St. Egyden am Steinfeld
Der Gemeinde fehlen sechs Millionen Euro

Christa Tisch (Bürgerliste) und Johannes Tinhof (SPÖ) wollen gemeinsam für St. Egyden anpacken. | Foto: Santrucek
11Bilder
  • Christa Tisch (Bürgerliste) und Johannes Tinhof (SPÖ) wollen gemeinsam für St. Egyden anpacken.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Sparen, sparen und nochmals sparen ist nach dem Machtwechsel in St. Egyden am Steinfeld angesagt.

Update am 26. März, 21 Uhr

ST. EGYDEN. Am 26. März feierte St. Egydens Bürgerlisten-Bürgermeisterin Christa Tisch ihren 56. Geburtstag. Welches schönere Geschenk kann es da geben, als MeinBezirk ein Interview zu geben?

Eigentlich sollte dieser Beitrag aufarbeiten, was Christa Tisch besser kann als ihr Vorgänger, Wilhelm Terler (ÖVP). Allerdings wurde im Laufe des Interviews schnell klar, dass es für den Ort wichtigeres gibt, als die Bürgermeister-Kompetenzen zu beleuchten. Nämlich das Thema Finanzen.

Massive Schuldenlast

Neo-Bürgermeisterin Christa Tisch (56). | Foto: Santrucek
  • Neo-Bürgermeisterin Christa Tisch (56).
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"St. Egyden hat sechs Millionen Euro Schulden", so Tisch zu MeinBezirk. Wie dieses Minus zusammenkam, soll nun gemeindeintern evaluiert werden. Derzeit nehme man Einsicht in verschiedene Projekte, um auch auszuloten, wo Sparpotential in der Gemeinde vorhanden wäre.
"Wir haben auf ein Jahr eine Finanzgruppe, die sämtliche Projekte überprüft. In dieser Gruppe wird von jeder Fraktion jemand vertreten sein", betont die neue Ortschefin.

Vizebürgermeister Johannes Tinhof (50). | Foto: Santrucek
  • Vizebürgermeister Johannes Tinhof (50).
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Problematisch seien auch Versprechen, die Tischs Vorgänger gemacht habe. SPÖ-Vizebürgermeister Johannes Tinhof (50): "Da geht es um alles mögliche; etwa um einen Zubau für den Hort." "Das wurde offenbar beim Elternabend im September versprochen", so Tisch und fügt hinzu: "Der Bedarf wäre da, aber es ist momentan nicht leistbar."

Ex-Bürgermeister klärt auf

Ex-Bürgermeister Wilhelm Terler. | Foto: Santrucek
  • Ex-Bürgermeister Wilhelm Terler.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"Sieht man sich die Zahlen genauer an, stellt man fest, dass 1,611.573 Millionen für den Kanal in Gerasdorf und Neusiedl aufgewendet wurden und 1,225.000 Millionen für den Zubau des Kindergartens. Der Kanal wird zur Gänze über die Kanalabgaben der Bevölkerung refinanziert. Die Summe für den Kindergartenzubau bekommen wir von Bund und Land zurück", so Terler. Weitere Schulden für Ärzte und das Café in der Höhe von 650.321,85 Euro würden über Mieteinnahmen zurückfließen. Laut Terler würden sich die Schulden dann "nur" auf rund 2,3 Mio. € belaufen: "Weniger als vor meinem Amtsantritt."

Ende der politischen Vetternwirtschaft

Auch die Vetternwirtschaft soll unter der Riege Tisch-Tinhof aufhören. "Von den sechs ÖVP-Gemeinderäten sind drei aus der Familie des Bürgermeisters", so Tisch. Tinhof gibt zu, dass auch die Mutter des SPÖ-Jugendgemeinderates noch im Gemeinderat vertreten sei: "Aber nur temporär. Sie wird das Amt zurücklegen."
Den Vorwurf (familiärer) Nahverhältnisse einiger Gemeinderäte sieht Terler gelassen: "Familiäre Naheverhältnisse gibt es auch bei vier der sieben Mandatare der Liste, ebenso führen drei davon ein gemeinsames Unternehmen. Wir sehen das nicht kritisch. Viel wichtiger ist uns, dass Personen im Gemeinderat sind, die sich für unsere Gemeinde engagieren."

ÖVP auf Oppositionskurs

Wo Tinhof und Tisch hinschauen, gibt es viel zu tun. | Foto: Santrucek
  • Wo Tinhof und Tisch hinschauen, gibt es viel zu tun.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Nach der ersten Gemeinderatssitzung bekamen Tisch und Tinhof den Eindruck, dass eine Zusammenarbeit mit der ÖVP nur schwer möglich sei: "Sie macht Oppositionspolitik", so Tisch.

Das könnte dich auch interessieren

Fix – Bürgerliste und SPÖ werden regieren
Verhaltene erste Gesprächsrunde zwischen Liste und ÖVP
Bürgerliste sprach bereits mit allen, nur nicht mit der ÖVP

Bürgerliste überflügelt die ÖVP in St. Egyden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.