miete

Beiträge zum Thema miete

v. l.: Wiener Wohnen-Vizedirektor Daniel Milovic-Braun, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Bezirksrätin Arijana Šegalo (alle drei SPÖ).  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Lyrikerin
Gemeindebau in Margareten nach Friederike Mayröcker benannt

Der neue Gemeindebau in der Schönbrunner Straße wurde nach der bekannten Lyrikerin Friederike Mayröcker getauft, im Spätsommer sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen können. Auch ist eine neue Gemeindebausanierung in Margareten bereits im Gange. WIEN/MARGARETEN. Viel Neues geschah in Margareten zuletzt für den Gemeindebau. Das "kleine, aber feine" neue Gebäude in der Schönbrunner Straße 75 wurde neu benannt und die Fristen für die Wohnungsvergabe wurden gesetzt. Zeitgleich...

Anzeige
In der letzten Sitzung im März stand, neben der Regierungserklärung der Bundesregierung, der Mietpreisstopp zur Diskussion. | Foto: privat
2

Bernadette Kerschler
Leibnitzerin im Bundesrat für leistbares Wohnen

Die Leibnitzerin Bernadette Kerschler ist, nach fast 10 Jahren im Steirischen Landtag, im Dezember 2024 im Bundesrat angelobt worden. Der Bundesrat ist die Länderkammer des Österreichischen Parlaments. LEIBNITZ/WIEN. Im Bundesrat vertreten die Mitglieder die Interessen der einzelnen Bundesländer in Wien. In der letzten Sitzung im März stand, neben der Regierungserklärung der Bundesregierung, der Mietpreisstopp zur Diskussion. Regionale Interessen vertretenDer Mietpreisstopp ist ein wichtiger...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Das Grundstück, auf dem das Hotel Levante steht, wird zwangsversteigert. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3

Josefstadt
Trotz Grundstücksverkauf bleibt das Hotel Levante Parliament

Nach jahrelangem Trubel um das Hotel "Levante Parliament" in der Auerspergstraße 9 wird nun das Grundstück zwangsversteigert. Was mit dem Hotel geschieht, ist ungewiss, jedoch soll das Gebäude, da es unter Denkmalschutz steht, bestehen. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man zu viel Geld auf der hohen Kante hat, kann man noch im März ein Grundstück in der Josefstadt erwerben. Die Liegenschaft in der Auerspergstraße 9 wird nämlich zwangsversteigert. Dem ein oder anderen sollte die Adresse bekannt sein, denn...

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) verteidigt die geplante Mietpreisbremse. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
3

Babler verteidigt Mietpreisbremse
"Gute Nachricht für Wohnbevölkerung"

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) verteidigt die geplante Mietpreisbremse gegen Kritik. Er sieht darin "eine Verbesserung für einen Großteil der Bevölkerung". In Asylfragen zeigt sich Babler zurückhaltend und verweist auf die Zuständigkeit des Innenministeriums.  ÖSTERREICH. Seit einer Woche ist die neue Bundesregierung im Amt. Erste Maßnahmen sind bereits beschlossen, andere in Vorbereitung. Ein Prestigeprojekt der SPÖ ist die sogenannte Mietpreisbremse. Bereits mit April soll ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Veruntreuung in Klagenfurt
Anhänger gemietet und nie zurückgebracht

Ein bisher Unbekannter mietete sich bei einer Klagenfurter Firma einen Autotransportanhänger. Nun wurde bekannt, dass der Anhänger nie zurückgebracht wurde. BEZIRK KLAGENFURT. Ein bisher unbekannter Täter mietete letztes Jahr im August bei einer Anhängervermietungsfirma im Bezirk Klagenfurt einen Autotransportanhänger. Die Rückgabe war für Ende Oktober 2024 vereinbart. Doch dazu kam es nie. Hoher SchadenDer Unbekannte brachte den Anhänger bis dato nicht zurück, "auch eine versuchte...

Hohes Preisniveau bei Mieten in der Region Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Mietpreis-Entwicklung
Bezirk Kitzbühel auch bei Mieten im Top-Segment

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter; Spitzenpreise in Wien, Innsbruck und Kitzbühel. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im Jahr 2024 in vielen Bezirken deutlich. Nicht minder spannend ist jedoch die Entwicklung der Mietpreise, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Und so hat das Immobilien-Team von willhaben auch...

Wolfgang Schrofner, seit 38 Jahren im Dienst der Schlichtungsstelle des Wohnservices der Stadt Salzburg. Er sprach von einem "sehr fordernden Jahr 2024" mit 113 neuen Verfahren. Wenn MieterInnen und VermieterInnen im Clinch liegen ist die Schlichtungsstelle die richtige Anlaufstelle. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
4

Wohnservice Salzburg
Bei Streit um Kautionen kommt die Schlichtungsstelle ins Spiel

Wenn MieterInnen und VermieterInnen im Clinch liegen, sei es wegen am häufigsten der Kaution, unangemessene Erhöhungen des Mietzinses oder zerkratzten Herdplatten und eine Einigung ist nicht in Sicht, kommt die Schlichtungsstelle des Wohnservice der Stadt Salzburg ins Spiel. Vor allem im Vorjahr kam es vermehrt zu Konflikten, 2024 wurde die Schlichtungsstelle um Sachbearbeiter Wolfgang Schrofner mit 113 neuen Verfahren befasst - um 40 Prozent mehr als noch 2023.  SALZBURG. Sie ist kaum bekannt,...

Die Situation in der Innenstadt sorgte für etliche Fragen in der Fragestunde.  | Foto: MeinBezirk
2

Leerstand bekämpfen
Runder Tisch zu Innenstadt-Mieten gefordert

Uneinigkeit zwischen Rathaus-Koalition und Opposition herrscht, wenn es um die Situation in der Innenstadt geht. Günter Riegler (ÖVP) fordert mehr Geld, seitens KPÖ und SPÖ sind teure Mieten ein entscheidender Faktor. Ein runder Tisch soll Lösungen erarbeiten. GRAZ. Die letzte Gemeinderatssitzung hat gezeigt, dass die Situation in der Innenstadt weiterhin ein Politikum bleibt. Schon in der Fragestunde zeichnete sich ein Schlagabtausch zwischen KPÖ und ÖVP ab, als Stadtrat Günter Riegler (ÖVP)...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Aufwärtstrend am Immobilienmarkt. Während es nach dem schwierigen Jahr 2024 wieder nach oben gehen soll, hat sich MeinBezirk angesehen, wie man sich die Entscheidung Kauf oder Miete erleichtern kann. | Foto: panthermedia/AndreyPopov
5

Kaufen oder Miete?
Immobilienmarkt rechnet 2025 mit Aufwärtstrend

Der Immobilienmarkt blickt positiv gestimmt auf das Jahr 2025 - so soll sich unter anderem durch Wegfall der KIM-Verordnung die Leistbarkeit steigern. MeinBezirk weiß, worüber trotzdem beim Kauf oder Miete nachgedacht werden sollte. WEIZ. Das vergangene Jahr hat sich für die Immobilienbranche als große Herausforderung erwiesen. Im Steiermark-Trend waren die Immobilienkäufe stark rückläufig, lediglich in der Kategorie Einfamilienhäuser konnte ein leichter Anstieg verzeichnet werden. Für das Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Stephanie Burgstaller trennt sich schweren Herzens von "Milas Organic Café & Coffee". | Foto: instagram/milasorganic
3

Pächter gesucht
Beliebtes Klagenfurter Bio-Café sucht einen Nachfolger

Es fällt ihr nicht leicht: Stephanie Burgstaller widmet aus familären Gründen einer neuen Herausforderung und sucht jemanden, der sich im beliebten "Milas Organic Café & Coffee" verwirklichen will. KLAGENFURT. Die Gründerin von "Milas Organic Café & Coffee", Stephanie Burgstaller, sucht ab sofort eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihr am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz ansässiges Lokal. Nachhaltiges Herzensprojekt soll weiterleben Auf unsere Rückfrage erklärt sie, sich nur schweren Herzens...

Um die 50.000 ausgezahlten Wohnboni mussten zurückgezahlt werden, weil die Einkommensgrenze überschritten wurde. (Symbolbild) | Foto: Jana Urtz
3

Zuviel verdient
Tausende Wiener Haushalte mussten Wohnbonus zurückzahlen

Der Wohnbonus wurde 2023 an viele Wiener Haushalte ausgezahlt, um bei Mieterhöhungen zu unterstützen. Neuerdings ist bekannt, dass in knapp 50.000 Fällen der Betrag von der Stadt Wien wieder zurückgefordert wurde. Grund dafür war die Überschreitung der Einkommensgrenze. WIEN. Im Rahmen des 38. Wiener Landtags am Mittwoch, 22. Jänner, berichtet die amtierende Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) von den Rückzahlungen des Wohnkostenzuschusses, auch bekannt als Wiener...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anzeige
Norbert Kapeller bietet das Festzelt in verschiedenen Größen an – je nach Bedarf.
Video 14

Festzelt Kapeller
Ihr kompetenter Ansprechpartner für verschiedene Feste

Norbert Kapeller aus Kirchschlag bietet Fest- und Partyzelte zum Mieten für verschiedene Veranstaltungen an. KIRCHSCHLAG. Das Unternehmen „Festzelt Kapeller“ in Kirchschlag wird von Norbert Kapeller, mit organisatorischer Unterstützung durch seine Frau Ulrike, geführt. Kapeller kann Veranstaltern Zelte in mehreren Größen bereitstellen. Mehr dazu finden Sie hier. "Wir helfen bei jeder Veranstaltung, egal ob unser Festzelt für Frühschoppen, Abendveranstaltungen oder für ein privates Familienfest...

Das "Case Management" von Wiener Wohnen hilft Bewohnerinnen und Bewohner des Wiener Gemeindebaus, die Probleme bei der Bezahlung der Miete haben. | Foto: Alois Fischer
4

Wiener Wohnen
"Case Management" verhinderte 2024 über 800 Delogierungen

Das "Case Management" von Wiener Wohnen hilft Bewohnerinnen und Bewohner der Wiener Gemeindebauten, die Probleme bei der Bezahlung der Miete haben. 2024 konnten laut Wiener Wohnen so 835 Delegierungen verhindert werden. WIEN. Seit 2017 sind bei Wiener Wohnen auch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Einsatz. Das sogenannte "Case Management" hilft dabei Wiener Mieterinnen und Mieter, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des "Case Management"...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Marktgemeinde kann Mietvertrag verlängern. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Gemeinderat
Mietvertrag für den Recyclinghof wird verlängert

Gemeinde kann Mietvertrag mit Familie Müller für den örtlichen Recyclinghof um zehn Jahre verlängern. ST. JOHANN. Seit dem Jahr 2004 verfügt die Marktgemeinde St. Johann mit der Familie Müller über einen Mietvertrag für den örtlichen Recyclinghof. Nach Verhandlungen und dem Entgegenkommen der Vermieter kann der Vertrag nun zu den bisherigen Konditionen um weitere zehn Jahre (bis 2035) verlängert werden. Der Mietvertrag wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Von der Tagesordnung der...

Die Stadt Wien präsentiert jetzt die Zwischenergebnisse ihrer Aktion für Menschen, die vor akuter Wohnungslosigkeit aufgrund befristeter Mietverträge stehen. (Symbolfoto) | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Stadt Wien
Befristete Mietverträge werden zu einem immer größeren Problem

Bloß etwa 44 Prozent der in den letzten drei Jahren abgeschlossenen Mietverträge im privaten Bereich sind unbefristet. Diese befristeten Verträge bringen oft Unsicherheit für Mieterinnen und Mieter mit sich. Die Stadt Wien präsentiert jetzt die Zwischenergebnisse ihrer Aktion für Menschen, die vor akuter Wohnungslosigkeit aufgrund befristeter Mietverträge stehen. WIEN. Die Probleme des Wiener Wohnungsmarktes sind vielseitig. Eines davon ist etwa die Befristung von Mietverträgen. Laut einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Baugruppen kommt die Nachbarschaft zusammen, um gemeinsam den Wohnraum zu gestalten. | Foto: Klomfar Fotografie
3

Sozialer Wohnraum
Förderung für Baugruppen in Wien wird neu aufgestellt

In Baugruppen kommt die Nachbarschaft zusammen, um gemeinsam einen sozialen und nachhaltigen Wohnraum zu gestalten. Jetzt wird die Förderung für solche Zusammenschlüsse neu aufgestellt.  WIEN. Unter den sogenannten Baugruppen versteht man einen Zusammenschluss von Menschen, welche ihren individuellen Wohnraum samt Umfeld selbst gestalten. In Wien geschieht das oftmals, dabei schließen sich zwischen mindestens fünf und 60 Haushalte zusammen. So können Nachbarn verschiedene gemeinnützige Ziele...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Martin Mahringer (AK OÖ), Michaela Strasser (Caritas OÖ / Spar Projekt), Sandra Moises (Caritas OÖ / Spar Projekt) und Thorsten Rathner (Schuldnerhilfe OÖ). | Foto: AKOÖ

AK-Jugend-Dialogtreffen
Teuerung trifft junge Menschen besonders hart

 Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Linz-Land, um diese Themen zu diskutieren. LINZ-LAND. Gemeinsam mit Experten der Schuldnerhilfe OÖ und Trainern von Jugendlichen, widmete sich die AKOÖ dabei der konkreten Frage: Wie wirkt sich die Teuerung auf das Leben junger Menschen aus und wie können Jugendliche im Umgang mit Geld bestmöglich unterstützt werden? Besonders getroffen von der Teuerung...

Die Immobilienplattform ImmoScout24 veröffentlichte einen Bericht zur aktuellen Situation am Wiener Wohnungsmarkt. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Wiener Immobilienmarkt
Nachfrage nach Mietwohnungen stieg um 29 Prozent

Die Situation am Wohnungsmarkt wird immer angespannter. Das soll auch eine neue Analyse der Immobilienplattform ImmoScout 24 zeigen. In bestimmten Bezirken stieg die Nachfrage im Jahresvergleich um mehr als zwei Drittel. WIEN. Die Immobilienplattform ImmoScout24 veröffentlichte einen Bericht zur aktuellen Situation am Wiener Wohnungsmarkt. Wie diese nun in einer Aussendung bekannt geben, haben sie in Zuge dessen rund 135.000 Immobilienangebote ausgewertet. "Die Situation am Mietmarkt hat sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Wohnbau als Zankapfel
Diffuse Situation um 700 gemeinnützige Wohnungen

Freiheitliche kritisieren den Kurs von SPÖ/ÖVP beim Wohnbau. Schaunig: "Wir haben in Kärnen mehr Wohnungen als Menschen zuwandern". Freiheitliche werfen Wohnbaureferentin vor, bei 700 gemeinnützigen Wohnungen untätig zu sein. KÄRNTEN. Die Kommunisten gewinnen in Salzburg und in der Steiermark mit einem Thema Wahlen: Wohnen. Das Recht auf Wohnen zählt zu den Grundrechten. Steigende Mietpreise und Wohnraum, der immer geringer und somit teurer wird, haben den Mittelstand erreicht. Immer mehr...

Private Mietwohnungen werden heute fast ausschließlich mit befristeten Verträgen vergeben. Die Unsicherheit belastet viele Mieterinnen und Mieter.   | Foto: unsplash
3

Auslaufende Mietverträge
Gemeindebau-Aktion läuft noch bis November

93 Prozent der privaten Mietverträge in Wien sind befristet, das zeigt eine neue Studie, welche die Stadt Wien in Auftrag gab. Eine Sonderaktion soll jenen mit auslaufendem Vertrag den Zugang zu Gemeindewohnungen erleichtern. Bis November kann man sich dafür anmelden.  WIEN. Befristete Mietverträge kommen in Wien immer häufiger vor. Diese Unsicherheit belastet viele Mieterinnen und Mieter, so zeigt es eine neue Studie des Marktforschungsinstitutes OGM, welche die Stadt Wien in Auftrag gegeben...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Die Grünen kritisieren die Wiener Stadtregierung für die fehlende Leerstandsabgaben-Regelung.  | Foto: © Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Stadtregierung sei säumig
Grüne Wien fordern Handeln bei Leerstandsabgabe

Die Wiener Grünen begrüßen die Initiative der IG Architektur gegen den Wohnungsleerstand in Wien. Auf der anderen Seite fordern sie die Stadtregierung dazu auf, dementsprechend zu handeln. WIEN.  Die neu formierte Architekturinitiative IG Architektur hat am Dienstag einen Forderungskatalog präsentiert, mit dem sie den Leerstand in ein politisches Licht rücken und die Stadt zum Handeln auffordern will. In einer Presseaussendung begrüßen die Wiener Grünen diesen Vorstoß der IG Architektur. Für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
4

Regger Immobilien
Unsere Passion ist Ihr Lebensraum

Immobilienmakler sind oft Brücken zwischen Vision und Wirklichkeit. Regger Immobilien nimmt Ihre Wünsche ernst und macht diese Träume greifbar. SPITTAL. Es geht nicht nur um das Verkaufen oder Finden von Immobilien, sondern auch um die emotionale Unterstützung während eines oft stressigen und aufregenden Prozesses. Regger Immobilien sind da, um Sicherheit zu geben, wenn Unsicherheiten auftauchen, und um Lösungen zu finden, wenn Herausforderungen auftreten. Ihr LebensraumDiese Hingabe zeigt sich...

Nach der erfolgreichen Erstversorgung war die verunfallte Person bereit für den Transport in das nächste Krankenhaus. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg" STADT SALZBURGStadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor Patisserie im Andräviertel: Kunstvoll und mit Akribie TENNENGAUAlt-Weihbischof Laun mit kritischem Zustand im Krankenhaus PONGAUKlinikum Schwarzach verzeichnete höchstes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.