Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

Bürgermeister von Ternitz Christian Samwald, Alois Stoppacher mit Gattin Anna und Tochter Silvia Morgenbesser (v.l) und Schäferhund Drago. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Ternitz
Hundeschule Stoppacher feierte 50. Geburtstag

Vergangenen Montag feierte die Hundeschule Stoppacher in Ternitz ihr 50-jähriges Jubiläum im Beisein von Bürgermeister Christian Samwald. TERNITZ. Seit über 60 Jahren, mit mittlerweile 85 Jahren, schlägt Alois Stoppachers Herz für Deutsche Schäferhunde. Was einst als Interesse begann, wurde rasch zur Lebensaufgabe: Verhalten, Erziehung und Zucht dieser Rasse prägen seither seinen Alltag.  Vor einem halben Jahrhundert eröffnete er in Putzsmannsdorf die erste „Private Hundeschule“ im Bezirk.  15...

Gefühl ist bei den Waldjugendspielen auch immer gefragt. | Foto: Santrucek
4

Seebenstein
736 Schüler treten bei den 36. Waldjugendspielen an

Am 14. und 15. Mai wird Seebenstein wieder Austragungsort der 36. NÖ Waldjugendspiele im Bezirk Neunkirchen. SEEBENSTEIN. Wissen aus Natur, Wald und Flur gepaart mit Geschicklichkeit und Tempo – das sind die Voraussetzungen für die Sieger bei den alljährlichen Waldjugendspielen. Im Bezirk Neunkirchen nehmen heuer 736 Schüler aus 36 Klassen aus 20 Schulen daran teil. Eine Baumrutsche von "Natur macht Sinn", Outdoor–Segways und Motorsägenvorführung der LFS-Warth sorgen für ein attraktives...

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Vizebürgermeisterin Maria Gremel, Bürgermeister von Edlitz a.D Manfred Schuh mit Gattin Dagmar, Bürgermeister von Edlitz Thomas Ernst und Pfarrer Ulrich Dambeck (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
19

Edlitz
Segnung des sanierten Amtshauses und Ehrenringverteilung

Am Samstag den 26. April wurde in Edlitz die Segnung des neu sanierten Amtshauses sowie die Ehrenringverteilung vorgenommen. EDLITZ. Vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Edlitz zu einem festlichen Empfang am Karl-Seidl-Platz. Anlass war die abgeschlossene Sanierung des Amtshauses. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die durchgeführten Sanierungsarbeiten präsentiert, Bürgermeister a.D Manfred Schuh der „Goldene Ehrenring“ verliehen sowie ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt.  Nach der...

Foto: Elisabeth Peinsipp
79

Pitten
Über 800 Laufbegeisterte beim „Pittener Abendlauf“

Am 26. April fand die 14. Auflage des „Pittener Abendlaufes“ mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. PITTEN. Trotz etwas kühlerem Wetter als in den Vorjahren wurde das beliebte Laufevent auch heuer wieder zu einem großartigen Highlight im Pittental. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss für über 800 motivierte Läuferinnen, Läufer und Walker, die sich der sportlichen Herausforderung stellten. Die Teilnehmer wurden  entlang der Laufsrecke  von der Rot Kreuz-Jugend versorgt. Der...

Zeit für neues Denken – Ein Osterimpuls

Heute ist Karfreitag – ein stiller Tag, der uns einlädt, nach innen zu schauen. In vielen Traditionen steht Ostern für Neubeginn, für Aufbruch, für inneres Wachstum. Doch bevor im Außen etwas neu werden kann, braucht es oft zuerst eine Entscheidung im Kopf. Vielleicht spürst du gerade den Wunsch, etwas zu verändern. Einen alten Gedanken loszulassen. Ein neues Ziel in den Blick zu nehmen. Oder einfach mental wieder freier durchzuatmen. Als Mentaltrainerin weiß ich: Neubeginn heißt nicht, alles...

Schnappschuss von der Kindergarten-Baustelle in Grünbach mit Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vize Stefanie Haindl. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuungs-Offensive läuft auf Hochtouren

Beachtliche 17,9 Millionen Euro flossen seit 1. Jänner 2023 in Projekte im  Bezirk Neunkirchen. Eines davon ist der neue Kindergarten in Grünbach am Schneeberg. BEZIRK/GRÜNBACH. Die Kinder sind unsere Zukunft. Und die wollen entsprechend betreut werden. Daher wurde vom Land NÖ eine Betreuungsoffensive ins Leben gerufen. ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass mit September 2024 rund 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen haben, dass...

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller über markante Zahlen der Kriminalstatistik 2024 für den Bezirk Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Statistik weist deutlich mehr Drogendelikte aus

Nein, der Bezirk Neunkirchen ist noch weit vom kriminellen Chicago-Image entfernt. Dennoch sind einige Zahlen in der Kriminalstatistik von 2024 gestiegen.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben 2024 ein leichtes Plus von 1,7 Prozent bei den Einbrüchen verzeichnet", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumülller zu MeinBezirk. In absoluten Zahlen betrachtet, sind es dann doch "nur" 59 Einbrüche. Und das ist nicht der einzige Wert, der laut Statistik zugelegt hat. So stieg die Zahl der...

Anzeige
Sinkende Zinsen und Immobilienpreisentwicklung in Österreich tragen zu günstigen Immo-Käufen bei. | Foto: S-Commerz
11

Blick auf Neunkirchen
Jetzt sind günstige Zeiten für Immobilienkäufe

Sinkende Zinsen und Immobilienpreisentwicklung in Österreich. NEUNKIRCHEN. Ein Eigenheim ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein Ort voller Leben, Geborgenheit und Zukunft. Die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank führt zu günstigeren Krediten – ein Vorteil für alle, die sich den Traum vom eigenen Zuhause erfüllen möchten. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt wieder, somit ist in beliebten Lagen auch mit Preissteigerungen zu rechnen. Wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur...

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

129 km/h durch Ortsgebiet
16-Jähriger flüchtet mit Mofa vor Polizei in NÖ

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. BEZIRK NEUNKICHEN/NÖ. Am Freitag, 11. April, war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf einem Mofa unterwegs. Er fuhr auf dem Triftweg von der B17 kommend in Richtung Peischingerstraße. Zur selben Zeit bog ein...

Bereits zum fünften Mal im heurigen Jahr waren am heutigen Palmsonntag Alpinpolizei und
Bergrettung am Alpenvereinssteig auf der Rax im Einsatz.  | Foto: ÖBRD NÖ/W
1 5

Unterschätzter Klettersteig
Einsatzserie am Alpenvereinssteig auf der Rax

Trotz frühlingshafter Temperaturen bleibt der Alpenvereinssteig auf der Rax eine tückische Herausforderung. Am Palmsonntag, 13. April, rückten Bergrettung und Alpinpolizei erneut aus – bereits zum fünften Mal in diesem Jahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die nordseitige Route auf die Rax wird Jahr für Jahr zur Frühjahrsfalle, weil auf diesem Klettersteig (Schwierigkeit A/B) sehr lange ins Jahr hinein mit Schnee und Eis zu rechnen ist. Trotz des vergleichsweise schneearmen Winters ist die Lage derzeit...

Foto: Gemeinde  Aspang-Markt

Aspang-Markt
Rekordteilnahme bei der Flurreinigung

Jedes Jahr vor Ostern sind Mitglieder der Feuerwehren sowie des Gemeinderats, als auch Schülerinnen und Schüler im Bezirk unterwegs, um die Abfälle entlang von Straßen, Grünflächen und Bächen zu beseitigen. ASPANG-MARKT. Ungefähr 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter sehr viele Kinder, waren letzten Samstag unterwegs, um die Gemeinde Aspang-Markt bei der Flurreinigung zu unterstützen. Die Gemeinde konnte in diesem Jahr eine Rekordteilnehmerzahl  verzeichnen. „Im Anschluss gab es wie...

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Andreas Weinzettl, Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Irmgard Rosenbichler und Autor Herbert Hirschler.
11

Buchvorstellung
Hirschler begibt sich auf ein neues Terrain

PRIGGLITZ. Bekannt geworden durch seine erfolgreichen Pilgerbücher, ist Herbert Hirschler nun auch im Krimigenre vertreten. Jede Menge Witz und Herzblut steckte der Neunkirchner Autor Herbert Hirschler in die Krimikomödie "Her mit der Marie", welche er im Rahmen einer unterhaltsamen Lesung in Prigglitz vorstellte. "Krimis sind das bestverkaufte Genre in meiner Buchhandlung und Herbert Hirschler legt sich für seine Bücher immer ins Zeug.", so Irmgard Rosenbichler, Inhaberin der Bücherei...

Robert Fahsl, Hermann Hauer, Barbara Maierschmied, Ingrid Brunner und Stefan Wallner (v.l). | Foto: Privat

Bezirk Neunkirchen
Ostermarkt im Universitätsklinikum Hochegg

Auch in diesem Jahr fand vergangenes Wochenende der traditionelle Ostermarkt im Festsaal des Universitätsklinikums Hochegg statt, welcher vom Betriebsausschuss organisiert wurde.  HOCHEGG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit in gemütlicher Atmosphäre Osterdekorationen, sowie regionale Osterprodukte zu erwerben, und stärkten sich im Anschluss bei Kaffee und selbst gemachten Mehlspeisen.  Betriebsausschussobmann Stefan Wallner und sein Team freuten sich über den Besuch...

Christian Rasner mit seinen Kühen. Der sichere Abstand zu Spaziergängern bleibt gewahrt. | Foto: Santrucek
Aktion 7

Bezirk Neunkirchen
So reagieren die Bauern auf die Maul- & Klauenseuche

Es ist wie zu Zeiten der Corona-Pandemie: Während einige Landwirtinnen und Landwirte extrem vorsichtig sind, gehen andere mit dem Thema salopper um. Update am 9. April, 10.13 Uhr BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Besuch für ein Interview bei den Rindviechern im Stall? Das kommt derzeit nicht infrage, wie MeinBezirk von Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler erfuhr: "Betriebsfremde Personen kommen nicht herein." Fremde haben im Stall nichts verloren Zu groß ist die Angst, dass jemand Überträger der...

Vizebürgermeister Martin Tauchner, Bürgermeister von Hochneunkirchen-Gschaidt Thomas Heissenberger, KR Alois Glatzl, Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz, die stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates aus Gschaidt und Mönichkirchen Manuela Luckerbauer und Florian Weninger (v.l). | Foto: Privat

Mönichkirchen
Festgottesdienst zum 80. Geburtstag

Vergangenen Sonntag den 6. April, fand in der Pfarrkirche zu Maria Namen in Mönichkirchen der Festgottesdienst zum 80. Geburtstag von Altpfarrer Alois Glatzl statt. MÖNICHKIRCHEN. Den Gottesdienst zelebrierte Diözesanbischof Alois Schwarz, welcher mit Alois Glatzl seit vielen Jahren eine gute Freundschaft verbindet.  Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor Mönichkirchen.  Neben den Kirchenbesuchern aus Mönichkirchen gratulierten auch Gläubige aus der Pfarre...

Der Storch ist zurück. | Foto: Santrucek
3

Adebar-News aus Peisching
Hurra, der Storch ist wieder gelandet

In Peisching fühlt sich Meister Adebar seit Jahren heimisch. Nun nistet der Storch wieder gegenüber des Dorfwirtshauses. PEISCHING. Die Freude in Peisching über den gefiederten Besuch ist riesengroß. Schließlich gehört der Storch ebenso zur Neunkirchner Katastralgemeinde wie das berühmte Storchenschnitzel des Dorfwirtshauses (das im übrigen KEIN Storchenschnitzel ist 😉).  Der Storch nistet am Schlauchturm der Feuerwehr und lässt sich sehr gut von der gegenüberliegenden Straßenseite beobachten....

Christian Spiess, Gerhard Rottensteiner Hund Shiva, Branko Frkac, Walter Gasteiner, Obmann Johann Weninger, Ingrid Faustmann, Johann Doppelreiter, Schriftführerin Tina Stampf, Florian Eliass, Lara Hainfellner, Sophia Hainfellner, Eveline Weninger. | Foto: Lara Hainfellner
Aktion 4

Neunkirchen
Viele Hände halfen beim Frühjahrsputz der Bezirkshauptstadt

Egal, ob die Neunkirchner Siedlerbuam, die Pfadfinder oder Schulkinder – alle packten bei der großen Flurreinigung in der Bezirkshauptstadt mit an. NEUNKIRCHEN. Ärmel hochkrempeln hieß es für den Frühjahrsputz in Neunkirchens Feld und Flur. Mit dabei war auch der Kleingartenverein. Obmann Johann Weninger und seine Gartenkollegen packten beherzt an. "Das Highlight unserer Funde waren ein Andreaskreuz und eine Rohrstange, vermutlich auch vom Andreaskreuz", so Lara Hainfellner vom...

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. | Foto: Fritz Pruggmayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen im Föhrenwald nahe der Gemeinde Neunkirchen

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. NEUNKIRCHEN/NÖ. Im Föhrenwald in der Nähe von Neunkirchen kam es am Freitag, 4. April, zu einem Brand. Dies bestätigt ein Sprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands gegenüber MeinBezirk. So wurden die Feuerwehren der Region am frühen Nachmittag über die Flammen informiert. Das Feuer wütete unweit der...

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Millionen Euro fehlen in St. Egydens Gemeindekasse?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen heuer ausgetragen?Wie viele Alkohol- und Drogenlenker wurden bei einem Polizei-Schwerpunkt erwischt?Wie alt ist jener Mann, der in Königsberg Feuer gelegt haben soll?Womit verwöhnte ein Zivildiener die Senioren im Pflegeheim Neunkirchen? Das...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen legt weiter zu. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
2.758 Personen beim AMS arbeitsuchend gemeldet

Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter. Ein Blick auf die Statistik des Arbeitsmarktservice Neunkirchen weist ein Plus von 6,1 Prozent für März 2025 gegenüber dem März des Vorjahres aus.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausschlaggebend für die anhaltend steigenden Zahlen an Arbeitsuchenden sei die wirtschaftliche Rezession. Insgesamt sind 2.758 Personen arbeitslos gemeldet, 620 Personen befinden sich in Schulung. "Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt...

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Schwerer Verkehrsunfall auf A2
Lkw fuhr gerade von Parkplatz auf Autobahn

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen, 1. April, auf der Südautobahn (A2) zwischen Grimmenstein und Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw, es kam...

Nach den Genuss von Drogen und/oder Alkohol setzen sich leider viel zu viele Verkehrsteilnehmer hinters Steuer. | Foto: Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Neun Führerscheinabnahmen bei Drogen-Schwerpunktaktion

Gemeinsam mit der Stadtpolizei Neunkirchen wurde vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen eine Aktion scharf auf Alkohol- und Drogen-Lenker durchgeführt. Bedenklich: es wurden zehn (schwere) Übertretungen festgestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir waren mit zwölf Beamten und einem eigenen Polizeiarzt unterwegs", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller MeinBezirk. Die Schwerpunktaktion konzentrierte sich auf das Einzugsgebiet Neunkirchen, Ternitz und das Schwarzatal. "Es...

Titelbild 1: Schneerosenblüte am Semmering | Foto: © Silvia Plischek
52 13 20

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneerosenblüte am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN / SEMMERING.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte, so auch am Semmering.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet schon von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.