Horn

Beiträge zum Thema Horn

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Horn

Hier erfährst du, wo in Horn die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HORN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Horn täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Um Missbrauch vorzubeugen, sei die Zahl der einlösbaren Pickerl pro Person und Einkauf begrenzt worden. | Foto: Markus Kahrer
1 3

Skandal oder nur Regelwerk
Eggenburgerin erlebt Rabatt-Streit

Eine Rabattaktion beim Einkauf in Stockerau endete für Manuela Lackner aus Eggenburg mit Ärger und Kopfschütteln. Weil sie einer anderen Kundin ihre zweite Jö-Karte überließ, verweigerte die Kassiererin ihr selbst den Rabatt – ein Erlebnis, das Fragen zur Kundenfreundlichkeit aufwirft. EGGENBURG. Ein Leserbrief aus Eggenburg sorgt für Gesprächsstoff. Darin schildert Manuela Lackner eine Einkaufsszene, die harmlos begann und mit einer gehörigen Portion Frust endete – und das alles wegen ein paar...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Manuela Kopper
4

Woche mit Musik, Tanz und Spaß
Horn feiert 20 Jahre Familienmusiktage

In Horn verwandelten 140 Musikbegeisterte die Familienmusiktage der Vokalakademie NÖ in ein buntes Sommerhighlight. Lieder, Tanz und Bodypercussion begeisterten beim Abschlussabend am Campus Horn. HORN. Die Jubiläumsausgabe der Familienmusiktage der Vokalakademie Niederösterreich, kurz "FAMUTA", fand heuer zum 20. Mal statt – und das bereits zum zweiten Mal im modernen Ambiente des Campus Horn. 140 Teilnehmer – 70 Kinder und Jugendliche sowie ebenso viele Erwachsene – tauchten eine ganze Woche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus Horn mit Instruktor Franz Reis. | Foto: Albert Nödlhammer
7

Jubel über wichtige Punkte
Doppelsieg beim Tag der Vereine in Horn

Rund 300 Fans sorgten beim Tag der Vereine in Horn für beste Stimmung. Der SV Horn feierte einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Neusiedl/See, während Horn II im Anschluss ebenfalls jubeln durfte. Ein erfolgreicher Fußballnachmittag für Jung und Alt. STADT HORN. Der Sportplatz in Horn war beim Tag der Vereine gut gefüllt, rund 300 Fans verfolgten zwei spannende Partien der Horner Kicker. Für Stimmung sorgten auch die „Fröhlichen Radler“ unter Präsident Alfred Greill und die Tischtennisspieler aus...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

Aus Horn in die Spitze Europas
Miedler will Erfolgsserie fortsetzen

Lukas Miedler aus dem Bezirk Horn gehört zu den österreichischen Top-Talenten im Betonbau. Bei den EuroSkills 2025 in Dänemark will er gemeinsam mit seinem Teamkollegen den nächsten Sieg für Rot-Weiß-Rot holen. Vor über 100.000 Fans zählt nur ein Ziel: Gold. BEZIRK HORN. Seit 2015 ist Österreich im Betonbau bei internationalen Wettbewerben unschlagbar. Lukas Miedler aus Horn und sein Kollege Lukas Ritzberger aus Enns wollen diese Erfolgsserie bei den EuroSkills 2025 in Dänemark fortsetzen. Für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. | Foto: Land NÖ
4

Land NÖ stärkt Infrastruktur
Neue Straßenqualität für Brunn an der Wild

Die Landesstraße B 2 am Brunner Berg wurde umfassend saniert und präsentiert sich nun in neuem Zustand. Mit einer Investition von 590.000 Euro sorgt das Land Niederösterreich für mehr Verkehrssicherheit und bessere Fahrqualität. Die Arbeiten konnten trotz hoher Verkehrsbelastung ohne größere Behinderungen abgeschlossen werden. BRUNN AN DER WILD. Die Landesstraße B 2 im Bereich des Brunner Berges wurde von Kilometer 71,2 bis Kilometer 72,5 auf beiden Fahrspuren im Gemeindegebiet von Brunn an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Grabfinder in Sankt Pölten längst vorhanden. | Foto: Markus Kahrer
4

Bezirk Horn bleibt analog
Friedhof weiter ohne „Google-Grabfinder“

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog. Während Städte wie St. Pölten, Wien oder Wiener Neustadt bereits digitale „Grabfinder“ anbieten, setzen Horn und Eggenburg weiter auf klassische Orientierung vor Ort. BEZIRK HORN. In St. Pölten ist die „Friedhofs-Revolution“ längst angekommen: Dort tippt man Namen, Beisetzungsjahr und Friedhof in eine Suchmaske – und schon zeigt Google Maps brav den direkten Weg zum gesuchten Grab an. Das Ganze ist so einfach wie Pizza bestellen, nur dass hier...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Waldviertel präsentierte bereits bei den "Horner Autotagen" die Trends in Sachen KFZ. | Foto: Kerstin Longin
3

SUV-Boom im Bezirk Horn
Komfort und Flexibilität erobern die Straßen

Im Bezirk Horn sind SUVs auf dem Vormarsch: Fast jeder zweite Neuwagen gehört inzwischen zu dieser Fahrzeugklasse. Komfort, Übersicht und Flexibilität sind laut Autohäusern die Hauptgründe für die hohe Nachfrage. Auch Elektro- und Hybridmodelle gewinnen an Bedeutung. BEZIRK HORN. SUVs – also „Sport Utility Vehicles“ – sind Fahrzeuge, die Merkmale von Geländewagen mit dem Komfort herkömmlicher Pkw kombinieren. Charakteristisch sind die erhöhte Sitzposition, eine robuste Bauweise und viel Platz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein. | Foto: Manuela Kopper
4

Von Zwettl nach Röhrenbach
Pilger-Marathon der Hoffnung im Bezirk Horn

In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein, die Stille der Nacht zu erleben und ein starkes Zeichen der Verbundenheit zu setzen – zu Fuß, mit dem Rad oder sogar zu Pferd. BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 wird das Waldviertel erneut zur Bühne für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung: den „Pilger der Hoffnung“. Ab 19:30 Uhr treffen sich Teilnehmer aus der gesamten Region im Stift...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wer Drohnen fliegt, muss sein Handwerk beherrschen und stets die Vorschriften im Blick behalten. | Foto: ÖAMTC/Wurnig
3

Die Drohne auf Besitzer-Suche
Bruchlandung am Hauptplatz Horn

In Horn wurde vergangene Woche eine herrenlose Drohne gefunden. Das augenscheinlich hochwertige Fluggerät lag verkehrt herum am A1-Parkplatz und wurde nun als Fundsache im Bürgerbüro abgegeben. Der Besitzer wird gesucht. STADT HORN. Wer vermisst seine Drohne? Bitte melden – und zwar schnell, bevor das gute Stück im Bürgerbüro endgültig Karriere als „Dekorationsobjekt“ macht. Denn so ein Fluggerät ist kein Spielzeug für zwischendurch, sondern Technik mit ordentlich Wumms. Wer damit unterwegs...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Unfälle innerhalb weniger Stunden hielten die Einsatzkräfte in Atem und machten deutlich, wie schnell Routine in Gefahr umschlagen kann. | Foto: FF Horn
5

Kreuzungscrash und Arbeitsunfall
Einsatzreicher Wochenstart in Horn

Ein schwerer Kreuzungsunfall in Horn und ein Arbeitsunfall in Mühlfeld hielten am Montag die Einsatzkräfte auf Trab. Zwei Männer wurden verletzt, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Wochenstart, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell Alltag in Ausnahmesituation umschlagen kann. BEZIRK HORN. An heißen Sommertagen und mitten in den Ferien ist besondere Vorsicht geboten – ob im Straßenverkehr oder bei der Arbeit. Hitze, Ablenkung und erhöhte Betriebsamkeit können in Sekunden zu folgenschweren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. | Foto: kantver/PantherMedia (Symbolbild)
3

Anlagenbetrug im Bezirk Horn
Trading-Betreuer holen sich tausende Euro

Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. Unter dem Vorwand falscher Trading-Geschäfte brachten Unbekannte den Mann dazu, mehrere Überweisungen ins Ausland zu tätigen. Der Schaden: 7.422 Euro. SANKT BERNHARD. Vorsicht vor dreisten Online-Betrügern! Immer häufiger schlagen Internetkriminelle auch im Bezirk Horn zu – und nutzen dabei raffinierte Tricks, um ihre Opfer um hohe Geldbeträge zu bringen. Jüngst wurde ein 64-jähriger Mann aus St....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. | Foto: Autohaus Lehr
3

Autohaus Lehr in Horn
Auszeichnung für herausragende Servicequalität

Das Autohaus Lehr in Horn wurde erneut unter die besten Werkstätten Österreichs gewählt. Grund dafür sind die hohe Kundenzufriedenheit, verlässlicher Service und ein engagiertes Team. Die Auszeichnung vergab das Fachmagazin „ALLES AUTO“. STADT HORN. Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. Bei einer aktuellen Wahl der Leser des Fachmagazins „ALLES AUTO“ erreichte der Betrieb eine Top-Platzierung. Diese Auszeichnung basiert auf der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen zu verschaffen. | Foto: PSZW
3

Landesrat besucht Eggenburg
Einblick in Therapie und Versorgung

Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich über die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen zu informieren. Bei einem Austausch mit der Klinikleitung standen Therapieangebote und aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt. Der Besuch stärkte den Dialog zwischen Politik und Gesundheitsversorgung. EGGENBURG. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Psychosomatische Zentrum Eggenburg, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet. | Foto: Unsplash
3

Betrugsfalle in Horn
18-Jähriger verliert 6.598 Euro über Internet

Ein 18-jähriger aus Horn wurde Opfer eines Betrugs über soziale Medien. Nach einem vermeintlichen „Nebenverdienst“-Angebot verlor er insgesamt 6.598 Euro. Die Polizei ermittelt. HORN. Ein 18-jähriger Mann aus Horn wurde über eine Werbung auf der Plattform TikTok auf ein angebliches Nebenverdienst-Angebot aufmerksam. Über einen Link gelangte er in eine Telegram-Gruppe, in der ihm lukrative Einnahmen versprochen wurden. Um teilnehmen zu können, wurde er angewiesen, ein Konto bei einer Onlinebank...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den Hochwasserschutz in Mold besichtigte Landtagsabgeordneter Franz Linsbauer mit Bürgermeister Wolfgang Schmöger und Vize Anita Mailer. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Schutz vor Hochwasser
Bezirk Horn setzt auf zukunftssichere Maßnahmen

Im Bezirk Horn wird kräftig in den Hochwasserschutz investiert. Zahlreiche Projekte helfen, Schäden durch Überschwemmungen zu vermeiden. Der Schutz für die Zukunft wird stetig ausgebaut. BEZIRK HORN. Das Hochwasser im September letzten Jahres hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein effektiver Hochwasserschutz ist. Im Bezirk Horn wurde in den letzten Jahren massiv in Schutzmaßnahmen investiert, um die Bevölkerung besser vor solchen Naturereignissen zu schützen. Landtagsabgeordneter Franz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems abgeschlossen. | Foto: LK Horn
3

Qualität der Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn

An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn sorgt eine engagierte Lehrerin mit einem neuen Masterabschluss für noch bessere Ausbildung. Mit ihrer erweiterten Qualifikation stärkt sie die Pflegeausbildung vor Ort und trägt so zur Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung bei. STADT HORN. Manuela Bischinger, Lehrperson an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Horn, hat erfolgreich das Masterstudium „Gesundheits- und Pflegepädagogik“ an der Universität für Weiterbildung Krems...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn zunehmend an Bedeutung. | Foto: Stadtwerke Amstetten
3

Elektromobilität im Bezirk Horn
Kosten sparen und umweltbewusst fahren

Elektroautos gewinnen im Bezirk Horn zunehmend an Bedeutung. Sie passen perfekt zu den täglichen Pendelstrecken und bieten neben Kostenvorteilen auch ökologische Vorteile – gerade im ländlichen Raum. Moderne E-Fahrzeuge sind heute alltagstauglich und gut vernetzt mit lokalen Ladeinfrastrukturen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn sind Elektroautos aufgrund der typischen Pendelstrecken von 30 bis 50 Kilometern ideal geeignet. Die meisten Wege, sei es zur Arbeit, zum Einkauf oder zu Freunden, lassen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Leonie Dasch hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau Anfang Juli 2025 mit Bravour bestanden. | Foto: Autohaus Lehr GmbH
3

Lehrabschluss geschafft
Arbeitsplatz auf der "Goldene Meile" von Horn

Leonie Dasch hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau Anfang Juli 2025 mit Bravour bestanden. Die 20-Jährige bleibt dem Werkstattbüro der Autohaus Lehr GmbH in Horn erhalten. Ein wichtiger Meilenstein für die engagierte junge Frau. STADT HORN. Leonie Dasch hat am 10. Juli 2025 ihre Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau erfolgreich abgelegt und damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrem jungen Berufsleben erreicht. Mit viel Fleiß, Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen hat die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christian und Andreas Nowak weisen jedoch auf die Kostenfallen bei Schnellladestationen hin, die bis zu 0,80 Euro pro Kilowattstunde verlangen können | Foto: Markus Kahrer
10

Verbrauchen oder speichern
Bezirk Horn schaltet auf Akkubetrieb

BEZIRK HORN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 3.653 davon im Bezirk Horn. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst erzeugten Strom ins Netz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Denn egal ob dicke Wolken oder Nieselregen: Die Begeisterung für Filme unter freiem Himmel bleibt ungebrochen. | Foto: Markus Kahrer
3

Stadtmauer statt Sofa
Eggenburg trotzt dem Regen in der Kino-Saison

Regen, Wind und Wetterwarnungen zum Trotz: Das Mondscheinkino in Eggenburg sorgt auch heuer wieder für Kinozauber unter freiem Himmel. Trotz durchwachsener Bedingungen ließen sich viele Gäste die Filmabende an der Stadtmauer nicht entgehen. EGGENBURG. Der Sommer macht heuer, was er will – und genau das spürt auch das Mondscheinkino in Eggenburg. Statt lauer Nächte gab’s Wind, Regen und Wetterwarnungen – keine leichte Zeit für Open-Air-Fans. Doch wer dachte, dass der Kinospirit an der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gregor Ilsinger, Christoph Schimmel, Annemarie Schlief, Christian Grötzl und Stephan Schneider.  | Foto: NEOS
3

Vielfalt statt „Freunderlwirtschaft“
Sommertour macht Station in Horn

Die NEOS-Landespartei machte bei ihrer Sommertour in Horn Station, um mit Bürgern über Bildung und Fachkräftemangel zu sprechen. Im Fokus steht die Umgestaltung der Mittelschulen zu zukunftsorientierten Schwerpunktschulen. Dabei setzen sie auf Vielfalt in den Unterrichtsfächern und eine klare Abgrenzung von „Freunderlwirtschaft“. HORN. Die NEOS setzen in Horn ein klares Zeichen: Bildung muss mehr können als nur Sport und Musik. Gemeinderat Stephan Schneider betont, dass gerade die Mittelschulen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Foto: Marktgemeinde Langau
4

MeinBezirk Ortsreportage
Freizeitgemeinde Langau – Eine Gemeinde mit Herz

Eingebettet in die sanften Hügel des Waldviertels – zeigt eindrucksvoll, wie moderne Infrastruktur, Gemeinschaftssinn und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Als „Freizeitgemeinde mit Herz“ ist Langau weit mehr als ein idyllischer Ort zum Wohnen – sie ist ein Zuhause für alle Generationen. LANGAU. Besonders Familien finden hier beste Voraussetzungen vor: Die Tagesbetreuungseinrichtung „Kinderstube“ nimmt Kinder bereits ab dem ersten Lebensjahr liebevoll auf. Ein Highlight ist das Pilotprojekt...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Alexander und Julius Kiennast aus Gars am Kamp brauchen mit dem "Heimvorteil" eines eigenen Automaten nicht lange sammeln. | Foto: Danzinger
Video 3

Pfandlawine
Hier verstecken die Horner ihre Dosen und Co bis zur Rückgabe

Seit Jahresbeginn gibt es das Einwegpfand, aber wo heben die Horner eigentlich Pfandflaschen und Co. auf? BEZIRK HORN. Mittlerweile dürfte jeder sein eigenes System gefunden haben, um seine anfallenden Pfandgebinde zu managen. Die eine Fraktion hat gute Plätze für die Pfandlagerung gefunden, um mit einem "lohnenden" Paket zum nächsten Automat zu pilgern, die andere Fraktion hat durch kurze Retournierungsintervalle auch nicht wirklich Probleme mit der Platzfindung. "Wir haben uns zu Hause eine...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 19:30
  • Oper Burg Gars
  • Gars am Kamp

Dunkelgraue Lieder - Eine Hommage an Ludwig Hirsch

GARS. Johnny Bertl erzählt am 29. August 2025 um 19:30 Uhr bei einem Open Air in der Burg Gars die Geschichte einer Freundschaft. Der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch prägte mit seinen unvergesslichen Liedern die Austropop Geschichte. Seit seinem legendären Debüt-Album «Dunkelgraue Lieder» (1978) mit Klassikern wie «Die Omama», «Spuck den Schnuller aus», «Der Herr Haslinger», «I lieg am Ruckn» und mit dem großen Vermächtnis von „Komm großer schwarzer Vogel“ bleibt Ludwig Hirsch tief...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
  • 1. September 2025 um 19:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

LIVE-MUSIK mit KULINARIK: Musikalisches Sommergefühl für Jung und Al

Am Montag, 7. Juli 2025, um 19:00 Uhr, findet am Hauptplatz Eggenburg die MUSIC NIGHT mit der Kramerey und dem Programm „Dance Fevergreens“ statt. HORN. Die Kramerey sorgt mit bekannten Tanzklassikern für beste Stimmung und lädt zum Mitfeiern ein. Der Hauptplatz verwandelt sich in eine sommerliche Open-Air-Bühne voller Musik und Lebensfreude. Ein Abend voller Rhythmus, Tanz und guter Laune erwartet die Besucherinnen und Besucher. Diese Veranstaltung findet im Sommer immer montags, ab 19.00 Uhr...

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 7. September 2025 um 07:00
  • Festgelände
  • Horn

Alpenverein Wanderung: Eisenstein

Am 7. September 2025 findet mit Treffpunkt um 7 Uhr beim Festgelände Horn eine Alpenverein Wanderung beim Eisenstein statt. HORN. Der Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch. Gehzeit: 5 Std. Treffpunkt: 7:00 Uhr Festgelände Horn Fahrt mit PKW Leitung: Herbert Klampfer, Mobil: 0664/7372 0636, Anmeldung bis 05.09.

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.