Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Komplett demoliert: Kleintransporter kracht gegen Mitternacht ungebremst gegen das Heck eines Lkw auf der A8 Innkreisautobahn bei Pichl. | Foto: laumat.at
22

Schwerer Crash auf der A8 bei Pichl
Kleintransporter kracht ungebremst in Lkw-Heck

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Dienstag, 14. Oktober, auf der A8 Innkreisautobahn in Pichl bei Wels ereignet: Ein Kleintransporter krachte mit voller Wucht ins Heck eines Lkw-Sattelzuges. PICHL BEI WELS. Kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Wels ein folgenschwerer Crash: Ein Kleintransporter krachte am Autobahnrastplatz Schnittering mit hoher Geschwindigkeit ins Heck eines dort abgestellten Lkw-Sattelzuges. Die...

Gruselspaß 2025
Wo man Halloween in Wels & Wels-Land am besten feiern kann

Lustige Partys, gruselige Verkleidungen und „Süßes oder Saures“: Halloween wird in Wels und Wels-Land auch heuer wieder groß gefeiert. Hier ein Überblick über die Events am 31. Oktober. WELS, WELS-LAND. Nicht nur Kinder verkleiden sich zu Halloween gerne, auch bei Erwachsenen ist der Spuk beliebt. Die Liste der Veranstaltungen in Wels und Wels-Land kann sich jedenfalls sehen lassen: IN WELSHalloween-Party bei Hippmann Durch die gruseligste Nacht des Jahres tanzen? Bei Hippmann in Wels kein...

Mitten am Fußballfeld auf einem Welser Sportplatz wurde ein Torstangenrohr einem kleinen Igel zum Verhängnis. | Foto: THG
2

"Stachelfreund" im Strafraum
Kleiner Igel steckte in Torstangenrohr in Wels fest

Kleiner Igel in großen Schwierigkeiten: Die Tierhilfe Gusental musste einen "Stachelfreund" aus einer misslichen Lage auf einem Fußballfeld in Wels befreien, weil das Tier von selbst nicht mehr aus dem Schacht kommen konnte. WELS. Die Tierhilfe Gusental musste zu einem Sportplatz in Wels ausrücken, denn: Ein kleiner Igel war in das Rohr der Torstangenhalterung geplumpst und konnte sich von selbst nicht mehr aus der misslichen Lage befreien. "Der Stachelfreund wurde von uns vorsichtig gerettet...

Anzeige
Foto: Mathiasnhof
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein Hausmeister den Kleinbrand in einem Lichtschacht in Wels-Neustadt bereits mit einem Kübel Wasser gelöscht. | Foto: laumat.at
8

Hausmeister griff zum Kübel Wasser
Kleinbrand in Welser Tiefgaragenschacht gelöscht

Einen Kleinbrand in einem Lichtschacht einer Tiefgarage bei einer Wohnanlage in Wels-Neustadt löschte ein Hausmeister kurzerhand mit Kübel Wasser. WELS. Der Brand eines Lichtschachtes der Tiefgarage einer Wohnanlage im Welser Stadtteil Neustadt hat Montagvormittag, 13. Oktober, für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Während sich die Einsatzkräfte zum Brand begaben, griff der Hausmeister einfach zu einem Kübel Wasser um die Flammen abzulöschen. Die Feuerwehr kontrollierte den...

News aus Oberösterreich
Altersbeschränkung für Social Media gefordert, mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam geschnappt, alle Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 13. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Altersbeschränkung für Social Media für unter 16-Jährige Sieben Männer droschen vor Lokal aufeinander ein Mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam verhaftet Niedrige Preise und hohe Kosten setzen Bauern zu Sauna-Brand in Neukirchen hielt Florianis auf Trab Neue Ideen für alte Matratzen und Batterien Mädchen nach groß...

Nelu will unbedingt bei ihrem besten Kumpel bleiben. | Foto: Arche Wels
2

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Zwei süße Bazis suchen Zuhause

Wir suchen zusammen mit dem Welser Tierheim ein Zuhause für die Sorgenkinder. Das sind jene Tiere, die es besonders schwer haben. Dazu gehören die zwei besten Freunde Nanuk und Nelu. WELS. Die beiden Kater sind beide drei Jahre alt. Nanuk und sein bester Freund Nelu sind ein Herz und eine Seele und möchten unbedingt zusammenbleiben. Die zwei sind noch ein bisschen schüchtern, aber durchaus neugierig und vor allem sehr verspielt. Gibt man ihnen ein wenig Zeit, tauen sie bald auf und sind liebe,...

7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Oktober 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
 Das Feuer wurde zum Glück rechtzeitig entdeckt und gelöscht, sodass kein größerer Schaden entstand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Bei Wohnanlage in Wels
Feuer in Müllcontainer rechtzeitig entdeckt

Ein beginnender Müllcontainerbrand in einem Müllraum einer Wohnanlage in Wels-Vogelweide löste Sonntagnachmittag kurzzeitig einen größeren Einsatz aus. WELS. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in einer Wohnanlage alarmiert. Im Müllraum, der entlang von Garagen situiert ist, kam es zu einem beginnenden Brand eines Müllcontainers. Das Feuer wurde zum Glück rechtzeitig entdeckt und gelöscht, sodass kein größerer Schaden entstand. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr und der alarmierte...

Die Feuerwehr wurde am späten Sonntagnachmittag zu einer Personenrettung in den Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Person drohte abzustürzen
Feuerwehr zu Personenrettung nach Wels-Neustadt alarmiert

Die Feuerwehr wurde am späten Sonntagnachmittag zu einer Personenrettung in den Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. WELS. Die Meldung war zu entnehmen, dass eine Person offenbar abzustürzen drohte. Der Einsatz unter dem Einsatzbegriff "Person in Absturzgefahr" war für die Einsatzkräfte aber rasch wieder zu Ende. An der Einsatzadresse soll es bereits in der Vergangenheit mehrmals zu ähnlichen Einsätzen gekommen sein, die wohl teilweise einer Suizidabsicht geschuldet waren. Näheres zum aktuellen...

Lotto „6 aus 45“ am Sonntag
Die Lottozahlen der Ziehung vom 12. Oktober 2025

Zwei Spielteilnehmer haben vergangenen Mittwoch den Doppeljackpot geknackt und dürfen sich über jeweils etwas mehr als 1,1 Millionen Euro freuen. Bei der heutigen Ziehung am Sonntag, 12. Oktober, ging es um 1,2 Millionen Euro, bei Lotto Plus um 150.000 Euro. ÖSTERREICH. Während einer der beiden Glücklichen für die Doppeljackpot-Ziehung am Mittwoch drei Tipps auf einem Normalschein über die Spieleseite win2day abgegeben hatte, trug ein Kärntner einen Systemschein, auf dem das System 0/07...

Im Keller eines Hauses kam es zu einem Gasaustritt, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Bad Wimsbach-Neydharting
Zwei Personen durch ausgetretenes Gas verletzt

In Bad Wimsbach-Neydharting ist es am Sonntag, 12. Oktober 2025, zu einem  Rettungseinsatz nach einem Gasaustritt gekommen. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein 86-Jähriger und seine Ehefrau gingen laut Polizei in der Mittagszeit in das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Gebäudes, um etwas aus dem Keller zu holen. Im dortigen Lagerraum sind unter anderem zwei Betonsilos am Boden verankert, die zum Teil bereits mit Futter gefüllt waren. Als sich beide in den Keller begaben, bemerkten sie das...

Attacke mit Flasche und Fußtritt
Streit in Wels eskaliert – zwei Männer verletzt

In Wels gerieten am 11. Oktober 2025, gegen 21:10 Uhr, zwei Männer in Streit, wobei ersten Informationen zufolge ein Messer im Spiel gewesen sein soll. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich stattdessen um eine zerbrochene Glasflasche handelte. WELS. Laut Bericht der Polizei konnte erhoben werden, dass ein 36-Jähriger und ein 29-Jähriger gemeinsam zu einem Lokal in Wels kamen. Dabei spielte der ältere Mann offenbar laute Musik mit einer Musikbox ab. Einen 37-Jährigen störte das, weshalb er...

Als die ersten Feuerwehrkräfte am Weg zum Eingang des Hauses waren, kam es zu einer Explosion. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
63

Fünf Personen verletzt
Gasflasche in einer Wohnung in Wels explodiert

Drei Feuerwehren standen Sonntagmittag bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand samt Explosion einer Gasflasche in einem Mehrparteienwohngebäude im Welser Stadtteil Neustadt im Einsatz. WELS. Am 12. Oktober 2025 gegen 11 Uhr kam es in einer Wohnung in Wels zu einem Brand. Wie die Polizei berichtet, backte die 49-jährige Bewohnerin mit einem gasbetriebenen Fladenbackgerät Brot. Dabei entstand eine Stichflamme, die sofort zu einem Brand führte. Die Frau lief gemeinsam mit ihrer 18-jährigen Tochter...

Übung simuliert Stromknappheit
Probe für den Ernstfall im Krisenmanagement

Am 16. Oktober 2025 steht Oberösterreich im Zeichen der Krisenvorsorge. Unter dem Titel „Energiemangellage“ führt das Land eine Katastrophenschutzübung durch – natürlich ohne tatsächliche Einschränkungen der Energieversorgung. OÖ. Ziel der Übung ist es, das Zusammenwirken aller relevanten Einsatz- und Versorgungseinrichtungen im Krisenfall zu trainieren. Es wird allerdings keine tatsächliche  Stromabschaltung vorgenommen, die Bevölkerung ist und bleibt uneingeschränkt versorgt. Stromknappheit...

Edt bei Lambach
Raser mit 145 km/h in 70er-Zone gemessen

Ein 29-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Wels-Land wurde bei einer Lasermessung in einer 70er-Zone in Edt bei Lambach mit 145 km/h gemessen. Der Führerschein ist weg, der Mann wird angezeigt. EDT BEI LAMBACH. Am 11. Oktober 2025, gegen 23:15 Uhr, führten Polizisten in Edt bei Lambach entlang der Bundesstraße Lasermessungen durch. In der dortigen 70er-Zone fuhr ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw und überholte ein Fahrzeug. Laut Bericht der Polizei wurde er dort mit einer...

Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Verletzte soll es ersten Angaben nach keine gegeben haben.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Verkehrsunfall
Heftiger Crash auf Kreuzung in Wels

Ein heftiger Kreuzungsunfall hat sich am Samstagabend, 11. Oktober 2025, in Wels-Lichtenegg ereignet. Zwei Autos kollidierten aus noch unbekanntem Grund. WELS. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich Dragonerstraße mit der Grünen Zeile und der Europastraße im Welser Stadtteil Lichtenegg. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Verletzte soll es ersten Angaben nach aber keine gegeben haben. Die Feuerwehr sicherte ein Fahrzeug mit Hybridantrieb ab, in weiterer Folge wurden die Unfallfahrzeuge...

Die Feuerwehr Wels-Lichtenegg bekämpfte einen Kellerbrand an einer Waschmaschine in einem Einfamilienhaus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 20

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei im Einsatz
Waschmaschinen-Brand in einem Welser Einfamilienhaus

In Wels-Lichtenegg brach am Samstag ein Kellerbrand an einer Waschmaschine aus. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, es gab keine Verletzten. WELS-LICHTENEGG. Am Nachmittag des 11. Oktober rückten laut laumat.at in Wels-Lichtenegg zwei Feuerwehren, die Rettung und die Polizei zu einem Brand im Keller eines Wohnhauses aus. Eine Hausbewohnerin bemerkte beim Nachhausekommen einen Stromausfall und aus dem Keller kommenden Rauch. Der Hausbewohner verzichtete aufgrund der starken Rauchentwicklung...

Nach Attacke im Generationenpark Wels
Hund wurde Marchtrenker behördlich abgenommen

Laut Medienberichten habe sich ein Hund in einem Welser Park aggressiv verhalten – Nun die neuesten Erkenntnisse: Es handelte sich um den Cane Corso eines Marchtrenkers. Der Mann wurde bereits mehrfach auffällig – nun folgt die behördliche Abnahme des Tiers. WELS, MARCHTRENK. Anders als die ersten Berichte fälschlich glauben ließen, handelt es sich bei dem Hund, welcher eine 31-Jährige und ihre Chihuahua-Hündin sowie einen 33-jährigen Notfallsanitäter attackierte, der den beiden zu Hilfe...

Die dreifache Mutter und Lehrerin Isabell Sumbuljevic übernimmt in Gunskirchen das Amt der Gemeindevorständin für Soziales und Jugend. | Foto: SPÖ
2

Isabell Sumbuljevic folgt auf Jutta Wambacher
Neue Gemeindevorständin für Gunskirchen

Nach rund sieben Jahren Tätigkeit als Gunskirchner Gemeindevorständin für Soziales und Jugend übergab Jutta Wambacher ihre Funktion an Isabell Sumbuljevic. Die Wahl fand im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 9. Oktober statt. GUNSKIRCHEN. Jutta Wambacher zieht sich als Gemeindevorständin für Soziales und Jugend zurück. In ihrer Amtszeit habe sie zahlreiche soziale Projekte in Gunskirchen umsetzen können: So habe die Marktgemeinde seit drei Jahren eine „Community-Nurse“, die neben der...

In der Welser Wiesenstraße möchte die Consulting Company Immobilien einen neuen Wohnkomplex zwischen Naturidylle und Stadtleben erschaffen. | Foto: CC
3

14 moderne, neue Wohnungen in Wels
Startschuss für Bauprojekt in der Wiesenstraße

Das Welser Unternehmen Consulting Company Immobilien (CC) setzt diesmal den Spaten "direkt vor der eigenen Haustüre" an, denn: In der Wiesenstraße soll ein moderner Wohnkomplex mit 14 verschieden großen Einheiten zwischen Natur und Stadt entstehen. WELS. Der Welser Projektentwickler Consulting Company Immobilien (CC) ist wieder auf seinem "Heimmarkt" aktiv und startet mit dem Spatenstich in der Wiesenstraße ein neues Wohnprojekt. Laut Unternehmen sollen hier 14 Wohneinheiten mit 37 bis 76...

News aus Oberösterreich
Hobbygärtner erntet Riesenkürbis, Autofahrer landete in Fischteich, Rewe will Unimarkt-Filialen übernehmen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 10. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rewe-Konzern klopft bei Unimarkt an 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Innovation und Hirnschmalz aus Oberösterreich auf der "Messe K" "Ich bin sehr stolz, diesen Titel tragen zu dürfen" 47-Jähriger stürzte von Rohbau ab Polizisten schnappten gewerbsmäßigen Dieb Vöcklabruck rutscht 2026 in Härteausgleich Enzenkirchner...

3

Omadienst
Frauen mit Herz und Zeit gesucht

Im OMADIENST des Kath. Familienverbandes OÖ schenken NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – Kindern Geborgenheit und Zeit in ihrer vertrauten Umgebung. „Rollenspiele stehen bei uns hoch im Kurs. Mit meinen Leihenkerln fahre ich regelmäßig auf Urlaub. Eigentlich haben wir schon die ganze Welt bereist.“ erzählt Leihoma Barbara Mayr, und Koordinatorin des OMADIENST OÖ, mit einem Schmunzeln. Der Bedarf an flexibler Kinderbetreuung ist in allen Bezirken Oberösterreichs nach wie vor hoch....

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Hausbesitzer
"Grundsteuerreform trift alle, nicht die Reichen"

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB), geht mit dem Interview von Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hart ins Gericht: Die Interessenvertretung besteht darauf, dass eine "Reichensteuer" letztlich von den Familien ausgebadet werden muss.  ÖSTERREICH. In der ORF-Pressestunde hat sich Gemeindebundpräsident Johannes Pressl erneut für eine Erhöhung der Grundsteuer ausgesprochen. "Was als 'notwendige Modernisierung' verkauft wird, ist in Wahrheit nichts anderes als eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage.  | Foto: georg ackerer
8

Wetterbericht
Die Woche bringt kühle Nächte, milde Tage und zähen Nebel

Insgesamt bietet die Woche klassisches Oktoberwetter: Morgendlicher Nebel, tagsüber Sonne, leichte Regenschauer und milde Temperaturen prägen laut GeoSphere Austria-Prognose die kommenden Tage. Wer goldene Herbststimmungen genießen möchte, hat vor allem am Donnerstag und Freitag gute Chancen – vorausgesetzt, man kommt über den Nebel hinaus. ÖSTERREICH. Die neue Woche startet in Österreich mit einem klassischen Herbstwetter-Mix: Während im Norden und Osten dichte Wolkenfelder dominieren und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Panelstudie werden jährlich rund 5.000 Haushalte befragt.   | Foto: Gabriele Hender/Unsplash
3

„Wie geht’s uns in Österreich?“
Statistik Austria startet Panelstudie

Eine neue Langzeitstudie von Statistik Austria soll den Wandel der österreichischen Gesellschaft zeigen. Rund 5.000 Haushalte werden jährlich zu Themen wie Arbeit, Bildung, Familie, Wohnen, Einkommen und Gesundheit befragt. ÖSTERREICH. Ab Oktober 2025 startet in Österreich eine großangelegte sozialwissenschaftliche Studie mit dem Titel „Wie geht’s uns in Österreich?“. Ziel ist es, über viele Jahre hinweg umfassende Daten zu Arbeit, Einkommen, Wohnen, Gesundheit, Bildung, Familie und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden 10.574 Anzeigen erstattet. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Über 10.000 Anzeigen
Innenministerium zieht Bilanz zu Jugendkriminalität

Seit März 2024 arbeitet im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Einsatzgruppe Jugendkriminalität. Nun zog das Innenministerium Bilanz: über 10.000 Anzeigen und zahlreiche Festnahmen. ÖSTERREICH. Im März 2024 wurde die Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Auftrag von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gegründet. Die Einsatzgruppe unter der Leitung von Dieter Csefan hat jetzt eine positive Bilanz gezogen.  Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden demnach 10.574 Anzeigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.