Leute

Beiträge zum Thema Leute

Kommandant Helmut Sterkl mit Stellvertreter Patrick Greger sowie Samuel Tür.
18

Feuerwehrball
Stimmungsvolle Ballnacht in Leini's Dorfwirtshaus

ENZENREITH. Der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach fand guten Anklang und ging unter Anwesenheit einiger Ehrengäste über die Bühne. Feuerwehrkommandant Helmut Sterkl freute sich über zahlreiche Besucher und eröffnete den ausverkauften Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach mit den Worten "Lasset die Spiele beginnen!" Die Legru's sorgten für die passende Tanzmusik und ein festliches Ambiente im Ballsaal, welches auch Manuel Hönigschnabel lobte: "Die Stimmung ist hier...

Faschingszeit ist Zeit für Verkleidungen. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Kindermaskenbälle - wo es im Fasching rund geht

Die Faschingssaison ist in vollem Gange. Und da gehören Kindermaskenbälle ebenso dazu wie das Amen im Gebet. Diese Termine sollten sich Eltern mit ihren "Marienkäfern", "Rittern", "Elfen" und "Piraten" vormerken. Mehr Termine aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 9. Februar: Stadthalle, Theodor-Körner-Platz 2, 2630 Ternitz, Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15 Uhr 16. Februar: Gasthaus Mohr, Neue Welt-Straße 101, 2732 Zweiersdorf, von 15 bis 18 Uhr 1. März, Volksheim, Schwarzastraße...

Der Bürgermeister (r.) gratulierte der jungen Familie. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Babyrucksack für einen neuen Erdenbürger

Die Schneebergland-Gemeinde Puchberg begrüßt Baby Matteo mit einer netten Geste. PUCHBERG. Nachwuchs ist stets ein Grund zur Freude. Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl begrüßte kürzlich den jüngsten Puchberger, Matteo, und übergab den stolzen Eltern Lisa Antoni und Lukas Fohringer einen Babyrucksack mit allerlei nützlichen Baby-Accessoires. Das könnte dich auch interessieren Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang 50 Jahre Eheglück Wir sagen laut Ja zur Liebe

Ewald Neffe, Reinhold Schrank, Sonja Jordan und Karl Stockner.
10

Galerie Feuerbachl
Sonja Jordan zeigt Heimatbilder aus dem Weinviertel

NEUNKIRCHEN. Sonja Jordan präsentiert in ihrer Ausstellung "Heimatbilder" die facettenreichsten Regionen Niederösterreichs. Die aus Hadres im Weinviertel stammende Künstlerin Sonja Jordan, beleuchtet in ihrer Fotografie visuelle Besonderheiten der Heimat. Neben dem Fotografieren zählt das Reisen zu den großen Leidenschaften der Künstlerin, was sich in der Vielfalt ihrer Werke widerspiegelt.  Aus diesem Anlass eilten zahlreiche Prominente Gäste zur Vernissage in der Galerie Feuerbachl, um die...

Die Jubilarin aus Prigglitz im Kreise der Gratulanten. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Prigglitz
Silvia Maldet feierte vor kurzem ihren 80. Geburtstag

Eine Delegation der Gemeinde Prigglitz und die Freiwillige Feuerwehr gratulierten der Jubilarin. PRIGGLITZ. Zum Jahreswechsel beging Silvia Maldet ihren 80. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich zahlreiche Gratulanten einstellten. So stellte sich eine Delegation der Gemeinde Prigglitz und des Feuerwehrkommandos beim Geburtstagskind ein und ließen es hochleben. Mit Silvia Maldet feierten  Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Bürgermeister Karl Stranz, Wilfried Maldet, Herbert Bock und...

Anzeige
Gesellig wird's in Enzenreith. | Foto: Santrucek
5

Enzenreith-Köttlach
Ballnacht der Feuerwehr am 1. Februar bei Leini's

Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach freut sich wieder auf die Feier am 1. Februar mit gut gelaunten Ballgehern. KÖTTLACH/ENZENREITH. Der Ball der Feuerwehr Köttlach geht wieder in Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith über die Bühne.  Musikalisch begleiten "Die Legru's - a stoake Musik" durch den Abend, die mit ihrem vielseitigen Repertoire für jeden Geschmack etwas dabei haben. Bereits um 20.30 Uhr geht's los. Damen kommen in den Genuss einer Damenspende. Und die Herren können sicherlich das eine...

Roman Gregory war einst als Juror bei „Starmania“ tätig.
7

Musikabend
Roman Gregory & Band heizten im Kultzelt ein

PAYERBACH. Roman Gregory & Band spielten vor zahlreichen eingefleischten Fans im Kultzelt.  Das Publikum applaudierte, als Roman Gregory & Band die Manege im Payerbacher Kultzelt betraten. Gregory fungierte einst als Juror der ORF-Castingshow „Starmania“ und eröffnete den Musikabend mit einem Sprung in die Vergangenheit: „Wir spielen heute einige neuere Songs, aber natürlich auch welche von Alkbottle.“ Schließlich erlangte der Wiener als Sänger der Band „Alkbottle“ seinen Bekanntheitsgrad....

Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

Jennifer Freyhammer, Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Karl Palischek, Margit Urbanek sowie Markus Bauer.
16

“Alles Rot“
Traditioneller SPÖ-Ball im Steinfeldzentrum

BREITENAU. Der SPÖ-Ball ging dieses Jahr unter dem Motto „Alles Rot“ über die Bühne und lockte zahlreiche Besucher in das Steinfeldzentrum. Das Ballkomitee machte aus dem Steinfeldzentrum einmal mehr eine festliche Umgebung mit reichlich Schmuck und Glamour. „Wir sind stolz, einen Ball mit toller Deko und großartigen Spielen auf die Beine gestellt zu haben.“, so Andrea Klein. Die Band „a-la-carte“ und das allseits bekannte Jazz-Duo „Czettel & Spieß“ sorgten für die passenden Klänge im Ballsaal....

Miriam Jäger, Carmen Wagner, Michael Scherr und Christkind Marie Zwazl vor dem Weihnachtsbaum.
14

Advent im Park
Weihnachtszauber unter besinnlichem Ambiente

NEUNKIRCHEN. Festliche Stimmung, kulinarische Schmankerl und Handwerkskunst beim Advent im Park. Mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm sowie einer Mischung aus Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen, stellte der Advent im Park ein vorweihnachtliches Highlight für sämtliche Besucher dar. Neben den traditionellen Weihnachtsständen positionierten sich auch zahlreiche Direktvermarkter im Stadtpark und luden mit ihren regionalen Produkten zum Gustieren und Genießen ein. Kunsthandwerk und...

Elfriede Konicki-Buchner, Yvonne Rasner sowie Gerda Habrina genossen ihren Besuch am Gloggnitzer Schlossadvent.
12

Weihnachtsstimmung
ART-VENT und Dubai Trend im Schloss Gloggnitz

GLOGGNITZ. Der Schlossadvent zog mit seinem einzigartigen weihnachtlichen Ambiente und einer tollen Kunstvielfalt zahlreiche Besucher an. Ganz abgesehen von einigen kulinarischen Schmankerl der Weihnachtszeit, hatten die Gäste auch die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke im Zuge der Ausstellung „ART-VENT“ im Obergeschoss des Schlosses zu inspizieren. Neben Iris Weber und Bernd Püribauer stellten auch Patrick Legat, Günter Brentrup sowie Haydar Celik ihre Werke zur Schau.  Dubai-Kakao und...

Obfrau Renate Buchner mit Helfried Seidenberger, Yvonne Pusterhofer und Gemeinderat Oliver Kobald beim Austeilen der Gulaschsuppe. | Foto: Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang
4

Hirschwang an der Rax
Deftig, süß und süffig - so war der Adventstand der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang verköstigten bei bestem Wetter die Besucher. HIRSCHWANG. Egal, ob es eine würzige Gulaschsuppe, eine vegetarische Gemüsesuppe oder  hausgemachte Mehlspeisen sein durften – die Besucher des Adventstandls der Kinderfreunde kamen nicht zu kurz. Und weil's zur Weihnachtszeit irgendwie dazu gehört, durfte auch der  Glühwein nicht fehlen. Natürlich steht und fällt ein solcher Standbetrieb mit dem Engagement der freiwilligen Helfer. Und an die richtet Renate...

Foto: privat
4

Grafenbach-St. Valentin
Klassentreffen nach 53 Jahren im Kastanienhof

13 ehemalige Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Pottschach schwelgten in Erinnerungen über die gemeinsame Schulzeit. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Nach über einem halben Jahrhundert genoss der Jahrgang 1967-1971 der Pottschacher Hauptschule das Eintauchen in Erinnerungen von damals. "Der Abend war geprägt von lebhaften Gesprächen, schönen Erinnerungen und dem Austausch über vergangene Zeiten und aktuelle Lebenswege. Es war ein Treffen voller Nostalgie und herzlicher Wiedersehensfreude",...

Shari Jandl, Freddy Rüstl und Walter Jandl in guter Stimmung.
14

Traditioneller Weihnachtsmarkt
Der erste Advent im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Der Weihnachtsmarkt ist in Reichenau an der Rax bereits Tradition und etablierte sich zu einem gut besuchten Treffpunkt in der Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Reichenau, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme, zahlreichen regionalen Produkten sowie einer vorweihnachtlichen Atmosphäre. Einige Besucher wirkten vom „Black - Friday“ Online-Shopping bereits gesättigt und unterstützten mit ihren Konsumvorlieben am Weihnachtsmarkt...

Anzeige
Foto: TK Flatz
4

Ternitz
Trachtenkapelle Flatz zwischen James Bond, Klassik & Dirty Dancing

Einen breiten musikalischen Bogen spannen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz bei ihren Konzerttagen am 23. und 24. November in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. In der Stadthalle Ternitz bringt die Trachtenkapelle Flatz Musikschmankerl auf die Bühne.  Die Besucher erwartet ein höchst anspruchsvolles Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. "My fair Lady" wird ebenso zu hören sein wie "Dirty Dancing" oder James Bond-Melodien. Mit dabei sind  wieder das bewährte Vocalensemble, das...

Ein cooler Auftritt: Das R.ock I.n P.eace D.epartment spielte im Kulturhaus auf.
12

Musikabend im Kulturhaus
Falco und Hansi Lang sind einfach legendär

POTTSCHACH. Das R.ock I.n P.eace D.epartment würdigte den österreichischen Popstar Falco und Hansi Lang mit einem Konzert im Kulturhaus. Es war wieder ein unvergesslicher Abend im Zeichen zweier Musiklegenden aus Österreich. Anlässlich des 26. Todestages von Falco, welcher sich mit Hits wie „Der Kommissar“ oder auch „Amadeus“ zum Weltstar etablierte und Hansi Lang, der ebenso österreichische Musikgeschichte schrieb, wohnten zahlreiche Gäste einem emotionalen Konzert bei. Im Publikum wurden...

8

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen auf einem Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt...

Marillenknödel und ein Mord in Neunkirchen. | Foto: privat
34

Neunkirchen/Gloggnitz/Ternitz/Würflach
Buntes Treiben in den heimischen Büchereien

Im Rahmen von "Österreich liest" zeigten sich die Büchereien in Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz äußerst einfallsreich. Die Bandbreite reichte vom Krimi mit Marillenknödeln bis hin zu Tierkostümen für Kinder. BEZIRK. Den Höhepunkt der "Österreich liest"-Woche in der Bezirkshauptstadt bildete die Lesung "Marillenknödelmord" mit Fanny Svoboda. Im Anschluss an den Krimi war "Kochkommissar" Mario Mosinzer in seinem Element und versorgte die Gäste stilecht mit ungiftigen Marillenknödeln.  In...

Gildenpräsident Michael Tanzler (Mitte) freut sich auf eine spannende Faschingssaison. | Foto: Edina H.
3

Neunkirchen
Die Faschingsgilde bekommt diese Saison ein neues Prinzenpaar

Diese Faschingssaison stehen der Faschingsgilde Neunkirchen auch personelle Veränderungen bevor. NEUNKIRCHEN. Das Wichtigste zuerst: beim traditionellen Narrenwecken am 11.11.,  um 17:11 Uhr vor dem Rathaus soll mit Stefanie I. (Scherz ) und Benjamin I. (Seiser) ein neues Faschingsprinzenpaar vorgestellt werden. "Beide sind erprobte Gildenmitglieder. Sie betreut die Gare mit und tanzt auch mit und er stand auch schon auf der Bühne und ist als Bühnentechniker dabei." Michael Tanzler, Präsident...

Kirchliche Symbole und vor allem viel Licht - die Nacht der 1.000 Lichter. | Foto: Christian Meixner
3

Bezirk Neunkirchen
Die Nacht der 1.000 Lichter statt Halloween-Rausch

Die Nacht der 1.000 Lichter stellt für alle Jugendlichen und Erwachsenen eine gute Möglichkeit dar, dem kommerziellen Halloween-Trubel zu entkommen. BEZIRK. Sich bewusst Zeit für Allerheiligen zu nehmen, statt in gruseligen Halloween-Masken um die Häuser zu ziehen - dieser Gedanke steckt hinter der "Nacht der 1.000 Lichter". Eine Aktion für Gläubige, an der sich auch heuer wieder einige Pfarren im Bezirk Neunkirchen beteiligen. Zum Beispiel St. Egyden. "Wir werden unsere Pfarrkirche in ein...

Wolfgang Labenbacher, Marc Digruber, Benjamin Karl, LH-Vize Udo Landbauer, Michaela Dorfmeister, Franz Steiner. | Foto: WSV Semmering
3

Semmering
Wintersportverein gratulierte den Parade-Sportlern

In den Kasematten in Wiener Neustadt wurden Niederösterreichs Sportler des Jahres  gewürdigt (meinBezirk berichtete). Auch der WSV Semmering gratulierte den Aushängeschildern der Region. SEMMERING. Vertreter des OK Teams des AUDI FIS Skiweltcups Semmering waren bei dem Galaabend dabei. Und OK-Chef Franz Steiner und sein Vize, Norbert Krausner, ließen es sich nicht nehmen, den siegreichen Sportlerinnen und Sportlern sehr herzlich zu ihren herausragenden Leistungen zu gratulieren. Eine starke...

Künstler Bernd Püribauer ist vernarrt in das Knabbergebäck "Fonzies" aus Italien und hat einen Kofferraum voll mitgebracht.
1 7

Bezirk Neunkirchen
Mit Souvenirs dem Urlaub nachlechzen

Beliebte Urlaubsmitbringsel: eine gefälschte Gucci-Tasche oder doch lieber ein Kühlschrankmagnet? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbachs Ortschefin Sylvia Kögler nimmt am liebsten Olivenöl aus Italien mit. Sie verwendet es für Salate und Mozarella. Künstler Bernd Püribauer hat einen Kofferraum voll Knabbergebäck "Fonzies" aus Italien mitgebracht. Bürgermeister René Blum (Gloggnitz) hat seit seiner Hochzeitsreise 2013 nach Las Vegas mit dem Sammeln von Kühlschrankmagneten begonnen. Das könnte dich auch...

Franz Antoni, Bürgermeister Dirk Rath, Künstlerin Iris Weber, Alfred Gigler und Vizebürgermeister Johann Haiden.
21

NÖ Tage der offenen Ateliers
Faible für figurative Malerei und Abstraktion

ENZENREITH. Iris Weber brachte ihre Gäste mit lebendigen Portraits und abstrakten Meisterwerken zum Staunen.  Künstlerin Iris Weber empfing im Zuge der 22. NÖ Tage der offenen Ateliers zahlreiche kunstbegeisterte Gäste und präsentierte nach einer umfangreichen Ansprache einige ihrer tollen Werke. Atemberaubende Portraits zieren nicht nur die Wände des Ateliers der Künstlerin sondern auch den Garten und konnten während der Ausstellung in aller Ruhe inspiziert werden. Neben figurativen Acryl-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.