Müllsammeln
Fast 2.000 Grieskirchner & Eferdinger sagen „Hui statt Pfui“

- Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Die jährliche Flurreinigungsaktion konnte heuer 48.000 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich verzeichnen. Fleißige Helfer gab es auch reichlich in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.
BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 302 Gemeinden nahmen dieses Jahr an der „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. Aus dem Bezirk Eferding waren es 1532 fleißige Helferlein, aus Bezirk Grieskirchen 408. „Österreich gemeinsam sauber machen“ lautete das Motto. Zigarettenstummel, Getränkedosen und Plastikverpackungen fanden im Zuge der Flurreinigungsaktion ihren rechtmäßigen Platz im Mistkübel. Achtlos weggeworfener Müll würde neben der Verschmutzung der Umwelt auch einen finanziellen Aufwand für die Gemeinde bedeuten, erklärt Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). „Unsere Umwelt sauber zu halten, ist ein Auftrag an alle“, findet er.
Sensibilisierung für Umweltschutz
Neben dem Einsammeln von falsch entsorgten Müll soll die Aktion die Bevölkerung auf das Thema Umweltverschmutzung aufmerksam machen. Die Jugend geht mit gutem Vorbild voran: Heuer beteiligten sich in ganz Oberösterreich 112 Schulen und Kindergärten bei der Reinigung. Zudem halfen 80 Vereine bei der diesjährigen Säuberung. Die Aktion gibt es seit 2008 und findet jährlich von Frühling bis Sommer statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.