Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

Thomas Saliger, Pressesprecher von XXXLutz, klärt die Leser von MeinBezirk Horn auf. | Foto: Spitzauer
4

„Goldene Meile“ bei Horn
Thomas Saliger klärt über die Nutzung auf

Rund um den Grundstückskauf von XXXLutz auf der „Goldenen Meile“ bei Horn brodelte längst die Gerüchteküche. Was genau geplant ist, blieb bisher offen – nun sorgt Unternehmenssprecher Thomas Saliger für Klarheit. HORN. Kaum war der Beitrag über den Immobilienkauf von XXXLutz online, schnellte die Aufmerksamkeit rasant in die Höhe: Über 7.000 Zugriffe in weniger als 24 Stunden – ein klares Zeichen dafür, wie sehr das Thema die Menschen in Horn und Umgebung beschäftigt. Was passiert mit dem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt. | Foto: Sebastian Wegerbauer
4

Wirtschaft stärken, Lebensqualität sichern
Regional einkaufen im Bezirk Horn

Regional einkaufen lohnt sich – für uns alle! Die Vorteilstage von MeinBezirk Horn zeigen, wie vielfältig und stark die Betriebe in unserer Region sind. Wer lokal kauft, stärkt die Wirtschaft, schützt Arbeitsplätze und fördert ein lebendiges Miteinander. BEZIRK HORN. Wer in der Region einkauft, investiert in die eigene Heimat. Sabina Müller von der Bezirksstelle Horn der Wirtschaftskammer Niederösterreich bringt es auf den Punkt: „Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, bringt uns...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rätsel um Standort auf "Goldener Meile" gelöst. | Foto: Schwameis
4

Immobiliendeal in Horn
Rätsel um Standort auf "Goldener Meile" gelöst

Lange war unklar, was mit dem leerstehenden Kika-Gebäude in Horn passiert. Nun steht fest: Der Möbelriese XXXLutz hat das Areal übernommen – doch was genau dort entstehen soll, bleibt vorerst ein Geheimnis. HORN. Ein Stück Unsicherheit weniger auf der „Goldenen Meile von Horn“: Der ehemalige Kika-Standort, der seit der überraschenden Schließung Ende Juli 2023 leer stand, hat jetzt einen neuen Besitzer gefunden. Wie sich inzwischen bestätigt hat, wurde das Gebäude im Zuge eines großangelegten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das siebenköpfige Team der Brucker Stadtapotheke mit ihrer neuen Inhaberin Kathrin Heiter (3. von rechts). | Foto: Stadtapotheke
5

Bruck an der Mur
Neue Inhaberin für die Brucker Stadtapotheke

Seit 1. April ist Kathrin Heiter neue Inhaberin der Brucker Stadtapotheke. Die 47-Jährige hat ihre sieben Mitarbeiterinnen allesamt vom Vorgänger übernommen und setzt auf verschiedene Schwerpunkt-Themen. BRUCK AN DER MUR. Schon im Jahr 2003 war Kathrin Heiter für ein Jahr lang in der Brucker Stadtapotheke tätig. "Das war im Rahmen meines Aspirantenjahres gleich nach dem Studium", erklärt Heiter. Nach der Geburt ihrer zwei Söhne und verschiedenen Zwischenstationen kehrt sie nun wieder in diese...

In Sachen Kreditvergabe droht bereits die nächste Hürde. Die Politik ist in Alarmbereitschaft.  | Foto: Haun
3

Kritik von LT-VP Mainusch
Kreditvergabe als Knackpunkt in Sachen Wohnraum

Landeshauptmann Anton Mattle hat als erster Politiker aufgezeigt, dass die Finanzmarktaufsicht trotz des Auslaufens der sogenannten KIM-Verordnung an den strengen Kreditvergaberegeln festhalten will. Bekanntlich wird die umstrittene FMA-Verordnung nach starker Kritik, insbesondere aus Tirol, mit 01. Juli 2025 auslaufen. TIROL (red). Aktuell arbeitet die FMA aber an zwei Nachfolgeregeln und einer KIM-Verordnung durch die Hintertüre: Die VERA-Verordnung (Vermögens-, Erfolgs- und...

Die bestehende Gebäudeversicherung geht kraft Gesetzes automatisch auf den Käufer über: Der österreichische Versicherungsmaklerring warnt. | Foto: Unsplash
3

Nach Immokauf
Versicherung kann Leistung ohne Meldung verweigern

Die bestehende Gebäudeversicherung geht kraft Gesetzes automatisch auf den Käufer über: Der österreichische Versicherungsmaklerring mahnt, diese genau unter die Lupe zu nehmen. ÖSTERREICH. Gemäß § 69 Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) ist für diesen Prozess auch keine ausdrückliche Willenserklärung erforderlich. Darüber informiert der österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) via APA am Mittwoch, 26. März. Dies bedeute weiter, dass der Versicherungsschutz grundsätzlich weiterbesteht -...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut Medienberichten soll das in Österreich größte, privat geführte Pflegeunternehmen Senecura, vor dem Verkauf stehen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Größtes Pflegeunternehmen
Senecura steht offenbar vor Verkauf

Laut Medienberichten soll das in Österreich größte, privat geführte Pflegeunternehmen Senecura, vor dem Verkauf stehen.  ÖSTERREICH. Der Wert der Immobilien wird auf knapp eine halbe Milliarde Euro geschätzt. Offenbar steht es jetzt vor dem Verkauf, das hat das Nachrichtenmagazin Profil berichtet. Demzufolge soll die Schweizer Bank UBS bereits die Verkaufsunterlagen erstellt haben.  Am Mittwoch, 26. März, soll es laut Informationen, die der ORF erhalten hat, zu einer Betriebsratssitzung mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Büchsenmacher Michael Miedler verantwortet auch den Verkauf von Schusswaffen im Lagerhaus Waidhofen/Thaya | Foto: Miedler
Aktion 5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Nachfrage nach Schusswaffen bleibt konstant

Das Interesse an Waffen ist im Bezirk Waidhofen/Thaya nach wie vor groß. Ein massives Aufrüsten stellt Waffenhändler Michael Miedler aber nicht fest. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den 25.490 (Stand 1. Jänner 2024) Einwohnern des Bezirks Waidhofen sind aktuell exakt 3.000 Waffenbesitzer. "Derzeit sind im Bezirk 7.274 Schusswaffen registriert, vor zehn Jahren waren es noch 5.282," informiert Bezirkshauptfrau Manuela Herzog. Einerseits Erleichterungen, andererseits Verschärfungen brachte das 2019 in...

GF Alexander Dorn (Dorn Lift GmbH) übergibt persönlich die neue Hubarbeitsbühne an die Stadtgemeinde Laa an der Thaya mit Markus Thüringer, Brigitte Ribisch, Bauhofleister Paul Six und den eingeschulten Mitarbeitern Andrea Gahr und Christian Schiessl.
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Stadtgemeinde Laa an der Thaya
Investition in moderne Hubarbeitsbühne

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya modernisiert ihre Ausstattung und setzt auf eine effiziente und sichere Lösung für Arbeiten in luftiger Höhe. Mit der neuen Hubarbeitsbühne wird der Bauhof künftig flexibler und wirtschaftlicher agieren können. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Mit der neuen Hubarbeitsbühne werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten deutlich erleichtert. Ob Straßenbeleuchtung, Lichtanlagen am Sportplatz oder Baumschnittmaßnahmen – das moderne Gerät sorgt für mehr Sicherheit und...

Die Raiffeisen Bank International (RBI) und die UniCredit Bank Austria haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete Service Bank AG verkauft, die EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin.  | Foto: Pixabay
3

Card complete
Raiffeisen International und Bank Austria verkaufen ihre Anteile

Die Raiffeisen Bank International (RBI) und die UniCredit Bank Austria haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete Service Bank AG verkauft, die EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin.  ÖSTERREICH. Auf die card complete Service Bank AG kommt damit eine neue Mehrheitseigentümschaft zu: Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH übernimmt die Anteile von UniCredit Bank Austria AG (50,1 Prozent) und Raiffeisen Bank International AG (25 Prozent) wodurch EAVISTA künftig 75,1 Prozent von card...

  • Thomas Fuchs
Anzeige
Dietmar Prammer (SPÖ), neuer Linzer Bürgermeister sieht in dem Projekt "Lindbauer"eine Chance. Die Partei MFG schlägt hingegen Alarm. | Foto: www.medien.com

Mutig oder riskant?
Linz plant ein 5-Millionen-Gastro-Projekt

Linz kratzt heuer an der 1-Milliarden-Euro-Schulden-Grenze und will trotzdem für ein Gastro-Projekt noch mehr Geld beim Fenster hinauswerfen. Die Stadt steht vor der möglichen Entscheidung, das historische Lindbauer-Haus beim Urfahraner Brückenkopf zu kaufen und zu revitalisieren. LINZ. Dietmar Prammer (SPÖ), neuer Linzer Bürgermeister und Unterstützer des Vorhabens, sieht in dem Projekt eine Chance, während die Partei MFG Alarm schlägt. Das Lindbauer-Haus, erbaut 1904 und seit Jahren...

Der VW Tiguan steht ganz vorne bei den beliebten SUVs | Foto: Autohaus Patterer

SUV Boom in Kärnten
Warum immer mehr Menschen auf große Autos setzen

KÄRNTEN. In Kärnten ist der SUV Trend ungebrochen. Fast jeder zweite Neuwagen der 2024 zugelassen wurde, war ein SUV oder Geländewagen. Vor zehn Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals lag der SUV Anteil bei gerade einmal 16 Prozent. Heute sind es 47 Prozent. Eine Entwicklung, die nicht nur den Straßenverkehr verändert, sondern auch Umwelt- und Wirtschaftsexperten beschäftigt. Vom Kleinwagen zum SUVWährend 2010 noch doppelt so viele Kleinwagen wie SUVs auf Kärntens Straßen kamen, hat sich...

Teuerster Hausverkauf in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Immobilien, 3. Quartal 2024
Teuerstes Haus in Kitzbühel: 6,81 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2024 analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, AURACH. willhaben und die Grundbuchexperten von IMMOunited haben gemeinsam die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien analysiert. Dabei wurde das dritte Quartal des vergangenen Jahres 2024 untersucht. Ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass die exklusivsten Wohnimmobilien in Tirol, der Steiermark und in Wien...

Ehemaliges Gasthaus "Zur Neuen Brücke", heute "Gasthaus Lindbauer": Das Gebäude wurde 1904 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. | Foto: Stadt Linz

"Gastronomisches Erbe von Linz"
Prammer will Traditions-Gasthaus Lindbauer kaufen

Das traditionsreiche Gasthaus Lindbauer an der Linken Brückenstraße 2 in Urfahr soll wiederbelebt werden, und zwar unter städtischer Obhut. Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) prüft einen möglichen Ankauf durch die Stadt, um das seit 2020 geschlossene Lokal nach einer Sanierung zu verpachten. LINZ. "Das Gasthaus Lindbauer ist ein bedeutender Teil des kulturellen und gastronomischen Erbes von Linz“, so Prammer. Die Stadt wolle sicherstellen, dass das Gebäude nicht nur erhalten bleibe,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach der Übernahme vom Online-Möbelhändler home24 kauft XXX Lutz aus Wels nun die deutsche Porta-Gruppe und wächst so um 140 Filialen und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland. | Foto: XXX Lutz

Übernahme der deutschen Porta-Gruppe
XXXLutz bekommt 140 Standorte dazu

Der Möbel-Großhändler XXXLutz mit Hauptsitz in Wels kauft und übernimmt die deutsche Porta-Gruppe. So wächst das heimische Unternehmen um 140 neue Standorte und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.  WELS. Es ist eine Kombination aus stationärem und Online-Handel, die den Expansionskurs von Möbelriese XXXLutz beschreibt, denn: Nach der Übernahme des Online-Möbelhändlers home24 im vergangenen Jahr kommt jetzt die deutsche Porta-Gruppe mit Sitz...

Wohnungspreise: tiefrot sind die teuersten Bezirke, u. a. Kitzbühel. | Foto: RE/MAX
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Kitzbühel weiterhin einer der teuersten (Immo-)Bezirke

Eigentumswohnungsmarkt 1. Halbjahr 2024: Wohnungspreise stabil, steigende Nachfrage; Rückgang der Verkäufe geringer als 2023; Kitzbühel blieb teuer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der RE/MAX-ImmoSpiegel beleuchtete den österreichischen Eigentumswohnungsmarkt für das erste Halbjahr 2024. Demnach kostete eine typische Wohnung im erwähnten Zeitraum 256.335 Euro, nach 253.730 € (2023) und 257.943 € (2022). Ein Viertel aller Wohnungen kostete in den ersten sechs Monaten maximal 155.000 €, ein weiteres...

Die geplante Steuererhöhung sorgt für Diskussionen. | Foto: Larissa Bugelnig

Grundstücksteuer
Der Schlüssel zur Sanierung oder eine Bürde für Eigentümer?

ÖSTERREICH. Die Diskussion um eine mögliche Erhöhung der Grundstücksteuer gewinnt in Österreich zunehmend an Fahrt. Angesichts eines Milliardenlochs im Staatshaushalt sehen Wirtschaftsforscher in der längst überfälligen Anpassung der Steuer einen wichtigen Hebel zur Stabilisierung der kommunalen und staatlichen Finanzen. Gleichzeitig wird der Vorschlag von politischen Akteuren wie der ÖVP und den Neos kritisch gesehen. „Prinzipiell stehe ich Steuererhöhungen immer etwas skeptisch gegenüber. Sie...

GF Ulli Ehrlich war überwältigt vom Besuch in Uganda. | Foto: Sportalm
6

Sportalm, Uganda
Sportalm gründete Schule und Kindergarten in Afrika

Sportalm Kitzbühel startete die Kampagne „Wear to care“: Mode mit Herz und Verantwortung. KITZBÜHEL. In einer Welt voller Schnelllebigkeit und Konsum stellt das Kitzbüheler Modelabel Sportalm mit der Kampagne „Wear to care“ einen besonderen Aufruf auf: Es geht darum, Mode bewusst zu genießen und durch kleine, aber bedeutungsvolle Entscheidungen etwas Gutes zu bewirken. Für Sportalm ist soziales Engagement mehr als nur ein Trend – es ist eine Herzensangelegenheit. Nach dem tragischen Verlust...

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal kauft 2024 und 2025 in Kundl und Radfeld sowie in Kramsach-Voldöpp Gründe als Tauschflächen für Baumaßnahmen an. | Foto: Hochwasserschutz Unteres Unterinntal
3

Hochwasserschutz
Wasserverband kauft acht Hektar Grund im Bezirk Kufstein

Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal treibt den Ausbau des Hochwasserschutzes voran und plant den Ankauf von Tauschflächen in Kundl und Radfeld für 2,5 Millionen Euro. BEZIRK KUFSTEIN. Der Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal plant, acht Hektar landwirtschaftliche Flächen in Kundl und Radfeld zu erwerben. Diese sollen als Ersatzflächen für Bäuerinnen und Bauern dienen, deren Grundstücke durch Bauprojekte beansprucht werden. Die Kosten von 2,5 Millionen Euro...

Laut einem Bericht haben die ÖBB im April dieses Jahres das Gebäude ihrer Zentrale für geschätzte 150 Millionen Euro gekauft. Den Kauf bestätigen die Bundesbahnen, den Kaufpreis jedoch nicht. (Archiv) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
4

Wien
ÖBB kauft nach jahrelangem Mieten Zentrale am Hauptbahnhof

Laut einem Bericht haben die ÖBB im April dieses Jahres das Gebäude ihrer Zentrale für geschätzte 150 Millionen Euro gekauft. Bislang waren sie nur Mieter. Die Bundesbahnen bestätigen den Kauf gegenüber MeinBezirk und erklären die Gründe. WIEN. Am 10. Oktober 2014 wurde der neue Wiener Hauptbahnhof samt BahnhofCity feierlich eröffnet. Die ÖBB bezog damals ihre neue Konzernzentrale direkt neben dem Großprojekt. Der 23-stöckige Büroturm wurde damals vom Realinvest Austria der Bank Austria gekauft...

TVB-Obmann Adrian Siller mit Bgm. Johann Deutschmann (Fulpmes), Bgm. Peter Lanthaler (Telfes), GR Alexandra Erhard (Schönberg) und Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern (Mieders) (v.l.n.r.)  | Foto: Kainz
3

Stubai
Gemeinden und TVB Stubai unterstützen Saisonkartenkauf

Saisonkartenzuschuss für Stubaier Kinder und Jugendliche: Wintersport soll preiswert bleiben. STUBAI. Der TVB Stubai und die Stubaier Gemeinden setzen auch in der Wintersaison 2024/2025 auf die Förderung des regionalen Wintersportnachwuchses. Kinder und Jugendliche aus dem Stubai erhalten, wie auch schon in der letzten Wintersaison, einen Zuschuss von insgesamt 60 Euro beim Kauf von Ski-Saisonkarten. Mit dieser Initiative soll der Nachwuchs im Tal ermutigt werden die vielfältigen...

Teure Transaktionen wiederum in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Kitzbüheler Immo-Transaktionen im Spitzenfeld

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2024 bezüglich Immobilien-Transaktionen analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, ELLMAU Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der IMMOunited hat willhaben erneut aktuelle Transaktionsanzahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte analysiert. Ausgewertet wurde das erste Quartal 2024 bei Wohnimmobilien-Transaktionen. Erneut wurden die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Salzburg und Tirol gehandelt. Details: Meiste...

Der "Lesestoffwechsel" bei Tyrolia ist eine einfache, nachhaltige und sinnvolle Initiative, gebrauchten Bücher eine zweite Chance zu geben. | Foto: Tyrolia
2

Tyrolia, Rückkauf Bücher
„Lesestoffwechsel“ tauscht alten Lesestoff gegen Gutscheine

21 Tyrolia-Buchhandlungen bieten erstmals in Österreich Rückkaufprogramm für gebrauchte Bücher. TIROL, ST. JOHANN. Als erste österreichische Buchhändler starten die 21 Filialen der Tyrolia an allen Standorten (u. a. St. Johann) eine professionelle Initiative zum Rückkauf und zur Wiederverwertung gebrauchter Literatur. Als Vergütung erhalten KundInnen beim „Lesestoffwechsel“ für ihre abgegebenen Bücher eine Gutschrift für den nächsten Einkauf in einer der Filialen oder im Onlineshop. Der alte...

Immobilientransaktion in Fieberbrunn sorgt für Diskussionen. | Foto: Kogler
2

Debatte um Bodenpolitik
Nagelsmann wird Fieberbrunner, Debatte um Haus im Freiland

Deutscher Teamchef kaufte in Fieberbrunn Anwesen um 1,75 Mio. € und muss Hauptwohnsitz begründen. FIEBERBRUNN.  Der deutsche Fußball-Teamchef Julian Nagelsmann hat um 1,75 Millionen Euro eine Liegenschaft (ca. 1.000 m2) im Freiland in Fieberbrunn gekauft. Er will das bestehende Gebäude um- bzw. ausbauen. Ein Baubescheid liegt bereits seit 2022 vor. Nagelsmann muss sich verpflichten, hier seinen Hauptwohnsitz zu begründen. Es darf kein Freizeitwohnsitz geschaffen werden. Durch diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.