W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige

Medizin trifft Zukunft
Mira-AI revolutioniert den Praxisalltag

Wien wird zum Hotspot für künstliche Intelligenz: Mit Mira AI wollen die Gründer Ilan Minasian und Yoav Rabaev Arztpraxen endlich von Stress und Dauertelefonaten befreien. „Wir haben gesehen, dass viele Ärzt:innen mehr Zeit am Telefon verbringen als bei ihren Patient:innen. Genau da setzen wir an“, sagt Minasian. Mira AI übernimmt das, was bisher den Alltag blockiert: 24/7 Telefonate entgegennehmen Termine automatisch vergeben Fragen der Patienten beantworten Abläufe organisieren – ohne...

6,9 Millionen Euro Investition
Rotes Kreuz Traun bekommt neue Ortsstelle

6,9 Millionen Euro investieren Gemeinden und Land OÖ in Neubau der Ortstelle des Roten Kreuz Traun. TRAUN. Errichtet wird der neue 2.300 Quadratmeter große Standort an der Trauner Kreuzung. Das Land Oö übernimmt 5,1 Millionen Euro der Kosten. Den Rest steuern die sechs Versorgungsgemeinden Traun, Ansfelden, Pucking, Hörsching, Oftering und Pasching bei. Mitarbeiterzahl steigt stetig an Aktuell versorgt die Ortsstelle mehr als 61.400 Menschen. Bis 2040 rechnet man mit rund 68.600 Einwohnern im...

Dieser Mann soll die Handkasse der Arztpraxis geleert haben.  | Foto: LPD Wien
3

Suche läuft
Mann stiehlt Geld aus Wiener Arztpraxis und flüchtet

Derzeit läuft eine Öffentlichkeitsfahndung nach einem schweren Diebstahl in einer Arzt-Ordination im 1. Bezirk. Der mutmaßliche Täter soll aus der Kassa Geld gestohlen haben und geflüchtet sein. WIEN/INNERE STADT. Die Polizei wendet sich am Dienstag, 29. Juli, mit Fotos an die Öffentlichkeit. Nach wie vor sucht man fieberhaft nach einem mutmaßlichen Täter. Jetzt soll die Bevölkerung Hinweise geben. In einer Wiener Arztpraxis soll ein bislang unbekannter Mann am 25. März 2025 gegen 16 Uhr...

Ab dem 4. August kommen bis längstens 30. September noch ein paar weitere Baustellen-Maßnahmen dazu. | Foto: 4juu architekten, Horn
3

Neue Arbeiten rund um Stadtgraben
Baustellen-Chaos Horner Stadtzentrum

Im Horner Stadtzentrum beginnen ab dem 4. August zusätzliche Bauarbeiten zur Anbindung des neuen Ärztehauses im Stadtgraben. Betroffen sind vor allem der Durchgang zwischen Florianigasse und Stadtgraben sowie Teile der Thurnhofgasse. Trotz der Sperren soll der Verkehr weitgehend fließen. STADT HORN. Ab dem 4. August wird das Horner Stadtzentrum durch weitere Bauarbeiten im Bereich des Stadtgrabens, der Florianigasse und der Thurnhofgasse zusätzlich belastet. Grund dafür sind Maßnahmen zur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: pixabay
2

Termine im Juli/August 2025
Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in den Bezirken Murtal und Murau. BEZIRK MURAU/MURTAL. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

Stefan Heiligenbrunner (Leiter der Augenabteilung LK Horn) und Fabian Filz
(Oberarzt an der Augenabteilung LK Horn). | Foto: LK Horn
3

Modernste Augenmedizin in Horn
Landesklinikum erweitert die Behandlung

Die Augenabteilung des Landesklinikums Horn bietet ab sofort eine neue, besonders schonende Lasertherapie für Patienten mit Grünem Star an. Ziel ist die effektive Senkung des Augeninnendrucks bei gleichzeitig minimaler Gewebebelastung. Damit erweitert das Klinikum sein spezialisiertes Behandlungsangebot deutlich. STADT HORN. Mit dem Einsatz eines modernen 810nm-Diodenlasers geht das Landesklinikum Horn einen bedeutenden Schritt in der Behandlung des Grünen Stars (medizinisch: Glaukom). Diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Salzburger Apotheken haben als Gesundheitsnahversorger mit ihren Notdiensten im Bundesland eine große Bedeutung. Hier findest Du aller Öffnungszeiten der Apotheken Im Bundesland Salzburg. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Salzburger Apotheken

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke in deiner Nähe hat gerade geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bundesland Salzburg.  SALZBURG. Im Bundesland Salzburg gibt es rund 100 selbstständige und rund 300 angestellte Apothekerinnen und Apotheker in 96 öffentlichen Apotheken. Diese versorgen die Salzburger Bevölkerung nicht nur bei der Beratung in Bezug auf Medikamente, sondern stehen ihnen auch mit...

Notdienste für Mensch & Tier
Wochenenddienst Bezirk Lilienfeld

Samstag, 2. August 20253171 Kleinzell: Dr. Anton Groihofer, Tel.: 02766/300 3222 Annaberg: Dr. Cornelia Loretz, Tel.: 02728/20405 Sonntag, 3. August 20253171 Kleinzell: Dr. Anton Groihofer, Tel.: 02766/300 Zahnarzt 3100 St. Pölten: ZA Alfred Muschik, Tel.: 02742/353160 Tiernotdienst: Tel. 0670/2038056 HINWEIS: Besuch der Ordinationen ausschließlich nach telefonischer Rücksprache. Der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst umfasst die Zeit zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr....

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.  | Foto: MeinBezirk
3 3

Ernährung, Haare, Gartentipps
Mondkalender aktuell für den August 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. STEIERMARK. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im AugustIm...

Viele Ärztinnen und Ärzte in NÖ sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Gesundheitsversorgung, zum Wohle der Patientinnen und Patienten. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

ÖGK-Reform angestrebt
Gesundheitsversorgung in NÖ hinkt hinterher

Die Strukturen in der Ärztinnen- und Ärztekammer in Niederösterreich (ÄKNÖ) im Zusammenspiel mit der ÖGK hacken gewaltig, so die neue Kurienobfrau Dagmar Fedra-Machacek. Forschungsprojekte und Bewilligungen, die den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern zugutekommen, werden demnach durch bürokratische Hürden hinausgezögert. NÖ. Gespräche mit den Landeshauptleuten sollen im Gange sein, um die Österreichische Gesundheitskasse zu reformieren und so die ÄKNÖ zu stärken. Erst kürzlich war...

Lebergesundheit
Mehr Bewusstsein für Hepatitis B und C

Am 28. Juli klärt der Welt-Hepatitis-Tag vor allem über Hepatitis B und C sowie ihre Risiken auf. ÖSTERREICH. Am 28. Juli findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Das internationale Motto lautet „Let’s break it down“, also etwa "Lass es uns aufschlüsseln". Dieser Tag ruft dazu auf, sich über Hepatitisviren besser zu informieren. So gibt es hinsichtlich der Hepatitis-B- und -C-Viren viele Irrtümer und Vorurteile. Diese können zu Stigmatisierung führen und Betroffene davon abhalten, zu einer Diagnose...

  • Margit Koudelka
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LKH Murtal haben im Jahr 2024 so einiges geleistet. Einen Überblick gibt es im Geschäftsbericht der KAGes, der MeinBezirk exklusiv aufliegt. | Foto: Marija Kanizaj
5

Bilanz 2024
LKH Murtal legt Fokus auf Mitarbeitende und Technik

Personalengpässe, medizinischer Fortschritt und der demografische Wandel beschäftigen das Gesundheitssystem, auch in der Steiermark. Der aktuelle Geschäftsbericht der KAGes liegt der MeinBezirk-Redaktion exklusiv vor und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Entwicklungen. Neben innovativen Projekten und neuen Versorgungsangeboten setzt der Spitalsverbund LKH Murtal auch auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung. MURTAL/MURAU. 15.527 stationäre und 77.416 ambulante...

Anzeige
Mit den richtigen Lebensmitteln lässt sich der Stoffwechsel aktivieren, Fett abbauen und der Blutzucker natürlich regulieren.
2

Weniger Kilos, stabiler Zucker
Gesund abnehmen mit Diabetes-Typ-2

Ein Leben mit mehr Energie, weniger Heißhunger und ohne ständige Sorgen um den Blutzucker? Das geht – und zwar ohne Crash-Diäten oder Hungerkuren! Die richtige Ernährung kann den Stoffwechsel aktivieren, den Blutzucker stabilisieren und dafür sorgen, dass du überschüssige Kilos los wirst. Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier erklärt, worauf es wirklich ankommt und welche Schritte helfen. Diabetes & Abnehmen – Der wahre Schlüssel liegt im Stoffwechsel Hohe Blutzuckerwerte, ständige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Franziskus Spital ist Emas-zertifiziert und setzt damit einen bewussten Schritt Richtung Umweltfreundlichkeit. | Foto: Franziskus Spital – feelimage /Matern
3

Margareten und Landstraße
Franziskus Spital erhält Emas-Zertifitierung

Das Franziskus Spital ist nun Emas-zertifiziert. Emas zeichnet Unternehmen für ihre Klimafreundlichkeit aus. Das Ziel hat man mit Photovoltaik-Anlage, Wasserspender und Co. erreicht. WIEN/MARGARETEN/LANDSTRAßE. Rund sieben Prozent des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes in Österreich kommen vom Gesundheitswesen. Wenngleich medizinische Versorgung ein Thema ist, bei dem Nachhaltigkeit auch mal außen vor gehen können muss, kann mit gezielten Eingriffen die Umwelt geschont werden. Jüngstes Beispiel dafür...

Sabine Wurzer (Unterabteilung Gesundheitsförderung, Land Kärnten), Daniela Gruber-Pruner, Sarah Pucker (Leiterin der Unterabteilung Gesundheitsförderung), Peter Edelmayer, Sandra Wilding, Landesrätin Beate Prettner, Martin Regittnig, Simon Larese, Dilovan Shekho (Bundesvorsitzender der Roten Falken Österreich) und Mitarbeiter des Dussmann-Küchenteams bei der Verleihung des Siegels. 
 | Foto: Büro LRin Prettner
3

"Gesunde Küche"
Dussmann Service mit Gütesiegel ausgezeichnet

Am Samstag wurde Dussmann Service das Gütesiegel "Gesunde Küche" des Land Kärntens verliehen. Damit tragen bereits 61 Gemeinschaftsbetriebe das Siegel und erfüllen die Kriterien der Initiative. RADENTHEIN. In Döbriach am Millstätter See wurde am Samstag Dussmann Service mit der 61. Tafel des Gütesiegels "Gesunde Küche" ausgezeichnet. "Mit der Auszeichnung der Firma Dussmann würdigen wir einen Betrieb, der tagtäglich rund 1.200 Kinder mit frischen, regionalen und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt...

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (26./27. Juli) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 26. Juli: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck; Dr. Hugo...

Video 2

Linz spielt
Spiel & Spaß für alle: Brettspielprojekt belebt Linzer Stadtteile!

Linz (EB) – Langeweile im Schulalltag? Nicht mehr lange! Mit einem innovativen Brettspielprojekt bringt der Linzer Spiele-Enthusiast Andreas E. Neuhold frischen Wind in Bildungseinrichtungen und die Gemeinschaft. Sein Vorhaben, das im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz" ausgezeichnet wurde, hat nun Form angenommen: Im Stadtteilzentrum Auwiesen wurde eine neue, öffentlich zugängliche Spielesammlung aufgebaut, die ab sofort zum Ausleihen und gemeinsamen Spielen einlädt....

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Im Rahmen der Umstrukturierungsmaßnahmen erfolgte im LKH Südweststeiermark mit der Schaffung von zwei eigenständigen Primariaten ein wesentlicher Schritt: Neu sind eine Orthopädie und Traumatologie sowie eine Allgemein- und Viszeralchirurgie.  | Foto: Waltraud Fischer
6

Geschäftsbericht
So steht es um das LKH Südweststeiermark am Standort Wagna

Die KAGes setzt auf neue Verbünde und Tageskliniken, die auch im LKH Südweststeiermark ihre Spuren hinterlassen. Wie der Geschäftsbericht zeigt, der MeinBezirk exklusiv vorliegt, stand das Jahr 2024 auch im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna ganz im Zeichen der strukturellen Weiterentwicklung sowie der Optimierung von Behandlungsprozessen und Organisationsabläufen.  LEIBNITZ. Die medizinische Gesundheitsversorgung in der Steiermark befindet sich stark im Wandel, die sich auch zusehends auf...

Anzeige
Mit einem individuell abgestimmten Programm, das dem Stoffwechsel unter die Arme greift, können Gewicht und lästige Fettpölsterchen erfolgreich reduziert werden.
2

Neue Leichtigkeit finden
Abnehmen mit Lip- oder Lymphödem – geht doch!

Dicke, schmerzende Beine, die keine Diät schlanker macht – viele Frauen kennen diesen Kampf. Doch es gibt Hoffnung: Mit einem gezielten Therapieansatz, der auf die Bedürfnisse von Lipödem-Betroffenen eingeht, kann nicht nur das Gewicht reduziert, sondern die Körperform gezielt modelliert und Lebensqualität zurückgewonnen werden. Dann heißt es: „Raus aus dem Schmerz, rein ins Leben!“ Viele Frauen leiden unter hartnäckigen Fettansammlungen, die sich selbst durch Diäten, Hungern oder intensiven...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. | Foto: RK NÖ
3

Sommermonate als Herausforderung
Blutspenden in Horn dringend benötigt

In den Sommermonaten gehen die Blutspenden erfahrungsgemäß zurück – doch der Bedarf bleibt unverändert hoch. Das Rote Kreuz ruft deshalb auch in der Ferienzeit zur Blutspende auf. In Horn bietet sich dazu am 24. Juli eine Gelegenheit. STADT HORN. Blutspenden sind gerade in den Sommermonaten besonders wichtig. Aufgrund von Hitze, Urlaubszeit und Freizeitaktivitäten werden Spendetermine häufig weniger besucht, obwohl der Bedarf konstant bleibt. Blutkonserven sind nur 42 Tage haltbar, täglich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Physiotherapie hilft den Menschen in allen Lebensphasen. | Foto: Physio Austria wallnerfotografie.at
2

Gesundheit in Salzburg
Viele Einsatzbereiche in der Physiotherapie

Die Einsatzbereiche der Physiotherapie sind laut dem Bundesverband Physio Austria sehr vielfältig. SALZBURG. Von der Geburtsvorbereitung bis zur Sterbebegleitung sind Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im Einsatz. Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapie in Österreich, informiert über die Einsatzbereiche. Die Mitglieder arbeiten in der Gesundheitsförderung und Prävention, helfen bei der Vorbeugung von Beschwerden und Erkrankungen sowie zur Sensibilisierung für...

Die Pollensaison zweier Unkräuter steht bevor. (Symbolfoto) | Foto: kateryna-hliznitsova
3

Beifuß & Ragweed
MedUni Wien warnt vor Pollensaison zweier Unkräuter

Die kräuterähnlichen Pflanzen Beifuß und Ragweed stehen vor der Blüte - die Pollensaison der beiden Unkräuter ist also in Wien angekommen. Vor allem beim Beifuß lässt sich laut der Medizinischen Universität Wien seit 2023 eine Veränderung erkennen. WIEN. Sommerzeit ist Pollenzeit. Aufgrund der Trockenheit der vergangenen Monate beginnt erst jetzt die Blütezeit von Beifuß und Ragweed. Der Pollenflug der Unkräuter steht also kurz bevor, wie die Medizinische Universität (Meduni) Wien in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Psychische Gesundheit
Jahre nach Pandemie: Jugend noch in Angst

Die Covid-19-Pandemie hat das Leben von Kindern und Jugendlichen in Österreich tiefgreifend verändert. ÖSTERREICH. Die strengen Maßnahmen – von Schulschließungen über Kontaktbeschränkungen bis hin zu monatelanger Isolation – haben deutliche Spuren in der psychischen Gesundheit hinterlassen, vor allem bei Jugendlichen. Studien zeigen, dass insbesondere Angststörungen bei jungen Menschen deutlich zugenommen haben. So berichteten im Frühjahr 2022 bereits 57 Prozent der Mädchen und 35 Prozent der...

  • Margit Koudelka

Bewegungsapparat
Schmerzende Gelenke: Prävention und Selbsthilfe

Gelenkschmerzen sind weit verbreitet und beeinträchtigen oft die Lebensqualität. ÖSTERREICH. Die häufigsten Ursachen sind Verschleißerscheinungen wie Arthrose, entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis sowie Verletzungen oder Überlastungen. Auch Übergewicht und Bewegungsmangel können die Beschwerden verstärken. Betroffene klagen meist über Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit. Zur Selbsthilfe hilft regelmäßige, schonende Bewegung wie Schwimmen oder Radfahren, um die...

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juli 2025 um 18:00
  • Spielplatz-Park
  • Salzburg Gnigl

Yoga im Park

Der Park ist eigentlich ein parkähnlicher Spielplatz, der beim Schleiferbachweg in Sam. Der Bus Nr. 23 hält genau dort und man kann ihn leicht übersehen. Denn er liegt so richtig schön geschützt und ruhig. Dort lässt es sich bei schönem Wetter herrlich Yoga üben, unter Bäumen, auf der grünen Wiese, unter freiem Himmel. Ich habe mich dort schön öfter entspannt und gedehnt, und nun möchte ich diese schöne Erfahrung gerne mit dir teilen. Von Juli bis in den September hinein biete ich spontan...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bhagavantee Annette Paul
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.