Alpakas verzaubern die Bewohner
Strahlende Augen im Stephansheim Horn

Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen. | Foto: Edi Poss
57Bilder
  • Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen.
  • Foto: Edi Poss
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Im Stephansheim Horn sorgten flauschige Besucher für leuchtende Augen: Die Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf zauberten Bewohnern und Personal ein unvergessliches Erlebnis voller Streicheleinheiten, frischer Luft und guter Laune.

HORN. Ein besonderer Tag stand im Stephansheim Horn bevor: Die Bewohner durften die flauschigen Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf hautnah erleben. Schon beim ersten Blick auf die neugierigen Tiere strahlten die Gesichter – ein Moment, der sofort gute Laune verbreitete. Zwischen den gemütlichen Wegen des Hauses und dem frischen Grün im Garten ging es für alle Beteiligten um Nähe, Freude und ein wenig tierisches Staunen.

Alex und Maria Hahn kennen jedes Tier beim Namen und führten die Besucher mit viel Geduld, Herz und Geschichten in das Leben der Alpakas ein. | Foto: Edi Poss
  • Alex und Maria Hahn kennen jedes Tier beim Namen und führten die Besucher mit viel Geduld, Herz und Geschichten in das Leben der Alpakas ein.
  • Foto: Edi Poss
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Tiere des Alpakahofs Hahn sind keine Unbekannten in der Region: Auf dem Hof leben rund 90 Alpakas und Lamas, wahrscheinlich in einem der modernsten und größten Alpakaställe im ganzen Waldviertel. Alex und Maria Hahn kennen jedes Tier beim Namen und führten die Besucher mit viel Geduld, Herz und Geschichten in das Leben der Alpakas ein. Dabei erklärten sie nicht nur die Eigenheiten der Tiere, sondern gaben auch Einblicke in ihre Pflege, Fütterung und den täglichen Umgang mit den sanften Vierbeinern.

Flauschige Freude erleben

Für die Bewohner des Stephansheims war das Streicheln der Alpakas ein Höhepunkt des Tages. Die weichen, warmen Felle luden zu zärtlichen Berührungen ein, und so mancher Bewohner konnte sein Lächeln kaum verbergen. „Es ist, als hätten die Tiere sofort gespürt, dass sie willkommen sind“, bemerkte eine Mitarbeiterin. Die kleinen Leckerlis, die vorsichtig gereicht wurden, verstärkten die Freude noch zusätzlich und sorgten für heitere Momente.

Für die Bewohner des Stephansheims war das Streicheln der Alpakas ein Höhepunkt des Tages. | Foto: Edi Poss
  • Für die Bewohner des Stephansheims war das Streicheln der Alpakas ein Höhepunkt des Tages.
  • Foto: Edi Poss
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Doch nicht nur die Bewohner hatten ihren Spaß: Auch das Führungspersonal ließ sich von der tierischen Stimmung anstecken. Zwischen Fachgesprächen über Pflege und Therapie im Haus der Barmherzigkeit fanden sich immer wieder Augenblicke, in denen alle gemeinsam lachten und die Alpakas bestaunten. Ein Tag, der Arbeit, Fürsorge und unbeschwerte Freude auf charmante Weise verband.

Abenteuer im Grünen

Die Alpakas brachten zudem frischen Wind in den Alltag des Stephansheims. Zwischen den gewohnten Abläufen, Therapieeinheiten und Pflegeroutinen eröffnete der Besuch eine neue Form von Abwechslung – ruhig, spielerisch und mit viel Herz. Für die Bewohner waren es kleine Abenteuer: Jeder Alpaka-Blick, jede Streicheleinheit und jedes sanfte Nicken der Tiere wurde wie ein kleines Geschenk aufgenommen.

Die Bewohner durften die flauschigen Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf hautnah erleben. | Foto: Edi Poss
  • Die Bewohner durften die flauschigen Alpakas der Familie Hahn aus Kleinnondorf hautnah erleben.
  • Foto: Edi Poss
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Ende des Tages verabschiedeten sich die Alpakas, doch die Erinnerung bleibt. Strahlende Augen, herzliche Lacher und leise Gespräche über die tierischen Gäste begleiteten die Bewohner noch lange. Die Kombination aus „liebevoller Pflege in familiärer Atmosphäre“, kompetenter Therapie und nun auch „tierfreundlich und abwechslungsreich“ machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Jung und Alt, für Bewohner und Personal gleichermaßen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Seniorenwohnen am Stephansberg in Horn
Gesundheits- und Krankenpflege traf sich wieder
Klinikum schenkt Kindern neue Chancen zum Lernen
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.