Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Stefanie I. (Scherz ) und Benjamin I. (Seiser) bleiben die Regenten der Faschingsgilde Neunkirchen und steigen außerdem zum Landesprinzenpaar auf. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Narrenschar bereitet sich auf das Landesnarrenwecken vor

Die Bezirkshauptstadt wird Landesnarrenhauptstadt. Entsprechend fällt das traditionelle Narrenwecken am 11. November heuer allerdings üppiger aus. NEUNKIRCHEN. Bereits das vierte Mal in der Geschichte der Neunkirchner Faschingsgilde wird Neunkirchen zur Landesnarrenhauptstadt erhoben. Eines gleich vorweg: das Prinzenpaar – "Stefanie I. (Scherz) vom Juridicum" und "Benjamin I.  (Seiser) vom Aktensturm" – bleibt ein weiteres Jahr an der Spitze der Faschingsgilde Neunkirchen. Die Neunkirchner...

Thomas Handler in Mitten einer Begrünungskultur im Bezirk Neunkirchen. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Heuer Getreideernte mit zweiwöchiger Verzögerung

Schuld an der späteren Getreideernte war die Witterung. Ein Überblick über die Ernten der rund 23.000 Hektar landwirtschaftlichen Flächen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die relativ kühle Witterung in Kombination mit ausreichend Niederschlägen führte wieder zu einer guten, leicht überdurchschnittlichen Getreideernte im Bezirk Neunkirchen", resümiert Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler. Die Erträge in Zahlen Von der Wintergerste wurden 6.000 bis 8.000 kg pro Hektar geerntet. Handler: "Die...

Anzeige
Halloween-Spektakel im ehemaligen Kultlokal Kuckuck. | Foto: The Verve-Agentur
3

Neunkirchen
Das kultige Halloween-Fest im Kuckuck steht wieder bevor

In der Nacht von 31. Oktober auf 1. November sorgt Alex Drazdansky mit seinem Nightriderz-Team  wieder für eine Partynacht in Masken. NEUNKIRCHEN. Am Freitag, 31. Oktober, steigt im Kuckuck wieder ein legendäres Halloween-Fest. Die zünftige Partynacht steht im Zeichen von "Dia De Los Muertos". Sieben DJs verwöhnen die Gäste musikalisch auf zwei Floors. Christian "Rizzo" Spritzendorfer serviert Pizzen im Garten und Hannes "Amore" Spieß verwöhnt die Gäste an der Gartenbar. Verkleidungen sind...

Schüler der Mittelschule Ternitz bei Handwerk4Future. | Foto: Mittelschule Ternitz
6

Breitenau/Bezirk
Rund 800 Schüler nahmen an Handwerk4Future teil

Verschiedene Lehrberufe standen bereits zum vierten Mal bei der Messe "Handwerk4Future" im Steinfeldzentrum in Breitenau im Mittelpunkt. BREITENAU. Unter den Besuchern von Handwerk4Future waren auch die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Ternitz. Ausprobieren war erwünscht An zahlreichen Stationen konnten die rund 800 Jugendlichen aus Schulen des Bezirks verschiedene Lehrberufe aus dem Handwerksbereich kennenlernen und selbst aktiv werden. Metall und Holz bearbeiten,...

Vizebürgermeister Marcus Berlosnig im Interview mit MeinBezirk am 14. Oktober. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
FPÖ-Vizebürgermeister geht gegen den Parteiausschluss vor

Die Landes-FPÖ kündigte den Ausschluss aller Neunkirchner FPÖ-Mandatare an, die mit der ÖVP das Konsolidierungskonzept beschlossen haben (MeinBezirk berichtete). Berlosnig bekam am 13. Oktober seinen Parteiausschluss per Post – und will Rechtsmittel einlegen. NEUNKIRCHEN. Kämpferisch zeigt sich FPÖ-Stadtvize Marcus Berlosnig (50). Er kündigte im Gespräch mit MeinBezirk an, gegen seinen Parteiausschluss Rechtsmittel anzumelden: "Ich will mir das schon antun, weil ich Schwarz auf Weiß haben will,...

Da Pepi iwa d' hohe Politik. | Foto: Santrucek
3

Politik in Neunkirchen
Da Pepi und die Selbstzerstörung der FPÖ

Glosse über den Parteiausschluss von sieben der neun FPÖ-Mandatare in der Bezirkshauptstadt. "Da Parteiausschluss va sieben FPÖler in Neunkirchen wird mit der Glaubwürdigkeit der Woihversprechen begründet. Ois ob si a Politika jemois um seine Versprechen g'schissen hätt'." Das könnte dich auch interessieren Gattin von FPÖ-Abgeordneten pfeift auf FPÖ Die Trachtenkapelle Flatz beim St. Veiter Wiesenmarkt Spekulieren darf man freilich, aber...

LA Helmut Fiedler (FPÖ) verfolgte die Gemeinderatssitzung ebenso mit wie FPÖ-Nationalrat Peter Schmiedlechner. | Foto: Santrucek
2 4

Neunkirchner Desaster
Liebling, ich habe die Stadt-FPÖ geschrumpft

Der FPÖ-Landesgeschäftsführer und Neunkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Helmut Fiedler verkündete gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Alexander Murlasits, dass alle Neunkirchner Mandatare, die mit der ÖVP-Stadtregierung das Konsolidierungskonzept mittragen, aus der Partei ausgeschlossen werden (MeinBezirk berichtete). Das pulverisierte die FPÖ Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Ob das die richtige Entscheidung war, die FPÖ-Stärke in der Bezirkshauptstadt von neun auf zwei Mandatare zu schrumpfen?...

Die Zahl der Arbeitslosen nimmt zu. | Foto: Santrucek
3

Arbeitslosigkeit
3.292 Menschen im Bezirk Neunkirchen suchen einen Job

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen ist im September erneut gestiegen. Arbeitsmarkt Service-Geschäftsführerin Petra Hofmann spricht von einem Plus von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im September dieses Jahres waren 3.292 Personen beim AMS Neunkirchen Arbeit suchend gemeldet. "615 von ihnen nahmen an einer Weiterbildungsmaßnahme teil", so Petra Hofmann vom AMS Neunkirchen. Anstieg bei Langzeitarbeitslosen Deutlich zeigt sich die Entwicklung bei der...

Forstinger-Geschäftsführer Rudolf Bayer bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Santrucek
13

Neunkirchen
Neueröffnung – Forstinger zog nur ein paar Meter weiter

Der Autozubehör-Spezialist übersiedelte von Am Spitz 14 auf den besseren Standort Am Spitz 6A. Besser deshalb, weil die Werkstätteneinrichtung nun Überprüfungen nach §57a – das Pickerl – zulässt. NEUNKIRCHEN. Mit 30. September wurden die Geschäftsräume des alten Standorts von Forstinger dem Eigentümer retourniert. Am neuen Standort stand am 3. Oktober eine Eröffnungsfeier am Programm, bei der Forstinger-Geschäftsführer Rudolf Bayer und natürlich Maskottchen "Forsti" dabei waren. Am neuen...

Der Abbruch läuft. Geht es nach Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP), könnten schon bald eine Bäckerei und ein Fitnesscenter hier stehen. | Foto: Santrucek
24

Kirchberg am Wechsel
Historisches Erbe muss für Zukunft im Ort weichen

Eine sinnvolle Nutzung von Markt 82 war über Jahre offen. Nun weicht es für eine zukünftige Nutzung des Areals. KIRCHBERG. Kopfzerbrechen bereitete das markante, historische Gebäude mit Zwischenstock Bürgermeister Sebastian Pass (ÖVP) und seinem Amtsvorgänger Willibald Fuchs (ÖVP). Und das jahrelang. Prägendes Haus verschwindet Nun fiel im Gemeinderat allerdings die Entscheidung für den Abbruch des Objektes im Herzen der Marktgemeinde (MeinBezirk berichtete). SPÖ-Gemeinderat Martin Habermann...

Im Festzelt vor dem Poldiheim. | Foto: Santrucek
37

Gloggnitz
100 Jahre Poldiheim – eine Institution wurde gefeiert

Eigentlich war das Gloggnitzer Poldiheim vor drei Jahren 100. Aber coronabedingt mussten die Feierlichkeiten verschoben werden. Am 30. September war es endlich soweit. GLOGGNITZ. Mit dem "Musik Bua" Winfried Faist und zur späteren Stunde mit Musik von Ulli Bäer, mit deftigen Schnitzeln, süßen Mehlspeisen und natürlich mit rund 200 gut gelaunten Gästen wurde das Poldiheim gebührend gefeiert. Federführend bei der Organisation war der Verein Poldiheim mit Michael Baci und Christopher Heißenberger...

Feierstunde bei Andrea Baumgartner. | Foto: Michael Urban
3

Weingart
Andrea Baumgartner feierte das 20-jährige Firmenjubiläum

Feierstunde für Shiatsu-Expertin. WEINGART. Bereits seit 20 Jahren führt Andrea Baumgartner ihre Shiatsu-Praxis in Weingart. Zum Runden lud sie zahlreiche Gäste in ihre Praxis. Die Ernährungsberaterin und Shiatsu-Spezialistin freute sich unter anderem über die Glückwünsche von WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka. Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente gefreut? Du...

Thomas Perz (2.v.r.) im Kreis der Gratulanten der Gemeindevertreter. | Foto: Santrucek
38

St. Egyden am Steinfeld
Volles Haus bei der 25-Jahr-Feier von Perzplan

Das Ingenieurbüro Thomas Perz mit dem Schwerpunkt Kulturtechnik und Wasserwirtschaft ist 25 und zählte heute 22 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Dabei hat alles ganz klein angefangen. Damals. Mit dem alten Peugeot 19 von Thomas Perz' Papa. ST. EGYDEN.  Begonnen hat Thomas Perz ganz klein zu zweit mit einem Büro in Ternitz. "2007 folgte die Standorterweiterung nach Bruck an der Mur und 2020 wurde der Hauptsitz nach Neunkirchen verlegt", so Perz. Die Projekte von Perzplan prägen heute zahlreiche...

Die jungen Radfahrer waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: RC ARBÖ Neunkirchen
4

Neunkirchen
RC ARBÖ Neunkirchen organisierte Radrennen für Kinder

51 Mädchen und Burschen gingen im Stadtpark Neunkirchen an den Start. NEUNKIRCHEN. Der Radclub ARBÖ Neunkirchen lud zum ersten Radrennen, speziell für Kinder. Bis zu einem Alter von 13 Jahren wurde ein Rundkurs ausgesteckt. "Wir freuen uns, dass bei der Premiere unseres Kinderradrennens 51 begeisterte und voll motivierte Nachwuchsradler bei bestem Spätsommerwetter am Start waren." Thomas Koglbauer, Obmann-Stellvertreter RC ARBÖ Neunkirchen Gefahren wurde in den Kategorien U5, U7, U9, U11 und...

Haydar Celik stellt wieder aus. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Haydar Celik gastiert mit seiner Ausstellung im Schloss

Der Betreiber des Ateliers Karismus in Enzenreith stellt ab 4. Oktober aus. GLOGGNITZ. Die Karismus Retrospektive ist von 4. bis 19. Oktober im Schloss Gloggnitz zu sehen. Die Vernissage am 3. Oktober, 18 Uhr, wird von Bürgermeister René Blum eröffnet. Der Kunstschaffende Haydar Celik machte sich mit seinen originellen Skulpturen, Bildern und Installationen einen Namen – etwa mit einem 2,65 m hohen und zehn Meter langen Werk aus Filz, das Personen mit Speeren zeigt, die töten oder getötet...

Ausflug nach Maria Schutz: (stehend) Mitarbeiter Werner Wanek, Bewohner Franz Koller, Bewohner Josef Poisinger, Mitarbeiterin Korina Gersthofer, (sitzend) Bewohnerinnen Johanna Neumüller und Christine Poisinger (v.l.). | Foto: SeneCura
3

Ternitz/Maria Schutz
Heimbewohner zwischen Wallfahrtsort und Krapfen

Einen besonderen Ort noch einmal besuchen – dieser Wunsch wurde für Johanna Neumüller und Christine Poisinger, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, wahr. TERNITZ/MARIA SCHUTZ. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz machten sich die Damen auf den Weg nach Maria Schutz, dem traditionsreichen Wallfahrtsort bei Schottwien. Dabei stand nicht nur der Ausflug selbst im Mittelpunkt, sondern vor allem das Gefühl, gehört und...

Marion Wedl, Günther Kautz, Peter Spicker, Othmar Handl, SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, Bettina Gansterer, SWV-Bezirksvorsitzender Neunkirchen Gustav Morgenbesser, Birgit Steinauer, SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, Siegfried Wedl, SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm und Irene und Otto Bauer. | Foto: SWV NÖ
3

Bezirk Neunkirchen
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband hat gewählt

Der Neunkirchner Fotograf Gustav Morgenbesser wurde als Bezirksvorsitzender bestätigt. SEEBENSTEIN. Bei der Bezirkskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in Seebenstein wurde Gustav Morgenbesser einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Auch sein Team bekam 100 Prozent Zustimmung. Morgenbesser: "Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und das Vertrauen." Die KI war wieder Thema  Der Neunkirchner gab einen umfangreichen Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Jahre. Neben...

Spendenscheck-Übergabe nach dem Kabarett mit Didi Sommer. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Wimpassing im Schwarzatale
Kabarett mit Didi Sommer bringt 3.000 Euro

Lachen für den guten Zweck stand beim, von der Sparkasse Neunkirchen initiierten, Benefizkabarett mit Didi Sommer im Fokus. Der Erlös: beachtliche 3.000 Euro für den Verein Wimpassing-Sozial. WIMPASSING. Die Sparkasse Neunkirchen und die Wiener Städtische Versicherung, Team s Versicherung zum traditionellen Benefizkabarett. Rund 180 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen unterhaltsamen Abend, bei dem Humor und soziales Engagement Hand in Hand gingen. "Das Benefizkabarett verbindet...

Barbara Willesberger ist als Pflegenahversorgerin selbstständig. Als diplomierte Krankenschwester hat sie tiefe Einblicke in das Gesundheitswesen bekommen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
"Gesundheitsversorgung ist langfristig gefährdet"

Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Barbara Willesberger sieht große Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neunkirchen: "Wie in vielen Regionen Niederösterreichs." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neunkirchen steht – wie in vielen Regionen Niederösterreichs – vor großen Herausforderungen. Zwar sind Hausärzte, Fachärzte und Pflegeeinrichtungen grundsätzlich vorhanden, doch zeigen sich Engpässe und strukturelle Probleme, die in den...

Glückwünsche zum 80-er. | Foto: Gemeinde Trattenbach
Aktion 3

Trattenbach
Zwei Geburtstagskinder (80+85) standen im Mittelpunkt

Anna Maria Trettler und Hans Scheibenbauer wurden gefeiert. TRATTENBACH. Maria Trettler beging kürzlich ihr 80. Wiegenfest. Ein Anlass, zu dem sich ÖVP-Bürgermeister Christian Trettler und der geschäftsführende Gemeinderat Gerhard Stangl (ÖVP) als Gratulanten einstellten. Freilich hatten sie auch ein Geschenk und die besten Glückwünsche mit dabei. Ebenfalls Grund zu feiern gab's im Hause Hans Scheibenbauer. Der Trattenbacher wurde vor kurzem 85. Hier schauten Ortschef Christian Trettler (ÖVP)...

Die lokale Prominenz zwischen den "Römern". | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
6

Neunkirchen
Römer mit blankem Pilum und schmackhafte Leckerbissen

Zurück in der Vergangenheit: Im städtischen Museum Neunkirchen waren die Römer los. NEUNKIRCHEN. Rund 920 Besucher genossen das zweitägige Römerfest im Städtischen Museum Neunkirchen. Unter den Gästen gesehen: der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, ihr Stadtvize Marcus Berlosnig, sowie die Stadträte Thomas Rack, Gerlinde Metzger und Wilhelm Haberbichler. Auch Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Gemeinderätin Patricia Gsenger und eine Delegation der...

Die Musikprofis mit Silvana Mock und Gastronom Norbert Steiner. | Foto: privat
3

Payerbach
Finale der musikalischen-kulinarischen Reise im Looshaus

Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) waren monatelang auf kulinarischer Musikreise durch die angesagtesten Gasthäuser der Region (MeinBezirk berichtete). Nun ging die finale Veranstaltung über die Bühne. PAYERBACH. Gastgeber war Norbert Steiner im Looshaus am Kreuzberg. Dazu fanden sich unter anderem Kammerrat Fritz Pöltl von der AKNÖ, Silvana Mock, Ex-Rohrwerksboss Erich Hertner, Brigadier in Ruhe Günther Schiefert mit Gattin Margit und Dunja Spies mit den Damen der IG Schwarza ein....

Stolze Summe: 1,24 Mio. € wurden von der AKNÖ für Arbeitnehmer im Bezirk Neunkirchen erstritten. | Foto: AKNÖ Neunkirchen
3

Bezirk Neunkirchen
Die Arbeiterkammer erstritt 1,25 Millionen Euro

"Mehr als 9.900 Menschen haben im ersten Halbjahr mit uns Kontakt aufgenommen", so Neunkirchens AKNÖ-Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler. Besonders interessant: der Fall einer Bäckerei-Mitarbeiterin. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft benötigten die AKNÖ-Klienten "nur rasche Auskünfte". Gerhard Windbichler: "Aber in mehr als 3.350 Fällen waren weiterführende Beratungen und die Unterstützung der AK-Expertinnen und AK-Experten in konkreten Problemfällen gefragt." "Gerade die aktuellen Krisen machen...

Vize Waltraud Halmer, StR Jeannine Schmid GR Petra Kargl, Bgm. Marion Wedl, Vorsitzende Gerlinde Metzger, Petra Gutleben, Bgm. Doris Kampichler, StR  Martina Klengl, GR Iris Hintringer, Carina Perner-Reiter. | Foto: SPÖ-Bezirksfrauen Neunkirchen
4

Breitenau
SPÖ Frauen wählten – Gerlinde Metzger verteidigt die Spitze

Die SPÖ-Bezirksfrauen Neunkirchen bestätigen Vorsitzende Gerlinde Metzger mit einer klaren Mehrheit. BREITENAU. Im Steinfeldzentrum Breitenau tagte die Konferenz der SPÖ Bezirksfrauen. Und diese stand im Zeichen von "Zusammenhalt, Austausch und Aufbruch". 98,21 Prozent für Gerlinde Metzger Mit einem fast einstimmigen Ergebnis und lediglich einer Streichung wurde die Vorsitzende, die Neunkirchner SPÖ-Stadträtin Gerlinde Metzger, von den Delegierten in ihrer Funktion wieder mit 98,21 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.