St. Egyden

Beiträge zum Thema St. Egyden

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Millionen Euro fehlen in St. Egydens Gemeindekasse?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen heuer ausgetragen?Wie viele Alkohol- und Drogenlenker wurden bei einem Polizei-Schwerpunkt erwischt?Wie alt ist jener Mann, der in Königsberg Feuer gelegt haben soll?Womit verwöhnte ein Zivildiener die Senioren im Pflegeheim Neunkirchen? Das...

Musikschule kostet. Damit die geforderten Unterrichtsstunden pro Verband erreicht werden können, um die volle Landesförderung zu erhalten, wird über Zusammenschlüsse von Verbänden nachgedacht.  | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Musikschulverbände wollen für Förderung fusionieren

Es geht ums liebe Geld. Deshalb denkt der Musikschulverband 🎼 Neunkirchen laut über einen Zusammenschluss mit der Musikschule Paradis in Scheiblingkirchen nach. Aber auch andere Optionen werden abgewogen. Update am 1. April 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit interessanten Informationen lässt Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig (FPÖ) aufhorchen. Eine Fusion der Musikschulverbände könnte bereits auf der Tagesordnung der April-Gemeinderassitzung in Neunkirchen stehen. "Die Zusammenlegung soll...

Umweltgemeinderat Christoph Wagner lädt zum Putzen. Infos: 0664/5084269. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Ternitz macht Frühjahrsputz TERNITZ. Am 5. April schwärmen Freiwillige zum Saubermachen im Stadtgebiet aus. Aber bereit ab 1. April können die Helferinnen und Helfer Müllsäcke in den Bürgerservicestellen im Stadtamt bzw. am Stadtplatz kostenlos abholen. Bausperre im Grünland ST. EGYDEN. Für Diskussionen sorgte eine vorübergehende Bausperre im Grünland, die vom Gemeinderat beschlossen wurde. Eine Imkerei hätte...

Christa Tisch (Bürgerliste) und Johannes Tinhof (SPÖ) wollen gemeinsam für St. Egyden anpacken. | Foto: Santrucek
11

St. Egyden am Steinfeld
Der Gemeinde fehlen sechs Millionen Euro

Sparen, sparen und nochmals sparen ist nach dem Machtwechsel in St. Egyden am Steinfeld angesagt. Update am 26. März, 21 Uhr ST. EGYDEN. Am 26. März feierte St. Egydens Bürgerlisten-Bürgermeisterin Christa Tisch ihren 56. Geburtstag. Welches schönere Geschenk kann es da geben, als MeinBezirk ein Interview zu geben? Eigentlich sollte dieser Beitrag aufarbeiten, was Christa Tisch besser kann als ihr Vorgänger, Wilhelm Terler (ÖVP). Allerdings wurde im Laufe des Interviews schnell klar, dass es...

Meinung über die neuen, federführenden Personen am Ruder der Steinfeld-Gemeinde St. Egyden.
3

Kommentar über St. Egydens neuer Führung
Ob die neuen Besen gut kehren?

Meinung über die neuen, federführenden Personen am Ruder der Steinfeld-Gemeinde St. Egyden. ST. EGYDEN. Das oft bemühte Zitat muss wieder einmal herhalten. Denn eine Frage, die sich der Bürger nach einem Machtwechsel immer stellen darf, ist, ob es jetzt wirklich besser wird. Zur Erinnerung: Wilhelm Terlers ÖVP wurde bei der Gemeinderatswahl abgewählt. Dafür ist nun seine ehemalige Vizebürgermeisterin (und vormals auch ÖVP-lerin) Christa Tisch Ortschefin. Mit ihrer Bürgerliste und der SPÖ will...

Weitläufiges Gebiet Breitenstein. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig – Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Informationen aus der Region entdeckst du auf www.meinbezirk.at/neunkirchen Konstituierende Sitzung I BREITENSTEIN. Wegen eines Formfehlers musste die konstituierende Gemeinderatssitzung in Breitenstein am 10. März wiederholt werden (MeinBezirk berichtete). Dieses Mal ist alles korrekt verlaufen. Konstituierende Sitzung II ST. EGYDEN. Der Gemeinderat rund um Bgm. Christa Tisch hat sich am 11. März konstituiert. Einzig die Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte musste ein zweites Mal...

Der Kindergarten in St. Egyden bleibt weiterhin geöffnet und die besorgten Eltern können dahingehend aufatmen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Dank starker Zusammenarbeit
Kinderbetreuung in St. Egyden gesichert

Nach der Schließung der Volksschule St. Egyden durch die Bildungsdirektion, war die Sorge der Schieflinger Eltern über eine mögliche Schließung des Kindergartens groß. Es gibt aber gute Nachrichten. ST. EGYDEN. Nachdem MeinBezirk von der positiven Nachricht der Weiterführung des Kindergartens erfahren hat, haben wir uns bei Veldens Bürgermeister über den aktuellen Stand erkundigt. Gleiche Chance für alle"Die Chancengleichheit aller Kinder in der Marktgemeinde Velden war und ist uns immer ein...

Die künftigen Gemeinderäte der ÖVP St. Egyden. | Foto: ÖVP St. Egyden
4

Neues aus St. Egydens ÖVP
Willi Terler bleibt als Gemeinderat erhalten

Die ÖVP St. Egyden möchte über die Weiterführung der Partei informieren. Sie hält am scheidenden Bürgermeister Willi Terler als Parteispitze die Verantwortung fest. ST. EGYDEN. Bei der Gemeinderatswahl überholte die Liste "Gemeinsam für St. Egyden", der auch Ex-Vizebürgermeisterin Christa Tisch angehört, die ÖVP St. Egyden rund um Bürgermeister Wilhelm Terler. Die Liste stellt daher den Bürgermeister-Anspruch. Die ÖVP St. Egyden führte bisher keine Gespräche mit der Liste über eine...

Christa Tisch will St. Egyden als Bürgermeisterin leiten. | Foto: Santrucek
4

St. Egyden
Bürgerliste sprach bereits mit allen, nur nicht mit der ÖVP

Christa Tisch von der Bürgerliste "Gemeinsam für St. Egyden" hat die ersten Gesprächsrunden mit SPÖ und FPÖ erledigt. Nur mit der ÖVP gab es noch keinen Dialog. BEZIRK NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Wie Stefan Wagner von der Liste im Gespräch mit MeinBezirk erklärte, hätten bereits alle Beteiligten ihre Wünsche und Vorstellungen auf den Tisch gelegt. Keine Hindernisse für Zusammenarbeit erkannt Man habe zugehört und könne "mit allem leben". Bevor eine Entscheidung fällt, mit wem die Bürgerliste...

Das Gemeindeamt St. Egyden.
3

Gemeinderatswahl 2025
St. Egyden am Steinfeld – die Kandidatinnen und Kandidaten

Vier Parteien – die ÖVP, SPÖ, FPÖ und eine Liste – wollen bei der Gemeinderatswahl bei den Wählern punkten. ÖVP Wilhelm TerlerJosef FritzMichael FritzHeidemarie BraunGottfried Greiner SPÖ Johannes TinhofCornelia WallnerAlexander TischMichelle Kiennast-SzekelyPaul Hirsch FPÖ Robert ToderGerald MarangoniHarald FehringerEngelbert KainzThomas Steidler LISTE Christa TischRichard WinklerSabine Samel-HolzerStefan WagnerBálint GazdagAlle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel:...

Redaktions-Original "Pepi". | Foto: meinBezirk
3

St. Egyden am Steinfeld
Da Pepi über den FPÖ-Pressesprecher für den ÖVP-Bürgermeister

Pepis Sicht auf Robert Toders (FPÖ) Fürsprache für Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP). "In St. Egyden gibt's Polit-Bröseln. I find's bemerkenswert, waunn da blaue Toder ois Fürsprecher fian ÖVP-Buagamasta auftritt. A echte Männerfreundschoft hoit." Das könnte dich auch interessieren Ex-Vizebürgermeisterin will mit eigener Liste antreten Da Pepi ... Da Pepi ...

Stefan Wagner und Christa Tisch sagen: Daumen hoch bei der Gemeinderatswahl. | Foto: Santrucek
4

St. Egyden am Steinfeld
"Wir wollen keine Schmutzwäsche waschen"

Die Liste "Gemeinsam für St. Egyden" rechnet nach der Gemeinderatswahl im Jänner 2025  fix mit Sitzen im Gemeinderat. ST. EGYDEN. Bereits einige ÖVP-Mandtare haben sich aus dem Team von Bürgermeister Wilhelm Terler verabschiedet. Zuletzt warf Vizebürgermeisterin Christa Tisch das Handtuch, die immerhin vier Jahre Vizebürgermeisterin der ÖVP war. Sie will nun als Spitze der Liste "Gemeinsam für St. Egyden" wieder in den Gemeinderat einziehen will  (meinBezirk berichtete). FPÖ kritisiert...

Der Wasserstand der Schwarza bei Ternitz (nahe Kläranlage) war alarmierend. | Foto: Thomas Santrucek
3

Hochwasserschutz
4,3 Millionen für Sicherheit in Würflach und St. Egyden

Der Spatenstich für den Hochwasserschutz am Johannesbach ist erfolgt – für die Errichtung eines Rückhaltebeckens sowie eines Damms investieren das Land NÖ, der Bund und die Gemeinden Würflach und St. Egyden 4,3 Millionen Euro. NÖ/NEUNKIRCHEN. Im Detail stellt das Land Niederösterreich über 1,7 Millionen Euro, der Bund knapp 2,1 Millionen Euro und die Gemeinden rund 0,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen erfolgt bis 2026. Landeshauptfrau-Stellvertreter...

In St. Egyden will Ex-Vizebürgermeisterin Tisch mit einer Namensliste bei der Gemeinderatswahl mitmischen. | Foto: Santrucek
3

St. Egyden am Steinfeld
Ex-Vizebürgermeisterin will mit eigener Liste antreten

Politische Turbulenzen ist St. Egyden am Steinfeld bereits gewohnt. Es ist noch nicht lange her, da kam Bürgermeister Wilhelm Terler seine Vizebürgermeisterin abhanden (meinBezirk berichtete). Nun gibt sie ein Lebenszeichen von sich – mit einem Schreiben an die Bürger und Bürgerinnen. ST. EGYDEN. Bis zum Bruch mit Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) war Christa Tisch Vizebürgermeisterin in der Gemeinde. Das hat sich erst im März dieses Jahres geändert. Fünf große Punkte auf der Liste Bei der...

3:37

Würflach/St. Egyden
Hochwasserschutz – Damm wird über zehn Meter hoch

In der Johannesbachklamm laufen 4,3 Millionen Euro teure Maßnahmen zum Schutz vor einem Hochwasser an. WÜRFLACH/ST. EGYDEN. Immer wieder kam es bisher zu Überflutungen, wenn der Johannesbach über die Ufer trat. Leidtragende waren die Würflacher und Haushalte in St. Egyden. Damit soll ab 2026 Schluss sein. Von 2024 bis 2026 wird ein 4,3 Millionen Euro teures Hochwasserschutz-Projekt realisiert. Für ein Rückhaltebecken wird bachaufwärts sogar ein 12,9 Meter hoher Damm über der bestehenden...

0:46

Bezirk Neunkirchen
So werden Raser gezähmt

Schnellfahrer gefährden sich selbst und andere. Die Gemeinden setzen auf unterschiedliche Lösungen.  BEZIRK. Neunkirchen setzt seit Jahren auf eigene Radarboxen. Vier Stück kommen in neun Straßen zum Einsatz, wo besonders häufig zu schnell gefahren wird. Auch Ternitz ermittelt neuerdings mit einer unauffälligen Messbox Raser-Zonen im Stadtgebiet. "Da fallen vor allem die Franz-Dinhobl-Straße und Franz-Samwald-Straße negativ auf. Denn diese Straßen sind breit und man hat gute Sicht", so...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welchen Bergpass 2.744 m hohen Bergpass bezwang der Buchbacher Helmut Hochegger am Rad?In welcher Straße findet man das neue Wohnhaus für Jugendliche des SoWo Neunkirchen?Wie teuer soll das Schutznetz für die Gloggnitzer Silbersberg-Siedlung werden?Wie viele Menschen suchten im ersten Halbjahr 2024 Hilfe bei der AKNÖ Neunkirchen?Wie alt war jener Mann, der beim jüngsten Frontalcrash im Gemeindegebiet...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

St. Egyden am Steinfeld
Frontaler Crash fordert ein Todesopfer

Ein schwerer Unfall trug sich im Freilandgebiet zwischen Weikersdorf und St. Egyden am Steinfeld zu. Ein Tesla und ein weiterer Pkw kollidierten frontal. Dabei kam ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen ums Leben; weitere Personen wurden verletzt. ST. EGYDEN. Der Unfall ereignete sich gegen 18 Uhr auf der Landesstraße zwischen der Gemeinde Weikersdorf (Bezirk Wr. Neustadt) und St. Egyden am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Die Unfallstelle war auf der...

Der ehemalige Trafo-Standort. | Foto: Privat
3

St. Egyden am Steinfeld
EVN-Trafo sorgte für Unruhe

Der Bau eines Trafos, um Stromschwankungen auszugleichen, löste in St. Egyden Unbehagen aus. Denn der Trafo wurde plötzlich größer gebaut, als ursprünglich vereinbart. ST. EGYDEN. Die Besprechungen für den Bau des notwendigen Trafos reichen zurück bis Mitte Juli dieses Jahres. Der Gemeindevorstand war in die Gespräche eingebunden und am 4. September wurde der Aufbau bewilligt, berichtet Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) meinBezirk. Zwei Tage später wurde es ungemütlich. Terler: "Ich erhielt...

Übergabe der Schlüssel an die glücklichen Bewohner. | Foto: NBG
3

St. Egyden am Steinfeld
Schlüsselübergabe für Reihenhäuser

In St. Egyden, am sogenannten "Nötschgrund" wurde den Mietern die Schlüssel für ihre  Reihenhäuser übergeben. ST. EGYDEN. Gestützt mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung baute die NBG in 2731 St. Egyden am Steinfeld-Gerasdorf, "Am Nötschgrund", eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäuser. Für die Häuser mit rund 103 m2  Wohnnutzfläche besteht nach der Miete ein Kaufrecht. Kürzlich wurden im Beisein des Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer die Schlüssel für die Heime überreicht. Die...

3

Historischer Zeitungsbericht
Pkw schoß unter Lkw durch

Vor 50 Jahren am 6. September im Schwarzataler Bezirksboten. Auf der Kreuzung in Neusiedl am Steinfelde kam es zu einem Unfall, bei dem das Glück mitspielte, und daher kein Todesopfer zu beklagen war. Aus Richtung Bundesstraße 17 fuhr der Wiener Friedrich P. (63) am 2. September gegen 9.45 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Sankt Egyden. An der Kreuzung mit der Blätterstraße beachtete er die Stopptafel nicht. Im selben Moment übersetzte, aus Richtung Neunkirchen kommend, ein Lkw, den der 22jährige...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Seit wann ist Michael Seyser "Hüter des Wassers" im Wasserspeicher St. Egyden/Steinfeld?Welche Olympia-Starterin aus dem Bezirk Neunkirchen holte die erste Olympia-Medaille für Österreich?Wie alt war jener Bursche, der mit Omas Auto von Hochegg aus zu einer Spritztour aufbrach?Wie viele Personen saßen in jenem Pkw, der auf der B26 in einen tödlichen Unfall verwickelt war?Das wievielte Parkfest fand...

Auto gegen Kapelle: der Beifahrer erlag seinen schweren Verletzungen. | Foto: www.einsatzdoku.at
8

St. Egyden am Steinfeld
Unfall fordert ein Todesopfer auf der B26

Ein mit drei Personen besetzter Pkw prallte am 31. Juli gegen eine Kapelle auf der B26. Der eingeklemmte, 17-jährige Beifahrer verstarb noch an der Unfallstelle.  ST. EGYDEN. Ein Menschenleben kostete ein Unfall am Nachmittag des 31. Juli auf der Bundesstraße 26.  Wagen kam von der Straße ab Gegen 15.30 Uhr kam ein mit drei Personen besetzter Pkw, gelenkt von einem 21-jährigen Rumänen laut ersten Polizeiangaben vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, schlitterte rund...

Gewaltige Dimension: der Korridor zwischen zwei Tanks. | Foto: Santrucek
15

St. Egyden am Steinfeld/Bezirk
Abstieg in den unterirdischen Wasserspeicher

Wasser ist kostbar. Erst recht im Sommer, wenn die Hitze Böden ausdörrt. meinBezirk hat nachgefragt, ob bereits Wassersparmaßnahmen gelten und besuchte den unterirdischen Wasserspeicher bei St. Egyden. BEZIRK. Die gute Nachricht zuerst: noch mussten die Gemeinden keine Anordnungen zum Wassersparen erlassen. Aber alles ist doch nicht erlaubt. So teilte Wartmannstettens Amtsleiter Karl Kriechenbaum mit: "Der Verbrauch großer Wassermengen (Poolfüllen ab 7 m³) ist der Gemeinde mitzuteilen bzw. der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.