Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Um Arbeitskräfte und Know-how in der Region zu sichern, übernimmt die Welser Firma Mettec Guss das KTM-Tochterunternehmen Vöcklabrucker Metallgießerei GmbH. An der Spitze steht nun Geschäftsführerin Karin Kirchschlager. | Foto: Mettec Guss
2

Vöcklabrucker Metallgießerei wird weitergeführt
Mettec Guss Wels übernimmt KTM-Tochter

Aufatmen bei den Mitarbeitern der Vöcklabrucker Metallgießerei GmbH (VMG). Das KTM-Tochterunternehmen wird samt den Angestellten von der Welser Firma Mettec Guss übernommen. WELS. Die Mettec Guss Metallgießerei und Formenbau GmbH mit Sitz in Wels gibt die erfolgreiche Übernahme der insolventen Vöcklabrucker Metallgießerei GmbH (VMG) bekannt. Sie ist eine Tochtergesellschaft der KTM Components GmbH in Vöcklabruck. Laut Mettec Guss steht Karin Kirchschlager ab 1. März dieses Jahres an der Spitze...

"Reiner Formalverstoß": Der Sitz von Rewe International in Wiener Neudorf: Hier wehrt man sich gegen die hohe Strafe nach Übernahme eines Welser Lebensmittelgeschäftes. | Foto: Rewe Group
2

70 Mio. Euro für Übernahme in Wels
So reagiert Rewe auf die Megastrafe

Der Billa-Mutterkonzern Rewe wehrt sich gegen das „exorbitante Strafmaß“ von 70 Mio. Euro. Diese Rekordkartellstrafe verhängte der Oberste Gerichtshof (OGH) wie berichtet nach einer Übernahme von Verkaufsflächen in Wels-Schafwiesen. WELS, WIENER NEUDORF, WIEN. Rewe hatte diese Übernahme bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) zuerst nicht als Zusammenschluss angemeldet – "ein Formalverstoß" aus Sicht der Rewe International, der österreichischen Tochtergesellschaft des deutschen Rewe-Konzerns. Zu...

(v. l.) Daniel Steininger wird der zukünftige Geschäftsführer von Skanbo in Wels – Er löst damit Eva-Maria und Manfred Nareyka ab. | Foto: Skanbo Gmbh
2

Eigentümerwechsel beim Welser Werbe-Spezialisten
SBO Holding übernimmt Skanbo Wels

Die bisherigen Geschäftsführer und Eigentümer Eva-Maria und Manfred Nareyka geben bekannt, dass die neu gegründete SBO Holding 90 Prozent ihrer Anteile der Welser Skanbo-Gruppe übernimmt. WELS. „Nach 35 Jahren in der Geschäftsführung haben wir entschieden, uns neuen Herausforderungen zu widmen und uns aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen", erklärt der bisherige Skanbo-Eigentümer Manfred Nareyka. Laut ihm wurde mit Daniel Steininger ein Geschäftsführer gefunden, der die bisher geltenden...

Nach der Übernahme vom Online-Möbelhändler home24 kauft XXX Lutz aus Wels nun die deutsche Porta-Gruppe und wächst so um 140 Filialen und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland. | Foto: XXX Lutz

Übernahme der deutschen Porta-Gruppe
XXXLutz bekommt 140 Standorte dazu

Der Möbel-Großhändler XXXLutz mit Hauptsitz in Wels kauft und übernimmt die deutsche Porta-Gruppe. So wächst das heimische Unternehmen um 140 neue Standorte und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.  WELS. Es ist eine Kombination aus stationärem und Online-Handel, die den Expansionskurs von Möbelriese XXXLutz beschreibt, denn: Nach der Übernahme des Online-Möbelhändlers home24 im vergangenen Jahr kommt jetzt die deutsche Porta-Gruppe mit Sitz...

Die Geschäftsführung der Doppler Holding will mit der Übernahme von Propangas ihre Position als wichtiger Versorger am österreichischen Flüssiggas-Markt stärken: (v. l.): Eigentümer Franz Josef Doppler, Bernd Zierhut und Daniela Dieringer. | Foto: Doppler Holding/ Freiraum 14/Cathi Füreder
2

Propangas GmbH übernommen
Doppler Holding Wels schluckt nächste Gas-Firma

Die in Wels ansässige Doppler Holding GmbH hat mit 30. Oktober sämtliche Anteile der in Wiener Propangas GmbH in Österreich übernommen. Somit baut das Unternehmen nach der Übernahme der Primagas Gmbh seine Marktposition weiter aus. WELS. Laut Doppler Holding sollen die drei Firmen Doppler Gas, Primagas GmbH und Propangas GmbH zunächst getrennt fortgeführt werden. Die Primagas GmbH werde mit 1. Dezember namentlich auf „dopgas GmbH“ geändert. Mit 1. Januar 2025 sollen dann alle Kunden, die von...

Firmenübernahme in Gunskirchen: (v.l.) Rupert Pabinger (Pappas), Jörg Silbergasser, Gerlinde Silbergasser, Michael Silbergasser und Reinhard Leutgeb (Pappas). | Foto: Pappas
2

Betrieb wechselt Eigentümer
Pappas übernimmt Silbergasser in Gunskirchen

Nun ist es fix: Die Pappas Automobilvertriebs GmbH übernimmt den Mercedes-Benz Servicepartner Silbergasser in Gunskirchen. Die Eigentumsanteile sind verkauft. Am Standort selbst werde sich jedoch nichts ändern – vor allem nicht für Kunden. GUNSKIRCHEN. Jetzt übernimmt Pappas Automobilvertriebs GmbH das Servicegeschäft der Silbergasser GesmbH. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1927 als „mechanische Werkstätte“ durch Alois Silbergasser gegründet. Daraus habe sich laut Unternehmen ein...

Die Geschäftsführung der Doppler Holding (v. l.): Eigentümer Franz Josef Doppler, CEO Bernd Zierhut, sowie CFO Daniela Dieringer. | Foto: Doppler Holding/ Freiraum 14/Cathi Füreder
2

Übernahme der Primagaz GmbH
Doppler Wels wird zur Nummer Eins bei Flüssiggas

Die in Wels ansässige Doppler Holding GmbH hat mit 31. August sämtliche Anteile der Primagaz GmbH in Österreich übernommen. Damit vereinen sich Nummer zwei und drei der heimischen Flüssiggasanbieter. Doppler Gas gewinnt so die Marktführerschaft. WELS, KIRCHBICHL. Die Doppler Holding will der Marktführer im Segment Flüssiggas werden. Das erreiche sie durch die Übernahme der Primagaz GmbH. Die erfolgte am 31. August– über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Vorerst sei geplant, die...

Laut TroGroup-Geschäftsführer Bernd Badurek möchte das heimische Unternehmen sein Angebot in der Sparte "Iradion" druch die Übernahme der britischen Firma Luxinar weiter ausbauen. | Foto: TroGroup

Geschäftsfeld "Iradion" erweitert
TroGroup übernimmt britische Firma Luxinar

Nun ist es fix: TroGroup Wels übernimmt Luxinar. Die Firma mit Sitz in Großbritannien gelte als führend in der Hersteller von Laserquellen. Die sollen ab jetzt die Sparte "Iradion" des heimischen Unternehmens bereichern, und zu weiterem Markt-Wachstum führen. WELS, HULL. Das heimische Familienunternehmen TroGroup gab die Übernahme von Luxinar Ltd. bekannt. Es gelte als führender Hersteller von Laserquellen und hat seinen Sitz in Hull, Großbritannien, mit rund 200 beschäftigten Mitarbeiterinnen...

(v.l.:) Die Managerin des Klinikums Wels-Grieskirchen, Carmen Breitwieser, stellt den neuen ärztlichen Leiter, Rainer Gattringer vom Führungsteam vor. | Foto: MeinBezirk
3

Wechsel am Klinikum Wels Griskirchen
Rainer Gattringer ist nun ärztlicher Leiter

Mit 1. Juli wurde Rainer Gattringer zum neuen ärztlichen Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen bestellt und werde gemeinsam mit der Geschäftsführung maßgeblich für die strategische medizinische Weiterentwicklung des Klinikums verantwortlich sein. WELS. Der Infektiologe und klinische Mikrobiologe Rainer Gattringer ist bereits seit 2021 als stellvertretender ärztlicher Leiter im Direktorium vertreten. Mit 1. Juli hat Gattringer nun die Position des ärztlichen Leiters übernommen. Er folgt damit auf...

"Mit dem neuen Eigentümer wird für das Unternehmen langfristig und nachhaltig in Richtung Stabilität und Kontinuität für alle Kunden und Partner gedacht", so Geschäftsführer Andreas Hirsch. | Foto: ewe

Welser Firma kehrt zu Wurzeln zurück
ewe Küchen wieder in heimischen Händen

Das Welser Traditionsunternehmen ewe Küchen ist wieder zu 100 Prozent österreichisch, denn: es wurde vom schwedischen Eigentümer zurückgekauft. Davon verspricht man sich Stabilität, Kontinuität und langfristigen Erfolg. WELS. Nun ist es fix: ewe Küchen ist wieder voll und ganz in österreichischen Händen. Nach 20 Jahren wurde das Traditionsunternehmen mit Firmensitz in der Dieselstraße in Wels vom schwedischen Eigentümer Nobia zurückgekauft. Die Industrieliegenschaftenverwaltung AG (ILAG)...

Sohn Lukas Martan übernimmt die Welser Firma Sawi Gartenbau ab 2024. | Foto: Martan
11

In jüngere Hände gelegt
Sawi Gartengestaltung Wels geht an Sohn über

Nach 26 Jahren übergibt Senior Michael Martan seine Firma Sawi Gartengestaltung aus Wels an seinen Sohn Lukas. Das Unternehmen in der Höllwiesenstraße ist Spezialist für Dachbegrünungsarbeiten und naturnahe Gärten. WELS. Am 1. Januar ist es soweit: Sawi Gartengestaltung wird vom Vater Michael Martan an den Sohn Lukas übergeben. Ab 2024 werden die Geschicke der Firma von der nächsten Generation geleitet. Der Senior wird aber noch unterstützend mitwirken Das Unternehmen besteht bereits seit 26...

Der heimische Möbelkonzern XXXLutz bereitet den nächsten Schritt bei der Übernahme der Online-Verkaufsplattform home24. | Foto: XXX Lutz

Mehrheit an Aktien übernommen
XXXLutz sichert sich home24-Anteile

Der heimische Möbelkonzern XXX Lutz übernimmt die Online-Verkaufsplattform home24. Durch den Kauf eines Großteils der Aktien wird sie vollständig in die Lutz-Gruppe aufgenommen und erfolgreich von der Börse genommen. WELS. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", heißt es von der XXX Lutz-Gruppe. Der soll nichts mehr im Weg stehen, denn: Mit der Übernahme von 95,96 Prozent der home24 Aktion durch Gesellschaften um den heimischen Möbelanbieter sei das Delisting-Erwerbsangebot  am 20. September...

Thomas Aichberger, Chief Executive Officer RICO Group. | Foto: RICO

Nach Übernahme durch Semperit
Neuer CEO bei RICO Group in Thalheim

Seit dem 1. August ist Thomas Aichberger neuer CEO der RICO Group GmbH in Thalheim bei Wels. THALHEIM. Nach dem Verkauf an Semperit ist Thomas Aichberger in die Geschäftsführung der RICO Group gewechselt. Er verfügt über rund zwei Jahrzehnte Erfahrung in globalen Produktionsunternehmen und Lieferketten, darunter fünf Jahre in leitender Funktion im Einkauf bei Semperit sowie Engineering- und Managementpositionen bei Nemak und Sandvik. In den vergangenen Wochen hat Thomas Aichberger das Portfolio...

Der Rico-Hauptsitz in Thalheim.  | Foto: Rico Group
3

Übernahme abgeschlossen
RICO gehört jetzt zu Semperit

Semperit hat den Erwerb der RICO Group aus Thalheim abgeschlossen. Sämtliche Genehmigungen liegen vor, das Closing fand am 31. Juli statt. THALHEIM, WIEN. „Der Erwerb von RICO ist ein weiterer, wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie mit Fokus auf eine globale Führungsposition sowie auf Innovation und Technologie", so Semperit-CEO Karl Haider. "Semperit erlangt damit Technologieführerschaft bei Flüssigsilikon und im High-End-Werkzeugbau und stärkt das industrielle...

Rico-Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) legt das Unternehmen nun in die Hände von Semperit-CEO-Karl Haider. | Foto: Tatiana Böcksteiner

Paukenschlag in Thalheim
Semperit übernimmt RICO

Die Semperit-Gruppe übernimmt die Rico Group GmbH. Der Kaufvertrag wurde heute, 17. April, unterzeichnet. Das Closing wird für das dritte Quartal 2023 erwartet. WIEN, THALHEIM. Durch den Deal wolle Semperit den Aktionsradius ausweiten. „Rico ist ein sehr attraktives Unternehmen und stellt eine strategische Erweiterung hinsichtlich Produktportfolio, Verarbeitungstechnologien, Automatisierung und Materialien dar. Mit dem Engineering-Know-how von Rico können verstärkt neue, attraktive Märkte...

Bernd Zierhut, Geschäftsführer Doppler Gruppe. | Foto: Doppler

Welser mit Übernahme in Kärnten
Firma Doppler wächst im Süden

Das Welser Unternehmen Doppler baut mit der Übernahme der Scharnagl GesmbH, einem Kärntner Regionalunternehmen mit mehr als 30 Millionen Euro Umsatz, seine Position in Kärnten aus. Mit dem Logistik-Park von Scharnagl sollen vermehrt Diesel- und Benzin-Produkte aus dem nördlichen Italien nach Österreich transportiert werden. WELS. Was das Jahr 2023 betrifft gehe man aufgrund des Embargos gegen die russische Föderation – betrifft Rohöl und Fertigprodukte – von einer eher knappen Versorgungslage...

Gabriele Hofer-Stelzhammer ist ab Jänner 2023 neue Präsidentin der KA Oberösterreich. | Foto: Renate Katteneder

Alkovnerin übernimmt ab 2023
Neue Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ

Gabriele Hofer-Stelzhammer heißt die zukünftige Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ. Ab 2023 übernimmt die Alkovnerin das Amt. ALKOVEN. Die katholische Aktion Oberösterreich (KA OÖ) hat Gabriele Hofer-Stelzhammer einstimmig zur Präsidentin gewählt. Ab 2023 übernimmt sie das Amt der derzeitigen KA-Präsidentin Maria Hasibeder. „Die Ehrenamtlichen sind der Schatz der Kirche von Oberösterreich. Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Die multiplen Krisen verunsichern uns und machen Angst. Was...

Stefan Buder übernimmt die Geschäftsführung von Elektro-Buder in Gunskirchen. Damit ist der Generationentausch abgeschlossen. | Foto: BRS
2

Übergabe an die nächste Generation
Nachfolge bei Elektro-Buder gesichert

Das Gunskirchner Unternehmen Elektro-Buder wurde erfolgreich an den Sohn, Stefan Buder übergeben. Der Betrieb ist Spezialist für Elektroinstallationen und möchte unter neuer Führung zielstrebig in die Zukunft schreiten. GUNSKIRCHEN. Dass die Geschäftsführung vom Vater an den Sohn weitergehe sei laut Stefan Buder ein offenes Geheimnis gewesen: "Das Schöne war die fließende und innovative Übergabe von der alten an die neue Generation." Sein Vater, Walter Buder, gründete das Unternehmen 1980. Der...

Der heimische Möbelgigant XXXLutz beabsichtigt den deutschen Online-Kollegen home24 zu kapern. | Foto: XXXLutz Kg
2

Welser Möbelfirma greift nach Online-Händler
XXXLutz will home24 übernehmen

Mit der Unterstützung von rund 50 Prozent der derzeitigen Aktionäre von Online-Möbelhändler home24 und einer Kapitalaufstockung von knapp 23 Millionen Euro will der heimische Großhändler XXXLutz das deutsche Unternehmen "schlucken". WELS. Durch den Erwerb von Aktien, der Erschaffung neuer durch die Kapitalerhöhung und der Unterstützung bestehender Aktionären, habe sich XXXLutz insgesamt rund 60 Prozent der Anteile am zukünftigen Grundkapital von home24 gesichert. Zusätzlich veröffentlichte die...

Den Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen bewerkstelligen Domarin und Felbermayr bereits in einer Arbeitsgemeinschaft. | Foto: Felbermayr

Mehrheit an bayerischem Unternehmen
Felbermayr übernimmt Domarin

Die Welser Firma Felbermayr hat eine Mehrheit an der bayerischen Unternehmensgruppe Domarin übernommen. Die Domarin-Standorte bleiben davon ebenso unberührt wie der Firmenname . WELS, VILSHOFEN. Das Unternehmen Domarin ist im Wasser- und Schiffsbau breit aufgestellt. Gründer Johann Brunner gab nun die Mehrheit in Bezug auf die Betriebsnachfolge ab. Für ihn seien vor allem eine belastbare Vertrauensbasis und eine gesicherte Zukunft für seine Mitarbeiter ausschlaggebend gewesen: „Mit Felbermayr...

Die neue polnische Niederlassung in Karczew südlich von Warschau. | Foto: Teufelberger
4

Maillis Plastics Solutions (MPS)
Teufelberger übernimmt polnischen Betrieb

Das Welser Familienunternehmen Teufelberger hat mit 1. April den polnischen Produktionsbetrieb Maillis Plastics Solutions (MPS) übernommen. WELS. Mit dem Coup baut die Unternehmensgruppe den Geschäftsbereich Kunststoffverarbeitung weiter aus. Die Übernahme erfolgt gemeinsam mit dem amerikanischen Partner Sigma Plastics Group, die den zweiten Geschäftsbereich von MPS, spezialisiert auf Stretch Folien (Wrapping) übernehmen. Gemeinsam wird der Standort Karczew in der Nähe von Warschau...

Schluesselübergabe: Mit 1. März übernimmt Doris Panagl die Leitung des SES-Shopping-Centers max.center in Wels von Egbert Holz, der den Ruhestand antritt. | Foto: Chris Perkles

Generationenwechsel im max.center Wels
Doris Panagl ist neue Center-Chefin

Generationenwechsel im max.center Wels: Mit 1. März übernimmt Doris Panagl die Leitung der Shopping Mall, Egbert Holz geht nach 23 Dienstjahren in den Ruhestand. WELS. Die studierte Betriebswirtin begann als Assistentin der Geschäftsführung in der Maximarkt-Zentrale, führte dann die Abteilung Werbung und Kommunikation und wechselte  2005 in das max.center Wels. Als Teil des Marketing-Teams begleitete sie den Standort von Beginn an. Seit 2010 leitet Doris Panagl das Center-Marketing, später auch...

Investor Siegfried Wolf übernimmt das MAN-Werk mit rund 1.400 Mitarbeitern und allen Lehrlingen. | Foto: kai

Einigung bei MAN
Wolf übernimmt das Werk in Steyr

Nach einem Beschluss des MAN-Vorstandes und der Genehmigung durch den MAN-Aufsichtsrat unterschrieben MAN und Siegfried Wolfs WSA am Donnerstag in Steyr den Kaufvertrag für das LKW-Werk in Steyr. STEYR. Auf der Plattform Linkedin schreibt Andreas Tostmann, CEO bei MAN es gäbe gute Nachrichten für Oberösterreich, für die Mitarbeiter und für MAN. "Für Steyr, für Oberösterreich, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort – und für MAN. Das Werk in Steyr bleibt erhalten! Die Firma WSA von...

Horst Felbermayr und Reinhard Danner bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Felbermayr
3

Firma für Landschaftsbau
Felbermayr kauft Danner

Das Bauunternehmen Felbermayr ist mit der Übernahme von Danner um ein Gewerk reicher. WELS. Zum Hoch-, Tief- und dem Wasserbau kommt bei Felbermayr jetzt auch die Landschaftsgestaltung hinzu. Firmenchef Horst Felbermayr unterschrieb mit Reinhard Danner, Eigentümer des Landschaftsbauunternehmens, den Kaufvertrag. Für Danner ist der Verkauf im Sinne der Nachfolgeregelung eine logische Konsequenz. "Es ging mir vorrangig um den Erhalt der Arbeitsplätze meiner 20 Mitarbeiter, welche teils schon seit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.