Welser Firma kehrt zu Wurzeln zurück
ewe Küchen wieder in heimischen Händen

"Mit dem neuen Eigentümer wird für das Unternehmen langfristig und nachhaltig in Richtung Stabilität und Kontinuität für alle Kunden und Partner gedacht", so Geschäftsführer Andreas Hirsch. | Foto: ewe
  • "Mit dem neuen Eigentümer wird für das Unternehmen langfristig und nachhaltig in Richtung Stabilität und Kontinuität für alle Kunden und Partner gedacht", so Geschäftsführer Andreas Hirsch.
  • Foto: ewe
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Das Welser Traditionsunternehmen ewe Küchen ist wieder zu 100 Prozent österreichisch, denn: es wurde vom schwedischen Eigentümer zurückgekauft. Davon verspricht man sich Stabilität, Kontinuität und langfristigen Erfolg.

WELS. Nun ist es fix: ewe Küchen ist wieder voll und ganz in österreichischen Händen. Nach 20 Jahren wurde das Traditionsunternehmen mit Firmensitz in der Dieselstraße in Wels vom schwedischen Eigentümer Nobia zurückgekauft. Die Industrieliegenschaftenverwaltung AG (ILAG) erwirbt den Küchenhersteller gemeinsam mit der Franz Mayr-Meinhof-Saurau Holding und dem Management rund um Andreas Hirsch. "Wir freuen uns, dass ewe Küchen nicht nur weiterhin wie gewohnt zu 100 Prozent in Österreich produziert, sondern zu 100 Prozent in österreichischem Eigentum ist", so Hirsch und weiter: "Mit dem neuen Eigentümer wird für das Unternehmen langfristig und nachhaltig in Richtung Stabilität und Kontinuität für alle Kunden und Partner gedacht", ergänzt der Geschäftsführer.

Kurs soll weitergeführt werden

Laut Unternehmen bleibe der Fokus nach Übernahme unverändert: Design und Nachhaltigkeit als Kern der Marke ewe sowie innovative Schritte in die Zukunft. Die ewe Küchen GmbH beschäftigt an den Standorten Wels und Freistadt 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr seien 12.700 Küchen ausgeliefert und ein Unsatz von rund 59 Millionen Euro erwirtschaftet.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.