Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuungs-Offensive läuft auf Hochtouren

- Schnappschuss von der Kindergarten-Baustelle in Grünbach mit Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vize Stefanie Haindl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Beachtliche 17,9 Millionen Euro flossen seit 1. Jänner 2023 in Projekte im Bezirk Neunkirchen. Eines davon ist der neue Kindergarten in Grünbach am Schneeberg.
BEZIRK/GRÜNBACH. Die Kinder sind unsere Zukunft. Und die wollen entsprechend betreut werden. Daher wurde vom Land NÖ eine Betreuungsoffensive ins Leben gerufen.
ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass mit September 2024 rund 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen haben, dass die ersten Kindergartenplätze für Zweijährige in einem Kindergarten oder in einer Tagesbetreuungseinrichtung vorhanden sind. Die Kindergartenoffensive läuft noch bis 2027. "Das hat für mich eine hohe Symbolhaftigkeit, weil die Initiative in Einklang mit den Gemeinden geschieht."

- Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Zuletzt erfolgte in Gloggnitz der Spatenstich für einen Kindergarten im historischen Schulgebäude (MeinBezirk berichtete hier).
Das Projekt Grünbach
Ein weiterer Kindergarten wurde im Jänner 2025 in Grünbach am Schneeberg eröffnet. Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Michael Schwieglhofer: "Kostenpunkt: rund 1,2 Millionen Euro. Bei den Gewerken wurde, so gut es ging, auf lokale Anbieter zurückgegriffen. Die Bauzeit betrug zehn Monate."

- In Grünbach wurde ein Kindergarten für zwei Gruppen sowie eine Kleinkind- und eine Tages-Betreuung ab dem 1. Jahr dazu gebaut.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Neu ist auch der Landeskindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse, der am 3. Mai feierlich eröffnet wird.
Wissenswertes
Im Bezirk wurden zwischen 1. Jänner 2023 und März dieses Jahres 25 Kindergartengruppen plus fünf Tagesbetreuungsgruppen realisiert.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.