instagr.am

Beiträge zum Thema instagr.am

So sieht der Instagram Auftritt in etwa aus. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
9

Online-Präsenz
Stadt Raabs zeigt sich jetzt auch auf Instagram

Wenn man nach einem versteckten Juwel im Thayatal sucht, dann ist man in Raabs an der Thaya genau richtig. um dieses Juwel zu finden bzw. auffindbar zu machen, hat die Stadt nun auch einen Instagram-Account, der über Aktuelles und die Gemeinde informiert. RAABS. Diese charmante Stadtgemeinde im nördlichen Waldviertel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Von Outdoor-Abenteuern bis hin zu kulturellen Erlebnissen ist in Raabs für jeden etwas dabei. Es kann...

Videoserie
MarcusEXTREM

MarcusEXTREM im Lucky Town in Großpetersdorf Marcus EXTREM beim Surf Opening am Neusiedler See Marcus EXTREM beim Abschied von Chefredakteur Uchann Marcus EXTREM unterwegs bei den Faschingsumzügen Marcus EXTREM bei der 24-Stunden-Burgenland-Extrem-Tour

Per Instagram-Message kam die Suizid-Aufforderung. | Foto: farknot/PantherMedia

„Spring von der Brücke“
14-Jährige vor Gericht, weil sie 17-Jährige zum Selbstmord aufforderte

Eine 14-Jährige hatte über Instagram eine selbstmordgefährdete 17-Jährige dazu aufgerufen, „von der Brücke“ zu springen. Ein Suizidversuch folgte. Nun muss sich die 14-Jährige vor Gericht verantworten. LINZ/BEZIRK ROHRBACH. Im Februar diesen Jahres schickte eine 14-Jährige einer bekanntermaßen selbstmordgefährdeten 17-Jährigen über Instagram eine Textnachricht mit den Worten „Spring von der Brück“. Noch am selben Tag beging letztere einen Suzidversuch der, laut Sprecherin der Staatsanwaltschaft...

Foto: Meta

ATV Star Hans testet Meta Verified von Instagram
Das Ergebnis ist ernüchternd

Der begehrte Blaue Haken, jeder kennt ihn jeder will in ob Facebook, Insta, oder auf TikTok. Zahlt es sich aus ? Hans sagt nein, Finger weg von der Meta Verified aber warum? Gelockt wird mit einem besseren Support und besseren Service mit der Verifizierung zu einem monatlichen Preiß von 16.99.-€ wie gut ist der Service? Hans hat es getestet und gibt zum Zitat: Ich habe mir die Meta Verified gekauft und bei der Registrierung einen anderen Familiennamen angegeben. Der Antrag für den blauen Haken...

35 Anträge behandelte der Gemeinderat am 6. Juli im VAZ Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Braunau setzt sich für digitale Aufklärung ein

Bei der Sitzung des Braunauer Gemeinderates diskutierten die Mitglieder über digitale Aufklärung, Lärmschutzgutachten und das neue Mobilitätskonzept von Braunau. BRAUNAU. Gleich der erste Antrag der Sitzung sorgte für Gesprächstoff: Elma Pandzic (Grüne) Berichtete über "WebChecker"-Workshops in Braunaus Schulen. Diese sollen Volksschülern den Umgang mit dem Internet beibringen. In ihrem Antrag möchte sie, dass die Stadt Braunau die Hälfte der entstehenden Kosten durch die Vorträge übernimmt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gewinner: Waldschule. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
2

Gewinner steht fest
#glaubandich-Förderpreis der Wiener Neustädter Sparkasse

Die Waldschule Wiener Neustadt gewinnt nach einem spannenden Onlinevoting den 10.000 Euro-Förderpreis der Sparkasse für ihr Projekt „Klassenraum im Freien“. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Finalist:innen des #glaubandich Förderpreises buhlten letzte Woche auf Instagram und Facebook um die Gunst der Social Media Community: • ESV Haidbrunn Wacker mit dem Projekt „Fußball generationenübergreifend erlebbar machen“ • Freunde der Burg Starhemberg mit dem Projekt „GEISTreiche Erinnerungen in VR“ •...

Martin Hiller, Marion Hiller-Osinger, Herwig Untner, Stadtrat Josef Knauseder, Herbert Reibersdorfer und Johannes Frauenhuber. | Foto: Latzelsberger
2

Neues Design und Green-Event
Messe Braunau präsentiert sich neu

Die Frühjahrs- und Herbstmesse Braunau gehen mit neuem Design und als Green-Event in die Messesaison 2023. BRAUNAU. Nach drei unsicheren Jahren wurde das Konzept der Messe Braunau nun komplett überarbeitet. Zusammen mit der FM Mediagroup und der Hiller-Osinger Content Agentur aus Mattighofen hat sich der Ausstellerverein für einen neuen Markenauftritt entschieden. Neben der analogen Werbestrategie setzt das Team der Messe nun auch auf die Social Media Kanäle. Ab Juni werden auf Facebook und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Rede ist von einer Körperkultur, die spektakulär aussieht und Videos davon in den sozialen Netzwerken viral gehen - doch das ist alles andere als ungefährlich. Es sind Parkourläufern, die im urbanen oder natürlichen Raum laufen, rennen, springen und klettern. | Foto: Screenshot Instagram/YouTube/RMW
Video 4

Videos gehen viral
Gefährliche Mutproben bei Wiener U-Bahn-Stationen

Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken sorgen einerseits für Staunen, anderseits für Entsetzen. Diese zeigen sogenannte Parkourläufer bei waghalsigen Mutproben, etwa in U-Bahnstationen oder vor Straßenbahnen in Wien. WIEN. Die Rede ist von einer Körperkultur, die spektakulär aussieht und Videos davon in den sozialen Netzwerken viral gehen - doch das ist alles andere als ungefährlich. Es sind Parkourläufer, die im urbanen oder natürlichen Raum laufen, rennen, springen und klettern. Durch die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit offenen Augen unterwegs im Bezirk. | Foto: Privat
6

Familien
Influencerin auf der Suche nach den Perlen der Donaustadt

Mama Carina erkundet täglich zusammen mit Tausenden Followern die schönen Seiten der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Kleine Schritte in einem großen Bezirk – der kleine Alessio erkundet mit seiner Mama Carina den weitläufigen 22. Bezirk. Ein Szenario, das wohl auf viele Donaustädter Familien zutrifft. Doch Carina nimmt bei ihren Ausflügen zu den Perlen des Bezirks gerne noch ein paar Tausend Menschen mit. Nicht in Persona natürlich, sondern als Follower auf diversen Social-Media-Kanälen. Schon...

Martina Daim leitet das Projekt "I am good enough". Sie will Jugendlichen helfen, sich und ihren Körper gut zu finden, wie sie sind.
2

Wiener Gesundheitsförderung
"I am good enough" kämpft gegen falsche Körperideale

Die Wiener Gesundheitsförderung - WiG verhilft mit "I am good enough" zu einem besseren Selbstwertgefühl. WIEN. Verzerrte Körperbilder, unerreichbare Schönheitsideale und damit oft verbunden auch Mobbing gehören zum Alltag zahlreicher Jugendlicher. "Die psychischen und physischen Folgen sind enorm. Essstörungen, Depressionen und Selbstverletzung sind längst keine Einzelfälle mehr", erklärt Martina Daim, Projektleiterin von "I am good enough". Sie leitet die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Videoserie
Marcus EXTREM beim Surf Opening am Neusiedler See

NEUSIEDL AM SEE. Es ist wieder soweit! Marcus EXTREM mischt sich beim Surf Opening am Neusiedler See unter die Leute. In seinem coolen Anzug und bewaffnet mit Mikro sorgt er für einige Lacher und witzige Momente. Wir haben versucht, diese einzufangen. Folge4 Folge 3 Folge 2 Folge 1 Die Videos dazu findest du hier oder natürlich auf unseren SocialMedia Kanälen.

Martin "Vearz" Polt, Musiker und Imker Kaija "Houseplantfairy" Wesemann, Influencerin Robert Reithofer, Film-Team Carola Midha, Moderation Roland Stadler, BIOCANNA Pedro Hofmann, Film-Team. | Foto: Pedro Hofmann

Im Trend
Die Garten Tulln ist Instagram-Drehort für "Biocanna"

Geschäftsführer Franz Gruber: „DIE GARTEN TULLN ist beliebter und gefragter Drehort für unsere Gartenpartner. Biocanna als neuer Kooperationspartner startet Instagram-Offensive in der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt.“ TULLN. DIE GARTEN TULLN ist weit über die Grenzen Niederösterreichs als Ausflugsziel und Bildungseinrichtung bekannt, was über 200.000 jährliche Besucherinnen und Besucher dokumentieren. Aus Funk und Fernsehen ist die ORF-Sendung „Natur im Garten“ mit Biogärtner Karl Ploberger ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gabriela Galarza de Konrath bei der Arbeit. | Foto: Anna Bischof
15

Gabriela Galarza de Konrath
Die Schaufenstermalerin vom Neubau

Gabriela Galarza de Konrath ist mit ihren Kunstwerken überaus präsent im Neubau. Die Bilder mit den feinen weißen Linien zieren mittlerweile viele Schaufenster. Auch sonst ist die Malerin und Illustratorin gut beschäftigt. Mit der BezirksZeitung hat sie über ihre Kunst gesprochen. WIEN/NEUBAU. Wer in den vergangenen Jahren durch die bunten Einkaufsstraßen der Innenbezirke spaziert ist, dem wird vielleicht das eine oder andere bemalte Schaufenster ins Auge gesprungen sein. Ob in der Bäckerei...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Almdudler-Pärchen mit Flasche und Schnitten. Für viele Fans ein Traum, der (leider) noch nicht Wirklichkeit wird. | Foto: Almdudler
4

Haselnuss-Kräuter
Almdudler-Manner-Edition war (leider) nur Aprilscherz

Mit der limitierten "Almdudler x Manner-Edition" wurde auf den Social Media Kanälen der beiden Wiener Traditionunternehmen ein ultimativer Durstlöscher angekündigt. Zum Leidwesen vieles Fans ist der "Haselnuss-Kräuter-Drink" nur ein Aprilscherz. WIEN. Die Follower der Unternehmensprofile wurden am 1. April mit einer Almdudler Flasche im Manner Design auf den Social Media Kanälen der beiden Wiener Traditionsmarken überrascht. Einige Aufmerksame haben den "Braten" schon am Samstag gerochen....

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: PicturebyDavid
9

Agrartechnik
Top Instagrammer zu Besuch bei der Forsttechnikwoche der HTL Ried

Modernste Agrartechnologien gehören mittlerweile zum Tagesgeschäft der Maschinenbau-HTL Ried. Vor allem wenn der Praxiseinsatz und der Unterricht auf dem Acker oder im Forst anstehen, dann wird es spektakulär. High-End-Unterricht bedeutet für Martin Anzengruber, Leiter des Schulschwerpunktes "Agrar- und Umwelttechnik", High-Tech an echten Maschinen ausprobieren. Und genau hier treffen sich die Wege der AgrarHTL Ried und Österreichs TOP-Agrar-Influencer David Pöllhuber (Instagram...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Kostet der blauer Haken bei Instagram und Co.?

Immer wieder hört man von den "blauen Haken" im Social Media-Bereich. Einigen sind die Haken bei Instagram und Co. eventuell schon aufgefallen. Prominente, Influencer und große Unternehmen haben diese Haken zu Beispiel. Doch wie kann ich selbst eine sogenannte "Verifizierung" beantragen und was sind die Voraussetzungen? Der blaue Haken bei InstagramWer bei Instagram einen blauen Haken hat, dessen Konto wurde verifiziert. Der Account ist damit legitim und gehört zu der Person oder dem...

Foto: Ganglbauer
4

Alte Traditionen in neuem Kleid

Seminarbäuerin und Foodbloggerin Anna Ganglbauer überzeugt mit traditionellen Rezepten in trendigem Outfit. SIERNING. Die 23-jährige Anna Ganglbauer aus Sierning ist die jüngste Seminarbäuerin Oberösterreichs. In ihrer Rolle als "Botschafterin regionaler Lebensmittel" erreicht  sie in ihrer frischen authentischen Art eine wachsende Community über ihren Foodblog auf Instragram, der sich "_kuchlgschichten" nennt.  "Gestartet habe ich den Blog genau vor einem Jahr, nachdem ich die Ausbildung zur...

Format "Frag den LH" im Innsbrucker Landhaus: LH Anton Mattle mit den SchülerInnen der BAfEP Zams. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

„Frag den LH“ im März
Die 3A der BAfEP Zams war zu Gast bei LH Mattle

Bei der März-Ausgabe von "Frag den LH" war die 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams zu Gast bei LH Anton Mattle. Das Thema Elementarpädagogik und finanzielle Unterstützungen des Landes standen im Fokus des Austauschs. "Frag den LH" gibt es nun auch über Instagram. ZAMS, INNSBRUCK. Im Rahmen der März-Ausgabe von "Frag den LH" empfing LH Anton Mattle die Klasse 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams in seinem Büro im Innsbrucker Landhaus. "Es ist immer...

Die Mini-Galerie "Just Boobs holding Things" ist in der Neubaugasse.
 | Foto: Detky, Dittmann, Merkeridou
4

Neubaugasse
Hier bekommt von Instagram verbannte Kunst einen Platz

Es sind doch nur Brüste: Weil Instagram das Kunstprojekt „Just Boobs holding Objects“ sperrte, bekam es nun in der Vitrinengalerie von "Federkleid" in der Neubaugasse seinen Platz. WIEN/NEUBAU. "Der liebe Gott hat mir zu viel davon gegeben. Das ist, was ich denke." oder "Sagen wir: Sie waren sehr schön. Jetzt muss ich sie hochbinden." oder schlichtweg "Im Weg": All das sind Antworten auf die Frage, die für ein Kunstprojekt 13 Personen zwischen 19 und 78 Jahren gestellt wurde: "Was denkst du...

1:10

Video
Influencerin Lorena Andessner stellt sich Salzburg-Kurzfragerunde

Instagrammerin Lorena Andessner ist in der Stadt Salzburg aufgewachsen. Darum hat die Influencerin im Video schon den ein oder anderen Salzburg-Tipp parat.  SALZBURG. Influencerin Lorena Andessner war vor Kurzem zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". In diesem Video stellt sie sich einer Salzburg-Kurzfragerunde.  Mehr als 75.000 FollowerMake-up, Hautpflege und Petite Fashion, heißt Mode für kleine Frauen: Das sind die Hauptthemen auf Lorena Andessners Instagram-Kanal "lorenayessir". Mit 13...

Auch im Pongau ändert sich die Art der Werbung rapide. | Foto: Pixabay
5

Umbruch Werbebranche
Social Media Werbung auch im Pongau im Vormarsch

Die Werbebranche ist auch im Pongau unaufhaltsam im Wandel. Regionale Betriebe müssen auch auf den sozialen Medien Werbung schalten, ansonsten bleiben viele potentielle Interessenten außenvor. Eines ist jedoch klar, die klassische Werbung wird, zumindest in nächster Zeit, nicht aussterben. PONGAU. Social Media ist die Zeitung von heute. Über das Smartphone werden Nachrichten konsumiert, Partner gefunden oder Immobilien verkauft. Der digitale Umbruch macht auch vor der Werbung keinen Halt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
"Instamatic das Instagram der Großeltern" im Schaukasten des Kinomuseums am Lendkanal  | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
2

Ausstellung im Schaukasten des Kinomuseums
INSTAMATIC - das Instagram der Großeltern

Ein kleiner handlicher und relativ billiger Fotoapparat aus den frühen 1960er Jahren, entwickelt von Kodak - dem damals weltweit größten Fotokonzern - war der Ausgangspunkt für ein neuartiges Fotovergnügen. Die Jugendlichen von damals konnten die leichten Instamatic-Kameras überall hin mitnehmen, fast schon wie heute. Nach der Ausarbeitung der Bilder gab es zu jedem Foto auch noch ein Bonus-Photo zum Abtrennen und Verschenken. Sozusagen das Hochladen von Seinerzeit. Viel hat sich seither...

1070 finde man unter dem Hashtag #neubauliebe | Foto: Gabrielle Henderson/Unsplash
2

Bezirkspolitik im Netz
Die Neubauer Bezirksvorstehung ist auf Instagram

Die Bezirksvorstehung Neubau hat seit kurzem einen eigenen Instagram-Account: Hier werden Themen aus dem 7. Bezirk geteilt. WIEN/NEUBAU. Kaum zu glauben, aber wahr: Auch die Bezirksvorstehung Neubau hat ihren Weg auf die sozialen Medien gefunden. Künftig posten Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Co. auf dem Instagram-Account "bezirksvorstehung_neubau" welche Themen den Neubau bewegen. Gepostet wird unter dem Hashtag #neubauliebe. Neues aus dem 7. Bezirk Updates zur U5-Baustelle,...

Die Storyclash Gründer Philip Penner (l) und Andreas Gutzelnig wollen mit künstlicher Intelligenz das Influencer Marketing revolutionieren. | Foto: Storyclash
2

Storyclash
Mit künstlicher Intelligenz zum perfekten Influencer

Seit Jahren schon setzen Unternehmen auf Social-Media-Influencer um ihre Produkte zu möglichst authentisch und nah am Endverbraucher zu vermarkten. Bei knapp einer Milliarde mehr oder weniger ernstzunehmenden Nutzern, etwa auf Instagram, sei es aber schwierig passende Kooperationspartner zu finden, die auch zum gewünschten Erfolg führen. LINZ. Das Linzer Start-Up Storyclash will dafür nun eine bahnbrechende neue Methode entwickelt haben. Mittels künstlicher Intelligenz, soll kostenlos über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.