Hermann Hauer

Beiträge zum Thema Hermann Hauer

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Schnappschuss von der Kindergarten-Baustelle in Grünbach mit Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seiner Vize Stefanie Haindl. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Kinderbetreuungs-Offensive läuft auf Hochtouren

Beachtliche 17,9 Millionen Euro flossen seit 1. Jänner 2023 in Projekte im  Bezirk Neunkirchen. Eines davon ist der neue Kindergarten in Grünbach am Schneeberg. BEZIRK/GRÜNBACH. Die Kinder sind unsere Zukunft. Und die wollen entsprechend betreut werden. Daher wurde vom Land NÖ eine Betreuungsoffensive ins Leben gerufen. ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer: "Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass mit September 2024 rund 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen haben, dass...

Der Firmentag in der Handelsakademie Neunkirchen war ein voller Erfolg. | Foto: Santrucek
20

Neunkirchen
HAK-Schüler trafen auf Unternehmen aus der Region

Beachflags, Transparente, Folder, Kugelschreiber und viele Unternehmensvorstellungen machten den Firmentag in der Handelsakademie Neunkirchen aus. NEUNKIRCHEN. Emsiges Treiben herrschte in der Handelsakademie Neunkirchen am 14. März im Rahmen des diesjährigen Firmentages. Banken, Wirtschaftskammer, Betriebe und sogar die Stadtgemeinde Neunkirchen präsentierten sich in der Schule von ihrer besten Seite und informierten über Karrierechancen. Mit dabei waren neben Fördervereinsobmann Walter Bock...

Schlüsselübergabe an Ex-Wirtin Renate Taschner bekam neben dem Schlüssel auch einen Blumenstock. | Foto: Santrucek
30

Schwarzau am Steinfeld
Erste Schlüsselübergaben für "Begleitetes Wohnen"

Wo früher das traditionsreiche Gasthaus Taschner stand, wurden 16 Wohneinheiten für "Begleitetes Wohnen" gebaut. Am 16. Jänner bekamen die ersten Hausbewohner die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. SCHWARZAU A. STFD. Einen Platz hat sich die ehemalige Wirtin Renate Taschner gesichert, einen anderen Margit Taschner und auch das Ehepaar Gerda und Rudolf Steiner freut sich auf seinen Lebensabend in der Niedrigenergie-Wohnanlage, gebaut für die SG Neunkirchen. Dominik Pfeifer nahm ebenfalls seine...

Tortenanschnitt anlässlich 20 Jahre Zubau des Pflege- und Betreuungszentrums. | Foto: Gerald Spiess
3

Gloggnitz
Feierstunde für Pflegeheim-Neubau zum 20-jährigen Bestehen

Gemeinsam wurde das Jubiläum in Gloggnitz gefeiert. GLOGGNITZ. Zahlreiche Gäste, Ehrengäste, Partner, ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren gekommen, um den zweiten Runden des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz zu würdigen. Silvia Bodi, Geschäftsführerin der Thermenregion der NÖ Landesgesundheitsagentur fand lobende Worte für den Standort. Im Anschluss hatten die Gäste in festlichem Ambiente und musikalischer Untermalung der Stadtkapelle Gloggnitz und Saxclusive, Zeit für...

Vizebürgermeister Wolfgang Schabauer, Gemeinderätin Roswitha Scherbichler, Brigitte Sinabel, "Natur im Garten"-Regionalberaterin Petra Hirner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. | Foto: Natur im Garten
3

Otterthal
Gemeinde sorgt für klimafreundliches Grün an der Straße

Dafür gibt's für Otterthal eine Landesförderung. OTTERTHAL. "Wenn Grünräume in Niederösterreich naturnah und zum Schutz der Artenvielfalt gestaltet und gepflegt werden, wird unser Bundesland der Verantwortung und Vorbildrolle unseren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber gerecht. Die Förderung für die Gemeinde Otterthal bedeutet einen weiteren Schritt auf unserem Weg, Niederösterreich als ökologisches Gartenland Nummer 1 in Europa zu positionieren", lobt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann...

Übergabe der Schlüssel an die glücklichen Bewohner. | Foto: NBG
3

St. Egyden am Steinfeld
Schlüsselübergabe für Reihenhäuser

In St. Egyden, am sogenannten "Nötschgrund" wurde den Mietern die Schlüssel für ihre  Reihenhäuser übergeben. ST. EGYDEN. Gestützt mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung baute die NBG in 2731 St. Egyden am Steinfeld-Gerasdorf, "Am Nötschgrund", eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäuser. Für die Häuser mit rund 103 m2  Wohnnutzfläche besteht nach der Miete ein Kaufrecht. Kürzlich wurden im Beisein des Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer die Schlüssel für die Heime überreicht. Die...

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Abgeordneter schätzt "Raum für echte Gespräche"

"Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der RegionalMedien NÖ möchte ich herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum gratulieren", sagt Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. PUCHBERG/BEZIRK. Immer wieder kommt es beruflich zu Kontakten mit dem Landtagsabgeordneten aus Puchberg. Hermann Hauer schätzt die lokal verwurzelte Zeitung sehr: "Der persönliche Kontakt und der Raum für echte Gespräche stehen in der  Berichterstattung im Vordergrund. In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten haben die...

Hauer und Hugo gratulierten mit "HUGO" dem Geburtstagskind Monika Pfarrer-Maly. | Foto: privat
3

Grünbach
"Kräuterhexe" feierte ihren 50-er

Die Grünbacher Floristin und diplomierte Kräuterpädagogin Monika Pfarrer-Maly ist 50. GRÜNBACH. Ehemann Berthold, Sohn Stefan und die Freundinnen Katrin Freistedt und Sabine Mayerhofer organisierten eine Überraschungsparty mit einem Ständchen von Martin Bramböck samt Geburtstagsbuffet. Außerdem wurden – wie es oft Brauch ist – Fotos des Geburtstagskindes am Weg zur Gärtnerei aufgehängt. Auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und seine Margot gratulierten der Jubilarin und hatten einen süffigen...

Am Foto bei der Wehrkirchenausstellung in Edlitz:
Kirchenführerin Ingrid Rieger, Pater Konda, LA Hermann Hauer und Bgm. Manfred Schuh- | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Im Bezirk steckt reichlich EU

Eine Vielzahl an teils kostspieligen Projekten werden im Bezirk Neunkirchen mit EU-Beteiligung auf die Beine gestellt. BEZIRK. "Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern, jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück. Außerdem hat unser Bundesland, seit EU-Beitritt 1995 rund 13,2 Milliarden Euro an Mittel lukrieren können", skizziert der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Jeder 2. Euro hängt mit der EU zusammen Niederösterreich profitiere enorm von der...

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Das war ein Highlight für die ganz Süßen

Der Dorferneuerungsverein Grünbach am Schneeberg lud zu den "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Bei den "Süßen Tagen" des Dorferneuerungsvereins Grünbach wurden im Geschäft in der Schneebergstraße – vormals Powolny – hausgemachte Mehlspeisen wie Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. Süßspeisenliebhaber konnten aus einem verlockenden Angebot auszuwählen. Und die lockten unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer an, der  bei dieser Gelegenheit Dorferneuerungsvereins-Obmann Andreas...

Hauer und die Ratschen-Gruppe. | Foto: privat
3

Puchberg am Schneeberg
Das Brauchtum Ratsche lebt

Am Karfreitag kurbelten Puchbergs Ratschenkinder fleißig an ihren Ratschen. PUCHBERG. Landtagsabgeordneter Hermann Hauer freute sich über das Treffen mit den "Puchberger Ratschenkindern". Yanick Seiser, Lena Gschaider, Hannah Winkelbauer Melitta Zenz und Rudi Weninger zogen fleißig durch den Ort und ersetzten brav die Kirchenglocken, die zu dieser Zeit stumm sind. "Es ist schön mitzuerleben, wie sich junge Menschen aktiv in Tradition, Brauchtum und die Verbundenheit zum Glauben einbringen."...

Hermann Hauer (ÖVP) | Foto: Philipp Monihart
3

Thema Entwaldungsverordnung
Kritik am Bürokratiemonster aus der EU

"Gepflegte Wälder sind Grundlage für lebenswerten Bezirk", so Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP). BEZIRK. Im Bezirk Neunkirchen sind 67 Prozent der Fläche durch Wald bedeckt Mit der EU-Entwaldungsverordnung drohe heimischen Familienbetrieben ein Bürokratiemonster, mahnt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer: "Für unser lebenswertes Niederösterreich ist unsere Natur und Umwelt eine wichtige Basis. Und hier nehmen insbesondere unsere Wälder eine wichtige Rolle ein. Landesweit...

Günter Jammerbund schickt als Polizist gerne in den April. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
April, April – so schelmisch sind wir unterwegs

Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer eher "Opfer" ist. BEZIRK. Am 1. April ist "April Fools’ Day – Tag des Aprilscherzes". Die BezirksBlätter haben sich umgehört, wer gerne andere in den April schickt und wer "Opfer" ist. Der Willendorfer Polizist Günter Jammerbund: "Ich liebe es, Leute in den April zu schicken. Als Polizist tut man sich da extrem leicht. Bei einer Verkehrskontrolle...

LA Hermann Hauer, Ministerin Klaudia Tanner, Bgm. Michaela Walla, BR Matthias Zauner. | Foto: Mauser
3

Breitenau
Verteidigungsministerin auf Bezirks-Visite

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Bezirks-ÖVP besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. "In diesem Jahr stehen viele Richtungsentscheidungen an. Es geht um die Frage, wie wir in der EU und vor allem in Österreich in die Zukunft gehen wollen", erklärte Ministerin Klaudia Tanner coram publico und ließ wissen, dass die Volkspartei "mit Entlastung für die, die mehr leisten, mit mehr Unterstützung für unsere Familien und...

1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

In Gloggnitz: Stadträtin Christine Vorauer, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Anita Perchtold, Melanie Kerbler, Carola Panzenböck und LA Hermann Hauer.
 | Foto: Hannes Mauser
3

Bezirk Neunkirchen
Blumengrüße für die Damenwelt

Zum Valentinstag hatte der Landagsabgeordnete Hermann Hauer vieeeele Blumen für die Damenwelt parat. BEZIRK. Gemeinsam mit Gemeindevertretern verteilte der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer Blumen in den Pflege-und Betreuungszentren in Neunkirchen, Gloggnitz und Scheiblingkirchen. Für Hauer ein dringend notwendiges Zeichen der Wertschätzung: "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Heimen leisten ganzes Jahr hindurch großartige Arbeit für die Bewohner. Mit den Blumengrüßen wollen...

Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

Weihnachtsstimmung und viel Humor gab es bei der Adventlesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde Niederösterreich im großen Herrenhaus-Saal in Ternitz.
1 7

Adventlesung
Besinnlich und humorvoll: Lesung und Buchpräsentation

Zu einer humorvollen Adventlesung lud die Gesellschaft der Lyrikfreunde NÖ am  10. Dezember ins Herrenhaus Ternitz. Ein gelungener Abend für die zahlreichen Literaturfreunde. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Texte von Elisabeth und Ernst Bauernfeind, Hermi Pinkl und Günther Artner, sowie Doris und Otto Pikal. Für viele Lacher sorgte schließlich die Präsentation des Sketchbuches "Der Ehestreit oder die Schwester Oberin" von Gerta Ubl-Fahrngruber und Karl Pölzelbauer. In diesem Sketch...

Pater P. Markus Gebhard Stark OCist, Franz Traindt, Hermann Hauer, Hermi Pinkl, Mitglieder der Jugendgruppe der TK Flatz , Lena Ibersberger, Stefan Wagner, Karl Pölzlbauer und Christine Vorauer. | Foto: privat
3

Ternitz-Raglitz
Weihnachtsfeier mit den Senioren

WIR NÖ Senioren Raglitz luden zur Adventfeier. RAGLITZ. Im Gasthaus von Maria Ofenböck wurde es weihnachtlich, als die Raglitzer Senioren rund um Obfrau Hermi Pinkl zusammenkamen. Man freute sich vor allem über den Besuch von Pater P. Markus Gebhard Stark OCist. Aber auch der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer fand Zeit, mit den Senioren ein paar Worte zu wechseln. Ebenfalls dabei: Seniorenbezirksobfrau Christine Vorauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer und Gemeinderätin Brigitte Ulreich....

Bgm. Franz Woltron aus Würflach, GR a.D. Franz Fidler aus Raglitz, GR Klaudia Osztovics und Bgm. Herbert Osterbauer aus Neunkirchen, LA Hermann Hauer, Willendorfs Bgm. Hannes Bauer aus Willendorf und Stadtrat Karl Pölzelbauer (Ternitz). | Foto: VPNK
3

Neunkirchen
Baustart für die 12-Millionen-Euro-Baustelle

Kürzlich sind die ersten Bauarbeiten für die Bahnunterführung in der Neunkirchner Raglitzer-Straße angelaufen. NEUNKIRCHEN. Die Bagger sind bereits aufgefahren und die ersten Grabungsarbeiten für die Umfahrungs- und Begleitstraßen haben begonnen. Der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Bürgermeister und Vertreter der Nachbargemeinden warfen einen Blick auf die Baustelle. Bauende für 2025 anvisiert Läuft alles nach Plan, soll das...

Traude Lukas, Hermann Hauer, Michaela Hinterholzer und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Puchberg
Hilfswerk Neunkirchen gratuliert den Komturkreuz-Trägern

Der Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer und dem Landtagsabgeordnete Hermann Hauer wurde das Silberne Komturkreuz verliehen. NEUNKIRCHEN. Ein Anlass, zu dem Vorstandsvorsitzende Traude Lukas und der gesamte Vorstand des Hilfswerkes Neunkirchen beiden herzlich gratulierte. Hauer ist neben seiner Abgeordneten-Tätigkeit schließlich noch Vizepräsident des Hilfswerks.  Das könnte dich auch interessieren Ein Vizepräsident aus Puchberg Süße Überraschung für das Hilfswerk-Team "Lern-Tausender"...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LA Hermann Hauer bewerben den Pflegescheck für ihre Landsleute. | Foto: NLK
3

Finanzielle Hilfe im Bezirk Neunkirchen
2.400 Menschen freuen sich auf den Pflegescheck

2.400 Landsleute im Bezirk Neunkirchen bekommen eine Unterstützung bei der Pflege in den eigenen vier Wänden. Damit man zuhause in Würde alt werden kann BEZIRK/NÖ. "Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.