Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Anzeige
Winkler
7

Benedikt Pointner neuer Eigentümer
Hofkirchner übernimmt Winkler Steinmetzmeister mit Sitz in Wels

Die Reinhard Winkler Steinmetzmeister GmbH ist in Wels seit nunmehr 100 Jahren erfolgreich tätig. Kürzlich hat Benedikt Pointner aus Hofkirchen an der Trattnach das Unternehmen übernommen, nachdem der bisherige Eigentümer in den Ruhestand getreten ist. Der neue Geschäftsführer hat sich am Standort in Wels auf die Produktion und den Verkauf von Arbeitsplatten für Küchen aus Granit und anderen hochwertigen Materialien spezialisiert. „Die Nachfrage ist groß, wir blicken sehr optimistisch in die...

Die Familie hinter dem "neuen" Kärntner Heimatwerk: Roland und Sylvia Gritzner mit Petra und Franz Morgenstern | Foto: Privat
5

Heimatwerk übernommen
Das ist die Familie hinter dem Traditionshaus

Das Kärntner Heimatwerk hat mit der Familie Gritzner/Morgenstern neue Eigentümer gefunden. Petra Morgenstern spricht über Verantwortung, Zukunftspläne und die Bedeutung von Tracht und Brauchtum. KÄRNTEN, LENDORF. Jahrzehntelang stand das Kärntner Heimatwerk für hochwertige Trachten und eine enge Verbindung zum Vereinsleben. Nach der Pensionierung von Ewald Opetnik drohte dem 1953 gegründeten Traditionshaus das Aus. Seit Frühjahr 2025 ist die Familie Gritzner/Morgenstern mit im Spiel und führt...

Das Land steht kurz vor der Übernahme der Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“, berichtete profil am Donnerstag. | Foto: Stefan Schneider
5

Deal vor Abschluss?
"Neue Eisenstädter" soll bald in Landeshand wandern

Am Donnerstag berichtete das Magazin "profil" in einem Onlinebericht über die Übernahme der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" (Nebau) durch das Land. Eine offizielle Bestätigung zum Kauf gibt es derzeit nicht. Kommentiert werden die angeblichen Gerüchte vonseiten des Landes und der beiden Hauptgesellschafter nicht, strikt dementiert aber auch nicht.  BURGENLAND. Die Hauptanteilseigner der „Neuen Eisenstädter“ sind zu jeweils 49,98 Prozent die Raiffeisen Landesbank Burgenland und die...

Monika Franta übergibt die Geschäftsführung an Gerhard Haller. | Foto: Rettet das Kind NÖ
6

Schloss Judenau
Monika Franta übergibt Leitung von Rettet das Kind NÖ

Ein Abschied voller Dankbarkeit – ein Neubeginn voller Zuversicht JUDENAU. Nach 48 Jahren Engagement für Kinder, zuletzt 11 Jahre als Geschäftsführerin von Rettet das Kind NÖ, übergab Monika Franta am 1. Oktober 2025 im Schloss Judenau die Leitung feierlich an Gerhard Haller. An diesem emotionalen „Nachmittag zwischen Heute und Morgen“ blickten Wegbegleiterinnen aus Kinder- und Jugendhilfe, Bildung, Beratung und Rettet das Kind zurück – und zugleich nach vorne. Sie würdigten Monika Frantas...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Clemens Dornik, Andreas Dornik, Bernd Hauptmann, Martin Cserni (v.l.) freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. | Foto: Cserni Holding GmbH
3

Fusion zweier Familienbetriebe
Cserni und Hauptmann teilen Philosophie

Im Sommer kam es durch die Übernahme der Tischlerei Hauptmann durch die Tischlerei Cserni zu einer Fusion zweier Traditionsunternehmen. Bernd Hauptmann und Martin Cserni erklärten im Gespräch mit MeinBezirk.at, warum die beiden Familienbetriebe so gut zusammenpassen. WOLFSBERG. Wie MeinBezirk.at berichtete, übernahm die steirische Tischlerei Cserni mit Hauptsitz in Fehring im Sommer die älteste Kärntner Tischlerei und seine rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erhalten blieben auch der...

Vor 30 Jahren hat Elke Kraller (links) ihre Gastro-Lehre gemacht. Seit vier Wochen führt sie nun als Chefin und Pächterin die Gaaser Dorfstube. | Foto: Martin Wurglits
3

Elke Kraller
Vom Gastro-Lehrling zur Chefin der Gaaser Dorfstube

Die Lehre zur Köchin/Kellnerin einst in Bad Tatzmannsdorf legte den Grundstein dafür, dass Elke Kraller jetzt erstmals einen Gastronomiebetrieb leiten kann. GAAS. Über 25 Jahre liegen zwischen ihrem Lehrabschluss und der Verwirklichung ihres beruflichen Jugendtraumes: Jetzt hat ihn sich Elke Kraller erfüllt. Seit 1. September ist sie Pächterin der Gaaser Dorfstube und führt damit erstmals einen Gastronomiebetrieb. "Die letzten neun Jahre war ich als Kellnerin in der Dorfstube angestellt....

Die DMH ist einer der Weltmarktführer im Bereich gedrehte Dichtungen und wird nun von Freudenberg Sealing Technologies übernommen. | Foto: Michael Hochfellner Photography/DMH
3

Globale Marktstärkung
Freudenberg Sealing Technologies übernimmt DMH

Mit der Übernahme der international tätigen DMH-Gruppe setzt der Technologiekonzern Freudenberg Sealing Technologies auf strategisches Wachstum im Servicegeschäft. Rund 200 Mitarbeitende wechseln damit in die Strukturen des globalen Technologiekonzerns.  TRABOCH/WEINHEIM. Der deutsche Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies mit Zentrale in Weinheim übernimmt die Unternehmensgruppe DMH. Die Akquisition ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des...

Sitz in Rottenbach
VTA Austria übernimmt führendes deutsches Unternehmen

Die Firma in Rottenbach wächst weiter: VTA Austria GmbH hat über ihre Tochtergesellschaft, VTA Deutschland GmbH, sämtliche Aktien an der deutschen Firma Alucom AG erworben.  ROTTENBACH. DIE VTA-Gruppe mit Hauptsitz in Rottenbach, Bezirk Grieskirchen, ist international führenden Anbieter von Lösungen für Wasser- und Abwasseraufbereitung. Mit der Übernahme möchte das Unternehmen seine Position in zentralen Märkten stärken, und sich langfristig den Zugang zu entscheidenden Rohstoffen und...

Alexander (l.) und Kias Burget betreiben das Lokal in der Payergasse 6. | Foto: Wolfgang Unger
3

Payergasse 7
Griechisches Lokal Kafenéon ist wieder zurück in Ottakring

Eines der beliebtesten Lokale Ottakrings ist zurück und hat zwei neue Besitzer. Alex und Kias Burgets hauchen dem Kafenéon neues Leben ein und bitten bei bestem griechischen Flair zu Tisch. WIEN/OTTAKRING. Das Kafenéon war lange einer der beliebtesten Plätze, um Fernweh mit bester griechischer Kulinarik zu kurieren. Nun hat das Lokal in der Payergasse 7 neue Besitzer und bittet nach Pop-up-Veranstaltungen im Sommer auch wieder regulär zu Tisch. Kias Burgets – bekannt durch Kias Kitchen in der...

Gottfried Lanzl übernimmt die Fahrschule Hotter. | Foto: Fahrschule Hotter
2

Leibnitz, Deutschlandsberg
Fortführung der Fahrschule Hotter ist gesichert

Nach dem Tod von Fahrschulinhaber Christian Hotter startet die Fahrschule Hotter unter neuer Führung in die Zukunft: Gottfried Lanzl übernimmt den Betrieb. Damit bleibt das Unternehmen fest in Familienhand. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Es glich einem Paukenschlag, als Christian Hotter im August dieses Jahres unerwartet verstarb. Der 54-Jährige hinterlässt ein etabliertes Fahrschul-Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten (Wagna und Deutschlandsberg), in dem jährlich...

Teil der Wachstumsstrategie
Vivatis-Tochter übernimmt Mehrheit an kroatischem Distributor Salvia

Die Vivatis-Tochter Maresi Austria expandiert nach Kroatien und übernimmt 70 Prozent der Geschäftsanteile des Lebensmittel- und Getränkehändlers Salvia d.o.o. – vorbehaltlich der Zustimmung der kroatischen Kartellbehörde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. LINZ/ZAGREB. Für Maresi sei die Mehrheitsübernahme ein weiterer Schritt für die Mittel- und Osteuropa-Wachstumsstrategie, heißt es am Mittwoch in einer Aussendung. "Maresi und Salvia verbindet eine langjährige Kompetenz im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Welser Bäckerei Stöbich soll übernehmen
Bäckerei Bauer in Marchtrenk wird übergeben

Mit dem Ruhestand von Bernhard Bauer von der gleichnamigen Bäckerei gehe laut Stadtgemeinde ein Stück "Marchtrenker Geschichte" in Pension. Nach 35 Jahren soll das Geschäft nun ab Mitte Oktober von der Welser Bäckerei Stöbich weitergeführt werden. MARCHTRENK. Seit nahezu einem Jahrhundert ist die Bäckerei Bauer laut der Stadtgemeinde fest mit Marchtrenk verbunden, denn: Vor rund 90 Jahren legte der Großvater von Bernhard Bauer den Grundstein – seither wurde das Handwerk von Generation zu...

Die Wien Energie plant die Übernahme sämtlicher Unternehmensanteile von ImWind. (Archiv) | Foto:  LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
3

Versorgung
Wien Energie plant Übernahme von niederösterreichischer ImWind

Am heimischen Energiemarkt könnte eine echte Größe der nachhaltigen Stromerzeugung geschluckt werden: ImWind. Der niederösterreichische Versorger produziert laut eigenen Angaben für über 350.000 Haushalte Strom, betreibt mehrere Wind- und Photovoltaik-Parks. Wien Energie plant die vollständige Übernahme. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ob 800 Photovoltaik-Module im steirischen Oberzeiring oder 14 Windräder im burgenländischen Nickelsdorf – sie alle könnten schon bald im Portfolio der Wien Energie sein....

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Neue Ära
Gasto-Größe Franz Huditz übernimmt den Villacher Brauhof

Auf Felsenkeller, Kropfitschbad und Wifzack folgt der Villacher Brauhof. Gasto-Größe Franz Huditz übernimmt bald sein viertes Lokal. Und zwar am 1. September. VILLACH, KLAGENFURT. Die Beziehung zwischen der Brauunion und Franz Huditz ist eng. Das weiß jeder, der schon einmal im Klagenfurter Felsenkeller war. Im August ist jetzt die Entscheidung gefallen, dass die Gastro-Größe im Villacher Brauhof ihre Geschichte weiterschreiben wird. "Mit Franz Huditz haben wir einen Partner gefunden, der...

Die beiden Schwestern Natascha Peri (rechts) und Silke Weber haben die Pension ihrer Eltern übernommen und zeitgemäß umgebaut. | Foto: Martin Wurglits
15

"Sisters Haus"
Geschwisterlich-touristischer Neuanfang in Henndorf

Aus der Pension Weber wurde "Sisters Haus" in stylishem Outfit und mit modernen Akzenten, aber in der gewohnten Gastfreundschaft. HENNDORF. 32 Jahre lang bot die Pension Weber Thermengästen, Radfahrern und anderen Urlaubern Herberge. Nun, da Brigitte und Herbert Weber in Pension gegangen sind, haben sie das Haus ihren Töchtern Natascha Peri und Silke Weber übergeben. Um- und AusbauDie beiden Schwestern haben es aber damit nicht belassen. Sie haben die Pension mit einem Investitionsvolumen von...

Seit dem Jahr 1980 führte Adi Appe die Konditorei in der Italienerstraße. Heuer geht es zurück zu den Wurzeln. | Foto: Privat
4

Zurück zu den Wurzeln
Villacher Konditormeister Adi Appe kehrt zurück

Vor zehn Jahren hat Adi Appe mit Markus Korner einen Nachfolger für seinen Betrieb in der Italienerstraße gefunden. Ende des Jahres geht es wieder zurück zu den Wurzeln, wie Appe uns im Interview erzählt. VILLACH. Seit dem Jahr 1980 gibt es die Konditorei von Adi Appe in der Italienerstraße, die für die legendären Schaumrollen bekannt ist. Vor zehn Jahren suchte Konditormeister Adi Appe einen Nachfolger für den Betrieb. Mit Markus Korner wurde er fündig und nach fünf Jahren gemeinsame Sache,...

Heinz Bayer eröffnete in Oberwarter Schulgasse neu: Auch Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl gratulierten. | Foto: Bäckerei Bayer
22

Oberwart
Bayer eröffnete "Frühstücksparadies" mit tollen Aktionen

Heinz Bayer expandiert und eröffnete am Freitag ein neues Frühstücksparadies mitten in Oberwart, in perfekter fußläufiger oder auch Radler-Distanz für alle, die rund ums Oberwarter Zentrum leben und arbeiten. OBERWART. Die Bäckerei Bayer ist nun auch in der Oberwarter Innenstadt präsent. Das Unternehmen übernahm den bisherigen "Rudolfinchen"-Standort in der Schulgasse. Dieser wurde vor sieben Jahren von Maria Rudolf eröffnet. Am Freitag lud Heinz Bayer mit seinem Team zur Neueröffnung mit einem...

Hannes Buch (2. von links), Frau Karin (Mitte) und Sohn Dominik Karner (rechts) erhielten Glückwünsche der Kammervertreter Helmut Tury (links) und Herta Walits-Guttmann. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Gastronomie
Hannes Buch übergibt Gasthaus in Eberau an Gattin Karin

Der Gastronomiebetrieb am Dorfplatz kann auf eine 111 Jahre währende Tradition zurückblicken. Sein Bestand für die Zukunft sollte gesichert sein. EBERAU. Das traditionsreiche Gasthaus Buch am Hauptplatz kommt in neue Hände. Hannes Buch, der das Haus in vierter Generation geführt hat, ist in den Ruhestand gegangen und hat den Betrieb an seine Gattin Karin übergeben. Das Gasthaus Buch besteht seit mittlerweile 111 Jahren. Es ist ein typischer Familienbetrieb, in dem auch die nächste Generation...

„Größte Übernahme“ eines Ö-Scaleups?
GPS-Tracker-Hersteller Tractive übernimmt US-Konkurrenten Whistle

Der Weltmarktführer für GPS-Tracker für Hunde und Katzen, das Unternehmen Tractive mit Hauptsitz in Pasching, hat die Haustier-Wearables-Marke Whistle vom US-Tierfutterkonzern Mars Petcare gekauft. Darüber berichteten bereits zahlreiche Medien, wie das Magazin Brutkasten. PASCHING. 2023 startete Whistle als eigenständiges Unternehmen durch. Das Unternehmen hat sich wie Tractive mit einem GPS-Tracker für Haustiere einen Namen gemacht. 2016 wurde das Unternehmen von Mars Petcare, einer Tochter...

Firmengründer Johann Schliefni und die jetzige Geschäftsführerin Michaela Schliefni.  | Foto: Rene Knabl
3

Jubiläumsfeier
Ein viertel Jahrhundert Installationstechnik mit Niveau

Die WIT Wolfsberger Installationstechnik feiert 25-jähriges Unternehmensjubiläum. WOLFSBERG. Seit einigen Jahren leitet Michaela Schliefni als Geschäftsführerin und Eigentümerin erfolgreich den Betrieb. Seit der Gründung im Jahr 2000 schreibt das Unternehmen eine durchgehend positive Erfolgsgeschichte: Selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten blieben die Auftragsbücher gut gefüllt. Unter der neuen Geschäftsführung konnten die Umsätze weiter gesteigert werden. WIT im Laufe der...

Standort bleibt erhalten
Italienischer Kühlriese Epta übernimmt Linzer Hauser GmbH

Die Linzer Hauser GmbH bekommt einen neuen Mehrheitseigentümer: Das italienische Kühltechnikunternehmen Epta steigt beim österreichischen Familienbetrieb ein. Ziel der Übernahme sei eine engere Zusammenarbeit und die Erweiterung des gemeinsamen Marktanteils in Europa, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung. LINZ. Die Hauser-Standorte in Österreich und Tschechien sollen jedenfalls ebenso erhalten bleiben wie die Unternehmenswerte: "Mit Epta als starken Partner führen wir unsere Tradition als...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Guardi
4

aurevo GmbH aus Hofkirchen neuer Eigentümer
Mühlviertler Unternehmen übernimmt GUARDI GmbH mit Sitz in Wien

Die aurevo GmbH mit Sitz in Hofkirchen im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ist seit kurzem als Beteiligungsgesellschaft aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen erfolgreich am Markt zu etablieren bzw. auf die Erfolgsspur zurückzubringen. Jetzt haben die Mühlviertler Unternehmensstrategen die GUARDI GmbH in Wien übernommen. GUARDI ist mit einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro einer der führenden Hersteller von Zäunen, Balkonen und Toren aus Aluminium. Nach dem traurigen Tod des...

Marion, Jasmin, Dali und Tina (Team) mit Neounternehmerin Julia Trer und Übergeberin Bettina Beckmann, Bgm. Sabrina Divoky, Sandra Hinterberger (TMFV) und Frau in der WIrtschaft Bezirksvertreterin Angela Fischer-Steinacher. | Foto: Irene Kari
3

Traiskirchen
Aus Bettina & Team in Tribuswinkel wird Just Beauty

Bettina Beckmann übergibt ihren Beauty-Salon in Tribuswinkel an Julia Strer. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Nach über 20 Jahren geht Bettina Beckmann in den wohlverdienten Ruhestand und übergab ihren Friseur-, Kosmetik- und Fußpflegesalon in Tribuswinkel an Jungunternehmerin Julia Strer. Das bewährte Team verbleibt im Betrieb, der nun unter „Just Beauty“ auftritt. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Sandra Hinterberger (TMFV) und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Angela Fischer-Steinacher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Seit 1927 ist das Strandhotel Pichler in Familienbesitz. | Foto: Photo by Nathan/Privat
3

Umbau geplant
Seebodner Traditionshotel und Restaurant in neuen Händen

Florian Gröchenig hat das Strandhotel Pichler mit À la carte Restaurant in fünfter Generation von seiner Mutter Gabriele Pichler übernommen. Der 32-Jährige setzt auf Regionalität und plant eine Umstrukturierung für das traditionsreiche Haus in Seeboden. SEEBODEN. Es ist ein sonniger Vormittag am Millstätter See. Leichte Wellen schlagen ans Ufer, die Linden rauschen im Gastgarten des Strandhotels Pichler. Man spürt: Hier weht ein frischer Wind, aber, ohne dass Altes davon geblasen wird. Denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.