Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

Auch die Bürgermeister aus der Region Wels brauchen einmal Urlaub. Die Stadt-, und Gemeindechefs verraten, was dieses Jahr unternommen wurde oder noch ansteht. | Foto: Rabl/Marchtrenk/Erhardt/Obermayr/Stadl-Paura
6

Gemeindechefs aus der Region Wels auf Urlaub
Wo es unsere Bürgermeister 2025 hinverschlägt

Von Wels über Neukirchen bei Lambach bis nach Stadl-Paura: So unterschiedlich die Gemeinden in der Region sind, so verschieden auch die Urlaube der Bürgermeister in diesem Jahr – MeinBezirk hat nachgerfragt: WELS, WELS-LAND. MeinBezirk wollte es heuer ganz genau wissen und fragte bei fünf Bürgermeistern aus der Region nach, wohin es sie im Jahr 2025 verschlagen hat oder welche Reise noch bevorsteht. Von der Sommerfrische im eigenen Ort über den Besuch im Freizeitpark "Gardaland" mit den Kids in...

73 Teilnehmer in Marchtrenk
Tarockturnier im Öamtc-Fahrtechnik-Zentrum

Am Donnerstag, 28. August, fand bereits zum dritten Mal das Öamtc-Fahrtechnik-Tarockturnier statt. Nach dem Trainingsende auf der Piste ging es in der Motorradhalle im Marchtrenk beim traditionsreichen Kartenspiel heiß her. MARCHTRENK. Unter den 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Öamtc-Fahrtechnik-Tarockturniers in Marchtrenk ging schließlich Sandra Sabkovski als Siegerin hervor. Die Linzerin gewann vor Maria Watzinger und Erwin Scharitzer, die ebenfalls von der...

Nach der wilden Fahrt blieb der Pkw des seitlich liegen. Der Fahrer wurde nicht verletzt. | Foto: laumat.at
7

Unfall in Marchtrenk
Auto wegen Reh verrissen – Crash gegen Baum

Ein Autofahrer war gestern Abend, 29. August, in Marchtrenk unterwegs, als plötzlich ein Reh die Straße kreuzte. Um dem Tier auszuweichen, verriss er das Steuer – mit heftigen Folgen. MARCHTRENK. Der Wagen kam von der Straße ab, touchierte einen Baum, Wurzelstöcke und und Sträucher, bevor er schließlich auf der Seite liegen blieb. Der Fahrer hatte Glück im Unglück: Er konnte sich selbst aus dem Auto befreien und blieb offenbar unverletzt, wie laumat.at mitteilt. Die Freiwillige Feuerwehr...

Gratis-Kurse starten jetzt
Marchtrenker Eisbären trainieren Kids für den Winter

Der Eishockeyclub EC Eisbären Marchtrenk und die „Gesunde Gemeinde“ wollen gemeinsam Kinder fit für die kalte Jahreszeit machen. Ab September werden Kraft, Ausdauer, Koordination und spielerische Elemente im Turnsaal der Volksschule 1
 vereint. WELS. Ziel sei es, die Bewegungsabläufe von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren zu verbessern, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und sie optimal auf die Wintersaison vorzubereiten. Kurse startet ab 9. September und finden dann jeweils dienstags...

Voller Einsatz für Stubentiger
Verletzte Katze in Marchtrenk gerettet

Ein aufmerksamer Passant fand eine hilfsbedürftige Katze in Marchtrenk. Beim Versuch, das Tier einzufangen, verletzte sich der Mann aber selbst schwer. Die Spezialistinnen und Spezialisten von der Tierhilfe Gusental kamen zur Rettung. MARCHTRENK. Vollen Einsatz zeigte ein Passant, der eine Katze in Marchtrenk fand: "Beim Versuch, das Tier einzufangen, verletzte sich der Mann aber selbst leider schwer", berichtet Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental: "Er konnte den Stubentiger aber in einem...

Mopedlenker wollte vor Polizei flüchten
Verfolgungsjagd endete in Marchtrenk im Busch

Ein junger Mopedlenker verunfallte am späten Dienstagabend in Marchtrenk nachdem er sich zuvor von Wels aus eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte. MARCHTRENK, WELS. Laut Polizei zog am Dienstag, 19. August, kurz vor elf Uhr nachts ein mit zwei Personen besetztes Moped das Interesse einer Zivilstreife auf sich. Dieses fuhr mit bis zu 80 km/h auf der B1 Wiener Straße. Dem Lenker wurde ein Anhaltezeichen gegeben und signalisiert, der Streife zu folgen. Doch anstatt in einer...

In Marchtrenk fing der Grünstreifen neben der Welser Autobahn Feuer, nachdem der Reifen eines Lkw-Sattelzuges geplatzt war. | Foto: laumat.at
10

Feuer auf der A25 bei Marchtrenk
Reifenplatzer setzt Grünstreifen in Brand

Durch einen Reifenplatzer auf der A25 im Gemeindegebiet von Marchtrenk entzündete sich ein Feuer im Grünstreifen neben der Autobahn – der Löscheinsatz führte zur zeitweisen Sperre beider Fahrstreifen. MARCHTRENK. Als ein Lkw samt Anhänger am Mittwoch, 13. August, über die A25 Welser Autobahn fährt, platzt ein Reifen des Sattelzuges auf der Höhe von Marchtrenk. Der Unfall hatte Folgen, denn: Der Reifenplatzer setzt den Grünstreifen neben der Fahrbahn in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das...

Auch heuer war die traditionelle Grillfeier des Seniorenbundes Marchtrenk eine Veranstaltung, die Geselligkeit und gute Laune schaffen konnte. | Foto: Wetzlmayr
2

"Zusammenhalt und Lebensfreude"
Große Grillfeier beim Seniorenbund Marchtrenk

Wie jedes Jahr lud der Seniorenbund Marchtrenk ins hiesige Unionheim zur Grillerei. Das ließen sich die rund 70 Besucherinnen und Besucher nicht entgehen und genossen einen Tag voller Gaumenfreuden und herrlichem Wetter. MARCHTRENK. Koteletts sowie Bratwürste von Gourmetfein in Verbindung mit sommerlichem Wetter schufen die Grundlage für ausgelassene Stimmung bei der Grillfeier des Seniorenbundes Marchtrenk. Der Einladung zur traditionellen Veranstaltung folgten rund 70 Gäste und nutzten die...

In der Gemeinde Marchtrenk musste ein Wiesenabschnitt von der Feuerwehr abgelöscht werden, der Feuer gefangen hatte. | Foto: laumat.at
20

Feuerwehren im Löscheinsatz
Wiese in Marchtrenk begann zu brennen

In Marchtrenk hatte ein Wiesenabschnitt neben einer Wohnsiedlung Feuer gefangen und musste von der Feuerwehr gründlich gelöscht werden, um eine Ausbreitung der Flammen verhindern zu können. MARCHTRENK. Am späten Vormittag des Dienstags, 12. August, wurde die Feuerwehr in Marchtrenk alarmiert. Die Floriani rückten zu einem Feld in direkter Nähe zu einer Wohnsiedlung aus. Dort hatte ein Wiesenabschnitt neben der Straße zu brennen begonnen. Man gehe davon aus, dass das Feuer im Zuge von...

Von der Produktion, Fertigung und dem Versand über die technische Realisierung bis hin zu den administrativen Bereichen: Im Juli und August sammeln 75 Jugendliche Berufserfahrung an den TGW Logistics-Standorten Marchtrenk und Wels. | Foto: TGW Logistics
2

Berufserfahrung durch Sommerjobs
75 Ferialpraktikanten bei TGW Logistics Marchtrenk

In den diesjährigen Sommermonaten können laut TGW Logistics 75 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten erste Berufserfahrungen beim heimischen Technologieunternehmen aus Marchtrenk sammeln. Die Bandbreite an Fachbereichen ist groß. MARCHTRENK, WELS. Es sei ein "Blick hinter die Kulissen des Technologieunternehmens", heißt es von TGW Logistics, denn: Die Firma bietet laut eigenen Angaben ein breites Spektrum an Ferialpraktika - von Produktion, Fertigung und Versand über die technische...

Marchtrenk
Vereine treten beim Glückspiel gegeneinander an

Zum 14. Glückspiel für Vereine und Organisationen war in Marchtrenk geladen. Immerhin standen Geldpreise im Wert von 2.500 Euro im Raum. MARCHTRENK. 24 Vereine traten bei Würfelglück, Glückseiern, Glücksrad und Holzglück gegeneinander an. Daneben gab es auch noch Wissensfragen rund um die Stadtgemeinde oder über den Hauptsponsor Linz AG zu schultern. Beim finalen Würfeln startete der Letztplatzierte und mit  sechs Punkten konnte man das Feld von hinten noch ordentlich aufrollen – die...

Kreativität trifft Teamgeist
Workshop-Day begeistert junge Marchtrenker

Mit einem vielfältigen Programm aus Kreativstationen, Handwerksangeboten und Bewegung sorgte der erste „Workshop-Day“ der ÖGJ Gewerkschaftsjugend im Jugendzentrum OZON für Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen. MARCHTRENK. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt konnten die Teilnehmenden an interaktiven Stationen Neues entdecken: Von Handwerken wie Bohren, Schrauben und Dübeln über erste Schritte in Gebärdensprache und Kalligrafie bis hin zu TikTok-Tanz und DJ-Workshop – das Angebot war...

Die Polizei schickte die Feuerwehrler samt Besen wieder retour. Dafür rief man die Straßenmeisterei herbei, die sich erst einmal durch den Stau kämpfen musste. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Stau im Frühverkehr
Kurioses Besen-Drama bei Marchtrenk

Ein kleiner Unfall, ein paar Splitter – und plötzlich steht halb Marchtrenk im Stau. Was wie der Anfang eines Witzes klingt, war heute früh, 5. August, bittere und etwas bizarre Realität auf der B1. MARCHTRENK. Kurz vor der Kreuzung der Schafwiesen- mit der Sparstraße krachte es im Frühverkehr, berichtet laumat.at. Nichts Wildes – aber genug, um die Feuerwehr zu alarmieren. Die rückte an, bereit, Splitter und Autoteile wegzufegen. Die Polizei sicherte inzwischen die Unfallstelle im dichten...

Geschenk vom Seniorenbund
Marchtrenker Franz Gratz feiert den 102. Geburtstag

Franz Gratz feierte seinen 102. Geburtstag im Alten- und Pflegeheim Marchtrenk. Zahlreiche Glückwünsche erreichten den Jubilar, darunter auch die des OÖ Seniorenbundes. MARCHTRENK. Geboren wurde Herr Gratz im heutigen Kroatien, doch das Schicksal schlug früh schmerzhafte Kapitel auf: 1945 wurde er aus seiner Heimat vertrieben. Was andere gebrochen hätte, verwandelte Franz Gratz in neue Kraft. In Oberösterreich begann er ein neues Leben – zunächst als Landwirt, später als Fleischer, schließlich...

Staatssekretärin Michaela Schmidt (SPÖ, m.) im Freibad Marchtrenk mit ASKÖ-Vizepräsident Tobias Höglinger (l.) und Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ, r.).  | Foto: BMWKMS/Schlögl
3

Gratis-Kurse
Vorzeigeprojekt lehrt Marchtrenker Kindern das Schwimmen

Mehr als 600.000 Menschen ab fünf Jahren gelten aktuell als Nichtschwimmer. Besonders alarmierend: Vor allem bei Kindern mangelt es an grundlegenden Kenntnissen. Das berichtet die ASKÖ Oberösterreich. Sie will dem mit Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt (SPÖ) entgegenwirken – mit einem Vorzeigeprojekt in Marchtrenk. MARCHTRENK. „Unser Ziel ist ganz klar: Jedes Kind soll schwimmen lernen“, betont Schmidt. Die Zahlen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeichnen ein deutliches Bild: Etwa...

Siegfried Bauman
Marchtrenker Lions haben jetzt neuen Präsidenten

Ihre traditionelle Hofübergabe feierten die Mitglieder des Lions Clubs Marchtrenk – Welser Heide dieses Mal bei „Trixis Schmalzliebe“ in Buchkirchen. Dabei trat der neue Präsident Siegfried Bauman sein Amt an. MARCHTRENK. Bauman folgt nun auf Christoph Schneeberger. Das frische Clubjahr stehe laut dem neuen Chef ganz im Zeichen ambitionierter Pläne: Neben den bewährten Benefizveranstaltungen sollen auch die gemeinschaftlichen Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Besonderes Augenmerk möchte Bauman...

Eisenbauer
4

Valentin Hofer bester Österreicher auf Platz 21
Jasper Verbrugge aus Belgien gewinnt die 1. Etappe der 50. Junioren Rundfahrt 2025

Eines der größten internationalen Nachwuchsrennen im Radsport wurde heute in Marchtrenk gestartet. Insgesamt 156 Profi-Nachwuchsfahrer zeigten zum Auftakt der 50. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt in beeindruckender Manier, auf welchem Topniveau die Radstars der Zukunft unterwegs sind. Die Teilnahme von 12 nationalen Landesmeistern unterstreicht die internationale Bedeutung der Rundfahrt in Oberösterreich. Auf dem 108,4 Kilometer langen Teilstück mit Start und Ziel in...

„School’s Out“-Party
Marchtrenker Jugend feierte in den Sommer hinein

Die große „School’s Out“-Party im Marchtrenker Jugendzentrum Ozon war ein gelungener Ferienauftakt. Die Jugendlichen ließen es bei DJ-Mukke und Mocktails krachen. MARCHTRENK. Was für ein cooler Start in den Sommer: Mit groovigen DJ-Sounds, gemütlichen Chill-Out-Bereichen und vielen Spielmöglichkeiten tobten sich die Teenies vergangenes Wochenende aus. Dazu sorgten frisch gemixte Mocktails – also alkoholfreie Cocktails – für die perfekte Erfrischung. „Die Party war ein voller Erfolg und zeigt...

Prozess in Wels
Teenager sollen Spur der Verwüstung gezogen haben

Zwei Jugendliche sollen randalierend durch Marchtrenk und Linz gezogen sein und einiges an Sachschaden angerichtet haben. Sie stehen am 22. Juli deshalb vor Gericht. MARCHTRENK, WELS. Anderes Eigentum soll dem Duo nicht heilig gewesen sein. Der 16-Jährige und sein Kumpel (17) sollen zahlreiche, teils schwere Sachbeschädigungen in Marchtrenk und Linz angerichtet haben. Laut Anklage haben sie mehrere öffentliche WC-Anlagen demoliert. Auch im Gastgarten eines Supermarktes sollen sie gewütet und...

Reinhard Eisenbauer
7

Heimische Nachwuchsasse fighten um den Sieg
50. Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt vom 25. bis 27. Juli 2025

Eines der größten Nachwuchs-Radrennen in Europa feiert ein großes Jubiläum. Die Internationale Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt findet heuer zum insgesamt 50. Mal statt. Vom 25. bis 27. Juli 2025 werden die Radstars von morgen im Land ob der Enns für ein Radsportspektakel sorgen. Die zukünftigen Radprofis haben insgesamt 312,1 Kilometer und 4.250 Höhenmeter zu bewältigen. Das Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics und führt über drei Etappen durch das Land ob der Enns. Nach...

Eisenbauer
2

Über 108,4 Kilometer und 960 Höhenmeter
1. Etappe der Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt am 25. Juli 2025 mit Start und Ziel in Marchtrenk

Eines der größten Nachwuchs-Radrennen in Europa feiert ein großes Jubiläum. Die Internationale Oberösterreichische Versicherung Junioren Rundfahrt findet heuer zum insgesamt 50. Mal statt. Vom 25. bis 27. Juli 2025 werden die Radstars von morgen im Land ob der Enns für ein Radsportspektakel sorgen. Die 1. Etappe der 50. Internationalen Junioren-Radrundfahrt wird am Freitag, 25. Juli 2025 um 17:30 Uhr beim Stadtamt Marchtrenk gestartet. Die Etappe führt über 108,4 Kilometer, auf diesem Teilstück...

Platz 47 von 50 Städten
Schlechte Noten für das Welser Magistrat

Eine Plattform hat die Google-Rezensionen der Bürgerämter in den 50 größten österreichischen Städten miteinander verglichen. Während in der Region Marchtrenk sehr gut dabei wegkommt, gibt es für das Welser Magistrat eine eher schlechte Note. WELS, MARCHTRENK. Trotz der neu eingeführten App ID Austria, mit der Dienstleistungen für Bürger bequem digital bearbeitet werden können, ist der Gang aufs Amt für viele Österreicher oft nicht vermeidbar – und kann für Unmut sorgen. Das Klischee des...

Zu Besuch bei den Helden des Alltags
Marchtrenker Schüler bei den Einsatzorganisationen

Besondere Exkursion für die dritten Klassen der Marchtrenker Volksschule 1. Die Schülerinnen und Schüler durften die Helden des Alltags von Feuerwehr, Polizei und Rettung noch vor Schulschluss besuchen und deren Arbeit kennenlernen. MARCHTRENK. Laut Volksschule 1 Marchtrenk liegen spannende und lehrreiche Wochen hinter den dritten Klassen. Die durften die örtlichen Einsatzorganisationen besuchen. "Die Exkursionen ermöglichten es den Kindern, ihr im Unterricht erlerntes Wissen zu vertiefen,...

In Marchtrenk wurde die Feuerwehr am späteren Freitagabend zu einem Reptilieneinsatz alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr befreit Schlange aus Spielzeugbagger

In Marchtrenk wurde die Feuerwehr am späteren Freitagabend, 4. Juli 2025, mit dem Einsatzstichwort "Rettung Kleintier" zu einem Reptilieneinsatz alarmiert.   MARCHTRENK. Die Schlange konnte in einem Spielzeugbagger lokalisiert werden, ein reptilienkundiger Feuerwehrmann fing sie ein. Zwischenzeitlich ebenso am Einsatzort angekommenen Einsatzkräfte übernahmen das Tier und entließen es abseits der Wohnsiedlung wieder ins Freie.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2025 um 19:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Vortrag: „Wir verlieren unsere Kinder"

Am Mittwoch, 3. September, zeigt Schulleiterin, Digitalexpertin und Bestsellerautorin Silke Müller in ihrem Vortag „Wir verlieren unsere Kinder - Warum soziale Netzwerke einem Haifischbecken gleichen" im Kulturraum Trenk.S in Marchtrenk auf, welchen verstörenden Inhalten unsere Kinder in sozialen Netzwerken ausgesetzt sind - von Gewalt und Pornografie bis hin zu rassistischen und kriegsbezogenen Darstellungen. Ein Weckruf für alle Eltern, Pädagog:innen und Begleitpersonen von Kindern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.