Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

- Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf.
- Foto: Edina Besic
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um.
BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe.
"Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."
Christian Samwald
Der mit Abstand emsigste Socialmedia-Nutzer ist der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (Details in der Infobox). Anders als die Stadtchefs Irene Gölles (Gloggnitz), Herbert Osterbauer (Neunkirchen), Rupert Dworak (Ternitz) und seine Landtagskollegen Jürgen Handler (FPÖ, Scheiblingkirchen) und Christian Samwald (SPÖ, Ternitz) nutzt er auch TikTok. Dworak kündigte aber an: "Ich bin dabei bis Mitte des Jahres auch ein Tik-Toker zu werden." Hauer bescheiden: "Ich bin auf TikTok eher im unteren Bereich angesiedelt. Das ist keine Plattform, wo man Botschaften absetzen kann." Dafür setzt er – ganz old school – auf facebook.

- Symbolbild
- Foto: Rodion Kutsaiev/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Zeitfresser Socialmedia
LA Handler: "Viele Accounts in den verschiedensten sozialen Medien kosten viel Zeit sowie Betreuungsarbeit. Dadurch würde der persönliche Kontakt leiden, was für mich die wichtigste Kommunikation bleibt." Osterbauer nutzt vorwiegend facebook "um Inhalte zu vermitteln".
Und Stadtchefin Gölles? "Ich nutze Socialmedia nahezu ausschließlich, um Infos über die Stadt weiterzugeben. Privat poste ich wenige. Aber man kommt an den sozialen Medien als Politiker einfach nicht mehr vorbei", so die Bürgermeisterin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.