Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Spürbar war das Erdbeben am 20. Oktober etwa in Pottschach. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Erdbeben mit Stärke 3,2 erschütterte Pottschach

Die Erde zitterte am 20. Oktober, 13.54 Uhr. Wahrnehmen konnte man das Beben vor allem im Raum Pottschach. TERNITZ. Das jüngste Erdbeben wurde von vielen deutlich verspürt. "Gegenstände bewegten sich und ein Grollen des Untergrundes wurde wahrgenommen. Schäden an Gebäuden sind bei dieser Stärke nicht zu erwarten", berichtet Seismologin Franziska Arneitz von GeoSphere Austria. Das Erdbeben wurde in etwa 6 km Tiefe registriert. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Landtagsabgeordneter Christian...

Kerzen anzünden, Kirchen beleuchten statt Haloweentrubel. | Foto: Santrucek
3

Ternitz/Pitten
Die Nacht der 1.000 Lichter statt Halloween-Rausch

Die Nacht der 1.000 Lichter stellt für alle Jugendlichen und Erwachsenen eine gute Möglichkeit dar, dem kommerziellen Halloween-Trubel zu entkommen. BEZIRK. Sich bewusst Zeit für Allerheiligen zu nehmen, statt in gruseligen Halloween-Masken um die Häuser zu ziehen - dieser Gedanke steckt hinter der "Nacht der 1.000 Lichter". Eine Aktion für Gläubige, an der sich auch heuer wieder einige Pfarren im Bezirk Neunkirchen beteiligen. Zum Beispiel Pitten und Ternitz. Die Nacht der 1.000 Lichter möchte...

Vor 50 Jahren im Bezirk Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Nach Diebstahl folgte Verhaftung

Vor 50 Jahren am 24. Oktober 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. An einem Gasthaustisch in Neunkirchen sprachen drei Männer über ihre Absicht, Einbrüche und Diebstähle zu verüben. Am 11. August betraten sie das Forum-Kaufhaus in Ternitz, um dort den ersten Coup zu starten. Bei den Männern handelte es sich um den 43jährigen Johann B. aus Ternitz, den 25jährigen Eugen A. und den 35jährigen Herbert S. (...). Als B. und S. sich mit der Verkäuferin unterhielten, um sie abzulenken, ergriff A. einen...

Anzeige
Andrea Limmer gastiert im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Ludo Vici
3

Im Ternitzer Kulturkeller
Das Streben der Anderen – Klassentreffen 5.0

Es wird heiter, wenn Musik-Kabarettistin Andrea Limmer am Klassentreffen teilnimmt.  TERNITZ. Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen! Ganz nach dem Motto der 4a: "Wer noch was weiß, war nicht dabei!" Dabei steht die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer den erfolgreichen Lebenskonzepten ihrer ehemaligen Schulfreunde und Schulfreundinnen baff gegenüber. Die 1,58 Meter große Powerfrau hat kein Haus, kein Kind, keinen Büroausweis, keinen Ring am Finger - nicht einmal eine Zimmerpflanze hat sie....

Ein ordentliches Kaliber: Rebekka Gäßler, und SPÖ-Bürgermeister Christian Samwald und Lorenz Gloggnitzer mit dem Riesenkürbis. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Spende in Ternitz
Riesenkürbis sorgt im soogut Markt für volle Mägen

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Umso größer war die Freude über eine kulinarische Spende für den soogut Sozialmarkt in Ternitz. TERNITZ. Diese liebgewonnene Tradition wiederholt sich: Auch heuer überraschte der umtriebige Hobby-Kürbiszüchter Lorenz Gloggnitzer den soogut Sozialmarkt Ternitz mit einem Riesenkürbis. 48 Kilogramm Kürbis pur Die mächtige Kürbisfrucht brachte dieses Mal sogar ein Gewicht von stolzen 48 Kilogramm auf die Waage brachte. "Der Kürbis hat eine Wandstärke von über fünf...

Ella Stern stimmte auf die Söhne Mannheims ein. | Foto: Santrucek
44

Ternitz
Was für ein Konzert – Ella Stern traf auf die Söhne Mannheims

Da war es still, als Ella Stern zum Mikro griff und die Zuhörer, nur mit Gitarrenbegleitung, auf den Auftritt der Söhne Mannheims in der Stadthalle einstimmte. TERNITZ. Man kennt sie. Auch hierzulande. Und wie einige Konzertbesucher MeinBezirk anvertrauten, begleitete die Musik der Söhne Mannheims auch so manchen durch die Jugendzeit. So war es nicht weiter verwunderlich, dass die Fans der Söhne recht zahlreich in die Stadthalle Ternitz strömten – und das nicht nur aus dem Bezirk Neunkirchen....

Alles fürs Internet: Aufgegrabene Fahrbahnen und Gehsteige prägen das Bild – auch in der F.-Lichtenwörther-Gasse. | Foto: Santrucek
5

Ternitzer Internet-Baustelle
Schlagloch-Gasse – Parole ist durchhalten

Seit Monaten strapazieren Schlaglöcher und die aufgeschnittene Asphaltdecken die Geduld der Anrainer in der Friedrich-Lichtenwörther-Gasse. Ein Ende ist aber in Sicht, verspricht die Stadtgemeinde Ternitz. TERNITZ. Die Grabarbeiten für das Breitbandinternet haben im Stadtgebiet wiederholt die Nervenkostüme strapaziert. – Etwa in der Dreier-Siedlung (mehr dazu hier). Auch in der Friedrich-Lichtenwörther-Gasse wurde munter aufgegraben, aber bislang wurden weder Fahrbahn noch Gehsteig wieder...

Anzeige
Robert Stadlober. | Foto: Lars Dreiucker
3

Im Herrenhaus Ternitz
Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky

 Literatur und Melodien helfen durch schlimme Zeiten. Es geht um die Sehnsucht nach einer Art richtigem Leben und um den immerwährenden Kampf der Vielen um ein kleines Stück vom Ganzen. TERNITZ. Schlimm sind die Zeiten, keine Frage, aber waren sie denn je irgendwann einmal wirklich besser? Ist es nicht vielmehr so, dass sich der ganze Schlamassel immer und immer wiederholt? In schnelleren Kreisen vielleicht, aber grundsätzlich doch immer gleich? Und fehlt uns möglicherweise einfach nur die...

 Birgit Haslauer, Marktleiterin des Dehner Garten-Centers in Neunkirchen, überreichte einen Spendenscheck an Gregor List, Christa Gruber und Thorsten Reisenbauer vom Roten Kreuz Neunkirchen. | Foto: Dehner
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. 2.500 Euro für "die Tafel" NEUNKIRCHEN. Die gemeinnützige Stiftung Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not unterstützt heuer die "Team Österreich Tafel Neunkirchen" mit 2.500 Euro. Reparatur-Café feiert Geburtstag TERNITZ. Das Reparatur-Café Ternitz ist ein Jahr in Betrieb. Seit Bestehen wurden 70 Reparaturen erfolgreich durchgeführt, wodurch viele Geräte vor dem Wegwerfen gerettet wurden.  Zukunftstag im...

Benedikt Wallner lädt in die Bücherei. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Österreich liest – und unsere Büchereien auch

Von 20. bis 26. Oktober findet bundesweit die Aktion "Österreich liest" statt. In diesem Rahmen bieten auch die Öffentlichen Bibliotheken der "Büchereiregion Schwarzatal" ein buntes Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Gloggnitz beginnt mit ihrer kulinarischen Lesung mit Mina Albich, umrahmt von der Enzenreither Dorfmusik bereits zwei Tage früher als der Rest in Österreich. Die Lesung findet am 18. Oktober, 17 Uhr, in der Stadtbücherei Gloggnitz statt. Weitere Highlights 22. Oktober,...

43

Oktoberfest rockte...
Pottschacher Oktoberfest füllte das Kulturhaus

POTTSCHACH. Die SPÖ Pottschach lud mit StR Andreas Schönegger, GR Patrick Kurz und ihren Genossen zum Oktoberfest. Beim Feiern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, StR Daniela Mohr, StR Martina Klengl, StR Martin Kurz, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Andreas Walcha, Irmgard Selhofer-Dissauer, Julia Lipkovics, Gerhard Graf, Bernd Seitler, Verena Dorner, Silke Kolgbauer, Thomas Wielander, Beate Wallner, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, Stadt Wien Klimadirektor...

Österreichische Pop– Geschichte
R.ock. I.n P.eace in Ternitz

Eine tolle Reise durch die österreichische Pop–Geschichte von schon verstorbenen und nicht mehr auftretenden Künstlern aus Österreich. Mit dabei, Hansi Lang, Ludwig Hirsch, Georg Danzer, Falco, EAV, STS, Supermax und natürlich Udo Jürgens. Das Publikum erlebte eine Achterbahn der Gefühle bei Liedern wie „Großvater, Der Kommissar, Mit 66 Jahren, Der Märchenprinz, Love Mashine und vielen mehr. Ein wirklich gelungener Abend in der Stadthalle in Ternitz.

V.l.: GR Wolfgang Hainfellner,  Lara Hainfellner,  Bürgermeister a.D. Johann Gneihs, Bürgermeister a.D. Herbert Osterbauer, Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Bürgermeister Johann Hainfellner, GR Brigitte Moser, Klaus Böhmer, GR Alfred Schlager, GR Cornelia Schlager. | Foto: privat
21

Herbst-Heuriger Bürg
Blasmusik, Würstel, Sturm und Bier

Die Volkspartei Bürg-Vöstenhof lud ins Gemeindehaus zu einem Herbst-Heurigen. BÜRG/VÖSTENHOF. Im Mittelpunkt stand die Geselligkeit, dazu gab´s Schmankerl und Blasmusik vom Quartett des Pottschacher Musikvereins mit Obmann Karl Ungerböck. Mit dabei waren Bürgermeister Johann Hainfellner, Bürgermeister a.D. Johann Gneihs, Bürgermeister a.D. Herbert Osterbauer, Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Brigitte Moser, Peter Döpgen und Markus und Hannes Lackner. Im Bild: Franz und Martina Zumpf, Erika...

Der Blick in die Kristallkugel. Welche Veränderungen kommen auf den Bezirk bis 2030 zu? | Foto: Nicole Avagliano/Unsplash
4

Bezirk Neunkirchen
Was die Zukunft bringt – Blick in die Kristallkugel

Was sich bis 2030 im Bezirk Neunkirchen verändern wird. MeinBezirk hat nachgefragt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "In 44 Gemeinden wird daran gearbeitet, die Lebensqualität für die Bürger zu verbessern und ich denke, dass gerade in den Bereichen 'Natur schützen', 'Lebensraum sichern' und 'sanfter Tourismus' sehr viel weitergehen wird", schaut Grafenbachs SPÖ-Ortschefin Sylvia Kögler nach vorne. Keramikkünstlerin Elke Hittinger aus Grünbach erhofft sich, dass die Kultur in den kommenden Jahren Aufschwung...

Minnesänger im Schloss Stixenstein. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
8

Ternitz
Rückblick auf einen gelungenen Museumsabend im Stadtgebiet

Drei Museen öffneten kürzlich im Rahmen einer langen Museumsnacht Interessierten die Türen. TERNITZ (g_haiden). Neben dem Dorfmuseum Raglitz war es das Robert Hammerstiel-Museum, das mit einer besonderen Vernissage die Besucherinnen und Besucher anlockte. Mittels Aufruf wandte sich die Stadt an Kunstinteressierte, die ihre eigenen Hammerstiel-Bilder für eine Ausstellung zur Verfügung stellen wollten. Die Rechnung ging auf Die erhaltenen Bilder zeigten ein breites Spektrum von Robert...

Der Ausflug zur Rosenburg war für die Dunkelsteiner Volksschüler ein Erlebnis. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
3

Ternitz/Horn
Dunkelsteins Volksschüler tummelten sich auf der Rosenburg

Am Petersberg erfuhren Dunkelsteins Volksschüler Wissenswertes über die Zeit des Mittelalters. Was noch fehlte war ein Besuch auf einer richtigen Burg.  TERNITZ/HORN. Und so wurde ein gemeinsamer Ausflug auf die Rosenburg bei Horn realisiert. Lehrerin Anna Preslmayer, die Schülerinnen und Schüler ihrer mittlerweile vierten Klasse, die frisch pensionierte Direktorin Ilse Kosi und Gabi Haiden vom Stadtarchiv Ternitz folgten einer Einladung der Familie Hoyos auf die prächtige Rosenburg der...

Konkurs: eine Firma bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote an. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Firma ist in Konkurs TERNITZ. Die 123 Shared Mobility GmbH mit Sitz in der Schöllergasse 5 meldete Konkurs an. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent auf zwei Jahre angeboten. Die Tagsatzung findet am 26. Jänner statt. Vandalismus in der Stadt NEUNKIRCHEN. Die Mülltonne der Lernhilfe wurde von vier Jugendlichen mutwillig beschädigt – trotz Aufforderung, dies zu unterlassen. 38,56% feiern Geburtstage...

Der Bezirk Neunkirchen ist groß. Neubauten anstatt bestehende Areal zu nutzen, ist aber immer noch gelebte Praxis. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Es braucht Anreize, um Industrieruinen zu nutzen

Neubauen und versiegeln, oder bestehende Industriegründe nutzen? MeinBezirk hat im Bezirk Neunkirchen nachgefragt und ist dabei auf die Hürden für eine Nachnutzung von Ruinen gestoßen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Eine Nutzung von bereits gewidmeten und bebauten Grundstücken ist einer neuen 'Versiegelung' grundsätzlich vorzuziehen ist", meinte etwa Walter Jeitler, der immerhin SPÖ-Bürgermeister der Industriegemeinde Wimpassing ist. Aber so einfach ist das nicht. Es braucht finanzielle Anreize...

Wieder einmal: Kunstparker vorm Supermarkt. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Kunstparker in Ternitz
Der ganz normale Wahnsinn vor dem Supermarkt

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Der Lenker dieses roten...

Die Miete für Veranstaltungsstätten wie etwa für die Stadthalle werden in Ternitz angehoben. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. An Gebühren geschraubt TERNITZ. Die Mieten für Herrenhaus, Stadthalle, Kulturhaus Flatz und Kindlwald wurden um 4,12 bis 48 Euro – je nach Location – angehoben.   Natur-Kino der Sinne SCHWARZAU I. GEB. Aspekte der Nacht sowie Sehsinn, Hörsinn, Tastsinn und Geschmackssinn wurde im Naturpark Falkenstein in einem "Natur-Kino der Sinne" realisiert. Die Gebühren steigen NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt werden...

Ein Selfie muss sein: Stadtchef Christian Samwald mit seinem SPÖ Ternitz-Vorsitzenden Stadtrat Erik Hofer. | Foto: SPÖ Ternitz
4

Ternitz
Erik Hofer mit 100% zum Vorsitzenden der Stadt-SPÖ gewählt

Bei der Mitgliederversammlung im Herrenhaus Ternitz ging die Neuwahl des Vorstands der SPÖ Ternitz vonstatten. TERNITZ. Einstimmig wurde der neugewählte Vorstand rund um Erik Hofer bestätigt. Im Vorstand sitzen Vizebürgermeister Peter Spicker, Stadträtin Jeannine Schmidt, Stadträtin Martina Klengl, sowie Klubobmann Gemeinderat Stefan Taferner und Gemeinderat Burim Dauti. Erik Hofer zeigte sich von dem einstimmigen Wahlergebnis bewegt:  "Ich verspreche euch, alles zu geben, um den erfolgreichen...

Das Schaffen von Möglichkeiten für den täglichen Einkauf ist vor allem im ländlichen Bereich des Bezirks eine Herausforderung. | Foto: Tara Clark/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Das Thema Nahversorgung brennt unter den Nägeln

Wer in einer ländlichen Region wohnt, nicht sonderlich mobil ist und noch dazu keine Einkaufmöglichkeit im Ort hat, hat es schwer. Nahversorgung ist ein Herzensthema. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der 435-Seelen-Gemeinde Prigglitz sind die Möglichkeiten für einen Einkauf sehr begrenzt. Greißler hielt sich nur eineinhalb Jahre Vor einigen Jahren hatte zwar ein Kastl-Greißler am Hauptplatz eröffnet. "Die Betreiberin wurde von der Gemeinde unterstützt, in dem ein Großteil der Stromkosten übernommen...

43

Publikumsmagnet Musical
Die ausverkaufte Stadthalle bebte vor Begeisterung

Musical-Flair dominierte in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. Birgit und Roland Scheibenreif luden mit den Musical-Stars Lukas Perman und Tim Grimme (alle am Foto) zu "Best of Musical" in die Stadthalle. Unter den begeisterten Besuchern erspäht: StR Michael Riedl, GR Verena Dorner, Klimadirektor der Stadt Wien Andreas Januskovecz mit seiner Barbara, Renate Gruber, Robert Graf, Andreas Achatz, Pamela Grün, Patricia Fally, Brigitte Hackl, Karl Pölzelbauer, Guido Kurz, Martin und Anita Luger und...

Peter Spicker, Robert Graf (beide Ternitz), Theresa Payer, Michael Rosecker (beide ReMu Gloggnitz), Sebastian Buchner (Pitten), Hannes Schiel und Vanessa Staudenhirz laden zur langen Nacht der Kultur ins Schwarzatal ein. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
5

Lange Nacht am 4. Oktober
Eine Kulturreise durch das Schwarzatal

Sechs Museen aus dem Schwarztal zeigen kulturelle Schmankerl: Gratis Eintritt und Shuttle-Bus von einem Ort zum nächsten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Lange Nacht der Kultur im Schwarzatal" führt zu sechs Museen: Städtisches Museum NeunkirchenDorfmuseum RaglitzRenner-Museum Gloggnitz Hammerstiel-MuseumPIZ1000 in PittenSchloss StixensteinBesucherinnen und Besucher können dabei sowohl aktuelle als auch neue, spannende Sonderausstellungen mit regionalen Themenschwerpunkten entdecken. Im Städtisches...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Oktober 2025 um 18:00
  • Herrenhaus Ternitz
  • Ternitz

Lust auf gemeinsames Spielen?

Jeden Dienstag findet jeweils von 18 bis 21 Uhr ein Spieleabend im Clubraum des Alten Herrenhauses in Ternitz statt. TERNITZ. Karten- und Gesellschaftsspiele.....kommt zum Spieleabend. Info: 0660/6515009

  • 21. Oktober 2025 um 18:30
  • Clubraum
  • Ternitz

Rückschau auf die Wohlfühltage in Gosau

Am 21. Oktober 2025 findet ab 18.30 Uhr eine Rückschau auf die Wohlfühltage in Gosau im Clubraum in Ternitz statt. TERNITZ. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 22. Oktober 2025 um 15:00
  • Sieding

Turn- und Walkingstunde

Ab 10. September 2025 findet wöchentlich von 15 bis 16 Uhr eine Turn- und Walkingstunde in Sieding bei Ternitz statt. TERNITZ. Die Leitung Sabine Lambach freut sich auf Ihren Besuch. Auskunft: 0676/4083745

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.