Petersberg Ternitz
Besorgte Mutter schlägt Alarm wegen Drogenverdacht

- Eine Mutter fürchtet, dass beim Kirtag Drogen in Umlauf sind (Symbolbild).
- Foto: Colin Davis/Unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Bloß Brausepulver in einer unkonventionellen Verpackung, oder Drogenreste? Eine Mama befürchtet, dass ihre Tocher (8) beim Kirtag auf Suchtmittel gestoßen ist.
TERNITZ-DUNKELSTEIN. Der traditionelle Kirtag am Petersberg ist vor allem für Langos, Musik und wilde Fahrten bekannt. Wenn allerdings wahr ist, was eine Mutter vermutet, liegt nun ein dunkler Schatten über dem an sich beliebten Kirtagstreiben.

- Der Peterskirtag in Dunkelstein. Die Polizei will ein waches Auge haben.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Frau schilderte MeinBezirk, dass ihre Tochter im Bereich des Mini-Twister ein Eppendorfgefäß mit weißem Pulver aufgelesen hat.
"Das Gefäß war geschlossen; der Sanitärwagen daneben leider nicht besetzt, sonst hätten wir es dort abgegeben. Mein Mann hat es im Müll entsorgt und wir sind mit unserer Tochter händewaschen gegangen", erzählt die Mama.
Zwar hegt die Familie den Verdacht, dass sich in dem Behältnis illegale Substanzen befunden haben; aber das lässt sich jedoch nun nicht mehr feststellen. "Das könnte alles gewesen sein; auch Brausepulver", so André Tanzer, der die Konzertreihe am Petersberg organisiert.
Das Beweisstück entsorgt
Dass das Wegwerfen dieses Beweisstücks ein Fehler war, ist den Petersbergbesuchern im Nachhinein bewusst. Auch wurde der Fund nicht bei der Polizei angezeigt.
Der Ternitzer Polizeichef, Peter Beisteiner, appelliert an die Bevölkerung: "Uns solche Dinge zu melden."

- Der Ternitzer Polizeikommandant Peter Beisteiner.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Laut Beisteiner seien bislang keine Vorfälle mit Drogen im Rahmen des Kirtagtreibens bekanntgeworden.
Polizei wurde im Stadtpark fündig
Allerdings habe man im Stadtpark Ternitz Personen angehalten, die Utensilien für Drogenkonsum bei sich hatten.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.