Ausstellung "Die Frauen der Republik"
Ab 4. März im Dr. Karl Renner Museum in Gloggnitz. Gleichstellung der Frau – der lange Kampf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausstellung "Die Frauen der Republik" im Dr. Karl Renner Museum in der Gloggnitzer Rennergasse 2 widmet sich dem politischen Kampf um die Gleichstellung der Frau in Österreich seit dem Jahre 1918. Die Eröffnung der Ausstellung findet um 14 Uhr statt. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen telefonisch unter 02662/42498 oder per Email unter office@rennermuseum.eu Hier geht's...
Facettenreiches Staats-Portrait
BUCH-TIPP: Walter M. Weiss (Hrsg.) – "Österreich in den 1950er und 1960er Jahren" Das Bildarchiv der Nationalbibliothek bietet eine Fülle noch nie veröffentlichten Fotomaterials aus den 50er und 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, das in diesem opulenten Werk endlich unter die Leute gebracht wird. Neubeginn und Wandel waren die Merkmale dieser Zeit, erzählt in über 300 großformatigen Aufnahmen von der Hauptstadt bis in entlegene Alpendörfer, von Alltag bis zu besonderen, einmaligen...
Kürzlich in Ternitz....
Einsteiger und Profis trafen sich am vergangenen Samstag bei Airmoving at in Ternitz! Es wurden Neuigkeiten ausgetauscht , Geräte getestet und in gemütlicher Runde Wissen erweitert ! Gebührenden Respekt gab es für den noch nicht einmal fünfjährigen Philipp, der jetzt schon ein Meister mit der Fernsteuerung ist ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen
Chronik der Zweiten Republik als Comic
BUCH-TIPP: Heinz Fischer und die Zweite Republik Fetziger Geschichte-Unterricht für Alt und Jung: Bundespräsident a.D. Heinz Fischer erklärt uns auf 110 Comic-Seiten die Chronologie der "Zweiten Republik" aus seiner Sicht (Vorwort: Hugo Portisch). Witzig-ironisch und sachlich-informativ stellt Fischer entscheidende Szenen der letzten 80 Jahre dar, meist als Zeitzeuge, einmal war sein Papa mitten in der Menge, die den Staatsvertrag bejubelt hat. Eine Grafik Novel zum Nachdenken, Diskutieren und...
Verträumter Ort und Weltmetropole
BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...
Wie putzen die Österreicher ihre Zähne?
Neue Statistiken zeigen, dass die Österreicher recht brave Zähneputzer sind. Mindestens zwei Mal täglich sollte man die Zähne putzen, so lautet die klassische Empfehlung. Nur so lassen sich etwaige Probleme wie Karies wirklich effektiv vermeiden. Eine neue Erhebung zeigt nun, dass sich immerhin 70% der Österreicher an diese Vorgaben halten. Mehr als die Hälfte hält außerdem die empfohlene Dauer von 2 bis 3 Minuten ein. Witzig: Viele geben an, beim Zähneputzen gelangweilt zu sein, einige haben...
Bad Schönau/Bad Vöslau - Wo verbringen Sie Ihren Urlaub?
Diesen Sommer sicher in Österreich. Entscheiden Sie sich für Bad Schönau und ergründen Sie den Charme der Buckligen Welt: Ruhe, Gemütlichkeit und eine schier unberührte Natur. Oder buchen Sie Ihren Sommerurlaub in Bad Bleiberg. Tauchen Sie ein in die Welt des Naturpark Dobratsch (Villacher Alpe) und genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Gipfel sowie das Kärntner Seenland. Bedenken Sie: Österreich zählt hierzulande zu den Top-Reisedestinationen. Die Gäste erwartet ein Heimspiel der...
Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!
7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...
Christkindlmärkte in Österreich
Die geschichtlichen Hintergründe der beliebten Märkte im Überblick Bereits seit Jahrhunderten üben Christkindlmärkte eine magische Anziehungskraft auf Groß und Klein aus. Der imposante Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Lichtern und der herrliche Duft von Glühwein, Lebkuchen, gebratenen Mandeln und Maroni verbreiten weihnachtlichen Zauber. Der Ursprung der Märkte Christkindlmärkte, so wie wir sie heute kennen, entstanden wahrscheinlich aus den sogenannten "Dezembermärkten", für deren...
Natur und Technik
Das perfekte Zusammenspiel von Natur und Technik lässt ein Airmoverherz höher schlagen ! Ein traumhaft schöner Novembertag ! Wo: Wiese, Neunkirchen auf Karte anzeigen
Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts
BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...
Märchenhaft
Eine märchenhaft schöne - fast unwirkliche - Kulisse als heute in Höflein an der Hohen Wand einige Airmover ihre faszinierenden Flugkünste zeigten !
Schneebergbahn ist der zweitschönste Platz Österreichs
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ORF suchte in "9 Schätze - 9 Plätze" den schönsten Platz Österreichs. Die Entscheidung ist gefallen: Vorarlbergs Formarinsee verweist die Schneebergbahn auf den 2. Platz.
Ehrendoktor für Alois Öllerer
Grosse Freude bei "Airmoving Chef" Alois Öllerer aus Höflein an der Hohen Wand, als ihm nach der Überreichung eines Ehrendoktorats auch "LAbg.Hermann Hauer" und der "Ternitzer Vizebürgermeister Mag.Christian Samwald" herzlichst gratulierten !
Quer durchs Land mit Walter Filler
Hobbyfotograf und Literatin bereisen Österreich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bildreise quer durch Österreich unternimmt der Seebensteiner Fotokünstler Walter Filler und die fünffache Buchautorin Doris Pikal. Gemeinsam reisen die beiden Künstler jeweils ein Jahr durch eine bestimmte Region Österreichs. Dabei entsteht eine Bildbandreihe und Ausstellungsreihe, welche die Schönheiten unseres Landes abseits der großen Touristenströme im wahrsten Sinne „ins Bild rückt“. Den Auftakt dieser Serie bildet...
Lackner-Heber wurde zum Goldtor
Österreichs U19-Mädels boten eine starke Leistung beim 1:0-Sieg über Norwegen Das österreichische U19-Frauenfussballnationalteam mit Teamchefin Irene Fuhrmann und Co-Trainer Marc Kerschbaumer absolvierte im Vorfeld der EM-Qualifikation im September ein freundschaftliches Länderspiel gegen die Topmannschaft aus Norwegen. Von Beginn weg war Österreichs neuformiertes Team bestrebt die Zuschauer mit ihrem Spiel zu begeistern. Die hochsommerlichen Temperaturen kosteten viel Substanz. Auch die...
Begleiter für einen perfekten Wandertag
BUCH-TIPP: "Wanderatlas mit 200 Touren Österreich" Handlich gebunden werden 200 Wandertouren für jede Herausforderung vorgestellt. Ein übersichtliches Farbleitsystem gibt Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Höhenprofil, sowie Ausgangspunkt, Streckenlänge und eventuelle Anforderungen beschreiben den Verlauf. Auch an Einkehrmöglichkeiten wurde gedacht. Mit Wanderkarten, Stadtplänen, nützlichen Hinweisen und inspirierenden Bildern. freytag & berndt, 200 Seiten, 16,99 € Weitere Buch-Tipps finden...
Gewinnspiel: Mein schönster Urlaubsort in Österreich
Wo machen Sie in Österreich besonders gerne Urlaub? Schicken Sie uns ein Foto von ihrem liebsten Urlaubsort in Österreich! Das Gewinner-Bild wird in 112 Zeitungen der Regionalmedien Austria veröffentlicht. Egal ob klare Seen, traumhafte Berge oder grüne Wälder - Österreich hat Wander-Urlaubern viel zu bieten. Auch Kulturbegeisterte kommen bei Städte-Trips und in zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Verraten Sie uns Ihren liebsten Urlaubsort Welcher Ort in Österreich hat Sie besonders in seinen...
BUCH TIPP: Zweite Republik auf den Punkt gebracht
Das als Standardwerk gehandelte Buch wurde aktualisiert und erweitert. Die Entwicklung Österreichs in der Zeit von 1945 bis 2010, die Zeit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und medialen Umbrüche nach dem 2. Weltkrieg beschreibt der Historiker und Zeitzeuge Oliver Rathkolb in Grundzügen. Eine kritische Analyse mit subjektivem, klarem Blick. Zsolnay, 496 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können
Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...
"Dafür ist mir Trinkwasser zu kostbar"
Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (Bild) sollte sich im Rahmen der Ice-Bucket Challenge Eiswasser über den Kopf schütten: "Mache ich nicht." Für ALS will er in Österreich spenden.