Sattledt

Beiträge zum Thema Sattledt

Eine Stunde Wartezeit und zwei Kilometer Stau am 30. April auf der A1 bei Sattledt. | Foto: laumat.at
11

Totalsperre in Sattledt
Zwei Autos krachen auf der A1 zusammen

Bereits am 30. April am Abend ereignete sich auf der Westautobahn (A1) bei Sattledt ein folgenschwerer Unfall zwischen zwei Pkw. Das führte dazu, dass die Fahrbahn rund eine Stunde lang gesperrt war. SATTLEDT. Zwei Kilometer Stau auf der A1 Westautobahn am Abend des 30. April. Auf Höhe Sattledt ereignete sich ein Autounfall zwischen zwei Pkw. Das führte zu einer Totalsperre der Fahrbahn in Richtung Wien. Der Verkehr wurde über die Korridorspur zur A8 Innkreis-, A9 Pyhrnautobahn und zur Abfahrt...

Um den verunfallten Wagen steht es eher schlecht – dafür dürfte der Lenker unverletzt geblieben sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Auto zerstört
Sattledter kracht mit BMW gegen Baum

Heftiger Crash in Sattledt: Ein Autolenker kam gestern Nachmittag, 1. Mai, mit seinem BMW von der Straße ab und donnerte direkt in mehrere Bäume. SATTLEDT. Als der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor, ging alles Schlag auf Schlag: Das Auto kam von der Straße ab und raste unkontrolliert auf Bäume zu. Beim Aufprall wurde es schwerst beschädigt. Verletzte soll es offenbar nicht gegeben haben, berichtet laumat.at. Die Feuerwehr sammelte die Fahrzeugteile ein und brachte den kaputten BMW...

Gemeinsam mit der Gemeinde Sattledt wurde der Welser Maibaum in einem riesigen Spektakel am Stadtplatz aufgestellt. | Foto: WMT
37

Riesenspektakel am Stadtplatz
Der Welser Maibaum steht

Mit vereinter Muskelkraft wurde der Welser Maibaum am 26. April am Welser Stadtplatz erfolgreich händisch aufgestellt. Hunderte Besucherinnen und Besucher konnten dabei zusehen. Pünktlich um zwölf Uhr stand der Baum aus Sattledt senkrecht. WELS. Ein letztes, lautes "Hauruck" begleitet von begeistertem Applaus – Um Punkt zwölf Uhr stand der Welser Maibaum vergangenen Samstag, 26. April, am Stadtplatz gerade. Das traditionelle Maibaumstellen wurde gemeinsam mit der Nachbargemeinde Sattledt...

Der Bürgermeister von Sattledt, Gerhard Huber, Brunner Bau-Geschäftsführer Sebastian Brunner, sowie der GWG-Geschäftsführer Wolfgang Steiger und der Landtagsabgeordnete Michael Fischer bei der Gleichenfeier.
 | Foto: GWG
2

31 neue und geförderte Mietkaufwohnungen
GWG mit Gleichenfeier in Sattledt

Mitten in Sattledt wird an einem neuen Wohnbauprojekt gearbeitet. Nun lud man zur Gleichenfeier – insgesamt entstehen hier 31 geförderte Mietkaufwohnungen. SATTLEDT. Die Fertigstellung des Wohnbauprojektes im Zentrum von Sattledt rückt näher: An der Hauptstraße entstehen aktuell 31 Mietkaufwohnungen mit Balkonen, Loggien oder Terrassen. Sie sollen durch modernes Design, hochwertige Materialien und verschieden große Wohnflächen, den individuellen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohnerinnen und...

Das Ensemble aus Sattledt bringt ein neues Stück auf die Bühne. | Foto: Helenenbühne Sattledt

Theaterkomödie
Sattledter Helenenbühne zeigt „Die Gedächtnislücke“

Die Helenenbühne Sattledt lädt im April zu lustigen Theaterabenden in den neuen Gemeindesaal ein. Gespielt wird das Stück „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold, unter der Regie von Stefan Helperstorfer. SATTLEDT. Der Schwank handelt vom stressgeplagten Bürgermeister Franz, der vom Pech verfolgt ist: Der vergessene Hochzeitstag bringt ihm Vorwürfe seiner Frau ein. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende...

Ein Mann kann in Sattledt sein Lenkrad in letzter Sekunde herumreißen, um einem Frontalcrash zu entgehen – er landet mit ihrem roten Yaris im Feld und musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: laumat.at
9

In letzter Sekunde ausgewichen
Toyota Yaris landet in Sattledt im Feld

Ein Lenker konnte seinen roten Toyota Yaris in Sattledt in letzter Sekunde so verreißen, dass das Fahrzeug einem Frontalcrash entging. Dafür landete das Auto am Dienstagnachmittag, 8. April, im angrenzenden Feld. SATTLEDT. Die Horrorvorstellung jedes Autofahrers: Ein Fahrzeug fährt in Sattledt nach einer Fahrbahnkuppel direkt auf einen Lenker in seinem Toyota Yaris zu, weil es einen anderen Pkw überholte. Deshalb muss der Mann auf der Sattledter Straße in der Ortschaft Oberhart sein Lenkrad...

Ein Mopedauto, das in der Böschung eines Parkplatzes mitten in Stattledt feststeckte, konnte von der Feuerwehr mittels Kran geborgen werden. | Foto: laumat.at
13

Kleines Fahrzeug – großer Aufwand
Mopedauto-Bergung mit Kran in Sattledt

Mitten in Sattledt musste ein blaues Mopedauto von der Feuerwehr geborgen werden. Das war die Böschung neben einem Parkplatz hinuntergestürzt. Obwohl das Fahrzeug nicht besonders groß ist, brauchte es einen Kran, um das Vehikel hinaufzuheben. SATTLEDT. Am Donnerstagnachmittag, 20. März, musste die Feuerwehr in Sattledt zur Bergung eines Mopedautos ausrücken. Das Fahrzeug stand in der Böschung neben einem Parkplatz mitten im Ortszentrum und saß fest. Mittels Kran konnte das Vehikel zurück auf...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) folgte der Einladung von Hofer und besuchte die eigene Schokoladefabrik in Sattledt. | Foto: Hofer
1 Video 2

Süßes von Sattledt für die ganze Welt
Thomas Stelzer besucht Hofer Schokoladefabrik

Hofer stellt laut eigenen Angaben bereits seit 1986 Schokolade für seine Eigenmarken in der hauseigenen Schokoladefabrik her und beliefert damit Kunden auf der ganzen Welt: Wie aus der Bohne eine fertige Tafel wird, konnte Landeshauptmann Thomas Stelzer in Sattledt sehen. SATTLEDT. Es ist wohl der Traum vieler, eine Schokoladefabrik zu besuchen. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kam dazu extra nach Sattledt. Die dortige Produktion gehört nicht Willy Wonka, sondern dem Großhandelsunternehmen...

In letzter Sekunde schaffte es ein Lkw-Lenker, sein brennendes Fahrzeug bei Steinhaus zu verlassen, nachdem er es aus dem Tunnel ins Freie gelenkt hatte. | Foto: laumat.at
Video 64

Flammen-Katastrophe in Steinhaus verhindert
Lenker fährt brennenden Lkw noch aus den Tunnel

Auf der Fahrt auf der Innkreisautobahn (A8) bei Sattledt bemerkt ein Lkw-Lenker am Dienstag, 4. März, dass sein Sattelzug zu brennen begonnen hat. Um nicht im Tunnel bei Steinhaus zum Stehen zu kommen, steigt er aufs Gaspedal und lenkt das Fahrzeug ins Freie. SATTLEDT, STEINHAUS. Ein Lkw-Lenker konnte einen Tunnelbrand verhindern, indem er seinen Sattelzug, der während der Fahrt auf der Innkreisautobahn (A8) Feuer gefangen hatte, nicht verließ. Er steigt aufs Gas, lenkt seinen Sattelzug bei...

Eine 13 Kilometer lange Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land und löste einen Großeinsatz der lokalen Feuerwehren aus. | Foto: laumat.at
18

Großer Reinigungseinsatz der Feuerwehren
Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land

Eine starke Ölverschmutzung auf der Fahrbahn der L537 Sattledter Straße zwischen Sattledt und Edt bei Lambach hat Donnerstagnachmittag für einen längeren Einsatz der Polizei und der Feuerwehr in Wels-Land gesorgt. Vier Gemeinden waren davon betroffen. EDT BEI LAMBACH, FISCHLHAM, SATTLEDT, STEINERKIRCHEN. Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, zu einer Fahrbahnverschmutzung nach Sattledt gerufen. Anfangs wurde davon ausgegangen, dass Gülle auf der Straße liege. Es...

Die Welser Autobahnpolizei hat in einem Baustellenbereich auf der A8 einen Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit erwischt. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Welser Autobahnpolizei im Einsatz
Zwei Pkw von Rasern beschlagnahmt

Zwei Pkw wegen zu hoher Geschwindigkeit beschlagnahmt: Raser fuhr auf A8 161 km/h bei erlaubten 80 km/h. Zweiter Raser in Buchkirchen mit 141 km/h bei erlaubten 70 km/h erwischt. SATTLEDT, BUCHKIRCHEN. Bei Lasermessungen auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich Knoten Voralpenkreuz, Gemeindegebiet Sattledt, wurde von einer Streife der Welser Autobahnpolizei in einem Baustellenbereich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges betrug 161 km/h bei...

Events und Zwei-Tages-Programme sollen mehr Wochenend-Urlauber anlocken. | Foto: WMT
2

Neuer Nächtigungs-Rekord
Wels will mehr Gäste mit Gratis-Spaß anlocken

Die Region hat wieder mehr Nächtigungen zu verzeichnen. Nun will man noch weitere Gäste anlocken, vor allem über das Wochenende. Besonders in Wels setzt man dabei auf mehr Gratis-Attraktionen. WELS. "Es ist eine Erfolgsmeldung", sagt Helmut Platzer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Region Wels: Mit 380.000 Nächtigungen haben Wels, Kremsmünster und Sattledt im Vorjahr einen neuen Rekord erzielt – ein Plus von drei Prozent. Naturgemäß mache Wels den Hauptteil mit  "Businesstourismus", so...

Foto: Sona Hasoyan
229

Bildergalerie 2025
Kreativität und Feierlaune: Das war der Maskenball in Sattledt

SATTLEDT. Am Samstag, 25. Januar, fand im Veranstaltungssaal Sattledt der Maskenball der Sattledter Faschingsgilde unter dem Motto „Alles, was die Faschingskiste hergibt“ statt. Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgte ab 19:00 Uhr. Zahlreiche Gäste erschienen in kreativen und bunten Kostümen, die der Fantasie freien Lauf ließen. Der Abend war geprägt von ausgelassener Stimmung, Musik und Tanz. Höhepunkte des Abends waren die Prämierung der besten Masken sowie verschiedene...

Ein Auffahrunfall mit einem Kleintransporter und zwei PKW auf der B138 Pyhrnpass Straße bei Sattledt sorgte Freitagfrüh für Behinderungen. | Foto: laumat.at
19

B138 bei Sattledt
Größerer Stau nach Unfall im Frühverkehr

Ein Auffahrunfall mit einem Kleintransporter und zwei Pkw auf der B138 Pyhrnpass Straße bei Sattledt sorgte Freitagfrüh für einen Einsatz der Feuerwehr sowie größere Verkehrsbehinderungen im Frühverkehr. SATTLEDT. Der Unfall passierte auf der B138 Pyhrnpass Straße, Im Hart, Höhe Kreuzung mit der Gold- und der Großharrerstraße im Gemeindegebiet von Sattledt. Ein Kleintransporter sowie zwei Pkw waren beteiligt. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die B138 Pyhrnpass Straße war...

Dank für langjährige Tätigkeit: Vizebgm. Gerald Lindinger, Pater Arno Jungreithmair, Pater Siegfried Eder, Bürgermeister Gerhard Huber. | Foto: Gemeinde Sattledt
4

Sattledt lud zum Neujahrsempfang

Zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen, Institutionen sowie Ehrenringträger der Gemeinde Sattledt kamen zum Neujahrsempfang empfangen. SATTLEDT. Dabei ließ man vergangene und geplante Leuchtturm-Projekte Revue passieren. So wurde ein neues Gemeindezentrum errichtet, aktuell wurde die Tiefgarage fertiggestellt. Nun entsteht eine Parkanlage. Ebenso auf der Agenda: der Glasfaserausbau. 650 Haushalte sind bereits angeschlossen. Auch auf der Energiewende liegt der Fokus: PV-Anlagen werden auf...

Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und er wird angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrskontrollen in Sattledt
Alkolenker ohne Führerschein und gültiger Zulassung unterwegs

Bei Verkehrskontrollen am 4. Jänner gegen 15.30 Uhr in Sattledt hielten die Beamten einen alkoholisierten Mann auf, der ohne Führschein und gültiger Zulassung des Wagens unterwegs war. SATTLEDT. Am 4. Jänner 2024 gegen 15:30 Uhr führten Polizisten in Sattledt Verkehrskontrollen durch. Dabei hielten sie einen 58-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf an, bei dem der Alkomattest positiv verlief. Zudem befand sich der Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Bei seiner Fahrt...

Einsatz der Feuerwehr bei mutmaßlichem Brand in einem Firmengebäude in Sattledt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Sattledt
Brandmeldeanlage von Firma alarmierte Einsatzkräfte

In Sattledt stand die Feuerwehr am Abend des 3. Jänner 2025 rund dreieinhalb Stunden bei einem mutmaßlichen Brand in einem Firmengebäude im Einsatz. Die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. SATTLEDT. Ersten Angaben nach könnte es sich eventuell um einen Glimmbrand gehandelt haben. Näheres war vorerst nicht bekannt. Die Einsatzkräfte standen allerdings rund dreieinhalb Stunden im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Hecke und überschlug sich. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Verkehrsunfall bei Sattledt
Auto kam von Fahrbahn ab und überschlug sich

In Sattledt wurde die Feuerwehr am Freitagmittag, 3. Jänner 2025, zu einem Unfall alarmiert. Ein Auto hatte sich überschlagen. SATTLEDT. Ein Pkw kam auf der L1240 Eggendorfer Straße, Sipbachzeller Straße, im Gemeindegebiet von Sattledt, von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Hecke eines angrenzenden Grundstücks und überschlug sich. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Einsatz. Die Feuerwehr barg das Unfallfahrzeug. Die Straße war zwischen Sattledt und Sipbachzell für rund eine halbe...

Nur noch ein Wrack: Die Kabine des Lkw ist komplett ausgebrannt. | Foto: laumat.at
18

Flammenhölle bei Sattledt
Paketlaster steht mitten auf der A1 in Vollbrand

Ein wilder Anblick: Ein Lkw stand gestern Abend auf der A1 Westautobahn bei Sattledt vollständig in Flammen. Drei Feuerwehren versuchten, das Feuer zu bändigen. SATTLEDT. Wie aus dem Nichts fing der Lastwagen eines 59-jährigen Linzers gestern, 4. November, gegen 19 Uhr zu brennen an. Zuerst entfachte sich das Feuer im Führerhaus, der Lenker konnte sich noch rechtzeitig retten. Mehrere Feuerwehren versuchten, die Flammen unter Kontrolle zu bringen – das dauerte fast drei Stunden. Sie schafften...

Autorin Anke Dopona und Illustrator Niklas Haslinger präsentieren „Prinzessin Tim“. | Foto: Dopona
2

Für mehr Diversität
Duo aus Wels-Land veröffentlicht Kinderbuch „Prinzessin Tim“

Wenn sich zwei kreative Köpfe aus Sattledt und Bad Wimsbach-Neydharting zusammentun, entsteht ein Projekt, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt: Autorin Anke Dopona und Illustrator Niklas Haslinger brachten gemeinsam das Bilderbuch „Prinzessin Tim“ auf den Markt. Es stellt die differenzsensible Pädagogik in den Fokus. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING, SATTLEDT. Die Sattledterin Anke Dopona verpackt in „Prinzessin Tim“ alltägliche Geschichten in moderne Märchen und macht darauf aufmerksam, wie...

Buchautor René Freund durfte in der Bibliothek Sattledt aus seinem aktuellen Buch "Winde Jagd" vorlesen. Begleitet wurde er von Pater Siegfried Eder, der erlesene Weine zur Veranstaltung mitbrachte. | Foto: Freund
3

"Wilde Jagd"
René Freund las mit geistlichem Beistand in Stattledt

Autor René Freund durfte in der Bibliothek Sattledt aus seinem aktuellen Buch "Winde Jagd" vorlesen. Begleitet wurde er von Pater Siegfried Eder, der erlesene Weine zur Veranstaltung mitbrachte. SATTLEDT. Ein einmaliges Duo besuchte die öffentliche Bibliothek in Sattledt. Zum einen war Buchautor René Freund aus der Grünau angereist, um den Gästen aus seinem neuen Buch "Wilde Jagd" vorzulesen. Zum anderen war Pater Siegfried Eder angereist, der erlesene Weine aus seinem Keller im Gepäck hatte....

35 Seniorinnen und Senioren aus Sattledt machten sich auf Reisen und genossen die sommerliche Bergluft. | Foto: Leitner

Den Sommer ausklingen lassen
Sattledter Senioren besuchten Stoderzinken

Junggebliebene Senioren aus Sattledt nutzten noch einmal die sommerlichen Temperaturen und unternahmen einen Ausflug zum Stoderzinken. Nach einem genussvollen und interessanten Programm zeigten sie, was noch in ihnen steckt und erklommen den Gipfel.  SATTLEDT. "Auf zum Stoderzinken", so das Motto der Sattledter Senioren. Bei sommerlichem Wetter machten sich die 35 Ausflugsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf die Reise. In Prüggern wurde die hiesige Kaffee-Rösterei "Dachstein Kaffee" besucht....

Silber glänzt die Medaille von Martin Rapperstorfer von der Landjugend Steinerkirchen-Fischlham, welcher in der Wertung Drehpflug Standard antrat.
 | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend Wels-Land am Start
Pflüger glänzen mit Können beim Bundesentscheid

Oberösterreichs beste Pflüger feierten beim Landjugend Bundespflügen einen regelrechten Heimsieg. Auch die Teilnehmer aus Wels-Land gaben ihr Bestes, und konnten neben den Mitbewerbern aus fünf Bundesländern durch ihr Können mit Traktor und Pflug glänzen. WALDING, WELS-LAND. Am Samstag, dem 24. August verwandelten sich die Mühlviertler Gemeinden Walding und Goldwörth in die Pflügerhochburg Österreichs, denn: "Beim Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich traten 33 Pflügerinnen und...

Nach 32 Jahren bei Hofer und sechs Jahren an der Spitze übergibt Horst Leitner mit 1. Jänner 2025 seine Agenden.
 | Foto: Hofer

Mit 1. Jänner
Führungswechsel bei Hofer

Ein Hofer-Urgestein tritt ab: Nach 32 Jahren im Unternehmen und sechs Jahren an der Spitze übergibt Horst Leitner mit 1. Jänner 2025 seine Agenden. SATTLEDT. Leitner begann seine Karriere bei Hofer im Jahre 1992. Er sammelte Erfahrung im Verkauf und Einkauf, bevor er als Geschäftsführer einer österreichischen Zweigniederlassung die Verantwortung des Zentraleinkaufs der HOFER Gruppe übernahm. Von 2011 bis Dezember 2018 war er für Hofer in den USA, bevor er CEO der Hofer-Gruppe national und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sona Hasoyan
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bauhof
  • Sattledt

Mostkost

Die Bäuerinnen & Bauern sowie die Landjugend Sattledt laden am Sonntag, 4. Mai, zur Mostkost im Bauhof Sattledt. Die Bäuerinnen verwöhnen die Gäste mit köstlichen belegten Broten, Mehlspeisen, Bauernkrapfen und warmen Mittagessen. Die Landjugend-Bar, Live Musik durch die Stanzlmusi Light, eine Tombola mit reichlich Preisen sowie ein Kinderprogramm mit Hüpfburg sind weitere Highlights der Mostkost.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.