„Größte Übernahme“ eines Ö-Scaleups?
GPS-Tracker-Hersteller Tractive übernimmt US-Konkurrenten Whistle

Durch den Zusammenschluss von Tractive und Whistle kombiniert man die Stärken zweier Marktführer in Sachen GPS-Tracker für Haustiere. | Foto: tractive
  • Durch den Zusammenschluss von Tractive und Whistle kombiniert man die Stärken zweier Marktführer in Sachen GPS-Tracker für Haustiere.
  • Foto: tractive
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Der Weltmarktführer für GPS-Tracker für Hunde und Katzen, das Unternehmen Tractive mit Hauptsitz in Pasching, hat die Haustier-Wearables-Marke Whistle vom US-Tierfutterkonzern Mars Petcare gekauft. Darüber berichteten bereits zahlreiche Medien, wie das Magazin Brutkasten.

PASCHING. 2023 startete Whistle als eigenständiges Unternehmen durch. Das Unternehmen hat sich wie Tractive mit einem GPS-Tracker für Haustiere einen Namen gemacht. 2016 wurde das Unternehmen von Mars Petcare, einer Tochter des Schokoriegel-Giganten Mars, übernommen.

„Stärken zweier
Marktführer kombinieren“

„Seit 2013 haben Tractive in Europa und Whistle in den USA parallel innoviert und die Zukunft der Haustierortung und -wellness gestaltet. Durch den Zusammenschluss kombinieren wir die Stärken zweier Marktführer, um Tractives globale Führungsposition zu festigen und unsere Mission zu beschleunigen, die Sicherheit und Gesundheit von Haustieren weltweit zu verbessern“, betont Michael Hurnaus, CEO und Mitgründer von Tractive, in einer Aussendung.
Nach eigenen Angaben hat Tractive mehr als 1,4 Millionen aktive Nutzer. Deutlich kleiner ist Whistle. Laut Angaben auf der Homepage hat man „bislang mehr als 500.000“ getrackte Hunde.

„Vermütlich größte Akquisition
eines heimischen Scaleups“

Über den Kaufpreis hat man Stillschweigen vereinbart. „Es sei vermutlich eine der größten, wenn nicht die größte, Akquisition, die ein österreichisches Scaleup – Unternehmen, das sich in einer Phase besonders schnellen Wachstums befindet – gemacht hat“, betont Hurnaus im Gespräch mit dem Magazin Brutkasten. Für kolportierte 117 Millionen US-Dollar hat Mars Petcare 2016 Whistle übernommen.

Aktuelles aus Pasching online auf meinbezirk.at/pasching-ll

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.