitern ersparen. „Wir wollen ein...

Symbolische Schlüsselübergabe an Victoria Rausch, Vize-Bürgermeisterin Karin Herz (4. v. l.) gratulierte. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Victoria Rausch startete
Bis zu 10.000 Artikel des täglichen Bedarfs

Vor wenigen Tagen übernahm Victoria Rausch das Nah & Frisch-Geschäft von Erich und Brigitte Freidl, die nach 16 Jahren in Söding-St. Johann in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Binnen fünf Tage wurde das Sortiment überarbeitet, künftig werden am Standort zwischen 7.000 und 10.000 Artikel des täglichen Bedarfs angeboten. SÖDING-ST. JOHANN. Nach 16 Jahren Nahversorgung und Steuerung des Nah&Frisch-Standorts in Söding-St. Johann übergaben Erich und Brigitte Freidl die Schlüssel an Victoria...

Anzeige
Für den Nah&Frisch-Markt in Oberloisdorf wird ein neuer Betreiber gesucht. | Foto: Kastner

Nah & Frisch
Kaufmann/Kauffrau für Oberloisdorf gesucht

Für den Nah&Frisch-Markt in Oberloisdorf wird ein neuer Betreiber gesucht. Wer sich als selbstständiger Kaufmann bzw. als selbstständige Kauffrau betätigen möchte, kann sich an den Lebensmittelgroßhandel Kastner wenden. Haben Sie Interesse? Auf Ihre Kontaktaufnahme freut sich: Helmut Klenner, Kastner-Vetriebsmitarbeiter Telefon: 0676/5900161 E-Mail: helmut.klenner@kastner.at

Anzeige
Nach der Neugestaltungs-Phase wieder geöffnet: das "Nah&Frisch"-Geschäft in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz. | Foto: privat
2

Nahversorger in St. Stefan ob Stainz
Der neue "Nah&Frisch Neubauer"

Nach einer kurzen Neugestaltungs-Phase: "Nah&Frisch" in der Gemeinde St. Stefan ob Stainz hat im März neu eröffnet.  ST. STEFAN OB STAINZ. Sieben Jahre lang wurde "Nah&Frisch" in St. Stefan ob Stainz erfolgreich von Andreas Rossmann geführt. Nun übergab dieser das Geschäft an den langjährigen Kaufmanns-Kollegen Benjamin Neubauer, der auch den Laden in Wettmannstätten führt. Nach der Neugestaltungs-Phase hat "Nah&Frisch" in St. Stefan ob Stainz nun geöffnet. Mit seiner Erfahrung im...

Sonja Weninger mit Gemüse, das in die Schulen kommt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Daher wird gesunde Ernährung bereits Kindern vermittelt – etwa im Rahmen der gesunden Jause.  BEZIRK. In Edlitz hat die "Gesunde Jause" ihren Weg in die Volksschule und in die Mittelschule gefunden. Unterstützt wird die Ernährung der Kinder vom regionalen Nahversorger Nah&Frisch. "Der Kohlrabi wird aufgeschnitten und von den Kindern wie Chips genascht." Sonja Weninger Betreiberin Sonja Weninger: "Das Projekt wird von AMA gefördert. Die Kinder...

v.l.: Pfarrer Shiju Augustine, Obmann Erwin Gugler, Bürgermeister  Friedrich Pallinger, Seitens Firma Kastner: Elmar Ruth und Thomas Grill. | Foto: Stefanie Machtinger
5

Nah&Frisch
Die Zeillerner bekommen ihren Nahversorger zurück

Vorige Woche fand die offizielle Eröffnungszeremonie für den wiedereröffneten Nahversorger als "Nah&Frisch" Filiale in Zeillern statt. ZEILLERN. Pfarrer Shiju Augustine segnete das Geschäftslokal und verlas erbauliche Verse zu diesem Anlass. "Es ist uns wichtig, dass Personen aus der Region Produkte anbieten können um die Versorgung im Ort zu sichern", betont Bürgermeister Friedrich Pallinger. Auch "Nah&Frisch" Bereichsleiter Prokurist Elmar Ruth gratuliert zur Eröffnung: "Nach verschiedenen...

Inhaberin des Hybrid-Supermarktes Burgi Lercher (Mitte) mit Bürgermeister Manfred Brugger und Vizebürgermeisterin Eva Hettegger. | Foto: Burgi Lercher

Salzburgweit der Erste dieser Art
Hybrid-Supermarkt in St. Veit

In St. Veit gibt es nun einen Hybrid-Supermarkt. Einkaufen ist jetzt auch außerhalb der früheren Geschäftszeiten mittels Selbstbedienungskassen möglich. ST. VEIT. Der "Nah&Frisch"-Supermarkt in St. Veit wurde umgebaut. Entstanden ist so der erste Hybrid-Supermarkt im Bundesland Salzburg. Wie das Einkaufen dort nun funktioniert und wie die Kunden auf die Änderung reagiert haben, erzählte Burgi Lercher, Inhaberin der Filiale in St. Veit, im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg. Von der Idee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Heike Höfler, gratulierten Romana Schantl zur Eröffnung des Nah&Frisch-Geschäftes. | Foto: KK
5

Gemeinde Rohr bei Hartberg
Neuer Nahversorger in Unterrohr eröffnet

Romana Schantl führt seit einigen Tagen in Unterrohr ein Nah&Frisch-Geschäft. Neben den Produkten des täglichen Bedarfs werden auch zahlreiche Dienstleistungen angeboten. ROHR BEI HARTBERG. Bis 30. November 2022 führte die Familie Gschiel in Unterrohr ein Nah&Frisch Geschäft, das die Nahversorgung der Bevölkerung gesichert hat. Nun wurde dieses Nah&Frisch Geschäft von Romana Schantl wiedereröffnet. Ein großes Angebot In der Zwischenzeit wurden die Räumlichkeiten komplett saniert und neu...

Renate Tatschl, Marktleiterin Sabine Eder, Evelin Fößl und Karin Koinig (von links) sind für die Kunden bei "Nah&Frisch" in St. Margarethen da.
2

St. Margarethen
Aus dem Adeg-Markt wurde jetzt "Nah&Frisch"

Die Neueröffnung in St. Margarethen im Lavanttal markiert das Ende eines wahren Eröffnungs-Marathons für "Nah&Frisch". WOLFSBERG. Insgesamt neun ehemalige Adeg-Geschäfte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt wurden in den letzten Wochen als "Nah&Frisch"-Märkte neu eröffnet. Der Schritt erfolgte nach dem Rückzug der Adeg Wolfsberg Genossenschaft aus dem Lebensmittelgroßhandel im August dieses Jahres. Im Lavanttal wurden die Märkte in Maria Rojach, St. Stefan, Wolfsberg/Gries, Frantschach-St....

3

Nachfolger gefunden
Nah&Frisch-Laden Ottensheim mit Crowdfunding sichern

Wolfgang Benischko, der Betreiber des Nahversorgers in Ottensheim, geht Ende des Jahres in Pension. OTTENSHEIM. Noch im Oktober schaute es nach "endgültig zusperren" aus, aber laut Bürgermeisterin Maria Hagenauer (ÖVP) habe die Gemeinde gemeinsam mit der Firma Unimarkt einen Nachfolger für den Nah&Frisch-Markt in der Hostauerstraße gefunden. Er wird den Ottensheimern bei einem Info-Abend am Dienstag, 5. Dezember, um 18 Uhr, im Gemeindesaal, vorgestellt. Der Neo-Betreiber braucht allerdings die...

Das Team des "Nah&Frisch"-Marktes in Wolfsberg Gries mit Standortentwickler Johann Lehner (l.), Vertriebsleiter Christian Fraß (r.) und einigen Funktionären. | Foto: MeinBezirk.at
6

Nah&Frisch
Zwei neue Lebensmittelmärkte wurden im Lavanttal eröffnet

In Wolfsberg/Gries und in Frantschach-St. Gertraud eröffneten heute zwei ehemalige Adeg-Filialen als "Nah&Frisch"-Märkte. WOLFSBERG/FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Innerhalb der letzten Wochen eröffneten in Lavamünd, St. Stefan und Maria Rojach bereits drei neue "Nah&Frisch"-Märkte, nachdem sich die Adeg Wolfsberg Genossenschaft aus dem Lebensmittelgroßhandel zurückgezogen hat. Nun erfolgten zwei weitere Neueröffnungen, nämlich in Wolfsberg Gries und Frantschach-St. Gertraud. Den feierlichen Anlässen...

Links: Der alte Adeg-Markt in Frantschach-St. Gertraud wird in einen "Nah&Frisch"-Markt umgewandelt. Rechts: Standortentwickler Johann Lehner von der Unigruppe. | Foto: Privat

"Nah&Frisch"
Gleich zwei neue Märkte eröffnen diese Woche im Lavanttal

In Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg/Gries eröffnen diese Woche zwei weitere „Nah&Frisch“-Märkte. LAVANTTAL. Neun ehemalige Adeg-Märkte, davon sechs im Bezirk Wolfsberg, wurden nach dem Rückzug der Adeg Wolfsberg Genossenschaft von der Unigruppe übernommen und werden fortan als „Nah&Frisch“-Märkte weitergeführt. Bereits eröffnet wurden die Märkte in Lavamünd, Maria Rojach und St. Stefan. Am kommenden Donnerstag, 30. November, folgen die Märkte in Frantschach-St. Gertraud sowie in...

Neueröffnung "Nah & Frisch" am vergangenen Donnerstag in Mittlern in der Gemeinde Eberndorf mit Bürgermeister Wolfgang Stefitz | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Weitere Geschäftseröffnungen folgen

In Tainach und Mittlern wurden die "Nah & Frisch"-Geschäfte eröffnet, Ruden und St. Michael folgen jetzt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Schließung von Adeg-Lebensmittelgeschäften übernimmt die Unigruppe mehrere Standorte und eröffnet im November und Dezember in den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg insgesamt neun Standorte als "Nah & Frisch"-Märkte neu. Die Neueröffnung erfolg in Zusammenarbeit der Unigruppe mit Adeg Wolfsberg. Erste NeueröffnungenVergangene Woche am Donnerstag wurden am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.