Voi Guad
Genussfestival mit Tourismuspreis ausgezeichnet

- Jörg Wanik (Gösserbräu Wels), Helmut Platzer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Region Wels), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Gunter Haydinger (Gemeinderat Stadt Wels), Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Tourismusverband Region Wels), Peter Lehner (Wirtschaftsstadtrat Stadt Wels) (v.l.).
- Foto: Tourismusverband Region Wels
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Voi Guad Genussfestival wurde mit dem oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ ausgezeichnet.
WELS. Das innovative Veranstaltungskonzept des Voi Guad Genussfestivals wurde mit dem oberösterreichischen Tourismuspreis „Notos“ ausgezeichnet. Das Kooperationsprojekt von Tourismusverband und Stadtmarketing holt regionale Märkte, Direktvermarkter und Gastronomen nicht nur aus Wels, sondern auch aus Sattledt und Kremsmünster vor den Vorhang.
„Kulinarik und Kultur“
Heuer stand der Fokus bei den Einreichungen für den „Notos“-Tourismuspreis auf Kulinarik und Kultur. Als Kooperationsprojekt im Bereich Kulinarik zählt das Welser Voi Guad Genussfestival zu den Gewinnern der Preisverleihung in der Scalaria in St. Wolfgang. Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Region Wels Helmut Platzer und Geschäftsführer der Wels Marketing & Touristik GmbH Peter Jungreithmair haben gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner (ÖVP), Gemeinderat Gunter Haydinger und Gastronom Jörg Wanik vom Gösserbräu die Auszeichnung von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) entgegengenommen.
Spezialitäten genießen
„Wels und die Region haben eine lange und starke Marktkultur, aber auch sensationelle Köche und Wirte, die mit einer Kombination aus Markt und Kochen beim Voi Guad Genussfestival auf die Bühne geholt werden“, zeigen sich Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Platzer und Geschäftsführer Peter Jungreithmair über die Auszeichnung erfreut. Die Besucher können nach Herzenslust gustieren und bei den Freiluft-Kochplatzln, in denen der Koch live die Spezialitäten des Hauses kredenzt, genießen.
Weitere Informationen unter oberoesterreich-tourismus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.