ÖVP fordert Prüfung
Hat SPÖ-Mandatar Dax Wahlkampf zu früh begonnen?

Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor. | Foto: SPÖ
2Bilder
  • Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Das erst vor kurzem novellierte Parteienförderungsgesetz legt fest, in welchem Zeitraum vor einem Wahltag Wahlwerbung betrieben werden darf. SPÖ-Landtagsabgeordneter Christian Dax soll dagegen verstoßen haben.

OBERWART/EISENSTADT. Einen nicht gesetzeskonformen Wahlkampf-Frühstart soll der Oberwarter SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Dax begangen haben. Der Vorwurf kommt von der Landes-ÖVP und der Landes-FPÖ. Die Volkspartei hat beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eine Sachverhaltsdarstellung wegen Verstoßes gegen das Parteienförderungsgesetz eingebracht und fordert eine rasche Überprüfung. Das gab Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas am Mittwoch bekannt.

Kritik von ÖVP und FPÖ

Konkret geht es um ein - mittlerweile deaktiviertes - Posting von Dax auf seinem Instagram-Account, in dem er erste Positionen zu seiner Kandidatur für die Landtagswahl am 19. Jänner preisgab. Wahlwerbung sei aufgrund des neuen Parteienförderungsgesetzes aber nur noch ab dem Stichtag, dem 29. Oktober, möglich, kritisierte Fazekas. Das Gesetz regle klar, dass öffentlich wahrnehmbare Wahlwerbemaßnahmen wie Plakate, Inserate und Werbeeinschaltungen erst ab dem Stichtag begonnen werden dürfen. Als Sanktion drohen bis zu 100.000 Euro Geldbuße.

Dieses - mittlerweile deaktivierte - Posting auf Instagram soll aufgrund seines Veröffentlichungszeitpunktes gegen das neue Parteienförderungsgesetz verstoßen, so der Vorwurf. | Foto: ORF Burgenland
  • Dieses - mittlerweile deaktivierte - Posting auf Instagram soll aufgrund seines Veröffentlichungszeitpunktes gegen das neue Parteienförderungsgesetz verstoßen, so der Vorwurf.
  • Foto: ORF Burgenland
  • hochgeladen von Martin Wurglits

"Ein solcher Verstoß ist nicht nur peinlich, sondern offenbart auch, wie wenig die rote Führung in Eisenstadt von ihren eigenen Gesetzen versteht", sagte FPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Jägerbauer. "Das ist Doskozil in Reinkultur: Einerseits Gesetze durchboxen, die den politischen Wettbewerb einschränken, und andererseits genau diese Gesetze brechen, wenn es opportun ist."

Dax sieht sich "Followern verpflichtet"

Gegenüber der "Kronen Zeitung" verwies Dax am Dienstag darauf, dass es seine Pflicht sei, seine Follower "nicht nur innerhalb einer festgeschriebenen Zeit auf dem Laufenden zu halten". In dem Posting habe er mitgeteilt, dass er am Landesparteitag als Kandidat für die Landtagswahl nominiert wurde. "Der Vorwurf, dass damit gegen das Parteienfördergesetz verstoßen wurde, kann nur von jemandem kommen, der panische Angst vor dem 19. Jänner hat", so Dax.

SPÖ will Causa klären

Aus der SPÖ hieß es auf APA-Anfrage, dass aktuell geklärt werde, ob es sich dabei um eine Wahlwerbung nach den Bestimmungen im Parteienförderungsgesetz handelt. Dax habe für die Einschaltung 100 Euro von seinem persönlichen Budget ausgegeben und nicht bedacht, dass eine Wahlwerbung erst ab 29. Oktober erlaubt sei. Er habe das Posting bereits deaktiviert. "Christian Dax ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst und entschuldigt sich für den Fall, dass es sich um eine einschlägige Wahlwerbung handelt, bereits jetzt", so die Landesgeschäftsführung.

Zum Thema Landtagswahl:

Versehentliche Kürzung der Parteienförderung
Hans Peter Doskozil mit 99,63 Prozent wiedergewählt
Christian Dax will einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen, um wieder in den Landtag einzuziehen. Die Opposition wirft ihm unlautere Mittel vor. | Foto: SPÖ
Dieses - mittlerweile deaktivierte - Posting auf Instagram soll aufgrund seines Veröffentlichungszeitpunktes gegen das neue Parteienförderungsgesetz verstoßen, so der Vorwurf. | Foto: ORF Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.