Müllsammeln
Fast 2.000 Grieskirchner & Eferdinger sagen „Hui statt Pfui“

Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack. | Foto: Land OÖ
2Bilder
  • Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Die jährliche Flurreinigungsaktion konnte heuer 48.000 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich verzeichnen. Fleißige Helfer gab es auch reichlich in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.

BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 302 Gemeinden nahmen dieses Jahr an der „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. Aus dem Bezirk Eferding waren es 1532 fleißige Helferlein, aus Bezirk Grieskirchen 408. „Österreich gemeinsam sauber machen“ lautete das Motto. Zigarettenstummel, Getränkedosen und Plastikverpackungen fanden im Zuge der Flurreinigungsaktion ihren rechtmäßigen Platz im Mistkübel. Achtlos weggeworfener Müll würde neben der Verschmutzung der Umwelt auch einen finanziellen Aufwand für die Gemeinde bedeuten, erklärt Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). „Unsere Umwelt sauber zu halten, ist ein Auftrag an alle“, findet er. 

Sensibilisierung für Umweltschutz

Neben dem Einsammeln von falsch entsorgten Müll soll die Aktion die Bevölkerung auf das Thema Umweltverschmutzung aufmerksam machen. Die Jugend geht mit gutem Vorbild voran: Heuer beteiligten sich in ganz Oberösterreich 112 Schulen und Kindergärten bei der Reinigung. Zudem halfen 80 Vereine bei der diesjährigen Säuberung. Die Aktion gibt es seit 2008 und findet jährlich von Frühling bis Sommer statt.

Stefan Kaineder griff bei der Reinigungsaktion selbst zu Handschuhen und Müllsack. | Foto: Land OÖ
Die Aktion hofft auf eine Sensibilisierung für das Thema Umweltverschmutzung.  | Foto: Land OÖ
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.