österreich

Beiträge zum Thema österreich

Anzeige

Medizin trifft Zukunft
Mira-AI revolutioniert den Praxisalltag

Wien wird zum Hotspot für künstliche Intelligenz: Mit Mira AI wollen die Gründer Ilan Minasian und Yoav Rabaev Arztpraxen endlich von Stress und Dauertelefonaten befreien. „Wir haben gesehen, dass viele Ärzt:innen mehr Zeit am Telefon verbringen als bei ihren Patient:innen. Genau da setzen wir an“, sagt Minasian. Mira AI übernimmt das, was bisher den Alltag blockiert: 24/7 Telefonate entgegennehmen Termine automatisch vergeben Fragen der Patienten beantworten Abläufe organisieren – ohne...

Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am 7. August am Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage verantworten. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Falschmeldungen des Eggenburgers
Ex-Minister Brandstetter angeklagt

Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter muss sich am 7. August am Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen des Verdachts der falschen Zeugenaussage verantworten. Im ÖVP-Korruptionsausschuss soll er die Unwahrheit gesagt haben. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft. EGGENBURG. Wolfgang Brandstetter, ehemaliger Justizminister und Verfassungsrichter, steht am 7. August vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen. Die Anklage lautet auf falsche Beweisaussage im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Johann Michels, Obmann Bernhard Lipp vom Hundesport-Verein Schwarzatal, Kommandant Johann Anfang, Regionalleiter-Stellvertreter von der Bezirksstelle Gänserndorf Daniel Rybak. | Foto: Elisabeth Peinsipp
12

Österreichische Hundesport-Union
Suchhundestaffel trainierte in Ternitz

Vergangenes Wochenende trainierte die Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport-Union im Stadtgebiet von Ternitz. TERNITZ. Die Suchhundestaffel der Österreichischen Hundesport-Union wird gerufen, sofern die Suche von vermissten Personen erfolglos bleibt. Hundeführer und Hund sind nach zwei bis dreijähriger Ausbildung und harter Arbeit in der Lage gemeinsam diese Aufgaben zu meistern, da sie bereits ein eingespieltes Team sind. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich auf Flächen- und...

Betriebe aus der Forst- und Landwirtschaft können ihre Biodiversitätsprojekte fördern lassen. (Symbolbild) | Foto: Neumayr
3

Aufruf
Millionenschwere Fördertöpfe für mehr Biodiversität gestartet

Für Projekte aus den Bereichen Forst- und Landwirtschaft gibt es eine neue Fördermöglichkeit. Landwirtschafts- und Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) will gezielt 7,5 Millionen in Projekte für mehr Artenvielfalt investieren. Die Gelder können bis Mitte September bzw. Mitte Oktober beantragt werden.   ÖSTERREICH. Seit der neuen rot-schwarz-pinken Bundesregierung hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) auch die Umweltagenda in seinem Ministerium inne. Mit zwei neuen "Fördercalls"...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Erzwespenart Ecdamua Nambui, die aus Japan stammt wurde zum ersten Mal in Österreich nachgewiesen. Sie  besitzt einen auffällig langen Legeapparat. | Foto: W. Preitler
1

ARIEG340 in Riegersburg
Neue Wespenart Ecdamua Nambui für Österreich gefunden

Erneut hat der Naturschützer Werner Preitler im Gebiet ARIEG 340 zwischen Nepomuciteich und Grazbach einen sensationellen Fund gemacht. Zum ersten Mal in Österreich konnte er die Erzwespe Ecdamua Nambui nachweisen. Auch dem Wespenexperten Dr. Martin Schwarz aus Linz ist bislang keine Meldung zu dieser Art aus Österreich bekannt. Die metallisch grün schimmernde Erzwespe mit dem wissenschaftlichen Namen Ecdamua Nambui besitzt einen auffällig langen Legeapparat, der drei Mal so lang wie der Körper...

Laut Befragung werden die Deutschkurse des Fonds deutlich positiv bewertet. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Integrationskurse
85 Prozent der ÖIF-Teilnehmer mit Kursen zufrieden

Ein großer Teil der Teilnehmer der österreichweiten Deutsch-Integrationskurse bewertet diese als positiv und nützlich. Der ÖIF weist allerdings auf einen hohen Alphabetisierungsbedarf und ein sinkendes Bildungsniveau hin. ÖSTERREICH. Eine aktuelle Befragung unter mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) finanzierten Deutschkurse zeigt eine hohe Zufriedenheit mit dem Angebot. Laut Evaluierung bewerteten 85 Prozent der Befragten aus mehr als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit über 15 Jahren internationaler Führungserfahrung bringt Agnieszka Kühn umfassende Expertise mit. | Foto: Mercedes-Benz
3

Mercedes-Benz Österreich
Agnieszka Kühn wird neue CEO von Mercedes-Benz

Mit 1. November 2025 übernimmt Agnieszka Kühn die Geschäftsführung und die Position CEO der Mercedes-Benz Österreich mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg. EUGENDORF, SALZBURG, ÖSTERREICH. In ihrer zukünftigen Funktion als Geschäftsführerin und CEO wird Agnieszka Kühn die strategische und operative Verantwortung für das Geschäft von Mercedes-Benz in Österreich tragen. Dieses umfasst sowohl den Fahrzeugvertrieb als auch den Vertrieb von Finanzprodukten, die nunmehr gebündelt aus einer Hand kommen...

Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft in Athen vertreten. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport Österreich
U17-Weltmeisterschaft findet in Athen statt

Vom 28. Juli  bis zum 3. August 2025 findet die U17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Athen/Griechenland statt. SALZBURG, ATHEN. Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft mit einer talentierten Abordnung vertreten. Die Trauben hängen in dieser Altersklasse sehr hoch, aber die junge Mannschaft hat gezeigt, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist. Bei den jungen Damen tritt im Freistil-Ringen etwa Sophia Meraner vom RSZ Inzing an, bei den jungen...

Physiotherapie hilft den Menschen in allen Lebensphasen. | Foto: Physio Austria wallnerfotografie.at
2

Gesundheit in Salzburg
Viele Einsatzbereiche in der Physiotherapie

Die Einsatzbereiche der Physiotherapie sind laut dem Bundesverband Physio Austria sehr vielfältig. SALZBURG. Von der Geburtsvorbereitung bis zur Sterbebegleitung sind Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im Einsatz. Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapie in Österreich, informiert über die Einsatzbereiche. Die Mitglieder arbeiten in der Gesundheitsförderung und Prävention, helfen bei der Vorbeugung von Beschwerden und Erkrankungen sowie zur Sensibilisierung für...

In Kärnten wurden letztes Jahr 1.284 Tonnen Müll auf den Autobahnen und Schnellstraßen eingesammelt.  | Foto: ASFINAG
Aktion 3

"1.284 Tonnen Müll in Kärnten"
Gefahr auf Autobahnen nimmt zu

Mit Umfrage: 2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9.000 Tonnen Müll eingesammelt - ein leichter Anstieg zum Jahr davor. Kärnten zählt dabei zu den Bundesländern, in denen die Müllmenge angestiegen ist. KÄRNTEN. Was 2023 noch 1.103 Tonnen waren, waren 2024 bereist 1.284 Tonnen in Kärnten: Bei diesen Müllmengen handelt es sich nicht um ordnungsgemäß entsorgten Abfall, sondern um jenen, der achtlos direkt auf den Autobahnen weggeworfen wird. "Flaschen, Dosen oder...

Projektstart zum 80-jährigen Jubiläum des European Forum Alpbach: Die drei neuen Info-Stelen machen die Werte des Forums im Dorf Alpbach sichtbar. (v.l.n.r.): Markus Bischofer (Bürgermeister Alpbach), Thomas Kahn (Geschäftsführer Congress Centrum Alpbachtal), Frank Kostner (Obmann Alpbachtal Tourismus) | Foto: Matthias Sedlak
5

Das Forum bleibt im Dorf der Denker
Alpbach macht das European Forum Alpbach ganzjährig sichtbar

Vor 80 Jahren wurden die ersten Hochschulwochen in Alpbach gegründet. Aus dem Tiroler Dorf wurde ein europäisches Ideenlabor mit dem Beinamen „Dorf der Denker“. Nun macht eine besondere Installation mit drei Info-Stelen nicht nur die Geschichte des Forums sichtbar, sondern auch dessen Zukunft und die enge Verbundenheit mit den Menschen im Dorf. Alpbach – Im Sommer 1945, kaum drei Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, luden Otto Molden, der Österreichische Widerstandskämpfer und Publizist...

In Horn registrierte die Messstation 105 Liter pro Quadratmeter – ein Wert, der üblicherweise über Wochen fällt. | Foto: MeinBezirk Horn
3

Bezirk Horn nach Unwetter
Sintflutartige Regenmassen forderten Wehren

Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter ließen den Bezirk Horn in den Fluten versinken. 40 Feuerwehren mit 585 Helfern standen im Dauereinsatz. Besonders betroffen: Horn, Frauenhofen und der Norden des Bezirks. BEZIRK HORN. Bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter gab es am Montag, 21. Juli 2025 – das ist die erschütternde Bilanz eines Unwetters, das den Bezirk Horn in Atem hielt. 40 Feuerwehren mit 585 Mitgliedern und 79 Fahrzeugen standen im Dauereinsatz, um rund 100 Schadstellen abzuarbeiten....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. | Foto: LK Horn
3

600.000-Euro-Investition
Modernisierung im Landesklinikum Horn

Das medizinisch-chemische Labor im Landesklinikum Horn wurde umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Rund 600.000 Euro flossen in neue Geräte und die bauliche Erneuerung. Die Patientenversorgung im Waldviertel profitiert von schnelleren und präziseren Analysen. STADT HORN. Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. Neben dem medizinisch-chemischen Bereich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Wolkenturm in Grafenegg wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: WIR4 – bestehend aus Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer – präsentierten die unvergesslichsten Lieder von Austria 3. | Foto: Markus Kahrer
4

WIR4 verzauberten Grafenegg
Austropop-Gefühle unter freiem Himmel

WIR4 begeisterten mit einem Best-of von Austria 3 das Publikum im Wolkenturm Grafenegg. Die bekannte Band brachte die größten Austropop-Hits auf die Bühne und sorgte für ausgelassene Stimmung. Auch MeinBezirk-Gewinnerin Renate aus Mörtersdorf war live dabei. GRAFENEGG. Der Wolkenturm in Grafenegg wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Abends: WIR4 – bestehend aus Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer – präsentierten die unvergesslichsten Lieder von Austria 3 und sorgten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ulli Sima (SPÖ), Stadträtin für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Noch 70 mehr
Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen in Österreich

Österreichs größter regionaler Energiedienstleister Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen in ganz Österreich. In Wien werden aktuell 100.000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt.  WIEN/MARIAHILF. Der Sommer bringt nicht nur wie gewohnt Sonnenschein, sondern in diesem Jahr auch weit mehr Sonnenkraft von Österreichs größtem regionaler Energiedienstleister. Denn Wien Energie feiert mit Juli dieses Jahres insgesamt 500 Photovoltaikanlage in ganz Österreich.  Damit erreicht Wien Energie eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie am Landesklinikum Horn hat erfolgreich die internationale Akkreditierung nach ISO 15189:2022 erhalten. | Foto: LK Horn
3

Offiziell geprüft worden
Pathologie am LK Horn erhält Zertifizierung

Das Institut für Pathologie am Landesklinikum Horn wurde nach dem internationalen Standard „International Organization for Standardization 15189:2022“ zertifiziert. Damit bestätigt das Labor seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Das ist ein großer Schritt für die medizinische Diagnostik vor Ort. HORN. Das Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie am Landesklinikum Horn hat erfolgreich die internationale Akkreditierung nach ISO 15189:2022 erhalten. Diese Norm legt die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Marina Vukovic erkämpfte Gold im Einzel und im Team. | Foto: Karate Team Pinzgau
3

Karate
Fünf Athletinnen/Athleten, sechs Medaillen: eine Erfolgsbilanz

Das "Karate Team Pinzgau" war bei den österreichischen Staatsmeisterschaften sehr erfolgreich. INNSBRUCK, PINZGAU. In der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck fanden kürzlich im Rahmen der Sport Austria Finals die österreichische Karate-Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen-Klasse statt. Wie MeinBezirk erfuhr, nahmen rund 100 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich daran teil und kämpften um den Österreichischen-Meistertitel. "Karate Team Pinzgau" erkämpfte sich sechs MedaillenDas "Karate...

Gemeinsam mit seiner Begleitung erlebte Walter er einen Abend, der klassische Musik neu definierte – mutig, innovativ und voller Energie. | Foto: Regionaut Walter
5

Musik trifft Magie
Der MeinBezirk Horn Ticketgewinner beim Konzert

Walter aus dem Bezirk Krems durfte sich über zwei Tickets für das außergewöhnliche Konzert „SYMPHONIACS“ in Grafenegg freuen. Der Gewinn bei MeinBezirk Horn machte einen unvergesslichen Abend voller Klang, Licht und Emotionen möglich. GRAFENEGG. / HORN. Mit seiner Teilnahme am Gewinnspiel von MeinBezirk Horn in Kooperation mit Europolis Entertainment e.U. hatte Walter aus dem Bezirk Krems das große Los gezogen: Zwei Tickets für „SYMPHONIACS – The True Rebels of Classical Music“ in Grafenegg....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ossi Hicker ließ es sich nicht nehmen, der Gewinnerin persönlich zu gratulieren. | Foto: Markus Kahrer
3

Freude im Bezirk Horn
Renate aus Mörtersdorf gewinnt WIR4-Tickets

Renate aus Mörtersdorf hatte Glück: Beim Gewinnspiel von MeinBezirk Horn und Europolis Entertainment e.U. sicherte sie sich zwei Tickets für das Konzert von WIR4 in Grafenegg. In der Redaktion in Horn nahm sie ihre Karten persönlich entgegen. HORN. Renate aus Mörtersdorf strahlte über das ganze Gesicht, als sie in der MeinBezirk-Redaktion in Horn ihre gewonnenen Tickets für das WIR4-Konzert in Grafenegg entgegennahm. Beim Gewinnspiel, das in Zusammenarbeit mit Europolis Entertainment e.U....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vom 22. bis zum 24. August 2025 sind die besten Fallschirmspringer der Welt in Thalgau. | Foto: Lauxfoto, Manfred Laux
2

HSV Red Bull Salzburg
Fallschirmsprung-Elite landet erneut in Thalgau

Wenn sich vom 22. bis 24. August 2025 die besten Fallschirmspringer der Welt über Thalgau aus der Luft stürzen, verwandelt sich der Himmel über dem Flachgau erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena. Beim Österreich-Stopp der Weltcup-Serie im Fallschirm-Zielsprung in Thalgau steht Präzision im Fokus – denn das Ziel am Boden misst gerade einmal den Durchmesser einer Zehn-Cent-Münze. Mit dabei ist das Team des HSV Red Bull Salzburg, das auf Medaillenjagd geht. SALZBURG, THALGAU, ÖSTERREICH. Die...

Janos Juvan vor dem Parlament. Seine letzte Rede gleicht einer Satire: Der Klagenfurter macht sich im Nationalrat über die FPÖ und die Klebevignette lustig. | Foto: Fotomontage: NEOS/Cora Kaufmann/X/MeinBezirk
Video 2

Im Nationalrat
Juvan geht mit Klebevignetten-Verschwörungsvideo viral

Ging der Klagenfurter Nationalrat in seiner Rede zu weit? Janos Juvan (Neos) stellt mit seiner Rede die FPÖ in das Verschwörungseck. Das Video zur "Klebevignetten-Verschwörung" wird online jedenfalls stark geklickt. WIEN, KLAGENFURT. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrates, sorgte der Klagenfurter Nationalrat, Janos Juvan (Neos), für eine gezielte Provokation in Richtung FPÖ. Zum Hintergrund: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Maximilian Weinzierl brachte sich am 11. Juli mit einer...

Land
Grüne kritisieren geplante Einsparungen bei Dürre-Entschädigung

Während Hitze und Trockenheit vielen Landwirtinnen und Landwirten aktuell zu schaffen machen, sorgt eine mögliche Kürzung der Versicherungszuschüsse gegen Dürreschäden für politischen Wirbel. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Landwirtinnen und Landwirte können sich über die Hagelversicherung nicht nur gegen Hagel, sondern auch gegen andere Wetterextreme wie Spätfrost, Sturm, Überschwemmungen und auch Dürre absichern lassen. Bei Letzterem könnten nun jedoch Kürzungen drohen. Das Landwirtschaftsministerium...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Kinder brauchen die beste Unterstützung

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist besonders wichtig, dass Kinder und Jugendliche bestmöglich unterstützt werden. Denn Kinder und Jugendliche können oft nicht für sich selbst sprechen. In ganz schwierigen Situationen helfen bei uns in Österreich neben der Kinder- und Jugendhilfe Institutionen wie das SOS-Kinderdorf Seekirchen. Das Kinderdorf bietet Kindern und Jugendlichen, bei denen das familiäre Umfeld schwierig ist, einen sicheren Platz. Natürlich kann niemand die eigenen Eltern und das...

Stefanie und Markus Steindl sammeln Spenden für hilfsbedürftige Kinder in Tansania und am Attersee. | Foto: photniac.eu/Ernst Hanninger
1 2

2.200 Kilometer voller Einsatz
Steindl-Duo startet beim Race Around Austria für den guten Zweck

Mit Leidenschaft für den Sport und einem großen Herz für soziale Projekte starten Stefanie und Markus Steindl beim Race Around Austria. SEEWALCHEN. 2.200 Kilometer, über 30.000 Höhenmeter, Tag und Nacht im Sattel: Mit dem Start beim Race Around Austria (RAA) stellen sich Stefanie und Markus Steindl aus Seewalchen einer sportlichen Extremherausforderung – und verbinden diese mit einem außergewöhnlichen Charity-Projekt. Als 2er-Team Steindlzumquadrat gehen sie gemeinsam mit 14 Teammitgliedern am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 19:00
  • Grafenegg Wolkenturm
  • Grafenegg

Melissa Naschenweng mit Band in Grafenegg

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Am Sonntag, dem 14. September 2025, gastiert die Kärntner Musikerin um 19.00 Uhr am Wolkenturm in Grafenegg – einer der eindrucksvollsten Open-Air-Bühnen des Landes. Vor der Kulisse des historischen Schlossparks trifft...

  • Horn
  • Markus Kahrer
  • 2. Oktober 2025 um 17:00

Steuerliche Grundlagen für selbstständig Tätige im Gesundheitsbereich

Steuerliche Grundlagen für selbstständig Tätige im Gesundheitsbereich 📅 Datum: 02.10.2025 🕔 Uhrzeit: 17:00–20:00 Uhr 🎓 Referent: Mag. Reinhard Michlits Zielgruppe Diese Fortbildung richtet sich an: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) Angehörige der MTD-Berufe Weitere Gesundheitsberufe, die bereits selbstständig tätig sind oder eine Selbstständigkeit anstreben Ziel und Kompetenzerwerb Der Weg in die Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich bringt auch steuerliche...

Ögkv Kongress 2026 | Foto: Ögkv
1
  • 11. Juni 2026 um 09:00
  • Congress Graz
  • Graz

Ögkv Kongress 2026

Call for Abstracts – ÖGKV Kongress 2026 Pflege gestaltet Zukunft – und der ÖGKV Kongress 2026 bietet den idealen Rahmen, um neue Impulse, Erkenntnisse und Konzepte im Pflegebereich einer breiten Fachöffentlichkeit zu präsentieren. Der Call for Abstracts ist jetzt eröffnet! Jetzt Abstract einreichen und aktiv Pflege mitgestalten Der ÖGKV Kongress ist das bedeutendste Pflegeevent Österreichs und bringt Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft, Bildung und Politik zusammen. Vom 11. bis 12. JUNI 2026...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.