Sattledt

Beiträge zum Thema Sattledt

Die Übleis Mitarbeiter freuen sich auf das neue Firmengebäude. | Foto: Übleis
3

Neues Firmengebäude
Übleis Sicherheitstechnik feiert Spatenstich

Die neue Firmenzentrale von Übleis Sicherheitstechnik entsteht auf 600 m² Bürofläche samt Schauraum. SATTLEDT. Der feierliche Spatenstich fand am 22. Oktober in der Kirchdorferstraße in Sattledt statt. Mit dem Neubau setzt Übleis Sicherheitstechnik einen weiteren Meilenstein in seiner 20-jährigen Unternehmensgeschichte. Geplant sind Büroräume und ein funktionaler Schauraum für Sicherheitsschuhe geplant. Das Gebäude wird in Holzriegelbauweise und nach dem neuesten Stand der Technik errichtet....

Franz Ziegelbäck (v.li.) zeichnet das Unternehmen Funk Fuchs mit dem Julius-Award des Wirtschaftsbundes Oberösterreich aus. Dietmar Schernhammer (Geschäftsleitung), Franz Fuchs (Gründer) und Wolfgang Strauss (Geschäftsleitung) nehmen den Preis gerne entgegen. | Foto: Monika Neudorfer
2

Sattledt
Unternehmen Funk Fuchs mit Julius-Award ausgezeichnet

Erneut überreicht Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Franz Ziegelbäck den Julius-Award. Dieses Mal geht er an das Unternehmen „Funk Fuchs“ aus Sattledt. SATTLEDT. Große Auszeichnung: Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Franz Ziegelbäck überreichte Franz Fuchs vom gleichnamigen Unternehmen „Funk Fuchs“ aus Sattledt den Julius-Award. „Vor rund 45 Jahren hat Franz Fuchs gemeinsam mit seiner Frau in der eigenen Garage den Betrieb gestartet. Gemeinsam haben sie es zu diesem erfolgreichen Unternehmen geführt!“,...

Die Bäuerinnen aus Sattledt brachten frische Lebensmittel in den örtlichen Kindergarten. | Foto: Bauernbund

Regionales Bewusstsein
Sattledter Bäuerinnen besuchen den Kindergarten

Die Sattledter Bäuerinnen statteten mit frischen Lebensmitteln dem Kindergarten einen Besuch ab.  SATTLEDT. „Es ist uns eine große Freude die Gaben der Sattledter Bauern vom Erntedankfest den Kindern übergeben zu dürfen!“, so die Ortsbäuerinnen Petra Wimmer und Daniela Pauzenberger. Denn die Sattledter Bäuerinnen durften vor Kurzem dem örtlichen Kindergarten einen Besuch abstatten. Das Ziel: Den Kinder näher zu bringen, woher die Lebensmittel kommen und wie sie erzeugt werden.

Die Sieger aus Sattledt präsentieren die Siegerurkunde. | Foto: OÖ Rotkreuz

Sanitäts-Wettbewerb
Team aus Sattledt holt Platz eins

29 Rettungssanitäter-Teams aus bewiesen ihre Kompetenzen beim Sanitätshilfe-Bewerb am 2. Oktober in Schwertberg. In der Bronze-Wertung überzeugte das Team aus Sattledt. Platz eins in der Kategorie Silber holten die Retter der Gruppe Kirchdorf 3 und den Einzelbewerb (Gold-Wertung) gewann Michael Kronberger, ebenfalls aus Kirchdorf. SCHWERTBERG, SATTLEDT. Der Landesbewerb besteht aus folgenden Stationen: • 1 Theorie • 1 Einzelstation • 4 Teamstationen (2 Stationen mit 1-2 Patienten, 2 Stationen...

Jörg Wanik (Gösserbräu Wels), Helmut Platzer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Region Wels), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Gunter Haydinger (Gemeinderat Stadt Wels), Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Tourismusverband Region Wels), Peter Lehner (Wirtschaftsstadtrat Stadt Wels) (v.l.).  | Foto: Tourismusverband Region Wels

Voi Guad
Genussfestival mit Tourismuspreis ausgezeichnet

Voi Guad Genussfestival wurde mit dem oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ ausgezeichnet. WELS. Das innovative Veranstaltungskonzept des Voi Guad Genussfestivals wurde mit dem oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ ausgezeichnet. Das Kooperationsprojekt von Tourismusverband und Stadtmarketing holt regionale Märkte, Direktvermarkter und Gastronomen nicht nur aus Wels, sondern auch aus Sattledt und Kremsmünster vor den Vorhang. „Kulinarik und Kultur“Heuer stand der Fokus bei den...

Heute hat Sattledt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Sattledt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

SATTLEDT. Die Bürger in Sattledt haben gewählt: Bürgermeister Gerhard Huber (ÖVP) hat sich mit rund 72 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten Benjamin Haim (FPÖ) durchgesetzt. Die Machtverhältnisse im Gemeinderat bleiben nahezu unverändert, die ÖVP hat mit rund 57 Prozent die absolute Mehrheit. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Sattledt Ergebnis Landtagswahl 2021 Sattledt Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Sattledt Die Wahlergebnisse in allen...

Beim Welcome Day in Sattledt wurden die 25 neuen Lehrlinge begrüßt. | Foto: Hofer
2

Sattledt
25 neue Lehrlinge starten bei Hofer durch

Hofer heißt seine 25 neuen Lehrlinge beim Welcome Day in Sattledt willkommen. SATTLEDT. Nach der Schulzeit folgt für viele der spannende Einstieg in das Berufsleben über eine Lehre. Bei Hofer in Sattledt wurden die 25 neue Lehrlinge mit einem Welcome Day im Team begrüßt. Für diesen stellten die Lehrlingsausbildner ein buntes Programm zusammen: Neben Infos über die kommende Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau stand natürlich auch das Kennenlernen der eigenen Filiale an der Tagesordnung. „Ich...

Eine große Äskulapnatter verirrte sich in einen Garten in Sattledt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Tierrettung in Sattledt
Äskulapnatter hält Feuerwehr auf Trab

In einem Garten in Sattledt lieferte sich die Feuerwehr eine tierische Verfolgungsjagd. SATTLEDT. Da hat sich wohl jemand verirrt: Die Feuerwehr rückte in Sattledt zu einer Tierrettung in den Garten eines Hauses aus. Grund: Die Bewohner meldeten die Sichtung einer großen Schlange – laut den Einsatzkräfte sei sie rund eineinhalb Meter groß gewesen. Anhand der Fotos konnte mit der Tierrettung rasch abgeklärt werden, dass es sich bei dem Eindringling um eine ungiftige Äskulapnatter handelte....

Landeshauptmann Thomas Stelzer und XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger.  | Foto: XXXLutz

XXXLutz for tomorrow
„Wir wollen damit die Zukunft gestalten “

WELS,SATTLEDT. „Heute gewinnt, wer die besten Fachkräfte und die innovativsten Lösungen hat“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei seinem Besuch „im Herzen des XXXLutz“, der Firmenzentrale in Wels. Zu diesem Anlass wurde auch die neue Initiative des Möbelhauses präsentiert: „XXXLutz for tomorrow“. 900 neue Arbeitsplätze Mit dieser sollen nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen werden sowie parallel dazu eine Lehrlings- und Personaloffensive gestartet werden. „Wir wollen damit die Zukunft...

Ein Großaufgebot kam dem 87-Jährigen zu Hilfe. | Foto: laumat.at
3

Unfall
Auto klemmt Pensionisten an Hausmauer ein

Ein 87-Jähriger aus Sattledt ist von seinem rollenden Auto erfasst und gegen die Hausmauer gedrückt worden. SATTLEDT. Dramatische Szenen spielten sich bei einem Haus in Sattledt ab. Ein 87-Jähriger fuhr rückwärts sein Auto aus der Kellergarage. Dann stieg er aus, weil er dachte, er hätte die Fernbedienung des Tors in der Garage verloren zu haben. Während er suchte, setzte sich der Wagen plötzlich in Bewegung. Er rollte die steile Einfahrt runter in die Garage, überraschte den 87-Jährigen und...

Benjamin Haim tritt im Rennen ums Bürgermeisteramt in Sattledt an. | Foto: FPÖ

Sattledt
FPÖ schickt Benjamin Haim ins Rennen

Die FPÖ Sattledt sendet den 29-Jährigen Juristen Benjamin Haim in das Rennen um das Bürgermeisteramt – zum zweiten Mal. SATTLEDT. Benjamin Haim sagt den Betriebsansiedelungen den Kampf an: „Durch die ideale Verkehrsanbindung befindet sich in Sattledt ein Wirtschaftsstandort, der bundesweit seinesgleichen sucht. Bevor es zu neuerlichen Betriebsansiedlungen, insbesondere im Bereich der Logistik, kommt, muss jedoch endlich eine Lösung für die Verkehrsproblematik im Ortszentrum gefunden werden", so...

Bürgermeister Ing. Gerhard Huber und Vizebürgermeister Gerald Lindinger gehen mit viel Motivation und Einsatz in die Gemeinderatswahl. Gemeinsam mit ihrem 50-köpfigen Team wollen sie viele Ideen für Sattledt umsetzen. | Foto: ÖVP Wels-Land

Sattledt
ÖVP-Doppelspitze will Projekte umsetzen

In Sattledt hat sich die ÖVP mit einem breiten Team aufgestellt. Die 50 engagierten Persönlichkeiten sind eine bunte Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften. Bürgermeister Gerhard Huber und Vizebürgermeister Gerald Lindinger wollen gemeinsam mit ihrem Team den eingeschlagenen Weg fortsetzen. SATTLEDT. „Wir gehen klar als ‚Doppelspitze‘ in diese Gemeinderatswahl“, berichten Bürgermeister Huber und Vizebürgermeister Lindinger. „In den vergangenen sechs Jahren ist viel weitergegangen in...

Der Brand brach am Hinterrad aus, zwei Ersthelfer wurden dabei verletzt. | Foto: laumat.at
4

Einsatz auf der A1
Zwei Verletzte bei Lkw-Brand auf der Westautobahn

Zwei Ersthelfer sind beim Brand eines Lastwagens auf der Westautobahn bei Sattledt verletzt worden. SATTLEDT. Das Feuer entstand am Hinterrad. Nachfolgende Lenker konnten den Brand bereits soweit ablöschen, dass für die Einsatzkräfte der Feuerwehr nur mehr Nachlöscharbeiten nötig waren. Mittels Heusonde wurde dann die Temperatur der geladenen Gerste kontrolliert. Glück im Unglück war, dass der Brand rasch eingedämmt werden konnte, da der Lkw direkt unter einer Hochspannungsleitung zum...

Sattledt steht bei den Finanzen unter allen österreichischen Gemeinden am besten da. | Foto: Traxler

Bonitätsranking
Sattledt ist wieder finanzstärkste Gemeinde Österreichs

Gleich vier Gemeinden der Region stehen bundesweit bei den Finanzen gut da. WELS-LAND. Das Gemeindemagazin gemeindemagazin.at präsentierte in seiner aktuellen Ausgabe das "Bonitäts-Ranking" der österreichischen Gemeinden. Um die aktuelle finanzielle Lage der Kommunen besser einschätzen zu können, lässt die Redaktion alljährlich von den Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Zahlungskraft aller Gemeinden bewerten. Die Berechnung basiert auf den Kennzahlen in den Bereichen...

An diesem Bahnübergang in der Wasserturmstraße in Sattledt passierte das Unglück. | Foto: laumat.at
2

Bahnübergang Sattledt
Almtalbahn kracht in Auto

Glimpflich endete eine Kollision zwischen einem Auto und einem Triebwagen der Almtalbahn. SATTLEDT. Der Unfall ereignete sich an einem Bahnübergang in der Wasserturmstraße in Sattledt. Die Kreuzung ist derzeit nur mit einer Stop-Tafel und einem Andreaskreuz gesichert, Schranke und Lichtanlage werden gerade erst gebaut. Ein Lenker hatte offensichtlich den Triebwagen der Almtalbahn übersehen. Der Zug erfasste den Wagen. Die Feuerwehr wurde zur Menschenrettung alarmiert, doch es handelte sich...

Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Über 2 Promille
Alkolenker überschlug sich mit Pkw

SATTLEDT. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 29. Mai 2021 gegen 13:30 Uhr mit einem Pkw auf der B122, Voralpenstraße von Sattledt kommend Richtung Kremsmünster. Im Ortschaftsbereich Heiligenkreuz, Gemeinde Sattledt, kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitschiene. Daraufhin überschlug es den Pkw. Der 57-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels eingeliefert. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 2,08 Promille.

Der Unfall passierte am Samstag, 28. Mai 2021, gegen 13:34 Uhr auf der B122 bei Sattledt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Neulinger
5

Sattledt
Auto kam von der Straße ab und überschlug sich

SATTLEDT. Die Feuerwehr Sattledt wurde am Samstag, 29. Mai 2021, um 13:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 in Richtung Kremsmünster alarmiert. Laut ersten Informationen kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Leitschiene und überschlug sich anschließend. Bei dem Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt.

Bei dem Unfall in Sattledt wurde der Autofahrer verletzt und ins Klinikum Wels geliefert. | Foto: Traxler

Unfall in Sattledt
Pkw-Lenker wich Hasen aus und prallt gegen Hausmauer

In Sattledt wich ein Autofahrer  einem Hasen aus, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausmauer. SATTLEDT. Ein 21-jähriger kroatischer Staatsangehöriger aus Wels fuhr am 22. Mai 2021 gegen 20:25 Uhr mit seinem Pkw auf der B138 von Wels kommend Richtung Sattledt. Im Gemeindegebiet von Sattledt wich er laut eigenen Angaben einem Hasen auf der Fahrbahn aus, kam dadurch rechts von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Wildzaun und prallte gegen eine Hausmauer. Der 21-Jährige wurde...

Der weiße Lkw krachte in das Baustellenfahrzeug, beide Lenker wurden verletzt. | Foto: laumat.at
4

Zwei Verletzte
Lkw kracht auf A9 in Baustellenfahrzeug

Ein schwerer Verkehrsunfall hat auf der Pyhrnautobahn (A9) bei Sattledt einen Schwer- und einen Leichtverletzten gefordert. SATTLEDT. Der Unfall ereignete sich vor einer Tagesbaustelle auf der A9 zwischen Ried im Traunkreis und dem Knoten Voralpenkreuz in Fahrtrichtung Voralpenkreuz. Ein Lkw krachte in das Absicherungsfahrzeug. Der Lenker des Baustellenfahrzeuges wurde bei dem Unfall schwer, der Lke-Lenker leicht verletzt. Die Feuerwehr unterstützte nach der notärztlichen Erstversorgung den...

V.l.n.r.: Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner, Helmut Platzer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Region Wels), Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH), Bürgermeister Andreas Rabl. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Tourismusverband
Voi Guad Gutscheinheft für die Region Wels

Das Krisenjahr war auch für den Tourismus kein leichtes. Um diesen nun wieder anzukurbeln und die Vielfalt der Region Wels hervorzuheben, hat der Tourismusverband Region Wels nun das „Voi Guad“ Gutscheinheft zusammengestellt. WELS, WELS-LAND. Die Pandemie spiegelt sich auch in der Jahresbilanz des Tourismusverbandes der Region Wels wider. Betrachtet man das Corona-Jahr in Zahlen, so haben rund 50 Prozent weniger Gäste in der Region genächtigt als noch im Vorjahr. Mit Blick auf die Stadt Wels...

Simone Hildenbrand (23) ist für den Ehrenamtspreis nominiert. | Foto: Privat

Florian
"Mit Begeisterung anderen helfen"

Rotes-Kreuz-Jugendbetreuerin Simone Hildenbrand wurde als eine der ersten für den Florian 2021 nominiert. SATTLEDT. Ehrenamt in der Coronazeit ist alles andere als leicht. Doch Simone Hildenbrand  hat mitten in der Pandemie eine neue Jugendrotkreuzgruppe für Volksschüler gestartet und – auch mit Abstand – zusammengehalten. Die 23-Jährige hat es damit geschafft, trotz der widrigen Bedingungen, den Nachwuchs im Roten Kreuz Sattledt zu sichern und mit Erfindergeist und Witz die Kinder für die Idee...

Die Gemeindevertreter aus Holzhausen, Marchtrenk, Schleißheim, Sattledt und Thalheim gemeinsam mit den Verkehrsplanern von komobile und der Leader-Region Wels-Land.
 | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk, Eva König
7

LEADER-Projekttitel Multi.Mobil.Region.Wels
Gemeindeübergreifende Mobilitätslösungen werden gesucht

Unter dem Leader-Projekttitel Multi.Mobil.Region.Wels haben die Gemeinden Holzhausen, Marchtrenk, Schleißheim, Thalheim und Sattledt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsplanungsbüro "komobile" aus Gmunden an der Optimierung ihrer Mobilitätslösungen gearbeitet. WELS-LAND. „Wir sind stark mit den Belastungsgrenzen des motorisierten Individualverkehrs konfrontiert. Da ist es ein Gebot der Stunde sich mit alternativen Mobilitätskonzepten auseinander zu setzen,“ so Bürgermeister Gerhard Huber (ÖVP)...

Ein Modell des neuen Ortszentrums in Sattledt mit den beiden neuen Kommunalbauten links und rechts.  | Foto: Gemeinde Sattledt
2

Sechs Millionen Euro freigegeben
Sattledter Ortszentrum wird neu

In Sattledt tut sich was: Bis 2023 wird der Ortskern völlig neu gestaltet. SATTLEDT. "Wöchentliche Baubesprechungen, laufende Abstimmungen mit Planern und Bauleitung zur Präzisierung der Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke" – das prägt derzeit die Arbeit des Bürgermeisters von Sattledt, Gerhard Huber. Der Grund: Die Neugestaltung des Ortskerns mit zwei Großbauten und einer Freizeitfläche. Der Gemeinderat gab dafür jetzt sechs Millionen Euro frei. Gemeindeamt & Krabbelstube Gebaut wird am...

Zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung kam es in Sattledt. | Foto: Laumat
5

Sattledt
Feuerwehr musste einen Kellerbrand löschen

Die Feuerwehr stand am 16. Februar in den Abendstunden bei einem Kellerbrand in einem Haus im Sattledter Ortsteil Maidorf (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Der Brand konnte durch das fachgerechte Vorgehen der Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden. SATTLEDT. Der Brand dürfte laut Angaben der Florianijünger im Bereich der Heizungsanlage seinen Ausgang genommen haben. Die genaue Brandursache ist jedoch noch unklar. Die betroffenen Räumlichkeiten mussten anschließend umfassend belüftet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sona Hasoyan
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bauhof
  • Sattledt

Mostkost

Die Bäuerinnen & Bauern sowie die Landjugend Sattledt laden am Sonntag, 4. Mai, zur Mostkost im Bauhof Sattledt. Die Bäuerinnen verwöhnen die Gäste mit köstlichen belegten Broten, Mehlspeisen, Bauernkrapfen und warmen Mittagessen. Die Landjugend-Bar, Live Musik durch die Stanzlmusi Light, eine Tombola mit reichlich Preisen sowie ein Kinderprogramm mit Hüpfburg sind weitere Highlights der Mostkost.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.