Politik

Beiträge zum Thema Politik

Michael Bele (ÖVP) beendet seine politische Karriere. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Drei ÖVP-Mandatare der Bezirkshauptstadt scheiden aus

Neben Michael Bele (ÖVP) scheiden Ende Juli auch Hildegard Berger und Marion Baumgartner aus. "Aus rein persönlichen Gründen", betont man in der Stadtpartei. NEUNKIRCHEN. Ausschlaggebend für das Ausscheiden seien private Gründe. "Beide sind aktuell privat viel stärker gefordert als bisher und können daher die notwendige Zeit für das politische Engagement nicht mehr aufbringen", weiß Fraktionsobmann Thomas Rack (ÖVP). "Tür steht immer offen" Der geschäftsführende Parteiobmann, ÖVP-Stadtrat Armin...

Weiß die rechte Hand, was die linke will? Das Bäder-Thema wird diskutiert. | Foto: Jubéo Hernandez/Unsplash
3

Überraschung in Ternitz...
... über Hilferuf von Marcus Berlosnig (FPÖ)

Die Idee, das Neunkirchner Erholungszentrum ans Land NÖ abzugeben, überrascht den Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneten Christian Samwald: "Weil ÖVP und FPÖ im Land gegen den SPÖ-Rettungsplan für Freibäder gestimmt haben." NEUNKIRCHEN/TERNITZ. ÖVP und FPÖ haben im Landtag den SPÖ-Rettungsplan für Freibäder abgelehnt. "Damit lässt man Gemeinden und Städte bewusst mit einem drohenden kommunalen Kahlschlag alleine", ärgert sich der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian...

Spieglein, Spieglein in dem Amt...  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Vizebürgermeister gönnte sich vergoldeten Spiegel

Nein, er ist nicht eitler als andere Politiker. Aber weil er noch keinen Spiegel in seinem Rathausbüro hatte, schlug Marcus Berlosnig (FPÖ) bei einer einzigartigen Gelegenheit zu. NEUNKIRCHEN. Zufällig kam Neunkirchens FPÖ-Vizebürgermeister Marcus Berlosnig bei einer Haushaltsauflösung vorbei. Ein kunstvoll verschnörkelter Spiegel hatte es ihm angetan: "Denn er passt vom Stil einfach hervorragend in das Rathaus." Seit dem Kauf steht das gute Stück in seinem Büro im Rathaus. Einen idealen Platz...

Thomas Santrucek, Redaktionsleitung MeinBezirk Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Leisten zwei Politiker auch doppelt so viel?

Kommentar über die Verdoppelung der FPÖ-Landtagsabgeordneten im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus einem mach zwei: mit Jürgen Handler und Helmut Fiedler bekleiden künftig gleich zwei Politiker aus dem Bezirk Neunkirchen ein Landtagsmandat für die FPÖ. Als ich kürzlich mit einem Freund laufen war, bemerkte ich, dass zwei Politiker sicher auch doppelt so viel leisten können wie ein einzelner. Vielleicht sehe ich das etwas blauäugig. Denn mein Laufpartner meinte: "Nein, die teilen sich...

Helmut Fiedler ist FPÖ-intern mit den Bereichen Bildung und den Rechnungshof betraut. | Foto: FPÖ NÖ
3

Neunkirchen
FPÖ-Abgeordneter Helmut Fiedler für Bildung zuständig

Personelle Veränderungen bei der FPÖ Niederösterreich: Martin Antauer wechselte in die Landesregierung, Michael Sommer trat zurück. Neu an Bord als Landtagsabgeordnete sind Christian Brenner und der Neunkirchner Helmut Fiedler. Und der bekam gleich einen eigenen Sprecherbereich. NEUNKIRCHEN/ST. PÖLTEN. Der Neunkirchner Neo-Abgeordnete Helmut Fiedler hat ab sofort die Bereiche Bildung und Rechnungshof über. Sein ebenfalls frisch angelobter Kollege Christian Brenner vertritt die Bereiche...

Als "Schwarzspecht" schreibt Thomas Huber Ideen für Ternitz zusammen. Außerdem hat er ein Sparpapier verfasst. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Thomas Huber ist der am längsten dienende Mandatar der Stadt

Satte 27 Jahre ist Thomas Huber für die ÖVP bereits im Gemeinderat Ternitz vertreten; aktuell sogar als Stadtrat. TERNITZ. Personen, die schon eine gefühlte Ewigkeit mit der Stadt (politisch) verbunden sind, finden immer Anregungen für Verbesserungen. Da bildet auch Thomas Huber keine Ausnahme. Vor allem über das Sparpotential in der Stadt macht sich der ÖVP-Mandatar so seine Gedanken. "Vizebürgermeister Peter Spicker (SPÖ) sagte uns, dass das Budget 2026 das erste Mal ein richtig knarschtiges...

Rupert Dworak ist gerne als Sanitäter unterwegs. | Foto: Santrucek
4

Der Ternitzer Samariter
Die neue soziale Berufung für den Ex-Stadtchef

Der Ternitzer Bürgermeister a.D. Rupert Dworak (SPÖ) geht in seiner neuen Berufung als Sanitäter beim Arbeiter-Samariterbund voll auf. TERNITZ. Spatenstiche und Gemeinderatssitzungen waren für den Ternitzer Ex-Stadtchef Rupert Dworak gestern. Sieht man den 63-Jährigen heute in der Öffentlichkeit, trägt er meist die rot-grellgelbe Uniform des Arbeiter-Samariterbundes. Und das mit Stolz. Alles begann mit Corona In der Coronazeit – 2020/'21 – hat der Ternitzer begonnen, beim Samariterbund...

Das vegane Curry ist angerichtet. | Foto: Santrucek
24

Premiere in Gloggnitz
Veganes Curry bei der Maifeier der SPÖ Gloggnitz

Der Fackelumzug in Neunkirchen anlässlich des "Tags der Arbeit" gehört ebenso dazu wie die Maifeiern in Ternitz und in Gloggnitz. Letztere feierten heuer eine kulinarische Premiere. GLOGGNITZ. Erstmals wurde statt den obligaten Frankfurtern mit Senf auch ein veganes Curry ausgeteilt. Zubereitet wurde das fleischlose Gericht von Eva, Carina und Nikola Becker. Christopher Heißenberger und Stadtrat Michael Baci (SPÖ) mussten das Gericht sofort verkosten. Bei der Maifeier in Gloggnitz schaute neben...

Meinung über Politik-Geplänkel. | Foto: Santrucek
3

Aus dem Neunkirchner Gemeinderat
Alleinunterhalter braucht es da nicht

Meinung über die Verquickung von Politik und Kabarett. NEUNKIRCHEN. Als Zuhörer von Gemeinderatssitzungen ist man daran gewöhnt, dass Mandatare verschiedener Couleur Gehässigkeiten austauschen. Das praktizierten jüngst auch die Neunkirchner Stadträte Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ). Mehr dazu hier. Das mag bis zu einem gewissen Grad für die Zuschauer durchaus erfrischend sein. Und ich will bestimmt keine Spaßbremse sein; aber der Sache dienen die gegenseitigen Sticheleien kaum. Die...

Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) sprach... | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Die Finanzlage der Bezirkshauptstadt ist weiterhin mies

Der Rechnungsabschluss 2024 gibt in Neunkirchen wenig Grund zur Freude. 31,5 Millionen Euro Schulden bleiben erhalten. Finanzstadrat Peter Teix (ÖVP) sieht wenig Sparpotential. NEUNKIRCHEN. Die Gretchenfrage, die einmal mehr bei Diskussionen ums liebe Geld aufgeworfen wird: Wo soll eine Stadt wie Neunkirchen sparen? "Und das will ich nicht so lesen""Ich kann bei Innenstadtbelebung und bei Förderungen sparen. Aber das ist nur theoretisch", so der Finanzstadtrat: "Wir haben einen Schuldenstand...

Stadtrat Thomas Rack (ÖVP) zu Kautz. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Verbal-Watschen von Rack (VP) für Kautz (SP) und umgekehrt

Definitiv nicht auf ein freundschaftliches Miteinander waren Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ) bei der jüngsten Gemeinderatssitzung aus. NEUNKIRCHEN. ÖVP-Stadtrat Thomas Rack sprach von einem mittlerweile seichten Niveau der SPÖ und meinte sinngemäss, dass das vielleicht wieder werde, wenn die Enttäuschung über die Wahlniederlage überwunden sei. SPÖ-Stadtrat sah Rot Ein Dolch in der Wunde des SPÖ-Stadtrats, zumal er sich im MeinBezirk-Gespräch vor der Gemeindertswahl äußerst...

Gerlinde Metzger (SPÖ) regt eine Videoüberwachung an. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
Ruf nach Videoüberwachung für den Schafferhofergarten

Immer wieder werden Spielgeräte im Neunkirchner Schafferhofergarten Opfer von Zerstörungswütigen. Jetzt hat die SPÖ die Nase voll. Stadträtin Gerlinde Metzger regt eine Videoüberwachung an. NEUNKIRCHEN. "Durch eine gezielte Videoüberwachung können Täter abgeschreckt und identifiziert werden. Das ist wirtschaftlicher als der regelmäßige Ersatz zerstörter Spielgeräte", argumentiert SPÖ-Stadträtin Gerlinde Metzger ihren Vorstoß. Metzger zufolge sollen die Kameras an "strategisch sinnvollen...

Bürgermeister Engelbert Rinnhofer | Foto: Santrucek
3

Breitenstein
Nach Unglück nur 14 Tage Zeit für Bürgermeister-Wahl

Eben erst wurde Breitensteins ÖVP-Bürgermeister Engelbert Rinnhofer bei einem Unfall aus dem Leben gerissen (MeinBezirk berichtete). Doch das Gemeindesystem muss am Laufen gehalten werden. BREITENSTEIN. Die Uhr tickt für die Neuwahl eines Bürgermeisters in Breitenstein. Denn die Rahmenbedingungen sehen vor, "dass - wenn ein Bürgermeister dauerhaft länger als 14 Tage verhindert ist – ein neuer gewählt werden muss", so Bezirkspartei-Geschäftsführer Hannes Mauser (ÖVP) zu MeinBezirk. Übergang mit...

Die Hauptdarsteller: Harry Ernst, Hedi Tauchner und Martin Schneeweiß.
11

„Alles Theater“
Humorvoller Abstecher in die heimische Politik

GRAFENBACH/ST.VALENTIN. Mit „Schurli for President“ ist der Theatergruppe St. Valentin ein weiteres Stück gelungen, indem verschiedene Aspekte der heimischen Politik, humorvoll beleuchtet wurden. Seit 25 Jahren finden in St. Valentin Darbietungen der Gruppierung „Alles Theater“, welche stets Humor, Leidenschaft und Engagement verkörpert, statt. Im Stück „Schurli for President“ wurde die heimische Politik aus einer humorvollen Perspektive betrachtet, wodurch der ein oder andere Gast zum Lachen...

Bürgermeister Engelbert Rinnhofer | Foto: Santrucek
4

Breitenstein
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer tödlich verunglückt

Der 52-jährige Engelbert Rinnhofer, VP-Bürgermeister der Semmering-Gemeinde Breitenstein kam bei einem Traktor-Unfall ums Leben. BREITENSTEIN. Am 24. März wurde Engelbert Rinnhofer in Reichenau an der Rax erneut als Bürgermeister der Gemeinde Breitenstein angelobt. Mit MeinBezirk sollte nach seinem Reha-Aufenthalt von  1. bis 22. April wieder ein Interview stattfinden.  Doch nun riss ein Unfall den beliebten Ortschef aus dem Leben. Er erlitt bei einem Traktorunfall tödliche Verletzungen. Das...

Christa Tisch (Bürgerliste) und Johannes Tinhof (SPÖ) wollen gemeinsam für St. Egyden anpacken. | Foto: Santrucek
11

St. Egyden am Steinfeld
Der Gemeinde fehlen sechs Millionen Euro

Sparen, sparen und nochmals sparen ist nach dem Machtwechsel in St. Egyden am Steinfeld angesagt. Update am 26. März, 21 Uhr ST. EGYDEN. Am 26. März feierte St. Egydens Bürgerlisten-Bürgermeisterin Christa Tisch ihren 56. Geburtstag. Welches schönere Geschenk kann es da geben, als MeinBezirk ein Interview zu geben? Eigentlich sollte dieser Beitrag aufarbeiten, was Christa Tisch besser kann als ihr Vorgänger, Wilhelm Terler (ÖVP). Allerdings wurde im Laufe des Interviews schnell klar, dass es...

Meinung über die neuen, federführenden Personen am Ruder der Steinfeld-Gemeinde St. Egyden.
3

Kommentar über St. Egydens neuer Führung
Ob die neuen Besen gut kehren?

Meinung über die neuen, federführenden Personen am Ruder der Steinfeld-Gemeinde St. Egyden. ST. EGYDEN. Das oft bemühte Zitat muss wieder einmal herhalten. Denn eine Frage, die sich der Bürger nach einem Machtwechsel immer stellen darf, ist, ob es jetzt wirklich besser wird. Zur Erinnerung: Wilhelm Terlers ÖVP wurde bei der Gemeinderatswahl abgewählt. Dafür ist nun seine ehemalige Vizebürgermeisterin (und vormals auch ÖVP-lerin) Christa Tisch Ortschefin. Mit ihrer Bürgerliste und der SPÖ will...

Der neue Payerbacher Gemeinderat. | Foto: Roman Stoiber
4

Payerbach
19 von 20 Gemeinderäte bestätigten Bürgermeister Jochen Bous

In der Marktgemeinde Payerbach fand am 11. März die konstituierende Sitzung statt. PAYERBACH. Recht harmonisch verlief die konstituierende Gemeinderatssitzung in Payebach: Nach Eröffnung der Sitzung durch den Altersvorsitzenden Gemeinderat Werner Schweiger wurde Jochen Bous (Pro Payerbach) mit 19 von 20 gültigen Stimmen als Ortschef wiedergewählt. Vize mit 18 Stimmen bestätigt Ebenfalls im Amt als Vize-Bürgermeister bestätigt wurde Joachim Köll. Er bekam 18 von 20 Stimmen. Dem künftigen...

Weitläufiges Gebiet Breitenstein. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig – Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Informationen aus der Region entdeckst du auf www.meinbezirk.at/neunkirchen Konstituierende Sitzung I BREITENSTEIN. Wegen eines Formfehlers musste die konstituierende Gemeinderatssitzung in Breitenstein am 10. März wiederholt werden (MeinBezirk berichtete). Dieses Mal ist alles korrekt verlaufen. Konstituierende Sitzung II ST. EGYDEN. Der Gemeinderat rund um Bgm. Christa Tisch hat sich am 11. März konstituiert. Einzig die Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte musste ein zweites Mal...

Stadtchefin Klaudia Osztovics. Im Hintergrund: ihr neuer Vize Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
59

In Neunkirchen
Klaudia Osztovics als Bürgermeisterin bestätigt

In der Bezirkshauptstadt wurde am 10. März, 18 Uhr, die konstituierende Sitzung des Gemeinderates abgehalten. 21 Mandatare bestätigten Bürgermeisterin Klaudia Osztovics – das bedeutet, dass eine Stimme der Koalition nicht für die Stadtchefin abgegeben wurde. NEUNKIRCHEN. Über Jahre regierte ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit Unterstützung der Grünen die Bezirkshauptstadt. Nun kam es zum deutlichen Kurswechsel: ÖVP-FPÖ statt ÖVP-Grüne oder gar ÖVP-SPÖ. Eine Konstellation, die nicht allen...

Bernhard Zöchling. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Weltmeister Berni Zöchling SCHWARZAU I. GEB. Bernhard Zöchling vom ESV Obersberg hatte seinen Einsatz bei der Stocksport-Weltmeisterschaft im Weitenbewerb in Stanz im Mürztal. Er sicherte sich im Team U23 Österreich mit 20 m Vorsprung Gold vor Deutschland. Projekt Saubachgraben ist fertig TERNITZ. Im Ortsteil Pottschach wurde ein Hochwasserschutz realisiert. Herzstück ist das Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund...

Wegen des falsch zusammengesetzten Gemeindevorstandes wurde die Bezirkswahlbehörde aktiv. | Foto: MeinBezirk
3

Breitenstein
Behörde erklärt Wahl des Gemeindevorstandes für ungültig

Wie seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen bestätigt wurde, wurde in Breitenstein eine Anfechtung wegen falsch zusammengesetzten Gemeindevorstandes eingebracht. BREITENSTEIN. Wahlnachwehen in der Semmering-Gemeinde Breitenstein. Die Bezirkswahlbehörde musste die Anfechtung des angeblich falsch zusammengesetzten Gemeindevorstandes überprüfen. Das Ergebnis: die Behörde erklärte die Wahl des Gemeindevorstandes für ungültig. Wiederholung der Gemeinderatssitzung "Es ist daher erforderlich,...

Neuer Bürgermeister (l.) und sein Vize. | Foto: Christian Züttl/Gemeinde Kirchberg
5

Kirchberg/Wechsel
Neuer Bürgermeister mit 19 von 20 Stimmen bestätigt

Eine Generationsablöse stand in Kirchberg am Wechsel am Programm. Wie berichtet trat Willibald Fuchs als langjähriger Bürgermeister ab. Sein Nachfolger heißt Sebastian Pass. KIRCHBERG. " Mit großer Dankbarkeit und Demut ist es nun auch offiziell", verkündete Sebastian Pass MeinBezirk: "Mit 19 von 20 Stimmen wurde ich zum Bürgermeister gewählt." Auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher und die fünf geschäftsführenden Gemeinderäte (vier von der ÖVP, einer von der FPÖ) wurden bestätigt. Die...

Günther Kautz von den Bürgern verraten und verkauft? Zumindest fühlt er sich so.
Aktion 6

Neunkirchen
Günther Kautz (SPÖ) kündigt Rückzug aus der Politik an

Nachdem er nicht Neunkirchner Bürgermeister wird, ist SPÖ-Zugpferd Günther Kautz gekränkt und zieht die Konsequenzen. NEUNKIRCHEN. Zurücklehnen, zuschauen und kritisieren will SPÖ-Stadtrat Günther Kautz, solange er noch dem Neunkirchner Gemeinderat angehört. "Das ist offenbar die Strategie, die zum Erfolg führt, wenn man sich die FPÖ anschaut", meint ein vollkommen desillusionierter Günther Kautz im Gespräch mit MeinBezirk. Dabei fühlt sich Kautz noch nicht einmal als Wahlverlierer, weil die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.