Wels & Wels Land - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Oberösterreich. | Foto: panthermedia/HayDmitriy
2 2

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Oberösterreich

Hier erfährst du täglich, wo in Oberösterreich die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. OBERÖSTERREICH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Oberösterreich täglich mit den aktuell...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land

Hier erfährst du, wo in Wels & Wels-Land die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WELS & WELS-LAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Wels & Wels-Land täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Beim Kauf des ersten eigenen Autos gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. | Foto: Smarterpix/grafvision
2

LehrlingsRundSchau 2025
Das erste eigene Auto

Für viele junge Menschen ist der Kauf des ersten Autos ein besonderer Moment. Endlich selbstständig unterwegs, unabhängig vom Fahrplan - ein Stück Freiheit auf vier Rädern. Damit die Freude nicht gleich von teuren Überraschungen getrübt wird, hat Lehrlingsredakteur Fabian Josing einige wertvolle Tipps. WELS, WELS-LAND. Vier wichtige Grundprinzipien sind vor dem Kauf eines Autos zu beachten: Zustand genau ansehen:Vor dem Kauf sollte das Fahrzeug gründlich überprüft werden. Roststellen,...

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

 Beim Belastungstest wurden die vier Loks an acht verschiedene Positionen manövriert
4

Über die A25 bei Wels
Neue Brücke auf Weststrecke besteht Belastungstest

Der Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels schreitet voran: Am Wochenende hat die zweite von insgesamt drei neuen Eisenbahnbrücken über die A25 ihre Belastungsprobe erfolgreich bestanden. Vier Lokomotiven mit insgesamt 320 Tonnen Eigengewicht setzten das Bauwerk unter Druck. Dabei wurden selbst kleinste Verformungen millimetergenau vermessen und mit den Planungswerten abgeglichen. Acht verschiedene Lok-Positionen stellten sicher, dass die gesamte, 86 Meter lange Brücke geprüft...

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich

Neue Radargeräte im Einsatz
Wie schnell es jetzt wirklich blitzt – und wo

Berichte von neuen "Superblitzern", die "Jagd auf Raser" auf Autobahnen machen, geisterten zuletzt durch die Medien. Was ist dran an diesen Geschichten? MeinBezirk hat bei der Asfinag und der Landesverkehrsabteilung der Polizei nachgehakt. OBERÖSTERREICH. Richtig ist: Schritt für Schritt werden die Geschwindigkeitsmessgeräte auf den Autobahnen ausgetauscht, weil die alten am Ende ihrer Lebensdauer sind und keine Ersatzteile mehr geliefert werden. In ganz Österreich sind das laut Asfinag in...

Die aktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen, Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich zusammengefasst. | Foto: OÖ Straßenverkehrszentrale
59

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen
Baustellen und Straßensperren in Oberösterreich

Baustellen, Straßensperren und Verkehrsbeeinträchtigungen: MeinBezirk informiert, welche Strecken aktuell zu meiden sind. Aktuelle (Straßen-)Baustellen in Oberösterreich Verkehrsbehinderungen im Bezirk BraunauMontag, 28.07.2025 07:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025 17:00 Uhr, B147, Braunauer Straße, Kategorie: Baustelle, B147 Braunauer Straße von Braunau am Inn Richtung Straßwalchen:, Zwischen Gemeinde Lengau und Straßwalchen in Richtung Straßwalchen km2,850 und km 1,5wegen Instandhaltungsarbeiten...

Bild schmückt ÖBB-Züge
Alina aus Wels gewinnt bei Öffi-Malwettberwerb

„Meine Reise mit Bus und Bahn in den Zirkus“: Mit ihrem Bild zu dem Motto holte sich Alina aus der VS 4 den dritten Platz unter 1.300 Schülern und Schülerinnen. Jetzt wird dem Mädchen eine besondere Ehre zuteil. WELS. Zum Öffi-Malwettbewerb hatten wieder Klimabündnis OÖ, ÖBB und OÖ Verkehrsverbund alle Volksschulen in OÖ eingeladen. 67 Klassen aus 34 Schulen machten mit und brachten farbenfroh zu Papier, wie sie sich ihre Zug- und/oder Busfahrt in den Zirkus vorstellen. 1.300 Zeichnungen...

Die Welser eww kündigt für die Sommermonate eine Totalsperre der Dr.-Salzmann-Straße an, weil Leitungen gewartet werden müssen. | Foto: eww
3

eww saniert Leitungen in Wels
Dr.-Salzmann-Straße über den Sommer gesperrt

Während der Sommerferien nimmt der Welser Energieanbieter eww die Sanierung der Fernwärme- und Wasserleitungen in der Dr.-Salzmann-Straße in Angriff. Die Vorarbeiten beginnen am 23. Juni – von 7. Juli bis 5. September ist die Straße komplett gesperrt. WELS. „Die Voraussetzung für höchste Versorgungssicherheit sind stabile Netze, die wir für alle Welserinnen und Welser regelmäßig warten, sanieren und ausbauen“, erklärt eww-Vorstand Wolfgang Nöstlinger. Deswegen müssen laut ihm in der...

Wegen Budgetkürzungen
Stadtbahn Gallneukirchen-Pregarten und andere Bahnprojekte gefährdet

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) schlägt Alarm: Durch Budgetkürzungen infolge des Sparprgrogramms der Bundesregierung sei die Finanzierung einer Reihe von Bahnprojekten in Oberösterreich gefährdet. OBERÖSTERREICH. Steinkellner führt folgende Beispiele an: Stadtbahnprojekt (RSB) Gallneukirchen–PregartenBahnhofsumbau Eferding15-Minuten-Takt auf der LILOStraßenbahnverlängerung Traun–KremsdorfErrichtung zusätzlicher Park&Ride-AnlagenStreckenbeschleunigungen, Instandsetzungs- und...

Dauerhaft Ersatz mit Bussen
Droht Almtalbahn endgültig das Aus?

Die Existenz der Almtalbahn steht seit Jahren auf der Kippe. Immer wieder wurde die Verbindung zwischen Wels und Grünau im Almtal infrage gestellt. Neue Pläne aus dem Infrastrukturministerium schüren nun die Sorge vor dem endgültigen Aus. Der Aufschrei in der Region ist groß. WELS, GMUNDEN. Mit dem neuen Rahmenplan 2025–2030 wurde jetzt abgesteckt, was sich ÖBB und Ministerium leisten wollen und können. Auch wenn Mobilitätsminister Peter Hanke (SPÖ) verspricht,  dass „die Investitionen in die...

Gemeinde investiert 950.000 Euro
Weißkirchen bekommt einen neuen Kreisverkehr

Mit diesem Monat soll ein neues Großprojekt in Weißkirchen in Angriff genommen werden: Die Gemeinde investiert rund 950.000 für einen neuen Kreisverkehr. WEISSKIRCHEN. Ein neues Projekt in der Gemeinde ist der Bau eines neuen Kreisverkehrs. Der soll im Bereich der Kreuzung Obere Dorfstraße und Landesstraße entstehen. Die Planungsarbeiten dafür sind laut Bürgermeister Norbert Höpoltseder (SPÖ) bereits abgeschlossen, und das Projekt wurde zur Genehmigung im Februar dieses Jahres bei der...

"Alleinherrschaft des Autos vorbei"
Welser Grüne fordern mehr Verkehrsverbesserungen

Nach der Eröffnung der Geh- und Radfahrerbrücke von Schleißheim nach Wels warnen die hiesigen Grünen vor Stillstand aufgrund der Euphorie über das Bauwerk. Sie wollen die Verbesserungen für den Radverkehr in der Stadt weiter konsequent vorantreiben. WELS. Die Verkehrssprecherin der Welser Grünen, Miriam Faber, zeigt sich über die gelungene Fertigstellung der neuen Geh- und Radfahrerbrücke Wels-Schleißheim erfreut. Diese bringe für Pendlerinnen und Pendler vom Land und Freizeitradler eine große...

Baustellen 2025
Hier wird heuer in Wels gearbeitet & gesperrt

Stadt und eww-Gruppe haben jetzt die wichtigsten Bauvorhaben auf den Welser Straßen im Jahr 2025 bekannt gegeben. WELS. Einiges steht heuer an in der Messestadt an. Zahlreiche Baustellen werden eröffnet oder sind kurz vor der Fertigstellung. In dem Zusammenhang sind auch mehrere Sperren geplant. Für die Sommerferien sind Feinasphaltierungen voraussichtlich in der Schubert-, der Saller- und der Stelzhamerstraße vorgesehen. Die gleichen Arbeiten stehen in der Boschstraße bei der Auffahrt zur...

Beliebter Thalheimer Ortsbus
Immer mehr Fahrgäste nutzen Timo

Zwei Jahre nach seiner Einführung ist Timo, der Ortsbus in Thalheim, laut Gemeinde ein voller Erfolg. Das unterstreichen die Fahrgastzahlen. Erst vor Kurzem wurden die Betriebszeiten erweitert. THALHEIM BEI WELS. Im Dezember 2022 fiel der Startschuss für den Ortsbus Timo, der das Betriebsbaugebiet Am Thalbach mit dem Bahnhof Wels verbindet. Mit seiner Streckenführung durch Siedlungsgebiete in Thalheim sei Timo die perfekte Ergänzung zu den Überlandbussen. Laut Gemeinde sprechen die...

Rund 70 Auto-Klassiker machten im Rahmen der "Winter Trail 2025"-Rallye Halt für ein paar sportliche Runden am Gelände des Öamtc-Fahrtechnik-Zentrums in Marchtrenk. | Foto: rallyepics.at/daniel fessl
Video 46

Rallye "Winter Trial" machte in Marchtrenk halt
Rund 70 Oldtimer im Öamtc-Fahrtechnik-Zentrum

"Boxenstopp" in Marchtrenk: Rund 70 Oldtimer der "Winter Trail 2025"-Rallye machten im Öamtc-Fahrtechnik-Zentrum halt, um dort die Sonderprüfung abzulegen. Alle Fahrerinnen und Fahrer mussten zwei Runden möglichst gleichmäßig und in der exakten Zeit fahren. MARCHTRENK. "Von A wie Alfa bis V wie Volvo, vom Bentley aus den 1930ern bis zum Lancia Stratos aus den 80ern war alles an automobilen Klassikern beim Winter Trial 2025 vertreten", heißt es vom Öamtc-Fahrtechnik-Zentrum, denn: Rund 70...

"Sperren und Stopps unvermeidlich"
Ampelanlage in Thalheim wird komplett saniert

Altersbedingte Mängel: Die Verkehrslichtsignalanlage (VLSA) an der Kreuzung der B138 Pyhrnpassstraße und der L1238 Sipbachzeller Straße in Thalheim bei Wels wird ab Frühjahr 2025 umfassend saniert. THALHEIM BEI WELS. Regelmäßige Inspektionen des signal- und elektrotechnischen Zustands haben altersbedingte Mängel an der 26 Jahre alten Anlage aufgezeigt. Eine Sanierung sei laut Verkehrslandesrat Günter Steinkellner (FPÖ) nun notwendig, um die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können....

Wie in ganz Oberösterreich verlief das vergangene Jahr 2024 auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öamtc-Stützpunktes in Wels "einsatzreich". | Foto: Öamtc
2

Über 11.000 Mal Pannenhilfe
Einsatzreiches Jahr 2024 für den Öamtc Wels

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen: Die Technikerinnen und Techniker am Öamtc-Stützpunkt in Wels hatten auch 2024 wieder alle Hände voll zu tun: Sie mussten unter anderem rund 14.000 Mal ausrücken. WELS. 11.017 Pannenhilfen und 3.265 Abschleppungen durch Technikerinnen und Techniker – das gehe aus der Öamtc-Statistik aus dem vergangenen Jahr hervor. "Die 'Gelben Engel' halfen dabei wie gewohnt rund um die Uhr bei Hitze, Kälte oder widrigen Bedingungen", so der...

Streckensperren für Arbeiten
ÖBB investieren 419 Millionen Euro in Oberösterreich

Um 107 Millionen Euro mehr als im Vorjahr fließen damit in den Neu- und Ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten des Bahnnetzes in Oberösterreich. Das bringt laut den ÖBB nicht nur Verbesserungen für die Kunden, sondern kurbelt auch die Wirtschaft an. OBERÖSTERREICH. "Ich bin überzeugt, dass wir die richtige Balance zwischen unseren Ausbauprogrammen und einem möglichst dichten und reibungslosen Bahnangebot bieten können. Mehr als 419 Millionen Euro fließen dafür in das oberösterreichische...

Mit Halt in Wels
Endlich weiterer Nachtzug quer durch OÖ

Wer nachts in Linz feiern wollte, für den war bisher um halb ein Uhr Schluss: Dann fuhr der letzte Zug in Richtung Wels und Salzburg. Nun gibt es endlich eine neue weitere Verbindung. WELS, LINZ, SALZBURG. Der neue Fahrplan 2025 tritt mit 15. Dezember 2024 in Kraft. Die Westbahn vergrößert dabei besonders ihr Netz. Darunter ist auch der neue Nachtzug: Er fährt künftig um 0.08 in Wien los und hält um 1.41 Uhr am Welser Hauptbahnhof. Endstation ist in Salzburg um 2.42...

Insgesamt bietet das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk computergesteuerte Wasserhindernisse, eine Hydraulikplatte, ein Aquaplaningbecken, Gefällestrecken sowie Gleitbeläge. | Foto: Öamtc
3

Viel Action für mehr Sicherheit
20 Jahre Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk

Im Juli 2004 nahm das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk den Betrieb auf. Seither nahmen 327.330 Personen an den verschiedenen Trainings und Kursen teil. Am Standort zeigt man sich überzeugt: Man leiste einen erheblichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. MARCHTRENK: Viel Action für mehr Sicherheit: Rutschfahrbahn, Gefälle, Schleuderplatte, Wasserfontänen und einiges mehr – das bietet das Trainingsgelände des Fahrtechnik-Zentrums des Öamtcs. "Ich kann es nur jedem empfehlen, ein solches Training...

Wie die Asfinag bekannt gab, wird ab kommendem Montag mit den Vorbereitungen für die Generalerneuerung der Tunnel auf der A8 Innkreisautobahn begonnen. | Foto: laumat.at
2

Spursprren ab Montag, 16. September
Tunnelerneuerung an der A8 Welser Westspange startet

Wie die Asfinag bekannt gab, starten ab Montag, 16. September, die Vorbereitungen zur Generalerneuerung der Tunnel Steinhaus und Noitzmühle an der A8 Innkreisautobahn. Es könne in verschiedenen Abschnitten zu Spursperren kommen. WELS, STEINHAUS. Bis Mitte April 2025 soll es Spursperren auf der A8 Innkreisautobahn im Umkreis von Wels kommen, denn: Hier laufen die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Generalerneuerung der Tunnel. Neue Betriebsgebäude und Fundamente für Anzeigentafeln sollen...

Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert und Mobilitätswochen-Organisatorin Sabrina Penz von der Stadtentwicklung präsentieren das umfangreiche Programm aus täglichen Aktionen. | Foto: Stadt Wels
2

Sieben Tage volles Programm
Wels feiert wieder klimafreundliche Mobilitätswoche

Wels im Zeichen klimafreundlicher Fortbewegung: Wie in ganz Europa wird auch in der Messestadt wieder die Mobilitätswoche gefeiert: Eine gewaltige Summe an täglichen Events bilden eine einwöchige Großveranstaltung. Highlight ist das Mobilitätsfest - ab 16. September geht's los. WELS. In preisgekrönter Weise wird heuer vom 16. bis 22. September die Mobilitätswoche gefeiert. "Das Projekt ist mir sehr wichtig, denn wir wollen so viele Leute wie möglich erreichen", so Mobilitätsstadtrat Stefan...

Von 16. bis 22. September
Freie Fahrt mit Thalheimer TIMO

Die Europäische Mobilitätswoche: lockt von 16. bis 22. September mit Freifahrten in allen OÖVV -Stadt- und Citybussen, darunter auch der Thalheimer Ortsbus TIMO. Dazu locken attraktive Gewinnspiele an den OÖVV-Infoständen. WELS. Gemeinsam mit seinen Partnergemeinden bietet der OÖ Verkehrsverbund während der Mobilitätswoche dieses Jahr kostenlose Fahrten mit Stadt- und Citybussen  an. Linz, Steyr und Wels sind zwar nicht dabei, dafür aber der TIMO, der zwischen Wels und Thalheim verkehrt (Linie...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Benzin-Hybrid-Fahrzeuge verzeichneten in den ersten drei Quartalen 2025 einen Zuwachs von fast 50 Prozent und sind mittlerweile die beliebteste Alternative zum klassischen Verbrenner. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Neuzulassungen im September
Benzin-Hybrid beliebt – E-Auto schwächelt

Während Benzin-Hybride und Elektroautos boomen, brechen die Diesel-Neuzulassungen dramatisch ein. Erstmals machen alternative Antriebe bereits 60 Prozent aller Neuwagen aus. ÖSTERREICH. Von Jänner bis September 2025 wurden in Österreich 215.115 Personenkraftwagen neu zugelassen – ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Doch die größte Überraschung zeigt sich im September: Benzin-Hybrid-Fahrzeuge dominierten mit einem Zuwachs von 69,2 Prozent, während reine Elektroautos nur um...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der ARBÖ erwartet am Wochenende massive Staus auf wichtigen Transitrouten durch Westösterreich. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Marathon, Messe & Co
Dieses Wochenende bringt Stau-Spitzen nach Österreich

Wenn Herbstferien, Innsbrucker Messe und der Graz-Marathon zusammentreffen, sind volle Straßen und Verkehrsbehinderungen garantiert. Der ARBÖ rechnet mit einem der verkehrsreichsten Herbstwochenenden. ÖSTERREICH. Der ARBÖ warnt für das kommende Wochenende vor massiven Behinderungen auf vielen Hauptverkehrsadern in Westösterreich. Der Grund: In sechs deutschen Bundesländern – darunter Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Land – beginnen die Herbstferien. Diese Urlaubswelle bedeutet vor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.