Mäusekot und Schmutz
Lebensmittelinspektor sperrt „LinAsian Kitchen“

Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen! | Foto: MeinBezirk Horn
5Bilder
  • Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen!
  • Foto: MeinBezirk Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen: „LinAsian Kitchen“ wurde nach einer schockierenden Kontrolle geschlossen. Mäusekot, verschmutzte Küchenbereiche und ungekühlte Lebensmittel sorgten für Alarm. Gäste und Personal waren in Gefahr – jetzt muss alles gründlich gereinigt und saniert werden.

STADT HORN. Im Einkaufszentrum Shopping Horn, auf der Frauenhofner-Seite, ist die beliebte „LinAsian Kitchen“ seit dem 9. Oktober geschlossen. Stefan Grusch, Bezirkshauptmann des Bezirks Horn, schildert die Hintergründe: Bei einer Routinekontrolle wurden massive Hygienemängel festgestellt. Mauer und Decken wiesen Durchbrüche auf, der Küchenbereich war stark verschmutzt, Lebensmittel wie Fisch und Salat lagen ungekühlt, zudem war Mäusekot sichtbar. „Die Zustände vor Ort waren extrem schlimm“, so Grusch, und stellten eine klare Gefahr für Gäste und Personal dar.

Gäste und Personal waren in Gefahr – jetzt muss alles gründlich gereinigt und saniert werden. | Foto: MeinBezirk Horn
  • Gäste und Personal waren in Gefahr – jetzt muss alles gründlich gereinigt und saniert werden.
  • Foto: MeinBezirk Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Bereits am Tag nach der ersten Kontrolle zeigte sich keine Verbesserung, weshalb eine Nachkontrolle die Sperre aufrechterhielt. Auch bei einer Überprüfung durch die Gewerbebehörde am 16. Oktober bestätigten die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Horn die gravierenden Mängel. Die Lüftungsanlage war verschmutzt, Drähte waren angefressen, und der hygienische Zustand insgesamt inakzeptabel. Grusch betont, dass die Sperre notwendig war, um die Sicherheit von Gästen und Personal zu gewährleisten.

Hygienezustand katastrophal

Die Probleme mit dem Betreiber sind laut Grusch nicht neu: Auch in der Vergangenheit gab es bereits Vorfälle. Nun bleibt die Sperre bestehen, bis das Lokal wieder einen einwandfreien gastronomischen Zustand aufweist. Dazu zählen eine gründliche Reinigung, die Bekämpfung der Nagerplage durch eine Schädlingsbekämpfungsfirma sowie die Säuberung der Lüftungs- und Klimaanlage. Erst danach kann der Betrieb wieder öffnen.

„LinAsian Kitchen“ wurde nach einer schockierenden Kontrolle geschlossen. | Foto: MeinBezirk Horn
  • „LinAsian Kitchen“ wurde nach einer schockierenden Kontrolle geschlossen.
  • Foto: MeinBezirk Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Redaktion von MeinBezirk Horn hat auch beim Centermanagement nachgehakt. Simon Kronsteiner erklärte, dass man grundsätzlich nicht zu viele Informationen kommentieren wolle. „Rein rechtlich ist der Betreiber für die Behebung der Schäden zuständig. Ganz ohne unsere Hilfe wird es aber nicht gehen“, so Kronsteiner. Das Management werde sich intern über weitere Schritte beraten, um die Situation zu klären.

Sperre bleibt bestehen

Laut Bezirkshauptmannschaft Horn und dem Protokoll des Lebensmittelinspektors zeichnete sich vor Ort ein erschreckendes Bild ab. Die Zustände im Lokal stellten eine Zumutung für die Gäste dar. Grusch betont erneut, wie ernst die Lage war: „Es war eine Gefahr für Gäste und Personal.“ Die Sperre soll verhindern, dass sich jemand durch unhygienische Praktiken im Lokal gesundheitlich schädigt.

Bereits am Tag nach der ersten Kontrolle zeigte sich keine Verbesserung, weshalb eine Nachkontrolle die Sperre aufrechterhielt. | Foto: MeinBezirk Horn
  • Bereits am Tag nach der ersten Kontrolle zeigte sich keine Verbesserung, weshalb eine Nachkontrolle die Sperre aufrechterhielt.
  • Foto: MeinBezirk Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Situation bleibt angespannt, da offenbar noch unklar ist, ob die Betreiber die Ernsthaftigkeit der Vorfälle vollständig verstanden haben. Grusch weist darauf hin, dass eine sorgfältige Umsetzung der notwendigen Maßnahmen entscheidend ist. Bis zur vollständigen Sanierung und Bekämpfung der Nagerplage bleibt „LinAsian Kitchen“ geschlossen. Für die Gäste im Shopping Horn bedeutet das vorerst: kein asiatisches Essen mehr – und ein eindringlicher Hinweis darauf, wie wichtig Hygiene und Kontrolle in der Gastronomie sind.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Eggenburgs Feinschmecker erlebten Trüffelvielfalt
Sicher im Netz - Polizei klärte auf
Energiegemeinschaften als Chance
Im Shopping Horn ist vorerst Schluss mit asiatischem Essen! | Foto: MeinBezirk Horn
„LinAsian Kitchen“ wurde nach einer schockierenden Kontrolle geschlossen. | Foto: MeinBezirk Horn
Gäste und Personal waren in Gefahr – jetzt muss alles gründlich gereinigt und saniert werden. | Foto: MeinBezirk Horn
Bereits am Tag nach der ersten Kontrolle zeigte sich keine Verbesserung, weshalb eine Nachkontrolle die Sperre aufrechterhielt. | Foto: MeinBezirk Horn
Foto: MeinBezirk Horn
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.