Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

48

Petersberg-Eröffnung rockte
Besucherrekord bei Petersberg-Kirtag Eröffnung

TERNITZ. Die Stadtgemeinde lud wieder zur großen Kirtag-Eröffnungsfeier auf den Petersberg. Unter den hunderten feiernden Besuchern auch entdeckt: Stadtvize Peter Spicker, StR Andreas Schönegger, StR Erik Hofer, die GR Patrick Kurz, Julia Lipkovics, Bernd Seitler, Burin Dauti, Stefan Taferner, Franz Gruber, Ilhami Bozkurt, Sozialarbeiterin Sophie Svec mit ihrem Andreas und viele mehr. Mein Kommentar in der Printversion dazu lautet: Überm Petersberg glühte das Feuerwerk Ich weiß nicht, wie viele...

Eine Mutter fürchtet, dass beim Kirtag Drogen in Umlauf sind (Symbolbild). | Foto: Colin Davis/Unsplash
Aktion 3

Petersberg Ternitz
Besorgte Mutter schlägt Alarm wegen Drogenverdacht

Bloß Brausepulver in einer unkonventionellen Verpackung, oder Drogenreste? Eine Mama befürchtet, dass ihre Tocher (8) beim Kirtag auf Suchtmittel gestoßen ist. TERNITZ-DUNKELSTEIN. Der traditionelle Kirtag am Petersberg ist vor allem für Langos, Musik und wilde Fahrten bekannt. Wenn allerdings wahr ist, was eine Mutter vermutet, liegt nun ein dunkler Schatten über dem an sich beliebten Kirtagstreiben. Die Frau schilderte MeinBezirk, dass ihre Tochter im Bereich des Mini-Twister ein...

Es ist vollbracht. Das Kreuz ist sehr präsent und schaut auf Grünbach. | Foto: Musikverein Bergknappenkapelle
6

Grünbach am Schneeberg
Neues Gipfelkreuz am Gelände

Bravo: In 30-stündiger Arbeit hat der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach ein neues Gipfelkreuz bei der Geländehütte errichtet. GRÜNBACH. Anlässlich 30 Jahre Almkirtag am Gelände und anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Musikvereins spuckten die Mitglieder der Bergknappenkapelle Grünbach in die Hände und zauberten ein neues Gipfelkreuz für die Schutzhütte. Initiator der "Aktion Gipfelkreuz" war Hans "Schani" Gager. Er koordinierte die Arbeiten und war auch so immer zur Stelle. Die Anfänge...

2 1 52

Zu Mariä Himmelfahrt in Maria Schutz
Am frühen Morgen vorm Festtagstrubel

Festmesse, Hochamt, Hochbetrieb am kirchlichen Feiertag im Wallfahrtsort, dann aber auch Kirtag und sommerliche Hitze. Ich kam schon zeitig in der Früh, das Aufstellen der Standln erfolgt ruhig und mit Routine, abseits einsame Stille, die Sonne kommt überm Berg langsam hervor und so ergeben sich mit den ersten Sonnenstrahlen wunderschöne, reizvolle Fotomotive. Ich besuchte natürlich die Basilika und spazierte zur Lourdesgrotte, sah bei den Vorbereitungen zum Kirtag zu und am Schluss gabs dann...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo verbringt der Puchberger Künstler VOKA einen Teil des Jahres?Auf welchen frisch gewählten Bürgermeister warten eine Reihe von Herausforderungen?Wo stürzte ein 70-Jähriger aus Wien in den Tod?Wie viele Menschen verfolgten das Wrestling-Spektakel in Neunkirchen?Wer übernahm heuer den Bieranstich bei der Eröffnung des Kirtags am Ternitzer Petersberg? Das könnte dich auch interessieren 5...

79

Petersberg-Fest rockte...
Der Petersberg glühte erneut beim Kirtag-Fest

Über 100 Jahre wird der Petersberg - mittlerweile schon zum zehn Tage andauerndem Fest - von den Fans gestürmt. TERNITZ-DUNKELSTEIN. Die Stadtgemeinde Ternitz lud mit Wolfgang Hofer, Hannes Lackner und Mit-Organisator André Tanzer zur Eröffnung - eines des größten Kirtages in ganz Niederösterreich - rauf auf den Petersberg. Bei bester Feierlaune - und in Erwartung auf den Freibier-Anstich durch GR Stefan Taferner - und anschließendem - absolut beeindruckendem Klang-Feuerwerk auch entdeckt: GR...

Anzeige
Foto: Veranstalter
6

Highlight in Ternitz-Dunkelstein
Peterskirtag bedeutet 10 Tage Vergnügungspark und Party

TERNITZ. Der Petersberg-Kirtag findet vom 28. Juni bis 7. Juli statt. Neben zehn Tagen Vergnügungspark und zahlreichen kulinarischen Schmankerln bietet der größte Kirtag im südlichen Niederösterreich reichlich Unterhaltung für Klein und Groß. Das Programm im Detail 28. Juni, ab 16 Uhr: Eröffnungsparty mit Bieranstich, Klang-Feuerwerk und Party29. Juni, ab 8 Uhr: Hauptkirtag mit Standlern und Schlagerparty30. Juni, ab 15 Uhr: Kinderdisco & Kultur-Lesung2. Juli, ab 14 Uhr: Familientag mit...

17

Kirtagsstandl und Leberkässemmerl in Kranichberg
Teilgemeinde lud zum Kirtag

Am 28. April feierte die Teilgemeinde Kranichberg wieder ihren Kirtag. Die jahrzehntelange Kirtagstradition geht auf den Namenspatron dem Hl. Philipp zurück, welcher am 3. Mai gefeiert wird. Um 9.00 Uhr gestaltete der Kirchenchor Kranichberg gemeinsam mit Hr. Pfarrer Ernst Pankl die Kirtagsmesse. Nach der gelungenen Messe gings weiter zum Frühschoppen. Bei Leberkässemmerl, Spritzer, herrlichem Wetter und toller Frühschoppenmusik ließ es sich gut verweilen in Kranichberg. Auch die umliegenden...

38

Beste Stimmung bei den Floriani
Putzmannsdorfer Floriani rockten den Frühschoppen

PUTZMANNSDORF. FF-Kommandant Stefan Gloggnitzer lud mit Kdt.-Stv. Patrick Junek und ihren Floriani zum Feuerwehr-Kirtag ins Feuerwehrhaus. Die Besucher füllten dieses in kürzester Zeit und die freiwilligen Helfer liefen auf Hochtouren. Unter den feierfreudigen Besuchern auch entdeckt: LA Christian Samwald, die Stadträte Andreas Schönegger, Michael Riedl, Daniela Mohr, die Gemeinderäte Irmgard Selhofer-Dissauer, Stefan Taferner, Günter Daxböck, Thomas Huber, Stadtvize a.D. Karl Reiterer,...

3

Polizei-Einsatz
Neuigkeiten zum Messerstich in Ternitz

Am 30. Juni eskalierte ein Streit zweier Autofahrer am Petersberg in Ternitz. Dabei wurde ein 22-Jähriger niedergestochen. Der tags darauf verhaftete Verdächtige (44) soll laut Auskunft seiner Tochter wieder auf freiem Fuß sein. TERNITZ. Nach dem Feuerwerk am Petersberg kam es unter zwei Autofahrern zum Streit, weil keiner dem anderen Platz machen wollte. Am 1. Juli wurde ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen von Beamten der Cobra als Tatverdächtiger verhaftet. Allerdings war die...

Aktion 4

Polizeieinsatz in Ternitz
44-Jähriger ging mit Messer auf 22-Jährigen los

Gewalttat am Rande des Ternitzer Peterskirtags: zwei Männer gerieten einander in die Haare und einer zückte ein Messer. TERNITZ. Zu der Auseinandersetzung kam es am 30. Juni, gegen 23 Uhr – kurz nach dem Feuerwerk am Petersberg. Beide Beteiligten waren mit dem Auto unterwegs. Und einer hätte zurückschieben müssen, damit der andere weiterfahren kann – doch es wollte partout keiner nachgeben. "Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk soll einen 22-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling, nach einer...

1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis - die Protagonisten der Band Iridescent.
13

Kirtag & Festival
Vielfältiger Kirtagsauftakt am Petersberg

TERNITZ. Metal-Bands, Autodrom und Kinderkarussell - der 10-tägige Petersbergkirtag bietet ein breitgefächertes Unterhaltungsangebot. Nachdem der Auftakt für den Petersbergkirtag förmlich in das Wasser fiel, steppte bei der Metal and Heavy Night der Bär. Die Portagonisten der heimischen Combo Iridescent aus Oberdanegg: Christian Brandstetter, Alexander Weiland, Patrick Fink und Clemens Recheis heizten die Stimmung an und brachten den Berg zum Beben. Gabi Weinzettel, Moriz Diechtl, Tristan...

5

Ternitz
Der Petersberg wird zur Kirtag-Zone

Pflichttermin für Feierwütige und Jahrmarkt-Flair: Von 23. Juni bis 2. Juli geht am Ternitzer Petersberg der traditionelle "PedasKirtog" über die Bühne. TERNITZ. Tagada, Geisterbahn, Lebkuchenherzen, Schießbuden und Schausteller; dazu Zuckerwatte und Konzerte – so kennt und liebt man den Peterskirtag, der von der Stadtgemeinde Ternitz und dem Verein Event&Morge | Mediaking.at organisiert wird. Die Veranstaltungs-Highlights 23. Juni, ab 16 Uhr Vergnügungspark, gefolgt von DJ-Action (19 Uhr) und...

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

Aufsichtsorgan Franz Hohl zeigte uns die zerschlagene Plakattafel der Ausgrabungen.
6

Petersberg
Plakattafel zerschlagen - Rebellen sind wieder aktiv

TERNITZ. Flohmarkt und Peterskirtag stehen vor der Tür. Momentan befindet sich der Petersberg aber unter keinem guten Stern. Ein Jahr ist es nun her, als die Aufbewahrungskapelle oberhalb der Peterskirche angeschossen- und eine Steinmauer mutwillig zerstört wurde. Nun gibt es erneut Zores in Dunkelstein. Eine Plakattafel der ehemaligen Ausgrabungen wurde zerlschlagen. Franz Hohl, Aufsichtsorgan des Petersberg kann diese Aktion nicht nachvollziehen: „Sobald es warm wird, werden anscheinend auch...

14

Maria Schutz
In eineinhalb Tagen flossen 300 Liter Most

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Schutz' Feuerwehr verwöhnte bei ihre traditionellen Heurigen 2.500 Gäste mit einer deftigen Jause und an den ersten eineinhalb Tagen mit 300 Liter Most. Dazu lud zu Mariä Himmelfahrt ein Kirtag zum Bummeln ein. Im Getümmel gesehen: Stefan Spielbichler (Feuerwehrchef von Gloggnitz-Aue) mit seiner Tanja und Sohn Daniel, Stefanie Lackner mit Robert und Laura Schwaiger sowie Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, sein Vize Karl Trenk, die mit Feuerwehrchef Leonhard...

Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

Wirtschaft in NÖ
Jetzt geht's wieder los mit Kirtagen, Jahr- und Wochenmärkten

Märkte, auf denen Waren aller Art wie Kleidung, Küchengeräte, Spielzeug und vieles mehr, aber auch Speisen und Getränke angeboten werden, Krämermärkte und Kirtage, sind gesetzlich wieder erlaubt. „Es braucht keinen 3G-Nachweis und keine Registrierungspflicht,“ appelliert Gerhard Lackstätter, Obmann des Markthandels in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Märkte in Niederösterreich durchzuführen und zu besuchen. NÖ. Kirtage, Jahr- und Wochenmärkte sind Teil eines lebendigen Ortslebens. Viele...

6

Grünbach
Almkirtag am Gelände: urig und kultig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende ging das bereits traditionelle Bergfest bei der Geländehütte bei Grünbach von statten. Den Anfang machte das Almblasen am Samstag mit Thomas Steiner, Robert Haring, Andreas Ofner und Thomas Stickler von der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach. Ein Ohrenschmaus, dem unter anderem Matthias Geishofer, Kathrin Riess, Theresa und Stefanie Trettler, Lukas Vonblon, Hias und Bertl Stückler sowie Sabine und Gunther Haiden lauschten. Die Wirtsleute Karl und Peter...

32

"Familiennachmittag" lockte auf den Berg

Vergünstigte Preise bei den Fahrgeschäften samt Leistungsschau der Blaulich-Organisationen waren Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Vergangenen Dienstag stand der Petersberg-Kirtag wieder im Zeichen der Kleinen. Organisator Andrè Tanzer lud zum "Familiennachmittag". Bei der Leistungsschau auch mit dabei: die Bergretter Heinz Treyer, Ivan Siptak, Norbert Spuller, Christian Ott, die Hundeführer Jörg Klenner und Arnold Ott. Die Justizwachebeamten Lisa Brünner, Roman Biribauer und Georg Doppler...

Spaß in den Bergen
Am 5. und 7. Juli heißt's Partystimmung auf der Alm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Partystimmung herrscht am 5. und 7. Juli auf der Schoberalm. Die Landjugend Puchberg organisiert hier am 5. Juli ihre legendäre Lederhosen Party mit Weinkost und Almbar. Danach lockt der Schoberkirtag am mit der Heiligen Messe auf der Schoberalm um 10.30 Uhr vor der Schoberkapelle. Es folgt der Frühschoppen beim Halterhaus mit Musik von der Standerlpartie Puchberg. Ein Zelt garantiert Feierstimmung auch bei Schlechtwetter. Lederhosenparty 5. Juli, ab 20.30 Uhr Schoberkirtag...

Beim Oldtimer- und Traktoren-Treffen am Sonntag, den 30. Juni gibt es ab 11 Uhr viel zu Bestaunen. | Foto: Petersberg Kirtag
4

Petersberg Kirtag
Der größte Kirtag im südlichen Niederösterreich

Der Petersberg Kirtag ist von 28. Juni bis 7. Juli 2019 in Ternitz. Am besten markiert man sich schon jetzt die Termine rot im Kalender. Denn pünktlich zum Schulende geht es heiß her am Berg. Und das alles bei freiem Eintritt. TERNITZ / PETERSBERG (mk). Bereits am ersten Tag werden neben zahlreichen Live-Acts, das traditionelle Klangfeuerwerk sowie der Bieranstich geboten. Fünfzehn Live Bands in nur zehn Tagen, die man alle bei freiem Eintritt genießen kann. Das erwartet euch allesBei der...

Foto: Johann Ungersböck
12

Flatzer pimpten den Altausseer Kirtag

Vier Jahre Voranmeldung für einmal musizieren dürfen. BEZIRK (ungersböck). Die Musiker der Trachtenkapelle Flatz reisten Ende August mit vielen Fans in zwei Bussen mit 100 Personen nach Altaussee zum legendären "Altausseer Kirtag". Nach einem gemeinsamen Abend in der "Blaa-Alm" wurde am Samstag der Kirtag von der Trachtenkapelle Flatz musikalisch eröffnet. "Beim Marsch vom FF-Haus Altaussee bis zum Kiritog-Bierzelt wurde man von Altaussees Bürgermeister sowie von dem Ternitzer Stadtrat Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.