Leute

Beiträge zum Thema Leute

Irene und Friedrich Fritz gehen seit 60 Jahren als Eheleute durch Dick und Dünn. | Foto: Gemeinde Seebenstein
5

Vier Gründe, um zu gratulieren
In Seebenstein gab es viel zu feiern

Ein 60. Hochzeitstag, zwei Achziger und ein Neunziger wollten würdig zelebriert werden. SEEBENSTEIN. Ihre Diamantene Hochzeit durften Irene und Friedrich Fritz feiern. Ein Anlass, zu dem sich SPÖ-Gemeinderat Karl Wurmbrand und Bürgermeisterin Marion Wedl (SPÖ) als Gratulanten einstellten. Die Geburtstagstorten wurden bei Anna Koch, Franz Fenz und Günter Wedl angeschnitten. Koch durfte ihr 90. Wiegenfest begehen. Fenz und Wedl freuten sich über Glückwünsche zum 80. Ehrentag. Gratuliere mit...

Um das Meer, die Liebe, um Irrtümern und um Sehnsucht dreht sich alles am 9. Mai im Kulturkeller.
 | Foto: Peter Freudenthaler
3

In Ternitz
Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Am 9. Mai wird im Kulturkeller den essenziellen Fragen des Lebens auf den Grund gegangen. Etwa der Frage, was William Shakespeare und die Beatles gemeinsam haben. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Sommer, Sonne und Meer" stellen sich die Theatergruppe und die Gesangsklasse der RMS Ternitz. Man darf sich auf einen Abend voller...

Wolfgang Jeschke und sein Kassier Christian Brandstetter beim Grillen. | Foto: Santrucek
16

Jubiläum in Neunkirchen
Grillwürstel für die "Rauhnacht Teufl´n"

Mit dem Nikolaus-Team hat alles angefangen. Daraus entwickelten sich die Neunkirchner Rauhnacht Teufl`n rund um Wolfgang Jeschke. Und die feierten nun ihr zehnjähriges Jubiläum. NEUNKIRCHEN. Bei der Stocksportanlage der Siedler Buam bruzzelten Wolfgang Jeschke und seine  Teufl Grillwürstel. Haufenweise Schaumrollen und Mehlspeisen wurden aufgetischt und ein Rückblick auf zehn teuflisch schöne Brauchtumsjahre geworfen. Und das war nicht immer leicht; speziell zu Corona-Zeiten lief das...

Das Ehepaar Piribauer im Kreis der Gratulanten. | Foto: Gemeinde Zöbern
3

Jubiläum in Zöbern
Dieses Ehepaar ist seit 70 Jahren verheiratet

Amalia und Ludwig Piribauer feierten die Gnaden-Platin Hochzeit. ZÖBERN. Ein derartiges Ehejubiläum ist wohl den wenigsten Paaren beschieden: Die Zöberner Amalia und Ludwig Piribauer begingen kürzlich ihren 70. Hochzeitstag. Zum Jubiläum schauten seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen Markus Hausmann, Zöberns ÖVP-Bürgermeister Alfred Brandstätter und sein Vizebürgermeister Manfred Vollnhofer (ÖVP) vorbei. Natürlich hatten sie einen prächtigen Blumenstrauß für das erprobte Ehepaar mit...

In der "Jaga-Stubn": das Geburtstagskind und der Vizebürgermeister. | Foto: Gemeinde Kirchberg am Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Zum 90-er gab's einen Korb voll Leckereien

Die Kirchbergerin Theresia Leopold freute sich neulich über lieben Besuch zu ihrem 90. Geburtstag. KIRCHBERG. Mit einem schmackhaften Geschenkkorb stellte sich Kirchbergs ÖVP-Vizebürgermeister Hubert Haselbacher bei Jubilarin Theresia Leopold zum 90-er ein. Neben Apfelsaft, Keksen und Ziegenkäse fand sich unter anderem auch Honig, Marmelade und eine Stange Wurst vom Fleischer aus der Region. Natürlich nahmen sich Leopold und Haselbacher Zeit für ein gemütliches Schwätzchen. Gratuliere mit...

Die Floyd Division macht in Ternitz-Pottschach Station. | Foto: Andreas Mueller
3

In Pottschach
Floyd Division spielt am 10. Mai Hits von Pink Floyd

Eine emotionale und unvergessliche Klangreise durch die Welt von Pink Floyd kann beginnen. TERNITZ. Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show - ist eine der authentischsten und vor allem besten Pink Floyd Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Mit Leidenschaft und Virtuosität wird die zeitlose Musik und dichte Live-Atmosphäre seit nunmehr über 10 Jahren äußerst erfolgreich auf den Bühnen Europas Titel für Titel zelebriert. Unzählige, erfolgreiche Konzerte in Österreich,...

Das KIM-Team ist noch ausbaufähig und besteht (vorerst) nur aus Peter Halpern, Christa Dolezal und Hündin Viva. | Foto: Santrucek
5

Mönichkirchen
Das zarte Pflänzchen Kulturinitiative wächst im Kleinen

Weil sie Mönichkirchen lieben, gründeten Peter Halpern und Christa Dolezal die "KIM" - Kulturinitiative Mönichkirchen.  MÖNICHKIRCHEN. Es war ein Versuchsballon, den KIM mit dem Auftritt von Timna Brauer vor zwei Jahren in der Wechsellandgemeinde Mönichkirchen steigen ließ. Damals ahnten Peter Halpern und Christa Dolezal noch nicht, was es bedeutet, "zu veranstalten". "Mit Versicherungen, AKM, Saalmiete, Tontechnik... das waren Herausforderungen, die für uns ganz neu waren", erinnert sich...

Anzeige
Der Musikverein freut sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit seinem tollen Publikum. Im Bild: Ilse Wallner, Joe Pinkl, Thomas Breineder, Heinz Kaltenbacher, Petra Ripa. | Foto: Musikverein Natschbach-Loipersbach
3

Galakonzert am 22. März
50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach feiert sein 50-jähriges Bestehen und lädt am 22. März, 18.30 Uhr, im Steinfeldzentrum Breitenau, zum festlichen Galakonzert. BREITENAU/NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Fünf Kapellmeister und Kapellmeisterinnen aus fünf Jahrzehnten haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und gemeinsam mit 50 Musikern und Musikerinnen in monatelanger Probenarbeit ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art vorbereitet. Durch den Abend wird mit viel Charme geführt....

Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Kommandanten-Stellvertreter Peter Moser jun., Katrin Ötsch, der Obmann-Stellvertreter des Musikvereins Michael Piringer, Johann Riegler, Bürgermeister Karl Stranz und Peter Haberler. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Geburtstag in Prigglitz
Johann Riegler feierte sein 80. Wiegenfest

Johann Riegler feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. PRIGGLITZ. Johann Riegler wurde am 1. März 80. Ein Anlass, zu dem sich neben seiner Familie und seinen Freunden auch Abordnungen der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr und des hiesigen Musikvereins als Gratulanten einstellten. Gefeiert wurde im Gasthaus von Gabi Schweighofer am Grillenberg. Gratuliere zum GeburtstagDu hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann schicke uns ein Mail...

Der Faschingsumzug in Neunkirchen war auch heuer wieder eine fröhliche und bunte Angelegenheit.
24

Faschingsumzug
Die Narrenschar sorgte für ein ordentliches Trara

NEUNKIRCHEN. Die Faschingsgilde Neunkirchen sorgte mit dem traditionellen Umzug in der Bezirkshauptstadt wieder für Aufsehen. Der Faschingstross zog von der Wirtschaftskammer, über den Panoramapark bis zum gut besuchten Hauptplatz, wo zahlreiche Gäste den kunterbunten Trubel genossen und den Höhepunkt des Faschings feierten. Das Thermometer kletterte am Faschingsdienstag über die 15 Grad Celsius Marke und daher durfte die passende Erfrischung, bei solch warmen Temperaturen, nicht fehlen....

Mitarbeiterin Claudia Holzer und Bewohner Helmut Brenner beim Tanz. | Foto: PBZ Neunkirchen
3

Neunkirchen lebt den Fasching
Tanz und Krapfen auch im Pflegeheim

Am Rosenmontag feierten im PBZ Neunkirchen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein ausgelassenes Faschingsfest. NEUNKIRCHEN. Der Grüne Salon wurde zum bunten Festsaal geschmückt, während in der Küche die Faschingskrapfen gebacken wurden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner kamen verkleidet. Gemeinsam mit der Alltagsbetreuerin Lisi Schiefer wurde bereits Wochen davor eifrig an den Kopfbedeckungen für den Fasching gebastelt. Natürlich kamen auch die...

Zauberer Hermann versetzt die großen und kleinen Gäste in Staunen. | Foto: Kinderfreunde Reichenau Hirschwang
4

Reichenau-Hirschwang
Buntes Faschingstreiben beim Kindermaskenball

Einen Nachmittag voll Magie und Spaß konnten die Kleinen im Gasthof Kobald genießen. REICHENAU. Über 120 kleine Faschingsnarren folgten dem Ruf und kamen in farbenfrohen Kostümen. Mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten wurde der Gasthof-Saal in eine kunterbunte Feierlandschaft verwandelt. Süße Krapfen zwischendurch Bei lustigen Spielen, spannenden Attraktionen und jeder Menge guter Laune wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Damit die kleinen Wirbelwinde zwischendurch wieder Energie...

Foto: privat
12

Ternitz
Faschingstreiben – eine Stadt steckt in Kostüm und Maske

Narrisch ging's im Ternitzer Stadtgebiet wieder zu; egal ob beim Maskenschießen der Eisschützen, oder beim traditionellen Bärentreiben in St. Johann. TERNITZ. Die fünfte Jahreszeit wird in Ternitz immer ausgiebig gefeiert. Der ESK Putzmannsdorf etwa lud zum Maskenschießen. Und beim Bärentreiben verwandelte sich das kleine St. Johann zur Narrenhochburg. In dem Trubel tauchten auch Stadträtin Jeannine Schmid, Vizebürgermeister Peter Spicker & Co als rebellische Gallier ein. Aber auch die...

Josef- und Sandra Stickler, Julia- und Willy Spannring sowie Anita Berger zeigten sich in guter Laune.
38

Faschingsumzug
Puchberg außer Rand und Band

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Der Faschingstross zog auch dieses Jahr durch Puchberg am Schneeberg und sorgte für jede Menge Spaß und eine ausgelassene Stimmung. Der Faschingsumzug, unter dem Motto "Puchberg außer Rand und Band", war sehr gut besucht und stellte ein Spektakel in der Gemeinde, am Fuße des Schneebergs, dar. Zahlreiche Gruppierungen sowie Einzelpersonen warfen sich in kreative Faschingskostüme und begeisterten das Publikum. Claudia Hollaus und Martina Laner verkleideten sich als Bananen...

Bezirk Neunkirchen
Kleider machen also immer noch Leute

Kommentar über Vorurteile wegen eines Kopftuchs, wenn Ämter salopper werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich hatte angenommen, dass unsere Gesellschaft mit einem Kopftuch kein Problem hat. Schließlich wird es auch von (älteren) Ur-Österreicherinnen getragen; speziell im ländlichen Bereich. Ich wurde eines Besseren belehrt - mehr dazu hier: Deutsche Sprache ist nicht so wichtig Wir sind noch der altmodischen Linie "Kleider machen Leute" treu. Trägt jemand ein Kopftuch, gereicht ihm das zum Nachteil bei...

Jubilarin Christine Mersol im Kreis ihrer Lieben. | Foto: privat
3

Höflein/Hohe Wand
Zum 60. Geburtstag ließ es Christine Mersol krachen

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Speziell die Runden werden gerne etwas ausgiebiger als andere Wiegenfeste gefeiert. So auch der von Christine Mersol. HÖFLEIN. "Ich habe meinen 60. Geburtstag mit Familie und Freunden im Gasthof Jautschnig gefeiert. Besonders habe ich mich über eine Fass-Bar samt Beleuchtung und ein Thermenwochenende im Larimar gefreut", erzählt die Jubilarin MeinBezirk. Gratuliere zum GeburtstagDu hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und...

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. | Foto: privat
10

Pottschach
Im Kulturhaus war es Zeit für den Kindermaskenball

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. POTTSCHACH. Cowboys, Prinzessinnen, Bambis ... der Kreativität war bei den Kostümen beim Pottschacher Kindermaskenball keine Grenze gesetzt.  Auch Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) kam kostümiert – dieses Mal als König. Ihm zur Seite stand Andreas Schönegger, der (schon wieder) in die Rolle des Mexikaners schlüpfte. Ob man ihn 2026...

Norbert Faunie, Ursula Rottensteiner und Franz Kremser freuten sich auf den Videospielmusikabend.
11

Videospielmusik
Legendäre Klänge von Supermario & Co in Wimpassing

WIMPASSING. Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing begeisterte mit eingängigen Melodien und Grooves aus bekannten Videospielen. Die Idee, populäre Ohrwürmer und Melodien der Videospielszene in ein Live-Darbietung umzuwandeln, sorgte für Begeisterung und ein sehr gut besuchtes Kulturcentrum. Egal ob Tetris, Super Mario oder World of Warcraft - das Sinfonische Blasorchester Wimpassing sorgte für eine tolle Darbietung und weckte wohl die ein- oder andere Kindheitserinnerung in den Besuchern....

Präsent zum 80-er für Franz Hartberger. | Foto: Gemeinde Kirchberg am Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Gemeinde gratuliert ihrem Jubilar zum 80-er

Franz Hartberger beging kürzlich sein 80. Wiegenfest. Ein Anlass zu dem sich Kirchbergs Vizebürgermeister als Gratulant einstellte. KIRCHBERG. Es ist schon eine liebe Tradition, dass Gemeinden Geburtstagskinder zu ihren Runden hochleben lassen. Ein solches Geburtstagskind war zuletzt Franz Hartberger, dem Vizebürgermeister Hubert Haselbacher zum 80. Ehrentag gratulierte. Zum Runden gratulieren Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann schicke...

Manuela- und Nadja Schabauer holten sich im Schloss Gloggnitz Hochzeitsinspirationen.
25

Ausstellung
Treffpunkt für Verliebte und Profis der Hochzeitsbranche

GLOGGNITZ.  Facettenreiche Hochzeitsausstellung im ersten Hochzeitsschloss Österreichs. Die alljährliche Hochzeitsausstellung ging dieses Jahr unter dem Motto "Hochzeitsideen & Feste feiern" im Schloss Gloggnitz über die Bühne. Verschiedene Dienstleister präsentierten die neuesten Errungenschaften sowie Trends zahlreicher Kategorien der Hochzeitsbranche. Die Besucher konnten sich also inspirieren lassen sowie Kontakte knüpfen, um die Hochzeitsplanung in weiterer Folge voranzutreiben.  Vielfalt...

Maria Windstey, Gottfried Pfeifer, Gertraud Schättler, Monika Panzenböck, sowie Hilde Wagner freuten sich auf die "Ermi Oma".
11

Kabarettabend
Die Ermi Oma steht für Spaß und guten Humor

NEUNKIRCHEN. Die "Ermi Oma" erfüllte die hohen Erwartungen zahlreicher Gäste und sorgte für einen lustigen Abend mit reichlich Witz und Humor. Einmal mehr schlüpfte Markus Hirtler in die Rolle der allseits bekannten "Ermi Oma" und brachte das Publikum mit Witz, Charme sowie lustigen Pointen aus dem Alltag zum Lachen. Zahlreiche bekannte Gesichter aus der Region ließen sich dieses Spektakel im VAZ-Neunkirchen nicht entgehen. Freddy Tisch besuchte den Kabarettabend mit seiner Helga und Michaela...

Jubilar Rennhofer (l.) freute sich über den Besuch des Bürgermeisters. | Foto: Gemeinde Otterthal
3

Gratulation aus Otterthal
Jubilar bekam zum 90. Geburtstag einen Korb

Ehre, wem Ehre gebührt. Maximilian Rennhofer beging kürzlich sein 90. Wiegenfest. OTTERTHAL. Wenn man den 90-er feiern darf, dann ist das schon einen Besuch des Bürgermeisters wert. Und so stellte sich Otterthals Ortschef Karl Mayerhofer als Gratulant bei Maximilian Rennhofer ein. Mit dabei hatte der Bürgermeister einen Geschenkkorb mit allerlei schmackhaften Sachen. Auch du hattest einen Runden und hast dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Dann schicke uns ein Mail an...

Schüler stehen wieder auf der Bühne. | Foto: Clemens Mitteregger
5

Aus dem Ternitzer Schulleben
Am 21. Februar heißt es "Borg on Stage"

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus allen Zweigen werden ihr künstlerisches Talent unter Beweis stellen. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Besucher von "BORG on Stage" kommen in den Genuss eines wunderbaren Abends auf der Bühne des BORG Ternitz. Der Eintritt: frei. Freie Spenden sind aber willkommen. Bei Getränken, Kuchen und Knabbereien wird es auch Gelegenheit zum Plaudern geben. Platzreservierungen sind unter borgonstage@orgternitz.at notwendig. Borg on Stage 21.  Februar, 19 Uhr BORG Straße des 12....

Anzeige
Heiraten im Schloss: die Standesbeamtinnen Martina Stangl, Barbara Schick und Pia Selhofer vollziehen die Eheschließungen.  | Foto: Santrucek
11

Lassen Sie sich inspirieren
Hochzeitsausstellung im Schloss Gloggnitz

Am 22. und 23. Februar lädt das Hochzeitsschloss Gloggnitz, ein romantisches Wahrzeichen am Fuße des Semmering, zur beliebten Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" ein. Bei freiem Eintritt erwartet Sie ein Schloss voller Inspiration für Ihren großen Tag! GLOGGNITZ. An diesen beiden Tagen präsentieren zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Hochzeitsbranchen ihre neuesten Trends, kreativen Ideen und Dienstleistungen. Egal ob traumhafte Hochzeitskleider, zauberhafte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.