Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

Teuerster Hausverkauf in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Immobilien, 3. Quartal 2024
Teuerstes Haus in Kitzbühel: 6,81 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2024 analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, AURACH. willhaben und die Grundbuchexperten von IMMOunited haben gemeinsam die aktuellen Transaktionszahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Immobilien analysiert. Dabei wurde das dritte Quartal des vergangenen Jahres 2024 untersucht. Ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass die exklusivsten Wohnimmobilien in Tirol, der Steiermark und in Wien...

Wohnungspreise: tiefrot sind die teuersten Bezirke, u. a. Kitzbühel. | Foto: RE/MAX
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Kitzbühel weiterhin einer der teuersten (Immo-)Bezirke

Eigentumswohnungsmarkt 1. Halbjahr 2024: Wohnungspreise stabil, steigende Nachfrage; Rückgang der Verkäufe geringer als 2023; Kitzbühel blieb teuer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der RE/MAX-ImmoSpiegel beleuchtete den österreichischen Eigentumswohnungsmarkt für das erste Halbjahr 2024. Demnach kostete eine typische Wohnung im erwähnten Zeitraum 256.335 Euro, nach 253.730 € (2023) und 257.943 € (2022). Ein Viertel aller Wohnungen kostete in den ersten sechs Monaten maximal 155.000 €, ein weiteres...

GF Ulli Ehrlich war überwältigt vom Besuch in Uganda. | Foto: Sportalm
6

Sportalm, Uganda
Sportalm gründete Schule und Kindergarten in Afrika

Sportalm Kitzbühel startete die Kampagne „Wear to care“: Mode mit Herz und Verantwortung. KITZBÜHEL. In einer Welt voller Schnelllebigkeit und Konsum stellt das Kitzbüheler Modelabel Sportalm mit der Kampagne „Wear to care“ einen besonderen Aufruf auf: Es geht darum, Mode bewusst zu genießen und durch kleine, aber bedeutungsvolle Entscheidungen etwas Gutes zu bewirken. Für Sportalm ist soziales Engagement mehr als nur ein Trend – es ist eine Herzensangelegenheit. Nach dem tragischen Verlust...

Teure Transaktionen wiederum in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Kitzbüheler Immo-Transaktionen im Spitzenfeld

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2024 bezüglich Immobilien-Transaktionen analysiert. WIEN, KITZBÜHEL, ELLMAU Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der IMMOunited hat willhaben erneut aktuelle Transaktionsanzahlen und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte analysiert. Ausgewertet wurde das erste Quartal 2024 bei Wohnimmobilien-Transaktionen. Erneut wurden die hochpreisigsten Wohnimmobilien in Salzburg und Tirol gehandelt. Details: Meiste...

Top-Transaktion in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Erneut Top-Preise für heimische Immobilien

willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2023 untersucht; Top-Preise in Kitzbühel und Kirchberg. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der IMMOunited hat willhaben die Transaktionsanzahl und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie exklusivsten Objekte des Jahres 2023 analysiert. Die hochpreisigsten Wohnimmobilien wurden in Wien, Tirol und Salzburg gehandelt. Einige Eckdaten daraus:Meiste Wohnimmobilien-Transaktionen - relativ pro...

Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler
2

Immobilienwirtschaft Österreich 2023/24
Einiges in Bewegung am Immobilienmarkt

ÖVI: Jahresresümée und -ausblick - Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Das Jahr 2023 hat auch in der Immobilienwirtschaft eine Vielzahl von Schlagzeilen „hervorgebracht“, von der Einführung des Bestellerprinzips in der Miete, den restriktiven Kreditvergaben, steigenden Zinsen, hoher Inflation und hohen Baukosten bis hin zum starken Rückgang der Transaktionen auf dem Eigentumsmarkt im Bereich Wohnen. Der Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) gbot zum...

Going am Wilden Kaiser: teuerstes Einfamilienhaus. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Teuerstes Haus in Going: 19,6 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2022 analysiert. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Immobilienjahr 2022 war dynamisch. Dies zeigt auch die Jahresanalyse von willhaben und den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited, die erneut einen spannenden Einblick in die Transaktionsanzahlen und -summen, die Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte des vergangenen Jahres liefert. Mit einem Preis von sage und schreibe 19,6 Millionen Euro ging...

Lösung für Wohnbau-Problem in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - WE Tirol - Einfang
Lösung für die Mieter am Einfangweg

Stadtgemeinde setzte sich für Mieter ein; WE Tirol unterbreitete besseres Angebot; Stadt verzichtet auf Vorkaufsrecht. KITZBÜHEL. In einer außerordentlichen GR-Sitzung stand das Thema "Einfang" auf der Tagesordnung. Wie mehrfach berichtet hatte die WE Tirol den Mietern der Mietkaufwohnungen am Einfangweg 20 – 33 überhöhte Kaufpreise, die sich am sehr hohen örtlichen Verkehrswert orientierten, angeboten. Bei 15,7 Mio. € Baukosten ergab sich nun ein Verkehrswert von 55 Mio. €. Den Mietern wurden...

Für Wohnbauten in Kitzbühel soll es Lösung geben. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, GV/Einfang
Lösung für "Einfang" zeichnet sich nun ab

Für die Probleme rund um die Wohnungskäufe im Bereich Einfang soll es eine verträgliche Lösung geben. KITZBÜHEL. Bei der Gemeindeversammlung kam auch das Problem "Wohnungskauf Einfang" – wir berichteten mehrmals – zur Sprache. Dabei soll es nun zu einer verträglichen Lösung und zu nachgebesserten Angeboten für die Mieter, die ihre Wohnung kaufen wollen, kommen. Am Montag, 27. 3., gibt es dazu einen Sondergemeinderat zu dieser Problematik. In der Folge wird es noch in derselben Woche eine...

Geteilter Meinung im Gemeinderat zu Wohnungskauf. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Zwist im Gemeinderat um ein Wohnungs-Vorkaufsrecht

GR-Mehrheit stimmte gegen den Ankauf einer Wohnung; UK plädierte für Ziehung des Vorkaufsrechts. KITZBÜHEL. Über die Ziehung eines Vorkaufsrechts für eine 50 Jahre alte Wohnung wurde im Kitzbüheler Gemeiderat kontroversiell diskutiert. Letztlich sprachen sich die Mandatare mehrheitlich (11:7) gegen die Ziehung des Vorkaufsrechts und den Wohnungskauf aus. Klar für den Kauf hatte sich die Liste UK (mit SR Andreas Fuchs-Martschitz) positioniert. Es gebe heimische Interessenten für diese Wohnung,...

Wohnungen in Einfang waren Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - WE/Einfang
Keine Projekte mehr ohne zufriedenstellende Lösung

Verunsicherte Mieter bei GR-Sitzung; Gemeinderat stellt der WE Tirol die Rute ins Fenster. KITZBÜHEL. Unsicherheit und Aufregung herrscht unter den Bewohnern/Mietern der Wohnanlage Einfang der Wohnbaugesellschaft WE Tirol. Der Grund liege an einem Schreiben, das an die Mieter ergangen ist und in dem "die WE die Mietkauf-Wohnungen den Mietern zu horrenden Kaufpreisen zum Kauf anbietet", wie SPÖ-Ersatz-GR Reinhardt Wohlfahrtstätter ausführte. Betroffene Mieter berichteten demnach davon, dass...

Viel Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Teuerste Wohnimmobilie in Going: 17,4 Millionen €

willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des dritten Quartals 2021 ausgewertet. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Nachfrage nach Immobilien-Eigentum in Österreich blieb im 3. Quartal 2021 ungebrochen hoch. Das kann auch den Grundbuchdaten entnommen werden. „Immobilien zählen weiterhin zu den beliebtesten langfristigen Investitionen, besonders in Hinblick auf die Altersvorsorge“, erklärt Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben. Teuerste Wohnimmobilie des Quartals war...

Das Hotel zur Tenne (Mi. re.) wechselte den Besitzer. | Foto: Kogler

Hotel zur Tenne
Familie Dohle kaufte Hotel zur Tenne

KITZBÜHEL. Wie bereits kurz berichtet hat das Kitzbüheler Hotel zur Tenne neue Besitzer. Das Traditionshaus wurde von der Familie Dohle übernommen, die das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg zu einem der renommiertesten Hotels Deutschlands gemacht hat, wie das Portal "immoflash today" berichtete. Das Hotel werde 2022 grundlegend erneuert und renoviert, man ortet viel Potenzial in dem Haus in der Innenstadt, wie die neuen Besitzer mitteilten. Die "Tenne" wurde 1543 erstmals urkundlich erwähnt....

Die Region Kitzbühel und Umgebung ist beim Wert der Immobilientransaktionen führend. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Top-Grundstücksdeals (wieder) im Bezirk Kitzbühel

Immobilientransaktionen des 2. Quartals 2021 ausgewertet; teuerste Wohnimmobilie in Aurach. AURACH, KITZBÜHEL. Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das Bedürfnis nach Sicherheit, ausreichend Platz für die Familie aber auch Home Office und Home Schooling, sowie möglichst eigene Freiflächen, die auch im Falle von...

Bezirk Kitzbühel "dunkelrot" (wie Innsbruck, Salzburg und Wien). | Foto: RE/MAX
2

RE/MAX - ImmoSpiegel
Über 2 Millionen Euro für ein Haus im Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kitzbühel mengenmäßig und preislich an der Spitze bei Preisen für Einfamilienhäusern. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie schon im ersten Halbjahr 2019 und 2020 ist der Einfamilienhausmarkt auch im Jahr 2021 österreichweit spürbar rückläufig. Auf 2020 fehlen 5,1 %, auf 2018 sogar 19,5 %. In absoluten Zahlen wurden 4.763 Einfamilienhäuser von Jänner bis Juni 2021 für neue Eigentümer verbüchert. Insgesamt gab es spürbare Preissteigerungen beim Hauskauf, wie RE/MAX-GF Bernhard Reikersdorfer die...

Immobilien-Transaktionen österreichweit analysiert. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Hochpreisigste Immobilien-Käufe in Kitzbühel

willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 unter die Lupe genommen; teuerstes Haus um 19,8 Mio. € in Kitzbühel. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden österreichweit die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe des Jahres 2020 analysiert. Dabei ergaben sich erneut spannende Einblicke in das Transaktionsgeschehen in Österreich. So gab...

Erneute Spitzenwerte aus der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Daten von willhaben und IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Bezirk Kitzbühel bei mehreren Immobilien-Kennzahlen auf den vordersten Rängen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 hinsichtlich gekaufter Wohnimmobilien ausgewertet. Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt. Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Kitzbühel verkauft. Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten...

Grundbuchauswertung für das zweite Quartal. | Foto: Kogler

willhaben & IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im 2. Quartal 2020 gekauften Wohnimmobilien. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wohnimmobilien werden von vielen Branchenexperten als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse der Immobilienplattform willhaben und den Grundbuchexperten IMMOunited für das 2. Quartal 2020 bestätigt: „Betongold“ trägt seinen Ruf zurecht. Denn die die Häuserpreise waren überall, die Wohnungspreise fast überall im Plus. Der Durchschnittspreis von Wohnimmobilien ist gegenüber dem...

(Rekord-)Zahlen vom Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Haus in Aurach um 9,3 Millionen € verbüchert

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 bez. Immobilien-Verbücherungen ausgewertet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse (1. Quartal 2020) der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited. Im Rahmen dessen werden regelmäßig die bemerkenswertesten Immobilien-Verbücherungen...

Preisentwicklung bei Einfamilienhäusern. | Foto: Kogler

Immobilien - Preis Einfamilienhäuser
1,33 Millionen Euro für ein Haus im Bezirk Kitzbühel

RE/MAX: Einfamilienhauspreise legten 2019 um 4,2 % zu; Kitzbühel mit 1,3 Mio. € Durchnittspreis teuerster Bezirk. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Der Einfamilienhausmarkt hat 2019 seinen vorläufigen Höhepunkt überschritten. Nach dem Rekordjahr 2018 sind die Verkäufe laut RE/MAX ImmoSpiegel österreichweit um 6 % zurückgegangen. Sie liegen damit aber immer noch um 8,9 % über 2017. Den Käufern waren ihre 2019 neu verbücherten Einfamilienhäuser 3,46 Mrd. Euro wert, um 170 Mio. Euro weniger als 2018. Der...

Auch das historische Lacknerhaus in der Hinterstadt wird einem Facelifting unterzogen. | Foto: The European Heritage Project

Kitzbühel - Hinterstadtensemble
Neuer Glanz für alte Gemäuer

Nach altem Berggericht wird auch historisches Lacknerhaus vom der "European Heritage Projekt" saniert und restauriert. KITZBÜHEL (niko). Rechtzeitig zum Stadtjubiläum 2021 soll auch das desolate "hintere" Lacknerhaus in der Hinterstadt in neuem Glanz erstrahlen. Das historische Objekt ist ein vielzitierter "Schandfleck". Nach dem Kauf des Hauses durch Peter Löw ("The European Heritage Project") und einem langwierigen Verfahren befindet sich die umfangreiche Restaurierung nun in der...

Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Immobilien - Grundbuch
Was sagt das Grundbuch?

willhaben und IMMOunited haben das vierte Quartal 2019 betreffent Immobilientransaktionen ausgewertet. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Während die Corona-Pandemie in vielen Wirtschaftsbereichen für weitreichende Umwälzungen sorgt, bleibt das Preisniveau rund um Wohneigentum, auch gemäß aktueller Experten-Prognosen, weitestgehend unbeeinflusst. Als Grundlage für diese Stabilität gelten unterschiedliche Aspekte: Zum einen ist Wohnen ein menschliches Grundbedürfnis und Immobilienerwerb...

Zwei Käufergruppen für Immobilien in der Region. | Foto: Kogler

RE/MAX - Immobilienkommentar
Zwischen 3.500 und über 9.000 Euro

Heimische und "auswärtige" Nachfrage nach Immobilien stark unterschiedlich. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Immobilien-Verbund RE/MAX ortet für den Immobilienmarkt der Region Kitzbühel/St. Johann eine Dominanz von zwei Käufergruppen: „Einerseits sind es Käufer aus der Region, die nach üblichen Immobilien suchen, andererseits sind es Käufer von Luxusimmobilien“, erklärt Christian Pfurtscheller, Geschäftsführer RE/MAX Premium mit Büros in Kitzbühel und St. Johann. Demnach bewegeten sich 2019 für...

Kaufverträge Stadt - Sparkasse Kitzbühel genehmigt

KITZBÜHEL. Im Zuge der diversen Umbauten am Kitzbüheler Bahnhofsareal hatte die Stadtgemeinde Grundflächen von den ÖBB übernommen. Diese werden nun wie vereinbart an die Sparkasse der Stadt weiterverkauft. Es handelt sich um Flächen von 923 und 2.528 Quadratmetern. Die Preise betragen 275 €/m2 sowie 95 €/m2, die Kaufsummen sind 275.347 sowie 268.450 Euro. Im Gemeinderat gab es eine Zustimmung zu den Verträgen mit 17 Ja-Stimmen. "Die Verhandlungen haben sich über mehrere Jahre hingezogen; wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.