Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

In Sachen Kreditvergabe droht bereits die nächste Hürde. Die Politik ist in Alarmbereitschaft.  | Foto: Haun
3

Kritik von LT-VP Mainusch
Kreditvergabe als Knackpunkt in Sachen Wohnraum

Landeshauptmann Anton Mattle hat als erster Politiker aufgezeigt, dass die Finanzmarktaufsicht trotz des Auslaufens der sogenannten KIM-Verordnung an den strengen Kreditvergaberegeln festhalten will. Bekanntlich wird die umstrittene FMA-Verordnung nach starker Kritik, insbesondere aus Tirol, mit 01. Juli 2025 auslaufen. TIROL (red). Aktuell arbeitet die FMA aber an zwei Nachfolgeregeln und einer KIM-Verordnung durch die Hintertüre: Die VERA-Verordnung (Vermögens-, Erfolgs- und...

Floor Grinding & Surface Preparation ist ein Geschäftszweig der nun bei Tyrolit gestärkt ist.  | Foto: Tyrolit
2

Wirtschaft
Tyrolit erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Contec

Um den Geschäftsbereich Floor Grinding & Surface Preparation strategisch auszubauen, investiert die Tyrolit Gruppe in das deutsche Unternehmen Contec Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH. Contec, mit Sitz im Westerwald, ist ein weltweit führender Anbieter von hochmodernen Maschinen für die Oberflächenvorbereitung und -bearbeitung. SCHWAZ (red). Im Januar 2024 erwarb die Tyrolit Gruppe, ein führender Hersteller von Schleifmitteln und Anbieter von Systemlösungen für die Bauindustrie, eine...

Das Tiroler Traditionsunternehmen Tyrolit hat kürzlich die Mehrheit an ATS (Abrasive Tools Specialists) in Australien erworben.  | Foto: Tyrolit
2

Wirtschaft
Tyrolit übernimmt Mehrheit von ATS im australischen Melbourne

Die Tyrolit Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter von Schleifmitteln, baut die Präsenz am australischen Markt weiter aus. Das Tiroler Traditionsunternehmen hat kürzlich die Mehrheit an ATS (Abrasive Tools Specialists) erworben, einem Großhändler, Importeur und Konfektionär von Schleifwerkzeugen mit Sitz in Melbourne. SCHWAZ (red). Tyrolit hat in Australien bereits seit vielen Jahren einen erstklassigen Namen im Baugewerbe. An diese Erfolgsgeschichte will man nun auch in weiteren...

Das Unternehmen Tyrolit hat einen türkischen Konkurrenten aufgekauft.  | Foto: Tyrolit

Wirtschaft
Tyrolit kauft türkischen Mitbewerber

Mit dem Erwerb der türkischen EGELI EGESAN GRUPPE baut die Tyrolit Gruppe ihre Position am internationalen Schleifmittelmarkt weiter aus und setzt ihre nachhaltige profitable Wachstumsstrategie konsequent fort. SCHWAZ Dazu CEO Thomas Friess: “Unsere erfolgreiche Ausrichtung und stabile wirtschaftliche Grundlage erlaubt uns eine strategische sowie operativ wichtige Ergänzung. Die Akquisition in der Türkei stärkt unsere Wettbewerbsposition und ermöglicht einen starken Zugang zum Wachstumsmarkt...

Anzeige
Rechtsanwalt MMag. Dr. Jakob Margreiter, LL. M. ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Immobilienverträge geht.  | Foto: Privat

Tiroler Rechtsanwälte
Ihr Immobilienvertrag - rechtliche Grundlagen

Ihr Anwalt übernimmt die Vertragserrichtung und die weitere Abwicklung. Heutzutage bekommt man sehr schnell den Eindruck, dass unser tägliches Leben von Juristen verkompliziert wird. Man ist gezwungen, sich durch einen regelrechten Berg von Unterlagen zu wühlen, wie zum Beispiel Datenschutzerklärungen, Cookie-Hinweise, Widerrufsbelehrungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lizenzverträge und sonstige unverständliche vermeintlich juristische Dokumente. Warum man dies machen muss, bleibt oft...

AK Tirol
Gewährleistung und Garantie – Was ist der Unterschied?

TIROL. Wie es genau mit Gewährleistung und Garantie aussieht und was man beachten muss, erklärt die Arbeiterkammer Tirol.  "Gesetzliches Recht auf Gewährleistung"Kauft man ein neues Gerät oder generell einen neuen Gegenstand, kann dieser trotzdem gewisse Mängel aufweisen. Hier gilt das gesetzliche Recht auf Gewährleistung, wie die KonsumentenschützerInnen der Arbeiterkammer Tirol erklären. „Die Garantie ist eine freiwillige Zusage, für Mängel einzustehen.“Eine Reklamierung kann man dann...

Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken.
(Symbolbild) | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich

Service AK Tirol
Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken. Verkauf auf Online-Marktplätzen boomtImmer mehr Leute nützen die Möglichkeiten des Online-Handels. Internetbetrüger finden hier eine große Anzahl an potentiellen Opfern: egal ob beim Kauf von Markenhandys, Designerklamotten oder Kraftfahrzeuge. Aktuell häufen sich die Beschwerden über Betrugsfälle beim Kauf von Hundewelpen. Dabei ähnelt sich...

Ab ersten Feber benötigt man auf Österreichs Autobahnen die Vignette für das Jahr 2021. Beim Kauf der digitalen Vignette in der Trafik fällt keine Wartefrist ein. Die Jahresvignette kostet Vorort 92,50 Euro. | Foto: Archiv

Mobilität
Keine Wartefrist beim Kauf der digitalen Vignette in der Trafik

TIROL. Ab ersten Feber benötigt man auf Österreichs Autobahnen die Vignette für das Jahr 2021. Beim Kauf der digitalen Vignette in der Trafik fällt keine Wartefrist ein. Die Jahresvignette kostet Vorort 92,50 Euro. Digitale Vignette: Keine Wartefrist bei Kauf in der Trafik Mit 1 Feber 2021 benötigt man eine neue Vignette. Die Jahresvignette für 2020 verliert an diesem Tag ihre Gültigkeit. In vielen Trafiken werden Jahres- und Kurzzeitvignetten sowohl zum Aufkleben als auch in digitaler Form...

Unter den Liegenschaften, welche das slw verkauft, befindet sich auch der "Gschloßwald-Fußballplatz".  | Foto: Haun
2

Grundgeschäfte
Schlosskauf Fügen: Liebeswerk und Teufels Beitrag

FÜGEN (fh). Als im Jahr 2014 in der Gemeinde Fügen die Entscheidung fiel, das Schloss (ehem. Bubenburg) vom seraphischen Liebeswerk (slw) zu kaufen, war die Skepsis innerhalb der Bevölkerung groß. Es ging unter anderem um die Erhaltung der Immobilie und ein schlüssiges Konzept für die Nachnutzung. Die Skepsis dürfte mittlerweile einer gewissen Zuversicht gewichen sein, denn es rührt sich ordentlich was innerhalb der Schlossmauern und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Innenhof neu zu...

Gerichtsstreit um Zöhrer-Areal

SCHWAZ (fh). Ende März dieses Jahres hat alles darauf hingedeutet, dass die Fa. Rieder (Besitzer des 10.000 qm großen Areals im Westen der Stadt Schwaz) das ehemalige Zöhrer-Areal an die Fa. Koppensteiner aus Weer verkauft. Geschäftsführer Hannes Tusch hatte damals deutliches Interesse an dem Aral bekundet und der Verkauf stand bereits kurz bevor. Koppensteiner und IVO-Bau (Hörhager) haben eine Gesellschaft gegründet um das Areal weiterzuverwerten. Auf dem Gelände liegt eine Gewerbewidmung und...

3 2

Gemeinde Fügen kauft die Bubenburg

FÜGEN (red). Was lange währt wird endlich gut – der Gemeinderat von Fügen hat sich in der gestrigen Sitzung dazu durch gerungen ein Angebot des "Seraphischen Liebeswerkes" zum Kaufpreis von 4,5 Millionen anzunehmen. Eine richtungsweisende Entscheidung für die Gemeinde Fügen welche sich nun Gedanken über die Nachnutzung des Gebäudes machen kann. Historische Sitzung Bürgermeister Walter Höllwarth freut sich zu Recht über den einstimmigen GR-Beschluss zum Kauf des Schlosses: "Diese Sitzung wird in...

Testkundin Karin Linthaler fühlte sich von den Lehrlingen sehr gut beraten und hätte beinahe 3.000 Euro ausgegeben. | Foto: Hintner

7 Lehrlinge zeigten auf

Tirolweit werden 300 Lehrlings-Wettbewerbe in 74 Berufen abgehalten, der Größte davon ist die Handelssparte. SCHWAZ (h.h). In der Tiroler Fachberufsschule Schwaz wurde die Vorausscheidung für den Landeslehrlingswettbewerb Einzelhandel durchgeführt, die zwei Besten nehmen am Landesbewerb teil. Dabei stellten vier Schülerinnen und drei Schüler Verkaufssituationen dar. Verkaufen vor Jury In der Jury saßen Verena Lochmann (AK Innsbruck – Jugend-abteilung), Stefan Bletzacher (GF der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.