niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Der traditionelle Krampuslauf in Sigmundsherberg findet heuer am Freitag, den 21. November 2025, auf dem Kirchenplatz statt. | Foto: Melanie Köberl
3

Krampuslauf Sigmundsherberg
HerbergerHöllenTeifl mit Krampusspektakel

Am Freitag, den 21. November 2025, verwandelt sich der Kirchenplatz in Sigmundsherberg in einen Vorhof der Hölle. Die Herberger HöllenTeifl sorgen mit ihrem traditionellen Krampuslauf für ein schauderhaftes Spektakel. Glühwein, Punsch und ein familienfreundliches Programm runden das Event ab. SIGMUNDSHERBERG. Der traditionelle Krampuslauf in Sigmundsherberg findet heuer am Freitag, dem 21. November 2025, auf dem Kirchenplatz statt. Ab 18 Uhr öffnen sich die Tore für Besucher, und ab 19 Uhr...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Landesklinikum Horn konnten Interessierte einen spannenden Einblick in die Welt der Gesundheitsberufe gewinnen. | Foto: LK Horn
3

Gesundheitsberufe erleben
Info-Nachmittag in Horn begeisterte Besucher

Im Landesklinikum Horn konnten Interessierte einen spannenden Einblick in die Welt der Gesundheitsberufe gewinnen. Verschiedene Abteilungen und Berufsgruppen präsentierten ihre Arbeit und zeigten praxisnah, welche Möglichkeiten das Klinikum für Ausbildung und Karriere bietet. HORN. Im Landesklinikum Horn bot der Infonachmittag einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Gesundheitsberufe. Zahlreiche Berufsgruppen stellten ihren Arbeitsalltag vor und beantworteten Fragen der Besucher. Von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Familienweingut Berger in Röschitz gibt es einen Adventskalender für die Weihnachtszeit. | Foto: Markus Kahrer
4

24 Tage, 24 Weine aus Röschitz
Vom Jungwein bis zum Festtagswein

Röschitzer Weinfreude für jeden Tag: Der Adventkalender aus dem Familienweingut Berger überrascht mit 24 handgefüllten Viertelliter-Flaschen – vom Jungwein bis zum Festtagswein. Perfekt für gemütliche Abende zu zweit! RÖSCHITZ. Die Idee für den Wein-Adventkalender des Familienweinguts Berger in Röschitz entstand bereits zu Beginn der Corona-Pandemie. In einer Zeit, in der persönliche Begegnungen und Verkostungen kaum möglich waren, suchte die Familie nach Möglichkeiten, Menschen Freude und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bildungsdirektor Fritthum, Michael Hempt, Andrea Dittrich. Martina Piffl und Marin Skelo bei der Verleihung. | Foto: Volksschule Horn
3

Innovative Bildung in den Fächern
Auszeichnung für Volksschule Horn

Die Volksschule Horn setzt weiter auf innovative Bildung: Nach der Erstverleihung 2022 wurde das MINT-Gütesiegel nun erneut für 2025–2028 verliehen. Direktorin Andrea Dittrich nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Martina Piffl feierlich entgegen. HORN. Die Volksschule Horn wurde erneut mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet, einer renommierten Auszeichnung für Bildungseinrichtungen, die besonders innovative und begeisternde Lernangebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Lentschig, Eva Riegl, Johannes Riegl und Vizebürgermeister Nagl bei der Ehrung. | Foto: Stadtgemeinde Horn
3

"Leuchtturm der Technik"
Stadtgemeinde Horn ehrte Innovationspionier

Johannes Riegl wurde mit dem Ehrenring der Stadt Horn ausgezeichnet. Der Gründer von "Riegl" gilt als Pionier der Laserscantechnologie und steht für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg in Horn. Mit der Ehrung würdigt die Stadt sein langjähriges Engagement für den Wirtschaftsstandort. STADT HORN. Johannes Riegl hat mit der Gründung seines Unternehmens "Riegl" einen Meilenstein in der Laserscantechnologie gesetzt. Seine Firma liefert hochpräzise 3D-Daten, die für Vermessung, Stadtplanung,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Horn

Hier erfährst du, wo in Horn die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HORN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Horn täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die "Ehrengäste" bei der Übergabe des Spendenschecks an die Organisationen. | Foto: Rotary Club Geras
3

Stift Geras als Bühne
Rotary-Hilfe weit über die Region hinaus

Im festlichen Marmorsaal des Stiftes Geras wurden die Gewinner der Benefizaktion „Zeit FÜR Gutes“ gezogen. Mit jedem Loskauf unterstützten die Teilnehmer wertvolle Projekte – von Rappottenstein bis nach Afrika. Ein Abend voller Freude, Engagement und sozialer Wirkung. GERAS. Im Marmorsaal des Stiftes Geras herrschte eine feierliche Stimmung, als die Gewinner des Benefizprojekts „Zeit FÜR Gutes“ des Rotary Clubs Geras gezogen wurden. Insgesamt wurden 300 Lose zu je 100 Euro verkauft, wodurch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
65 Jahre Ehe, geprägt von Vertrauen, Mut und einem tiefen Miteinander - Getraude und Franz Plessl. | Foto: Markus Kahrer
3

Eiserne Hochzeit Nonnersdorf
Zwischen Landwirtschaft, Liebe & Familie

Ein seltenes und besonders berührendes Jubiläum wurde in Nonnersdorf gefeiert: Gertraude und Franz Plessl blicken auf 65 Jahre Ehe zurück. Mit Familie und Ehrengästen ehrten sie ihre „Eiserne Hochzeit“ – ein Symbol für Stärke, Zusammenhalt und gelebte Beständigkeit. NONNERSDORF. Gertraude und Franz Plessl haben in Nonnersdorf ein beeindruckendes Kapitel ihres Lebens gefeiert: 65 Jahre Ehe, geprägt von Vertrauen, Mut und einem tiefen Miteinander. Die „Eiserne Hochzeit“ steht nicht nur für die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
15

Was ist da wieder los in Eggenburg
F-Feuerwehr-Adventzauber-Verein-Blauer Falter

🎉 Spendenübergabe & Adventzauber – Der Blaue Falter setzt ein strahlendes Zeichen! ✨🎄 Ein besonderer Moment für unseren Verein Blauer Falter: Voller Freude durften wir Feuerwehrkommandant Christoph Stifter und seinem engagierten Team der Freiwilligen Feuerwehr Eggenburg eine Spende überreichen. Für uns ist klar: Dort zu helfen, wo Menschen tagtäglich für unsere Sicherheit im Einsatz stehen, ist eine Herzensangelegenheit. 🚒❤️ Doch damit nicht genug! Auch beim Adventzauber in Eggenburg sind wir...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Die „HerbergerHöllenTeifl“ starten ihre Krampusläufe, bringen Felle, Masken und Feuerwerk mit. | Foto: Melanie Köberl
6

Sorgt für Tradition mit Sicherheit
Bewährter Ablauf beim Krampuslauf

Im Bezirk Horn wird es wieder teuflisch: Die „HerbergerHöllenTeifl“ starten ihre Krampusläufe, bringen Felle, Masken und Feuerwerk mit – und sorgen für Gänsehaut bei Groß und Klein. Tradition, Kinderfreundlichkeit und spektakuläre Auftritte stehen dabei im Mittelpunkt. BEZIRK HORN. Die Vorweihnachtszeit im Bezirk Horn steht ganz im Zeichen des Krampusbrauchtums, doch anders als in vielen anderen Regionen Österreichs geht es hier eher überschaubar, aber nicht minder eindrucksvoll zu. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Horn gerät eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch die Einforderung der Kirchensteuer in existenzielle Not. | Foto: Markus Kahrer
2 3

Gerichtsvollzieher Daheim
Horner Mutter verzweifelt wegen Kirchensteuer

In Horn kämpft eine alleinerziehende Mutter ums Überleben, während Gerichtsvollzieher wegen Kirchensteuer vor ihrer Tür stehen. BEZIRK HORN. In Horn gerät eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch die Einforderung der Kirchensteuer in existenzielle Not. In einem anonymen Leserbrief an die Redaktion von MeinBezirk Horn schildert sie ihre Situation: „Ich bin fassungslos und wütend zugleich! Ich kämpfe jeden Monat, um meine Kinder zu ernähren, meine Miete, Strom, Wasser, Versicherungen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. | Foto: MeinBezirk Archiv
4

Weihnachtszauber mit Sicherheit
Die Adventzeit im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn öffnen die Adventmärkte – und mit ihnen wacht die Polizei über Sicherheit und Besinnlichkeit. Während Lichterglanz und Punsch locken, sorgt die Exekutive sichtbar und im Hintergrund für einen unbeschwerten Advent. BEZIRK HORN. Die Advent- und Weihnachtszeit hält Einzug im Bezirk Horn, und zahlreiche Märkte laden wieder zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. „Die österreichische Bundespolizei ergreift, gemeinsam mit dem Verfassungsschutz, umfangreiche Maßnahmen, um einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Horn kehrt die beliebte Tradition „Bier nach vier“ zurück. | Foto: Achterbar
3

„Bier nach vier“
Alte Tradition lebt in der Achterbar wieder auf

In Horn kehrt die beliebte Tradition „Bier nach vier“ zurück: Jeden Mittwoch im November gibt es in der Achterbar Fassbier günstiger und erfrischende Spritzer zu Sonderpreisen. Ein perfekter Anlass, den Feierabend genussvoll zu starten. STADT HORN. Die Tradition „Bier nach vier“ hat in vielen österreichischen Städten eine lange Geschichte. Ursprünglich entstanden in der Zeit, als der Feierabend noch streng geregelt war, nutzten Arbeiter die ersten Stunden nach 16 Uhr, um gemeinsam ein Bier zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Diverse Internetseiten konnten nicht aufgerufen werden. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Tageszeitungen nicht erreichbar
Internetausfälle auch im Bezirk Horn

Wegen des Ausfalls des US-Anbieters Cloudflare waren, auch im Bezirk Horn, ab Dienstagvormittag viele große Webseiten nicht erreichbar – darunter die Plattform X, der KI-Riese ChatGPT oder Dutzende Nachrichtenseiten. BEZIRK HORN. Auf der Website des Anbieters Cloudflare wurde erklärt, dass das globale Netzwerk Probleme habe. Die Nachrichtenplattform X fiel ab circa 13 Uhr aus – es konnten keine Postings geladen werden. Auch Zahlungsdienste wie PayPal sind betroffen. Viele Online-Dienste wie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Behandlung schenkt Sicherheit, Lebensqualität und gibt ein Stück Normalität zurück. | Foto: LK Horn
4

Spitzenmedizin im Waldviertel
Horn setzt ein Zeichen der Hoffnung

Im Landesklinikum Horn wird Brustchirurgie neu definiert: Mit der endoskopischen brustwarzenerhaltenden Mastektomie erhalten Patientinnen modernste Behandlung nach internationalem Standard – minimalinvasiv, schonend und zukunftsweisend. HORN. Im Landesklinikum Horn wird seit Kurzem eine innovative Methode zur Brustkrebsbehandlung erfolgreich angewendet: die endoskopische brustwarzenerhaltende Mastektomie (ENSM). Bei diesem hochmodernen Eingriff wird der Drüsenkörper über einen kleinen Schnitt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gastgeber Peter Hüttl mit Franz Linsbauer Elke Hofbauer sowie Christian Krottendorfer und Vize Patricia Brumüller. | Foto: Herbert Gschweidl
3

Landesfeiertag mal anders
Wein, Witz und einen Hauch Leopoldi

Punktgenau zum Landesfeiertag feierte der NÖAAB Röschitz erstmals seinen „Leopoldi-Umtrunk“. Unter blau-gelben Fahnen genossen zahlreiche Gäste Wein, kulinarische Köstlichkeiten und geselliges Beisammensein. Gastgeber Peter und Christina Hüttl sorgten mit viel Herz für eine stimmungsvolle Premiere. RÖSCHITZ. NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl hatte beim ersten „Leopoldi-Umtrunk“ gleich doppelten Heimvorteil: Als Gemeindegruppenobmann betreute er gemeinsam mit seinem engagierten Team die Gäste an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Museumsdirektor Mück und der Obman des Museumsverein Zinsler freuten sich mit Weber über die restaurierten Teile. | Foto: Markus Kahrer
3

Genius und Grabstein
Horner Kunstschätze erstrahlen in neuem Glanz

Im Museum Horn erstrahlen zwei historische Schätze in neuem Glanz: der geflügelte Genius und der Grabstein von Baptista Kabus. Dank liebevoller Restaurierung und großzügiger Unterstützung kehren sie an ihren Platz zurück und erzählen wieder ihre Geschichten. Ein Stück Horner Geschichte wird so für alle Besucher lebendig. STADT HORN. Die Sandsteinplastik des „geflügelten Genius“ zeigt einen geflügelten Engel, der ein Horn bläst. Ursprünglich war sie im Giebelfeld des zweistöckigen k.k....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die SPÖ Horn zeigte sich über das starke Interesse erfreut und deutete augenzwinkernd an, dass diese Fackelwanderung wohl nicht zum letzten Mal stattgefunden hat. | Foto: SPÖ Horn
4

Mödring leuchtet auf
130 "Rote" Fackelwanderer trotzten dem Wetter

In Mödring verwandelte die SPÖ Horn den Herbstabend in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Über 130 Teilnehmer trotzten dem wechselhaften Wetter und machten die Familien-Fackelwanderung zu einem echten Highlight. Fackeln, Atmosphäre und Gemeinschaft – mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend. MÖDRING. Die Familien-Fackelwanderung der SPÖ Horn brachte trotz des unbeständigen Wetters Licht und Wärme nach Mödring. Mehr als 130 Teilnehmer folgten der Einladung und verwandelten den herbstlichen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Martin Falk, Helmut Scheidl, Künstler Savio Verra, Bezirkshauptmann Stefan Grusch,
Chorleiterin Ulrike Jordan, Heinrich Nagl und Manfred Hofbauer. | Foto: Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG
3

Kunstgenuss im Kassensaal
Vernissage „Momente“ begeistert Horn

Im Kassensaal der Sparkasse Horn wurde die Ausstellung „Momente“ von Mag. Art. Savio Verra feierlich eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte genossen Kunst, Musik und kulinarische Highlights an einem stimmungsvollen Abend. Die Werke des Künstlers sind noch bis 23. Dezember zu sehen. HORN. Im Kassensaal der Sparkasse Horn eröffnete Vorstandsdirektor Helmut Scheidl die Ausstellung „Momente“ von Mag. Art. Savio Verra. Nach der Begrüßung stellte Vorstandsdirektor Manfred Hofbauer den Künstler vor...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach 18 Jahren schließt der beliebte Öhlknechthof seine Türen. | Foto: Privat
3

Paukenschlag in Horn
Der "Öhlknechthof" schließt nach 18 Jahren

In Horn endet ein Kapitel der Gastronomie: Nach 18 Jahren schließt der beliebte Öhlknechthof seine Türen. Gäste und Feinschmecker müssen sich auf das Aus eines kulinarischen Hotspots einstellen – ein Abschied voller Emotionen und Erinnerungen. STADT HORN. Der Öhlknechthof in Horn, seit 2007 eine feste Größe in der regionalen Gastronomie, wird mit Jahresende 2025 seine Türen schließen. Das Hotel-Restaurant war über Jahre hinweg Treffpunkt für Gäste aus der Region, Geschäftsreisende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Johannes Herrlich – Posaune, Herwig Gradischnig – Tenorsaxophon, Madeleine Joel – Gesang und Altsaxophon, Klemens Marktl – Schlagzeug, Stephan „Pista“ Bartus – Kontrabass und Rob Bargad – Piano und Keyboard. | Foto: JazzClub Drosendorf
3

„Tapetenwechsel“ verzaubert Jazzkeller
Glanzvolle Hommage in Drosendorf

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Jazzkeller Drosendorf präsentierte Madeleine Joel mit den Hildeguards ihr Programm „Tapetenwechsel“. Die Band interpretierte die Klassiker von Hildegard Knef neu und kombinierte Jazz-Grooves mit vertrauten Chansons. Ein Abend voller Eleganz, Intensität und musikalischer Kreativität begeisterte das Publikum. DROSENDORF. Madeleine Joel führte mit rauchig-charismatischer Stimme und gelegentlichem Alt-Saxophonspiel durch das Programm. Mit Eleganz, Lässigkeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Gymnasium Horn öffnete sich die Tür zu einem Nachmittag voller Entdeckungen. | Foto: BG Horn
5

Tag der offenen Tür im "Gym"
Entdeckungsreise durchs Gymnasium Horn

Am Gymnasium Horn öffnete sich die Tür zu einem Nachmittag voller Entdeckungen. Schüler und Lehrer luden zu spannenden Stationen, Mitmachaktionen und Führungen ein. Ein Erlebnis, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeisterte. HORN. Am Gymnasium Horn konnten die Besucher beim Tag der offenen Tür erstmals am Nachmittag die Schule entdecken. Insgesamt 32 Stationen warteten darauf, von den Kindern erkundet zu werden, gestaltet von Schülern der dritten bis zur achten Klasse gemeinsam mit ihren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Michael Neubert, BGM Daniel Mayerhofer, BGM Stefan Mader, und Künstler Karl Hiess. | Foto: Privat
3

Metall trifft Teich
Kunstvolle Fische im Anglerparadies Hessendorf

Im Anglerparadies Hessendorf wurde die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ feierlich eröffnet. Karl Hiess präsentierte seine beeindruckenden Fischskulpturen aus Metall und Schrott. Ein harmonischer Tag voller Kunst, Natur und Gemeinschaft begeisterte die Besucher. HESSENDORF. Im idyllischen Anglerparadies Hessendorf feierte die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ am Sonntag, dem 2. November, ihre feierliche Eröffnung. Gastgeber war die Familie Neubert, die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg - mit Kapitän Schaupp - hat Melk zu Gast. | Foto: Vera Popp
3

Eggenburg empfängt SC Melk
Spannung beim Jahresabschluss zu Hause

Am Samstag, 15. November, steigt im Eggenburger Stadion das Heimspiel-Finale des Jahres: Der SK Eggenburg empfängt den SC Melk. Schon um 14 Uhr kämpfen die U23-Mannschaften um Punkte, ehe die Kampfmannschaften um 16 Uhr um einen erfolgreichen Jahresabschluss spielen. Für Fans gibt es wie gewohnt Kantinen, Grillwagen und Weinhütte. EGGENBURG. Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Absdorf geht der SK Eggenburg selbstbewusst in das letzte Heimspiel des Jahres 2025. Am Samstag, 15. November,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.