Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung (KBBE) in Maria Schmolln. | Foto: Land OÖ / fotokerschi.at
4

1,4 Millionen Euro
Erste Krabbelgruppe in Maria Schmolln eröffnet

Am 27. September wurde der Zubau der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung (KBBE) samt Sanierung des Bestandsgebäudes in Maria Schmolln eröffnet. MARIA SCHMOLLN. Neben einem zweigeschoßigen Zubau wurde auch ein neuer Mehrzweckraum geschaffen. So können die drei Kindergartengruppen und erstmals auch eine Krabbelstubengruppe an diesem Standort untergebracht werden. Der Baustart erfolgte im Juni 2024, das Gesamtinvestment in das Projekt betrug rund 1,4 Millionen Euro. „Wir haben ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zur Begrüßung der neuen Leiterin kam Carlo Wilfing vorbei. | Foto: Schultes
7

Simone Halmschlager:
Neue Kindergartenleiterin in Wetzelsdorf

Seit Beginn des neuen Kindergartenjahres leitet Simone Halmschlager den Kindergarten in Wetzelsdorf. Die 39-Jährige stammt ursprünglich aus dem Bezirk Krems und zog der Liebe wegen nach Schrattenberg. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie eine altersgemischte Gruppe mit 18 Kindern sowie eine Kleinkindergruppe mit derzeit acht Kindern.  NÖ/BEZIRK MISTELBACH/WETZELSDORF. Zu Beginn ihrer Tätigkeit standen organisatorische Aufgaben im Mittelpunkt: „Wir haben alles neu geordnet, den Maler bestellt...

Kindergarten- und Volksschulkinder griffen in Grieskirchen zu Kreide und malten die Straßen bunt an. | Foto: Volksschule Grieskirchen
2

Europäische Mobilitätswoche 2025
So sportlich zeigte sich Grieskirchen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2025 setzte die Stadtgemeinde Grieskirchen gemeinsam mit zahlreichen regionalen Partnern ein starkes Zeichen für klimafreundliche und nachhaltige Mobilität. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ fanden von 15. bis 22. September vielfältige Aktionen statt, die sowohl Bewusstsein schaffen als auch zur aktiven Teilnahme motivieren sollten. Zum Auftakt der Mobilitätswoche wurden am 15. September Frühpendlerinnen am Bahnhof...

Dagmar Fetz-Lugmayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer  | Foto: Othmar Fetz
4

Kremsmünster
LH Thomas Stelzer besuchte Bauernmarkt und Kindergarten

Kürzlich besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer gemeinsam mit der Vizebürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin Dagmar Fetz-Lugmayr den Bauernmarkt in Kremsmünster sowie den Kindergarten im Ortszentrum. KREMSMÜNSTER. Im Rahmen dieses Besuchs sprachen die beiden unter anderem über den geplanten Neubau des Kindergartens. „Unsere Kindergärten sind uns ein großes Anliegen. Der geplante Neubau wird nicht nur die Qualität der Betreuung verbessern, sondern auch den Bedürfnissen unserer Familien...

Bürgermeister Gernot Bürger, Architektin Amina Holzfeind-Heyn und KIGA-Leiterin Lydia Vaschauner mit den Kindern des Kindergartens.  | Foto: Fotostudio Horst
2

Krumpendorf
Neuer Kindergarten mit Kindertagesstätte eröffnet

Nach mehreren Monaten Bauzeit wurde am vergangenen Wochenende die Eröffnung des neuen Kindergartens mitsamt Kindertagesstätte in Krumpendorf zelebriert. Das 5,5-Millionen-Euro-Projekt bietet einen offenen und nachhaltigen Lernraum für über 100 Kinder. KRUMPENDORF. Bereits seit 1. September ist der neue Kindergarten mit integrierter Kindertagesstätte in Krumpendorf am Wörthersee in Betrieb. Vergangenes Wochenende wurde die moderne Einrichtung nun feierlich eröffnet – verbunden mit einem „Tag der...

Die Kinder besuchen seit Anfang September das neue Bildungszentrum in Kössen. | Foto: MeinBezirk/Johanna Bamberger
55

Bildungszentrum
19,5 Millionen Euro für die Bildung der Jüngsten in Kössen

Bildungszentrum in Kössen mit Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Hort wurde am 26. September offiziell eröffnet. KÖSSEN. Ein Jahr, elf Monate und zehn Tage sind vom Spatenstich bis zur offiziellen Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Kössen vergangen. Eine "sportliche Bauzeit", wie Bürgermeister Reinhold Flörl bei der Eröffnungsfeier betonte, bei der auch Landeshauptmann Anton Mattle, Landesrätin Cornelia Hagele, Bezirkshauptmann Michael Berger sowie zahlreiche weitere Ehrengäste...

Im Bild von links nach rechts: Bürgermeisterin Andrea Kö, Kindergarten-Inspektorin Katharina Hauke, Kindergartenleiterin Sabine Müller, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kindergartenkinder. | Foto: NLK Pfeffer
5

Zubau eröffnet
Eine Oase der Betreuung und Bildung in Perchtoldsdorf

In Perchtoldsdorf wurde am Kindergartenstandort Aspettenstraße 27 ein neuer Zubau eröffnet, der vier zusätzliche Gruppenräume bietet. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) bezeichnete den Kindergarten als Oase und zweites Zuhause für die Kinder. Eltern erhalten so noch bessere Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. PERCHTOLDSDORF. Mit dem zweigeschossigen Zubau erhält der Kindergarten in Perchtoldsdorf ein neues Gesicht: Vier zusätzliche Gruppenräume schaffen Raum für Lachen, Lernen und...

Kindergartenleiterin Monika Wallisch, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und Bezirkshauptmann Christian Pehofer mit Josefine und Adele. | Foto: Weinzierl
3

Zukunft für die Kleinsten
Neuer Zubau am Kindergarten in Baden eröffnet

Am Kindergartenstandort Biondekgasse in Baden wurden zwei neue Kindergartengruppen feierlich eröffnet. Mit dem Ausbau setzt die Stadtgemeinde ein deutliches Zeichen für frühkindliche Bildung und unterstützt gleichzeitig Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Projekt wird mit über 430.000 Euro aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds gefördert. BADEN. Der Zubau am Kindergarten Biondekgasse in Baden schafft Platz für zwei zusätzliche Gruppen und erweitert damit das...

  • Baden
  • Markus Kahrer
Am Tag der offenen Tür durften sich die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Turnsaal austoben.  | Foto: z.V.g
4

OVS Märzstraße
Ein erster Vorgeschmack auf den Penzinger Schulalltag

Neugierige Kinder und interessierte Eltern bekamen am Tag der offenen Tür der OVS Märzstraße einen ersten Einblick in das Schulleben. Die Kinder konnten den Unterricht hautnah erleben und selbst an den Mitmach-Stationen aktiv werden.  WIEN/PENZING. Neugierige Kinderaugen, aufgeregte Eltern und jede Menge Mitmach-Stationen: Die offene Volksschule (OVS) Märzstraße hat ihre Türen für alle Kinder und Eltern geöffnet, die einen ersten Blick in den Schulalltag werfen wollten. Alle 17 Klassen luden an...

Und schnipp: Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bildungsstadträtin Jasmin Klemmer-Schlögl, Kindergarteninspektorin Brigitte Studener, Bundesrat Karl Weber, Kindergartenleiterin Verena Peraus und Bürgermeister Stefan Steinbichler bei der Kindergarteneröffnung in Purkersdorf | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
Video 10

Speichberg
Neuer Kindergarten für Purkersdorf feierlich eröffnet

Purkersdorf hat einen neuen Kindergarten. Seit Anfang September entdecken zwanzig Kindergartenkinder das neue Areal. Am Donnerstag (25.09.2025) gab es die offizielle Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen. PURKERSDORF. "Halli hallo, halli hallo", singen die Kindergartenkinder zur Begrüßung der vielen Gäste. An diesem verregneten Donnerstag erhellen die fröhlichen, bunt-gekleideten Kids den Vormittag. Voller Elan trällern sie mit der Kindergartenleiterin Verena Peraus und den anderen...

So schön geschmückt ist der Altarbereich in der Pfarrkirche St. Oswald ob Eibiswald dank der Kinder vom örtlichen Kindergarten | Foto: Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald
3

Zum Erntedankfest
Kindergartenkinder schmücken die Pfarrkirche

Vom Korn zum Brot: Die Kinder aus dem Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald haben den Altar zum Erntedankfest in der Kirche von St. Oswald ob Eibiswald geschmückt. ST. OSWALD OB EIBISWALD:

Mit viel Freude, Kreativität und kleinen Händen haben die Kinder vom alterserweiterten Volkshilfe Kindergarten Sankt Oswald ob Eibiswald in den vergangenen Tagen den „Marien-Altar“ in der Kirche von Sankt Oswald unter dem diesjährigen Motto „Vom Korn zum Brot“ für das bevorstehende Erntedankfest geschmückt....

Caritas OÖ-Vorstandsmitglied Edith Bürgler-Scheubmayr, Vorsitzende der Erhalterkonferenz der kirchlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. | Foto: Caritas OÖ
2

Kinderbildung
Caritas betreut 1.788 Kinder in Urfahr-Umgebung

Seit Anfang September werden 1.788 Kinder in 28 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten im Bezirk Urfahr-Umgebung liebevoll begleitet und gefördert. Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung zeigt deutlich: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude, und ein starkes, kollegiales Miteinander im Team prägt den Alltag. Auch die Zufriedenheit mit der Unterstützung durch den Träger ist seit der letzten Umfrage 2019 spürbar gestiegen. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als die Hälfte der...

Gruppenfoto bei der Besichtigung der Kindergarten-Baustelle in der Kaiserin Elisabeth-Straße. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Der Kindergarten-Neubau schreitet weiter voran

Die Arbeiten für den Kindergarten-Neubau in der Kaiserin Elisabeth-Straße schreiten zügig voran und liegen voll im Bauzeitplan, sodass einer Eröffnung im nächsten Jahr – sofern es nicht zu unvorhersehbaren Problemen kommt – nichts im Wege steht. BEZIRK MÖDLIONG. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Amtsleiter Martin Mittermayr und Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter besuchten kürzlich die Baustelle des neuen...

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
JOLA und JULiUS

Seit 1985 begeistert das THEATER HEUSCHRECK mit fantasievollen, pädagogisch wertvollen und musikalisch mitreißenden Theaterstücken für Kinder und Familien. Zum 40-jährigen Jubiläum präsentiert das beliebte Wiener Kindermusical-Theater seine brandneue Produktion: „JOLA und JULiUS“ – ein bezauberndes Abenteuer für kleine und große Katzenfans, Krimifreunde und Musikliebhaber!  Zum Stück: Nachdenklich kratzt sich JULIUS am Kopf: Wie ist er bloß hierhergekommen, ins „Königreich der Katzen“? Er...

MINT-Gütesiegel
Drei Bildungseinrichtungen im Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt acht Schulen und ein Kindergarten aus Kärnten wurden als Anerkennung für ihre neuerlich innovativen Ansätze in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Vor neun Jahren wurde die Initiative „MINT-Gütesiegel“ von der Industriellenvereinigung, dem Bundesministerium für Bildung, der Pädagogischen Hochschule Wien sowie der Wissensfabrik ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen und Kindergärten...

Heuer gibt es mit 74 Gruppen eine mehr als noch im Vorjahr.  | Foto: Wakolbinger
2

Caritas Kinderbetreuung
Angebot in Grieskirchen & Eferding wächst

Seit Anfang September werden 1.231 Kinder in 23 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in den Bezirken Eferding und Grieskirchen begleitet und gefördert. Mit nun 74 Gruppen – eine mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot weiter. GRIESKIRCHEN. In den Bezirken Eferding und Grieskirchen haben im neuen Kindergartenjahr fünf neue Pädagoginnen bzw. Leiterinnen ihre Aufgabe mit viel Engagement übernommen. Gerade neue Kollegen in Leitungsfunktionen werden im ersten Jahr intensiv...

Caritas stärkt Kinderbildung
Starke Teams für starke Kinder

Seit Anfang September werden 1.408 Kinder in 22 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in Steyr und Steyr-Land liebevoll begleitet und gefördert. Eine aktuelle Mitarbeiterbefragung zeigt deutlich: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude, und ein starkes, kollegiales Miteinander im Team prägt den Alltag. Auch die Zufriedenheit mit der Unterstützung durch den Träger ist seit der letzten Umfrage 2019 spürbar gestiegen. STEYR, STEYR-LAND. Mehr als die Hälfte der...

Die südkoreanischen Pädagoginnen in Tracht zu Besuch im Waldkindergarten von Gablitz. Auf dem Foto mit dem Gründer-Paar Bianca & Dominik Schauffler. | Foto: Bianca Schaufler
7

Kultureller Austausch
Südkorea zu Gast im Waldkindergarten von Gablitz

In Südkorea kommen Kindergartenkinder nicht in den Wald. In Gablitz sind sie nur im Wald. Zwei Gegensätze, die sich jetzt getroffen haben. Rund 80 Pädagoginnen aus Südkorea touren durch Europa, um das Konzept der Waldkindergärten kennenzulernen. Und machten Halt in Gablitz. GABLITZ. "In Südkorea sind viele Familien und Kindergärten in einem Hochhaus. Und müssen 24/7 das ganze Jahr über nicht raus", erzählt Bianca Schaufler. Die Gründerin des Waldkindergartens in Gablitz. "Unser Konzept, dass...

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei ihrer Gemeindetour durch den Lungau. Mit im Bild: der Bürgermeister von Ramingstein, Leonhard Kocher (2. von links). | Foto: Salzburger Volkspartei/Manuel Horn
2

Edtstadler zu Besuch
Landeshauptfrau auf Gemeindetour durch den Lungau

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat vergangene Woche ihre Gemeindetour im Lungau fortgesetzt. RAMINGSTEIN, SALZBURG. Bei der Gemeindetour durch den Lungau besuchte die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler unter anderem den Kindergarten in Ramingstein. Dieser wird derzeit mit Unterstützung vom Land Salzburg umgebaut und erweitert. Die Kosten betragen rund 230.000 Euro. „Eine verlässliche Kinderbetreuung ist entscheidend für berufstätige Eltern und das nicht nur in den Städten, sondern gerade...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Gerald Frühstück, Leiter Abteilung Bildung, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Birgit Gehrke
2

Rekord an neuen Plätzen
Villach setzt Maßstäbe bei Kinderbetreuung

Villach investiert seit Jahren massiv in den Ausbau der Kinderbetreuung – und das mit Erfolg. Binnen sieben Jahren wurden 539 neue Plätze in Kindergärten und Tagesstätten geschaffen. So ein Plus gab es noch nie. VILLACH. Damit übertrifft die Stadt nicht nur die EU-Vorgaben, sondern auch den österreichischen Zielwert. Nach der Gemeinderatswahl 2021 setzte sich die Stadtregierung selbst ein Programm mit Zielen, eines lautete „Umsetzung der Kindergartenstrategie“. Explizit genannt wurden 100 neue...

Der Neubau des Kindergartens in Deutsch-Wagram erhielt die Auszeichnung klimaaktiv Gold. Im Bild: Ulrike Mühl-Hittinger und Bettina Bergauer (Stadtgemeinde Deutsch-Wagram), Roman Flores Espinoza, Christian Lackner, Klaus Petraschka (KPPK Ziviltechniker), gemeinsam mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und LH Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Haslinger
3

Deutsch Wagram
Neuer Kindergarten erhält klimaaktiv Gold-Auszeichnung

Am 22. September wurde der neu errichtete Kindergarten in der Ferdinand Freiligrath-Straße 29 offiziell mit dem klimaaktiv Gold Standard prämiert. Bürgermeisterin a.D. Ulla Mühl-Hittinger, die das Projekt maßgeblich verantwortet hatte, und e5-Teamleiterin Bettina Bergauer nahmen die Urkunde in Krems von Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf entgegen. DEUTSCH WAGRAM/KREMS. Das klimaaktiv-Gütesiegel ist das Qualitätszeichen des...

Am 23. September trat der Wiener Landtag zur 3. Sitzung zusammen.(Archiv) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
3

Landtagssitzung
In Wiens Kindergärten fehlen rund 550 Pädagogen

Am Dienstag, 23. September, tagte der Wiener Landtag. In mehreren Anfragebeantwortungen von Stadträtin Bettina Emmerling zeigten sich wesentliche Probleme in der Kinderbetreuung. So fehlen den Wiener Kindergärten über 540 Pädagoginnen und Pädagogen. Außerdem mangelt es deutlich an inklusiven Kindergartenplätzen. WIEN. Der Wiener Landtag trat am 23. September zu seiner dritten Sitzung in der aktuellen Amtszeit zusammen. Schon bei der ersten zwei Anfragen an Bildungs- und Integrationsstadträtin...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Eine Anfragebeantwortung durch das Bildungsministerium ruft nun die steirischen Grünen auf den Plan: Lässt die Steiermark beim Ausbau der Kindergartenbetreuung Millionen liegen? Der zuständige Bildungslandesrat weist die Vorwürfe zurück. | Foto: Panthermedia/maramorosz
4

Land Steiermark dementiert
Ungenutzte Kindergarten-Förderung sorgt für Kritik

Trotz hoher Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen bleiben in den Bundesländern Millionen an Bundesförderungen ungenutzt. Laut Bildungsministerium hat die Steiermark zuletzt knapp drei Viertel der bereitgestellten Mittel nicht abgerufen – die Grünen sprechen von einem „alarmierenden Bild“, Landesrat Hermann (FPÖ) weist die Kritik entschieden zurück und erklärt, dass bis zum Ende der Förderperiode 2027 alle Mittel abgeholt werden.  STEIERMARK. Für den Ausbau der Kindergartenbetreuung stehen den...

Trotz jährlich verfügbarer 200 Millionen Euro ließen die Bundesländer zuletzt bis zu 38 Prozent der Fördermittel für den Ausbau von Kindergartenplätzen, besseren Betreuungsschlüsseln und Sprachförderung ungenutzt. | Foto: unsplash
3

Fördergelder
Bundesländer lassen Millionen für Kindergärten ungenutzt

Trotz jährlich verfügbarer 200 Millionen Euro ließen die Bundesländer zuletzt bis zu 38 Prozent der Fördermittel für den Ausbau von Kindergartenplätzen, besseren Betreuungsschlüsseln und Sprachförderung ungenutzt – vor allem wegen fehlender Kofinanzierung. Die Grünen kritisieren das als bildungspolitischen Skandal und fordern verbindliche Ausbaupläne. ÖSTERREICH. Obwohl jährlich 200 Millionen Euro für den Ausbau der Kindergartenbetreuung zur Verfügung stehen, schöpfen die Bundesländer die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 12:00
  • Kindergarten St. Martin am Grimming
  • Sankt Martin am Grimming

Sankt Martin: Eröffnungsfeier des umgebauten Kindergartens

Der umgebaute Kindergarten in Sankt Martin am Grimming wird am Freitag, 3. Oktober, der Öffentlichkeit präsentiert. Der Kindergarten kann nunmehr mit zwei alterserweiterten Gruppen geführt werden. Damit sind zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen worden. SANKT MARTIN/GRIMMING. Die Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin lädt zur Eröffnungsfeier des neu umgebauten Kindergartens in Sankt Martin am Grimming ein. Diese findet am Freitag, 3. Oktober, im Turnsaal der Volksschule Sankt Martin statt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
3
  • 3. Oktober 2025 um 17:00
  • TANGUN TAEKWONDO CLUB TULLN - DOJANG
  • Tulln an der Donau

BAMBINI-Taekwondo

Dein Kind ist zwischen 4 und 7 Jahren alt? Bewegung, Selbstbewusstsein und Werte sind Dir wichtig? Dann JETZT ANMELDEN zum BAMBINI-TAEKWONDO! 4 x GRATIS schnuppern beim Taekwondo Tangun Tulln Jeden FREITAG 17:00-18:00 ab dem 05.09.2025 Wo: Volksschule 1 "Egon Schiele" - oberer Turnsaal 3430 Tulln, Eingang über Parkplatz Karnergasse ANMELDUNG mit Namen und Alter an: info@tanguntulln.at oder: Tel: 0664 27 14 815 https://www.tanguntulln.at BAMBINI-Taekwondo ist: + Spaß an Bewegung, + Schulung von...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Mitten in der Natur sammeln die Kinder gemeinsam erste Erfahrungen. | Foto: Kindergarten Trahütten
2
  • 8. Oktober 2025 um 14:00
  • Nikolausweg 1
  • Trahütten

Tag der offenen Tür beim Kindergarten Trahütten

Am Mittwoch, dem 8. Oktober, steigt der Tag der offenen Tür beim Kindergarten in Trahütten. Von 14 bis 17 Uhr können Groß und Klein die elementare Bildungseinrichtung kennenlernen. TRAHÜTTEN. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür in Trahütten? Man kann das Team kennenlernen, die Räume entdecken und mehr über den pädagogischen Alltag im Kindergarten erfahren. Für Kinder gibt es außerdem Spielmöglichkeiten und kleine Überraschungen. Das Kindergarten-Team freut sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.