instagr.am

Beiträge zum Thema instagr.am

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Link-Überblick
MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram

Hier findet ihr aktuelle Beiträge, Rezepte und Gewinnspiele, die auf  @meinbezirk.oberoesterreich angekündigt werden. Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen Dachboden brannte in Lambach lichterloh Störche können dank der Bergrettung Böhmerwald ihr Nest bauen Radfahrerin geriet unter Straßenbahn und verstarb an der Unfallstelle Eines von 15 Pralinen-Sackerl gewinnen MeinBezirk Oberösterreich...

Neos Margareten beschuldigt die SPÖ Margareten, einen kritischen Kommentar auf einem Instagram-Post "verborgen" zu haben. | Foto: Solen Feyissa/Pixabay
1 3

Instagram
Aufruhr um Verschwinden von Kritik-Kommentar bei SPÖ Margareten

In Margareten beschuldigt Neos die SPÖ, bei einem Instagram-Post einen unangenehmen Kommentar verborgen zu haben. Demnach könne der Kommentar nicht mehr von anderen Userinnen und Usern gelesen werden. Artikel wurde am Donnerstag, 10. April um 13.06 Uhr aktualisiert. WIEN/MARGARETEN. Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen stehen an. Das merkt man auch an der Menge an Posts, die von den antretenden Parteien auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden. So auch auf...

Am 1. April sind Scherze erlaubt – nur nicht reinlegen lassen! | Foto: Jose Ibarra/unsplash
3

Zum 1. April
Das waren die besten Aprilscherze im Netz

Heute schon jemanden in den April geschickt? Am 1. April ist besondere Vorsicht geboten, denn der Tag gilt wie jedes Jahr als Freifahrtschein für kreative Streiche und Täuschungen. MeinBezirk hat die lustigsten Postings für dich gesammelt! STEIERMARK. Ein bisschen Spaß muss sein! Vor allem am 1. April. Die Antenne Steiermark berichtete heute zum Beispiel, dass es die verrückte Stunde nun täglich von 15 bis 16 Uhr geben wird. In den Kommentaren wurde der Schmäh allerdings schnell durchschaut....

Im Bild (von links): Stefan Leyerer, Geschäftsführer Verein I.S.I. und Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Online-Streetwork
Erfolgsprojekt aus Oberösterreich

Das Projekt Onjuvi hat Online-Streetwork erfolgreich in Oberösterreich etabliert. Nach einem Jahr wird es als fixer Bestandteil fortgeführt. Es dient als Vorbild für Initiativen in ganz Österreich und ist im Regierungsprogramm verankert. OBERÖSTERREICH. Die digitale Lebenswelt junger Menschen verändert die Arbeit der Streetworker. Mit dem Projekt Onjuvi hat die Kinder- und Jugendhilfe darauf reagiert und Online-Streetwork erfolgreich in Oberösterreich etabliert. Nach einem Jahr ist klar: Onjuvi...

Im Café Sperl wurde es Montagnachmittag plötzlich eng. Grund war der junge Mann mit den grünen Haaren an den Turntables. Feid kam zu Besuch, Hunderte wollten den Künstler erleben. | Foto: Florian Stückler
1 Video 4

Hunderte folgen Aufruf
Fans stürmen Wiener Café wegen Latino-Star Feid

Da staunten manche nicht schlecht, was am Montag im Café Sperl los war. Der Grammy-Gewinner Feid wird am Abend das Gasometer zum Beben bringen. Zuvor feierte er jedoch eine echte Latino-Party in dem 145 Jahre alten Lokal. Dem Spontan-Aufruf auf Instagram waren bis zu 500 Fans gefolgt. WIEN/MARIAHILF. Fans warten schon sehnsüchtig auf Montagabend, 24. März. Der kolumbianische Grammy-Gewinner Feid wird ab 20 Uhr das Gasometer rocken. Seine Hits begeistern ein riesiges Publikum, seine Musikvideos...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Unter dem Namen "prwsabina" unterhält Sabina Frauscher 270.000 Menschen auf Instagram. | Foto: Frauscher
5

Influencerin im Interview
"pwrsabina" über ihr Leben und die Karriere im Internet

Sabina Frauscher aus Höhnhart ist im Internet unter dem Namen "pwrsabina" bekannt. Auf Instagram unterhält sie 270.000 Menschen mit Content über Mode, ihren Alltag und Rezepten. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Karriere und Herausforderungen. MeinBezirk: Stellen Sie sich unseren Lesern bitte kurz vor. Wer ist Sabina Frauscher?Frauscher: Mein Name ist Sabina, ich bin 29 Jahre alt und stamme aus dem wunderschönen Höhnhart. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Ich blogge seit drei Jahren auf Social Media unter dem Namen sarahs.bookspace. Mein Romantasy Debütroman erscheint hoffentlich rechtzeitig zur Messe im Juni", sagt Sarah Imler.  | Foto: Imler
2

Bloggerin lädt zu Buchmesse
Junge Literaturfans verfallen in den "Buchrausch"

Buchbloggerin Sarah C. Rose alias Sarah Imler lädt zur Buchmesse mit Fokus auf New/Young Adult.  ST. VALENTIN, ENNSDORF. In einen wahren "Buchrausch" verfallen können Literaturbegeisterte im Frühsommer in St. Valentin: Am 21. und 22. Juni findet erstmals die gleichnamige Buchmesse im Valentinum statt. Organisatorin ist die junge Ennsdorferin Sarah Imler: "Ich habe mir damit einen Traum erfüllt!" Die Idee zu dieser besonderen Messe kam der Buchbloggerin, Autorin und Social-Media-Managerin vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nachdem viele Influencer das Lied "Sigma Boy" mit ihren großen Bluetooth-Boxen in Wiener Öffis für einen TikTok-Trend abgespielt haben, reagieren die Wiener Linien mit einem lustigen Video. | Foto: Screenshot Wiener Linien/Instagram
Aktion 3

Öffi-Influencer
Wiener Linien machen sich über "Sigma Boy"-Trend lustig

Nachdem viele Influencer das Lied "Sigma Boy" mit ihren großen Bluetooth-Boxen in Wiener Öffis für einen TikTok-Trend abgespielt haben, reagieren die Wiener Linien mit einem lustigen Video. Denn das Abspielen lauter Musik ist in den Öffi-Stationen verboten. WIEN. "Sigma-, Sigma-Boy, Sigma-Boy, Sigma-Boy; Jedes Mädchen würde gerne mit dir tanzen; Sigma-, Sigma-Boy, Sigma-Boy, Sigma-Boy; Jemanden wie mich herumzukriegen dauert mindestens ein Jahr", so heißen übersetzt die ersten Zeilen des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kitzbühel dominiert weiterhin: Die Streif-Abfahrt und das Hahnenkammrennen machen den Wintersportort zum beliebtesten Fotomotiv auf Instagram. | Foto: K.S.C./Huber
3

Skigebiete im Ranking
Kitzbühel bleibt Instagram-König

Kitzbühel bleibt auch 2025 das Aushängeschild der österreichischen Skigebiete auf Instagram. Eine Analyse von APA-Comm zeigt: Zum Stichtag 15. Jänner 2025 verzeichnet der Wintersportort über eine halbe Million Postings und baut damit seine Spitzenposition weiter aus. Insgesamt wurden die Hashtags der größten österreichischen Skigebiete (mit mindestens 100 Pistenkilometern) untersucht. TIROL. Kitzbühel, bereits 2019 Instagram-Star unter den österreichischen Skigebieten, festigt 2025 mit 522.563...

Wigald Boning geht mit seinem Programm "Wigald Boning geht baden" auf Tour | Foto: Wigald Boning

Komiker auf Mission
Wigald Boning schwimmt in eiskalter und gefährlicher Salzach

Seit 2022 wagte sich der Comedian Wigald Boning mit seiner bunten Badekappe bei Wind und Wetter in die Gewässer Deutschlands - von Flüssen über Seen bis hin zu Kanälen. Am Donnerstag, 16. Jänner, führte ihn seine außergewöhnliche Challenge nach Österreich, ins schöne Salzburg. SALZBURG STADT. Das Multitalent Wigald Boning schwimmt seit über zwei Jahren jeden Tag. Bei jedem Wetter wagt er sich in Flüsse, Kanäle, Bäche und Seen. Seine Ausflüge teilt er mit seinen fast 210.000 Followerinnen und...

So sieht der Onlineauftritt der Parteien bei der Landtagswahl aus.  | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2025
Über den Social-Media-Wahlkampf im Burgenland

Die finale Phase der Landtagswahl im Burgenland ist angebrochen, und die Parteien versuchen, letzte Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Auch auf unterschiedlichsten Social-Media-Plattformen tobt der Wahlkampf. Laut der Marktforschungsagentur "BuzzValue" interagiert vor allem die FPÖ am umfangreichsten im Netz. Trotzdem sei zu bemerken: nicht jedes "Like" ist automatisch eine Wählerstimme. BURGENLAND. Soziale Medien spielen im Wahlkampf eine immer wichtigere Rolle. In einer aktuellen Analyse...

Fahrlehrer Niko filmt lustige und lehrreiche Szenen seiner Fahrstunden und spricht über das aktuelle Geschehen in der Welt der Autos. Seine Videos haben ihn zu einem Influencer gemacht. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

"Fahrlehrer Niko"
Wie ein Liesinger Fahrlehrer zum Internet-Star wurde

Nikola Marijokovic leitet die Fahrschule Rainer in der Breitenfurter Straße 233 in Liesing. Besser bekannt ist er als "Fahrlehrer Niko": Seine Videos über seinen Alltag als Fahrlehrer werden tausendfach geklickt – mit Humor und Charme lehrt er die Regeln der Straße. WIEN/LIESING. Über eine Schiebetür betritt man die Fahrschule Rainer in der Breitenfurter Straße 233. Rechts eine kleine Küche und ein Besprechungsraum, links mehrere Stuhlreihen, alle nach vorne gerichtet. An der Wand hängt ein...

Aufnahmen zeigen jetzt ein waghalsiges Unterfangen eines Fahrgastes bei der U6. (Archivbild) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Lebensgefährlich
Fahrgast kriecht auf Wiener U-Bahn-Schienen herum

Auf Instagram ist ein Video aufgetaucht. Es zeigt einen Zwischenfall in einer U6-Station. Ein Mann kriecht dort auf den Schienen und unter einer Absperrung zwischen den Gleisen herum, um noch den Zug am anderen Bahnsteig zu erwischen. Das hätte er mit seinem Leben bezahlen können. Aktualisiert am 13. Dezember, 9.45 Uhr WIEN. Zahlen gibt es keine genauen, aber in letzter Zeit scheinen immer mehr gefährliche Akrobatik-Aktionen rund um Züge und U-Bahnen aufzutreten. Immer wieder geraten Menschen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften 💪 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

Kaffee aus dem Stanitzel oder klassischen Espresso – das Fenster Café überzeugt mit qualitativem Gebräu. | Foto: Nathanael Peterlini
8

Innere Stadt
"Fenster Café" stellt Wiener Kaffeehauskultur auf den Kopf

Das "Fenster Café" in der Griechengasse 10 serviert Kaffee aus einem Fenster, Platz zum Sitzen gibt es keinen. Sowohl Kennerinnen und Kenner als auch Influencerinnen und Influencer kommen dabei auf ihre Kosten. WIEN/INNERE STADT. In Wien ist man besonders stolz auf seine Kaffeehaus-Kultur. Stundenlang wird rumgesessen, an einer Tasse geschlürft und das Nichtstun zelebriert. Ein kleiner Betrieb im Herzen der Bundeshauptstadt stellt dieses Prinzip auf den Kopf. Das Fenster Café serviert...

Julian Sellmeister, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Yung Hurn", sorgt momentan mit einer angeblichen Sicherheitsfirma für Aufregung im Netz. | Foto:  Silas Stein / dpa / picturedesk.com
4

"Hurn Secure"
Wiener Rap-Star gibt sich als Chef von Security-Firma aus

Julian Sellmeister alias "Yung Hurn" als Türsteher oder Baustellen-Bewacher? Im Netz gibt er sich seit Kurzem als Chef seiner eigenen Security Firma. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk hat sich auf Spurensuche der "Hurn Secure" begeben. von Kevin Gleichweit und Johannes Reiterits WIEN. Der Wiener Rapper "Yung Hurn" ist bekannt für Provokation, auf der Bühne wie auch in seinen Musikvideos. Doch Julian Sellmeister, wie er im bürgerlichen Namen heißt, als Chef einer namhaften Security-Firma? So...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Pascal Mittermeier hat sich vor gut zwei Jahren als Tätowierer und Influencer selbstständig gemacht. | Foto: Mittemeier
6

Nadel und Internet statt Dienstwaffe
Pascal Mittermeier geht als Tätowierer und Influencer viral

Drei Millionen Fans auf TikTok und mehr als 650.000 Instagram-Follower: Pascal Mittermeier ist Influencer und Tätowierer aus Burghausen – Für seine Tattoos reisen Kunden aus aller Welt an. Warum der ehemalige Polizist seinen Berufsweg radikal geändert hat und welche Herausforderungen seine Karriere mit sich bringt, erzählt Mittermeier im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Herr Mittermeier, Sie waren als Polizist tätig. Wie sind Sie dazu gekommen, Tätowierer und Influencer zu werden?...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5,127 Millionen Euro an Verbindlichkeiten sollen rund um Michael Maschina zusammengekommen sein. | Foto: Ratfink1973/Pixabay
2

Influencer
Schuldenschnitt bei Wiener Instagram-Star Mike Maschina

Ex-Immobilienmanager Michael Maschina aka "Mike Maschina" präsentiert sich auf Instagram im puren Luxus. Das Business schien gut zu laufen. Doch dann stand im Jänner fest, dass Maschina in finanzielle Schieflage geraten war. Jetzt ist bekannt, wie viel der über fünf Millionen Euro Schulden beglichen werden sollen. WIEN/DÖBLING. Immer mehr Persönlichkeiten aus der Welt der Immobilien trifft dieser Tage das Damoklesschwert der Schulden. Unter anderem erwischte es auch ein bekanntes Gesicht von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor. | Foto: SPÖ
2

ÖVP fordert Prüfung
Hat SPÖ-Mandatar Dax Wahlkampf zu früh begonnen?

Das erst vor kurzem novellierte Parteienförderungsgesetz legt fest, in welchem Zeitraum vor einem Wahltag Wahlwerbung betrieben werden darf. SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Dax soll dagegen verstoßen haben. OBERWART/EISENSTADT. Einen nicht gesetzeskonformen Wahlkampf-Frühstart soll der Oberwarter SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Dax begangen haben. Der Vorwurf kommt von der Landes-ÖVP und der Landes-FPÖ. Die Volkspartei hat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eine...

Die Abkürzung "EL&N" steht für "Eat, Live & Nourish" (z. Dt. "Essen, leben und ernähren").  | Foto: Screenshot elnlondon.com
3

"EL&N"
"Instagramtauglichstes" Café der Welt eröffnet in Wien

Das laut eigenen Angaben "instagramtauglichste Café der Welt", unter dem Namen "EL&N", kommt nach Wien. Die Londoner Café-Kette eröffnet am 23. Oktober im Donau Zentrum. WIEN/DONAUSTADT. Mit dem Slogan "Elevating the everyday dining experience" (z. Dt.: "Das tägliche Esserlebnis aufwerten") wird die britische Café-Kette "EL&N" auf ihrer Website. Laut eigenen Angaben handelt es sich um das "instagramtauglichste Café der Welt". Und jetzt kommen sie auch nach Wien, wie die "Presse" berichtet. 2017...

Bei diesem Anblick wundert es nicht, dass der Achensee eines der beliebtesten Motive auf Instagram ist.  | Foto: Andreas Zebrak
Aktion 3

Ranking
Diese drei Tiroler Seen sind Social Media-Stars

Was haben der Achensee, Plansee und Walchsee gemeinsam? Sie gehören zu den beliebtesten Instagram-Hotspots Österreichs. TIROL. Schön sind sie alle. Doch von den 35 Badeseen in Tirol stechen diese drei auf der Social Media Plattform Instagram besonders hervor: Achensee, Plansee und Walchsee. Herausgefunden hat das der PR- und Kommunikationsdienstleister APA-Comm. Bereits zum dritten Mal, nach 2018 und 2021, analysierte das Team heuer die Hashtag-Präsenz von mehr als 100 österreichischen Badeseen...

Das Jüdische Museum Wien eröffnet jetzt auch digital tiefe Einblick ein Geschichte, Kultur und Leben. | Foto: Ouriel Morgensztern
3

Instagram & TikTok
Jüdische Geschichte wird in Wien jetzt digital erlebbar

Ein neues Social-Media-Projekt im Jüdischen Museum soll die dort präsentierte Geschichte, die Kultur und das Leben digital erlebbar machen. Herzstück von "#DiscoverJewishCulture" sind kurze, prägnante Instagram- und TikTok-Videos. WIEN. Auch das Jüdische Museum der Wien Holding geht online. Mit "#DiscoverJewishCulture" möchte das Museum aus der Dorotheergasse seinem Auftrag nachkommen, das breite Spektrum jüdischer Kultur, Religion und Geschichte in Österreich zu vermitteln. Kernstück sollen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntagvormittag ist es zu einem Angriff auf einen jungen Mann gekommen. (Archiv) | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

"Du schwule Sau"
Ex-SPÖ-Bezirksrat am Wiener Naschmarkt verprügelt

Ein ehemaliger SPÖ-Bezirksrat aus dem 6. Bezirk berichtet auf Instagram über einen mutmaßlich schwulenfeindlichen Angriff auf ihn am Wiener Naschmarkt. Die Polizei bestätigte den Einsatz, es wird gegen Unbekannt ermittelt. WIEN/MARIAHILF. Der ehemalige SPÖ-Bezirksrat von Mariahilf Dorian Rammer wurde am vergangenen Sonntag Opfer eines mutmaßlich schwulenfeindlichen Angriffs. Darüber berichteten zuerst "OE24.at" und Ex-FPÖ-Landtagsabgeordneter Leo Lugner auf X. "Rauferei mit ein paar sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.