österreich

Beiträge zum Thema österreich

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

2

Nächster rot-weiß-roter Neuzugang im Formelaustria Young Driver Programme!

Luis Moser ist ab sofort Teil der heimischen Juniorrennfahrerschmiede Das Formelaustria Young Driver Programme, das im Juni 2024 von der internationalen Sport Consulting Agentur HM Sports und Renauer Motorsport ins Leben gerufen wurde, ist ein zweijähriges Programm bei dem aus Kart-Talenten, aber auch Sim-Racern fertige Formel 4-Rennfahrer geformt werden. Ab sofort wird auch Luis Moser in den Genuss des Know-Hows der Programmbotschafter Riccardo Patrese (F1 Vizeweltmeister 1992), Alex Wurz...

Foto: Barbara Willesberger

Pflege und Gesundheit
Mit Wissen ins neue Jahr - der PflegePodcast

Der Pflegenotstand trifft uns alle! Ja, kein einfaches Thema zum Jahresbeginn, aber es wird auch nicht leichter werden. Als freiberufliche Pflegekraft und Community Nurse beschäftige ich mich berufsbedingt seit 20 Jahren mit der direkten Arbeit am Menschen und mit den Herausforderungen für die Zukunft der Gesellschaft. Denn Pflegekräfte arbeiten nicht nur in Pflegeheimen und Krankenhäusern - wie man im ersten Gedanken meinen möchte - sondern auch in Ambulatorien, Gemeinschaftspraxen,...

Der „Coca-Cola Weihnachtstruck traf pünktlich um 17.00 Uhr ein. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3 2 19

Bezirk Neunkirchen
„Coca-Cola Weihnachtstruck“ gastierte in der Bezirkshauptstadt

Am 2. Dezember gastierte der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck beim Penny Markt in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Santas“ tourt der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem Truck  durch Österreich, und legte auch einen Zwischenstopp in der Bezirkshauptstadt ein. Eigentlich kennen ihn viele nur aus dem Fernsehen, den Coca-Cola Weihnachtstruck. Ihn live zu erleben war für viele Bewohner des Bezirkes ein großartiges Erlebnis, das sich am Platz vor dem Penny...

6

Bezirk Neunkirchen
Ist die Reisekasse für den Urlaub gefüllt?

Kommentar über die Sparsamkeit für die eine große (Sommer-)Urlaubsreise im Jahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich kenne Leute, die legen das ganze Jahr über jeden Euro zur Seite, nur um sich einen größeren Urlaub leisten zu können. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Denn es lässt sich auch preiswert Urlaub machen; erst recht, wenn man die Schönheiten in der Region (oder allgemein in Österreich) entdeckt möchte und wertzuschätzen weiß. Im Rahmen unserer Urlaubsserie lassen wir Sie teilhaben an...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolbild | Foto: Danie Franco/Unsplash
1 1 3

Bezirk Neunkirchen
Zahlen und Daten der Hospiz- und Palliativeinrichtungen

In  der BezirksBlätter-Ausgabe vom 27./28. März 2024 hat sich ein Übertragungsfehler eingeschlichen.  Die über 80.000 Pflegebedürftigen sind nicht für den Bezirk Neunkirchen, sondern für das ganze Bundesgebiet zu sehen. ÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 2021 waren in Österreich 356 spezialisierte Hospiz- und Palliativeinrichtungen für Erwachsene tätig. Im Bezirk Neunkirchen alleine existieren keine genauen Zahlen puncto betreuter Personen, welche sich in diesen Einrichtungen befinden. Alle...

Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Michael Stellwag mit LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Josef Bollwein
3

Natschbach-Loipersbach
Michael Stellwag kandidiert für VPNÖ bei der Europawahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Und da will der Natschbacher Politiker Michael Stellwag mitmischen. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. "In den vergangenen Jahren haben wir gesehen, wie wichtig es ist, dass unsere NÖ-Abgeordneten, Alexander Bernhuber und Lukas Mandl, die Anliegen der Niederösterreicher im EU- Parlament vertreten. Sie sind die Stimmen der breiten Mehrheit der Mitte in Brüssel und Straßburg. Deshalb ist es nur logisch, dass sie sich dieser Wahl wieder als Spitzenkandidaten der...

Bauernpaar Bernadette und Josef Brandstetter, AK Österreich-Präsidentin Renate Anderl, LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger | Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Land- und Forstwirtschaft
Gemeinsames Bekenntnis für Nachhaltigkeit von AK und LK

Ein gemeinsames Bekenntnis für eine nachhaltig produzierende Land- und Forstwirtschaft legten Ak Österreich-Präsidentin Renate Anderl und LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger am 21. November bei einem Bauernhofbesuch in der Buckligen Welt ab. ZÖBERN. Moosburger hatte Anderl auf den Spanblocherhof in Zöbern eingeladen, um ihr die wachsenden Herausforderungen, aber auch die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern in der Praxis vor Augen zu führen. Dabei hoben beide gleichermaßen hervor, wie...

Egal, ob Meer, Berge oder Balkon – Batterienaufladen müssen auch die Bürgermeister. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So urlauben unsere Ortschefs

Den einen zieht's zum Badeurlaub, den anderen zu österreichische Entspannungsoasen. BEZIRK. "Unser Urlaub wird seit einigen Jahren im Piemount verbracht. Meine ältere Tochter lebt dort. Und einige Tage gehen sich immer in Österreich aus", schildert Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ihre diesjährigen Urlaubspläne. Edlitz' Ortschef Manfred Schuh: "Nachdem meine Frau vor kurzem eine Schulteroperation hatte, werde wir voraussichtlich erst im Oktober auf Urlaub gehen." Fest steht, dass die...

Foto: Ingo Pertramer

In Pottschach
"Keine Angst", wenn Katharina Straßer kommt

Begleiten Sie Katharina Straßer auf eine ganz persönliche, humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. POTTSCHACH. "Zwickt‘s mi, i man i tram", dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann "Live Is Life" und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war "Fürstenfeld" auf Platz 1 - auch in Innsbruck. Wo waren Sie, als Sie zum ersten Mal "I am from Austria" gehört haben? Zu welchem Lied haben...

Tizian Eisner, Lysander Klein, Lena Ungersböck, Direktor Dieter Faltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lehrgansleiterin Daniela Krottendorfer, Christopher Horvath, Nico Müllner und Katrin Verginer vom Weinmanagement-Lehrgang. | Foto: Jürgen Mück
4

Erfolgsstory aus Krems
Weinbauschüler schwärmen in die ganze Welt aus

Absolventen der Weinbauschule Krems zog es nach Frankreich, aber auch nach Argentinien und nach "Down under". KREMS/WELT. Seit 30 Jahren wird an der Weinbauschule Krems der Lehrgang Weinmanagement geführt, der sich als zukunftsorientierte Ausbildung für angehende Management-Profis in der Welt des Weines bestens etabliert hat. Bislang absolvierten rund 500 Studierende aus neun Nationen die Ausbildung. Der Karriereweg der Absolventen führte beispielsweise nach Argentinien, Australien oder...

Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

Plakative Kritik daran, dass das Volk für die Krise zur Kasse gebeten werden soll. | Foto: ATiGF
2

Am Neunkirchner Holzplatz
Kundgebung gegen Armut

Eine Kundgebung am Neunkirchner Holzplatz nimmt die Teuerungen ins Visier. Außerdem übt die "Föderation der Arbeiter und Studenten aus der Türkei in Österreich" bei dieser Gelegenheit Kritik am Kapitalismus auf Kosten des Volkes. Wann? 16. September, 18 Uhr Holzplatz 2620 Neunkirchen

Wie Sandra Schandel bemerkt, liegen die Klassiker am Mittelmeer im Trend. | Foto: privat
2

Bezirk Neunkirchen
Wo die Reisen hingehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Urlaubszeit, Reisezeit. Wir haben uns umgehört, welche Ziele hoch im Kurs stehen. "Es sind die Klassiker im Mittelmeer sowie Ägypten und die Türkei, die im Sommer 2022 gefragt sind", weiß Pittens Reisebüro-Betreiberin Sandra Schandel. Eine Beobachtung, die Patrick Nemec von Nemec Tours so unterschreiben kann: "Bei uns ist Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien extrem gefragt und zu unserer Freude auch sehr gut gebucht." Das Reisebudget wird individuell sehr...

Andrea Schlögl und Waltraud Ungersböck (r.) nehmen kritisch die Produkte in Augenschein, die fürs Pressefoto eigens eingekauft wurden.
3

Kennzeichnungspflicht für Primärlebensmittel
Bald fallen Eier aus China auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist die Milch aus Österreich, oder aus Neuseeland? Kommen Ihre Eier aus China? Ab 2023 herrscht Klarheit. Viele Lebensmittel tragen mit Stolz diverse Gütesiegel, die auf die regionale Herkunft verweisen. Aber ab 2023 wird die Kennzeichnung der sogenannten Primärzutaten – Fleisch, Milch und Ei – zur Pflicht. Dem ging ein langer (politischer) Kampf voraus. Entscheidungshilfe für Kunden Die Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete und Bäuerin Waltraud Ungersböck: "Es ist seit...

Gemeinderat Wolfgang Jahrl, EU-Abgeordneter Günther Sidl,  Bergkäserei-Chef Christoph Ungersböck, Stadträtin Jeannine Schmid. | Foto: SPÖ
3

Aspangberg-St. Peter/Neunkirchen
EU-Abgeordneter zwischen Käse und Schülern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der SPÖ Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl war im Rahmen eines Europatages im Bezirk Neunkirchen unterwegs. Es ging in "Die Bergkäserei" in Aspangberg-St. Peter und in die AHS Neunkirchen. Bergkäserei-Inhaber Christoph Ungersböck führte durch den landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Ungersböck selbst kam bei einem einmonatigen Praktikum in einer Tiroler Hofkäserei auf den Geschmack. In einer Genossenschaftskäserei in Kärnten erlernte er  das Handwerk von...

Foto: Vermerk auf Urheber für alle Bilder anpassen
2

Engel mit Herz und Pfoten
Helfende Engel

Die helfenden Engel in Kooperation mit dem Unabhängigen Blindenführhundeverein - Dem Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und die Interessengemeinschaft der Assistenzhundehalter/innen stellen sich vor: In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ein starkes „Wir“-Gefühl zu entwickeln. Nach dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“ Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Alle Mitglieder der Helfenden Engel sind Experten,die sich in eigener Sache selbst...

Julia Weninger, CR LEADERSNET Österreich, Alexander Schöpf, CR LEADERSNET Deutschland, Paul Leitenmüller, CEO Opinion Leaders Network GmbH  | Foto: Leadersnet.at
2

Österreich
Onlinemedium "Leadersnet" expandiert nach Deutschland

LEADERSNET, das Onlinemedium der Agentur Opinion Leaders Network und Managing Partner des Nachrichtenmagazins profil, expandiert nach Deutschland – und das an einem geradezu magischen Datum: Ab 02.02.2022 wird Österreichs größtes Online‐Businessmedium fünfmal die Woche tagesaktuelle „Daily Business News Germany“ auf den Markt bringen. Ö (red.)Das Businessmodell wird ab heute auf den deutschen Markt ausgerollt: tagesaktuelle, schnelle Wirtschaftsnews mit viel uniquem Foto‐ und Bewegtbild‐Content...

Die Impfung lohnt sich zurzeit doppelt. | Foto: unsplash
2

Wer impft, gewinnt!
ORF startet Impflotterie: wertvolle Sachpreise warten

Der ORF startete vor kurzem eine Impflotterie, bei der alle Menschen ab 18 Jahren, die in Österreich leben, teilnehmen dürfen. Die Anmeldung erfolgt unter werimpftgewinnt.ORF.at.  NÖ/ÖSTERREICH (red.) Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. Stöckl live als StartschussIm Rahmen der Sonderausgabe von „Stöckl live“ zum Thema „Die 4....

Neunkirchens SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer, SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende LA Elvira Schmidt und Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger. | Foto: SPÖ Frauen
1

Österreich/Bezirk Neunkirchen
Alle elf Tage ein Frauen-Mord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Durchschnittlich alle elf Tage ist heuer in Österreich eine Frau ermordet worden. Insgesamt 29; zumeist von ihrem Partner. Dem wollen die SPÖ-Frauen einen Riegel vorschieben und setzten ein Mahnmal in der Bezirkshauptstadt. Eine Petition der SPÖ-Frauen "Stoppt Femizide. Endlich ein Ende der Gewalt an Frauen" kann hier unterzeichnet werden. "Es braucht mehr Geld und Raum für Kampagnen, die Gewalt gegen Frauen direkt ansprechen. Mehr Unterstützung für überlastete Frauenhäuser...

Foto: Philipp Lipiarski
3

Auszeichnung
Beste Sparkasse kommt aus Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um Kundenzufriedenheit, Privat- und Kommerzkunden sowie wirtschaftlicher Erfolg kann landesweit keine Sparkasse den Neunkirchnern das Wasser reichen. Alle 47 Sparkassen in Österreich messen sich beim jährlichen Sparkassen Award miteinander. Hier konnte sich die Sparkasse Neunkirchen für das Jahr 2020 den 3. Platz in der Kategorie der mittelgroßen Sparkassen sichern. Die ersten Plätze in dieser Kategorie erreichten die Sparkasse Kufstein sowie die Sparkasse der Stadt...

In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.