600.000-Euro-Investition
Modernisierung im Landesklinikum Horn

Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. | Foto: LK Horn
3Bilder
  • Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe.
  • Foto: LK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Das medizinisch-chemische Labor im Landesklinikum Horn wurde umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Rund 600.000 Euro flossen in neue Geräte und die bauliche Erneuerung. Die Patientenversorgung im Waldviertel profitiert von schnelleren und präziseren Analysen.

STADT HORN. Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. Neben dem medizinisch-chemischen Bereich wurde auch das serologische Labor teilweise erneuert. Investiert wurden rund 600.000 Euro – in bauliche Verbesserungen, eine ergonomisch optimierte Raumgestaltung und die Anpassung an aktuelle technische Standards.
Besonders im Fokus standen dabei modernste Laboranalysegeräte, die eine raschere, genauere und erweiterte Diagnostik ermöglichen. Insgesamt werden in Horn jährlich über 1,1 Millionen Einzelanalysen durchgeführt, darunter rund 100.000 Immunologie-Analysen. Das Untersuchungsspektrum wurde durch die neue Technik deutlich erweitert – von bislang 130 auf nunmehr 150 verschiedene Parameter. Damit können unter anderem Stoffwechselwerte, Elektrolyte, Hormonspiegel, kardiologische Marker oder auch Tumormarker noch effizienter und präziser analysiert werden. Die am häufigsten getesteten Werte sind Triglyceride, Chlorid und Harnstoff.

Damit können unter anderem Stoffwechselwerte, Elektrolyte, Hormonspiegel, kardiologische Marker oder auch Tumormarker noch effizienter und präziser analysiert werden. | Foto: Unsplash
  • Damit können unter anderem Stoffwechselwerte, Elektrolyte, Hormonspiegel, kardiologische Marker oder auch Tumormarker noch effizienter und präziser analysiert werden.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Mirjana Silberbauer

Einheitliche Standards in allen Waldviertler Kliniken bringen zudem Synergieeffekte. Die Labors aller Standorte wurden mit abgestimmten Geräten eines Anbieters ausgestattet, wodurch nicht nur die Qualität der Diagnostik steigt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile erzielt werden. Franz Huber, kaufmännischer Direktor des Landesklinikums Horn-Allentsteig, hebt hervor, dass sowohl Patienten als auch das Gesundheitssystem profitieren – durch modernste Analytik, optimierte Abläufe und geringere Kosten.
Auch das Personal findet nun deutlich bessere Arbeitsbedingungen vor. Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) betont, dass durch die Investition eine zukunftsfitte Gesundheitsversorgung für die Region sichergestellt werde. Trotz laufendem Betrieb verlief der Umbau reibungslos – ein Kraftakt, der sich auszahlt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Pathologie am LK Horn erhält Zertifizierung
Junge Erwachsene sammeln wertvolle Praxiserfahrung
Geraser Badminton-Gruppe spendet
Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. | Foto: LK Horn
Investiert wurden rund 600.000 Euro – in bauliche Verbesserungen, eine ergonomisch optimierte Raumgestaltung und die Anpassung an aktuelle technische Standards. | Foto: Schwameis
Damit können unter anderem Stoffwechselwerte, Elektrolyte, Hormonspiegel, kardiologische Marker oder auch Tumormarker noch effizienter und präziser analysiert werden. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.