Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Bezirk Grieskirchen
Lebensgefährtin sexuell und körperlich missbraucht

Gleich mehrere Verbrechen werden einem 35-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen vorgeworfen. Er soll seine damalige Lebensgefährtin emotional, körperlich und sexuell missbraucht haben. Eine Anklage wegen Suchtgift ist ebenfalls Thema der Verhandlung.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Mann muss sich am 23. September dem Schöffensenat stellen. Er wird beschuldigt, seine damalige Partnerin mehrmals pro Woche körperlich angegriffen zu haben – etwa durch Schlagen, Treten, Schütteln und Stoßen. Das...

Bezirk Grieskirchen
54-Jähriger wegen Wiederbetätigung vor Gericht

Bilder, Sticker und Montagen mit Nationalsozialismus-Bezug: Ein 54-Jähriger wird beschuldigt, eine große Anzahl davon über WhatsApp verbreitet zu haben. Der Mann steht am 26. September vorm Landesgericht Wels und muss mit bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe rechnen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Er wird beschuldigt, die Bilder an Bekannte, Familienmitglieder und Gruppen geschickt zu haben. Darauf zu sehen wären laut Anklage Hitler-Darstellungen, Hakenkreuze, Reichsadler und nationalsozialistische...

Droht bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe
41-Jähriger wegen Missbrauch seiner Tochter vor Gericht

Update: Der Mann wurde bei der vertagten Verhandlung am 16. September – nicht rechtskräftig – zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt.  Vierjährige Tochter sexuell missbraucht: Vater muss sich am 30. Juli vor dem Landesgericht Wels verantworten. Ihm droht eine Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 41-jähriger Mann soll laut Landesgericht Wels mit seiner vierjährigen Tochter sexuelle Handlungen vorgenommen haben, die dem Geschlechtsverkehr gleichzusetzen sind....

Vater vor Gericht
Drei Monate altes Baby lebensgefährlich verletzt

UPDATE: Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bedingt, Probezeit drei Jahre. Das Urteil ist rechtskräftig. Am 9. September steht ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wegen einer erschütternden Anschuldigung vor Gericht: Er soll seinen erst wenige Monate alten Sohn so stark misshandelt haben, dass dieser lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Laut Landesgericht Wels wird der 36-Jährige beschuldigt, seinen Sohn am Oberkörper festgehalten und geschüttelt...

Diversion mit Geldbuße
Keine Freiheitsstrafe für Vater nach Gewaltvorwürfen

Keine Freiheitsstrafe für einen Vater aus dem Bezirk Grieskirchen, dem Gewalt gegen seine Tochter vorgeworfen worden war: Er muss stattdessen eine Geldstrafe zahlen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 28. August musste sich ein 57-Jähriger vor dem Landesgericht Wels behaupten. Ihm wurde vorgeworfen, seiner Tochter seit ihrem 14. Lebensjahr regelmäßig Gewalt angetan zu haben. Zudem hieß es, er habe der Tochter gedroht. Der Strafrahmen betrug bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe.  Nur Geldstrafe Das Verfahren...

In Aistersheim erwischt
28-Jähriger wird der Schlepperei beschuldigt

UPDATE: Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten bedingt, Probezeit drei Jahre. Das Urteil ist rechtskräftig. Ein Mann soll mehrere Personen nach Österreich geschmuggelt haben. Ihm drohen bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe.  AISTERSHEIM. Der Mann wird wegen Schlepperei von mindestens acht Personen angeklagt, die Taten sollen teilweise beim Versuch geblieben sein. Wie das Landesgericht Wels informiert, wird der 28-Jährige beschuldigt, die Personen zu verschiedenen Zeitpunkten...

Auch wegen Tierquälerei vor Gericht
57-Jähriger soll Frau und Töchter misshandelt haben

UPDATE: Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren. Der Angeklagte zeigte sich im Verfahren umfassend geständig und verzichtete auf Rechtsmittel, das Urteil ist bereits rechtskräftig. Im Rahmen des Urteils wurden auch Teilschmerzensgeldzahlungen festgelegt: Jeweils 3.000 Euro an die Ehefrau und eine Tochter sowie jeweils 2.000 Euro an zwei weitere Töchter. Vor dem Schöffensenat am Landesgericht Wels muss sich ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen verantworten. Die...

Landesgericht Wels
Vater soll Tochter jahrelang misshandelt haben

Ein 57-Jähriger steht am 4. August wegen jahrelanger Gewaltausübung gegenüber seiner Tochter vor dem Landesgericht Wels: Ihm droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 57-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen soll laut dem Landesgericht Wels seine Tochter ab dem 14. Lebensjahr regelmäßig misshandelt haben. Ihm werden Gewalthandlungen wie Schläge mit der Faust oder flachen Hand ins Gesicht beziehungsweise auf den Körper vorgeworfen. Zudem soll er sie an den Armen und...

Arbeiterkammer unterstützte
Arbeit als Sanitäter kostete ihn fast Waisenpension

Weil er neben dem Studium einer Beschäftigung beim Roten Kreuz nachging, wurde einem jungen Mann plötzlich die Waisenpension gestrichen. Die Arbeiterkammer (AK) unterstütze ihn rechtlich und klagte.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Als er eine Nebenbeschäftigung als Rettungssanitäter aufnahm, strich die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einem Studenten aus dem Bezirk Grieskirchen unerwartete die Geldhilfe. Begründung: „Die Tätigkeit beanspruche den Großteil seiner Arbeit“. Die PVA-Leistung stehe ihm...

Bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe
Jugendliche wegen Erpressung mit Intimfotos vor Gericht

Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren stehen vor dem Landesgericht Wels. Sie sollen einen 17-Jährigen über einen Fake-Account auf Snapchat zu intimen Aufnahmen verleitet und ihn anschließend mit dem Material erpresst haben. Die Hauptverhandlung wird am 24. Juli fortgesetzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zwei Jugendlichen, 15 und 16 Jahre, wird angelastet, einen 17-Jährigen dazu gebracht zu haben, mehrere Fotos von seinem Penis sowie ein Video, auf dem das Opfer masturbiert habe, via Snapchat zu...

Auf Beutezug in Wels und Schlüßlberg
Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht

Vier Jugendliche aus Wels und Schlüßlberg gingen laut Welser Landesgericht ein Jahr lang auf Beutezug. Ihr Ziel: Autos in der Umgebung, die sie für ihre Spritztouren gestohlen haben sollen. Dazu gesellen sich weitere Straftaten, die ihnen angelastet werden. WELS. Am hiesigen Landesgericht sitzen kommende Woche vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren auf der Anklagebank: Bei zwei handelt es sich um Welser – die beiden anderen kommen aus Schlüßlberg. Ihnen wird angelastet, von...

Die zwei Männer wurden zu mehreren Jahren Haft verurteilt. | Foto: MeinBezirk OÖ
1

14-Jährige vergewaltigt
Zwei Männer zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Wie berichtet, standen am 2. April zwei Männer vor Gericht in Wels, denen angelastet wurde, am 10. Februar 2024 sexuellen Missbrauch an einer durch Alkohol und Cannabis beeinflussten 14-Jährigen in Grieskirchen begangen zu haben. GRIESKIRCHEN. Die Angeklagten waren im Tatzeitraum 20 und 25 Jahre alt. Zur Vorgeschichte: Das Opfer habe mit seiner Mutter und deren Freundin eine Faschingsfeier besucht. Erheblich alkoholisiert soll das Opfer gegen 19 Uhr eine öffentliche Toilette aufgesucht haben....

Unfall in Kematen
20-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt

Am 9. November krachte ein alkoholisierter 20-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen in Kematen am Innbach gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und blieb nach 27 Metern auf dem Dach liegen. Die vier Mitinsassen erlitten Verletzungen, ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Ried unter anderem eine Schädelverletzung mit Hirnblutung, den Bruch des ersten Hals- und des ersten Brustwirbels. BEZIRKE. Der Fall wurde am 18. März im Landesgericht Wels verhandelt: Mindestens 1,1 Promille soll der...

Zwei Männer vor Gericht
14-Jährige in Grieskirchen vergewaltigt

Wie vor circa einem Jahr berichtet, soll ein 14-jähriges Mädchen am 10. Februar 2024 in Grieskirchen vergewaltigt worden sein. Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen, informiert eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wels. Am 2. April wird der Fall nun vor Gericht verhandelt. GRIESKIRCHEN. Bevor das Mädchen vergewaltigt worden sein soll, sei es bei einer Faschingsveranstaltung in Grieskirchen gewesen. Die Vergewaltigung habe außerhalb des Faschingsgeländes stattgefunden. Das Opfer...

Bezirk Grieskirchen
Hat Hausgeburt zu Beeinträchtigungen für Baby geführt?

Am 6. August 2023 kam im Bezirk Grieskirchen ein Baby bei einer Hausgeburt auf die Welt. Ärzte sollen die Mutter vergeblich vor den Komplikationen gewarnt haben. Sie wurde wegen grob fahrlässiger Körperverletzung verurteilt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Mutter, Jahrgang 1986, soll sich entgegen dem Rat der Ärzte dazu entschlossen haben, ihr Kind zu Hause auf die Welt zu bringen. Sie habe beabsichtigt, die Geburt alleine, allenfalls unter Hilfeleistung des Kindsvaters, durchzuführen. "Das Kind war...

Gemeinde Scharten haftet nicht
Klage von Vergewaltigungs-Opfer abgewiesen

Das Oberlandesgericht Linz hat entschieden: Die Gemeinde Scharten haftet nicht für die Vergewaltigung der Amtsleiterin durch den ehemaligen Bürgermeister. SCHARTEN, LINZ. Schartens Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner hatte als Gemeinderat die damalige Amtsleiterin der Gemeinde 2014 und 2015 zweimal sexuell belästigt. Nach seiner Angelobung als Bürgermeister vergewaltigte er sie in den Jahren 2015 und 2016 dreimal und verleumdete sie schließlich 2019. Für diese Taten wurde Höckner mit dem...

Brauerei Grieskirchen
Gericht bewilligte vorläufigen Fortbestand

In dem am 4. März eröffneten Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei Grieskirchen GmbH hat die Schuldnerfirma nunmehr einen weiteren Schritt Richtung der angestrebten Sanierung absolviert. GRIESKIRCHEN. Beim Landesgericht Korneuburg hat laut KSV1870 am 18. April die Berichts- und Prüfungstagsatzung stattgefunden. 161 Gläubiger haben Forderungen in Gesamthöhe von 3,9 Millionen Euro angemeldet, die von der Insolvenzverwalterin zumindest aktuell in der Höhe von 3,2 Millionen...

Mobbing-Vorwürfe
Vergewaltigungs-Opfer klagt Gemeinde Scharten

Schartens Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner (ÖVP) sitzt seit Februar wegen mehrfacher sexueller Belästigung und Vergewaltigung einer ehemaligen Gemeinde-Mitarbeiterin im Gefängnis. Das 51-jährige Opfer hat nun Klage gegen die Marktgemeinde Scharten wegen verletzter Fürsorgepflichten eingereicht. SCHARTEN. Die Gemeinde müsse aufgrund der Amtshaftung für die erlittenen Schäden des Opfer einstehen, wird ihr Anwalt in einem Bericht der OÖNachrichten zitiert. Denn grundsätzlich hätten Arbeitergeber –...

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

Szene aus dem Alltag der Diplomrechtspflegerin, in der sie eine Insolvenztagsatzung hält. | Foto: Ute Holzer-Stern
3

Beruf der Diplomrechtspflegerin
„Leider ist mein Berufsstand sehr unbekannt"

Insgesamt 830 Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger sind derzeit in Österreich in der Rechtssprechung tätig. Das Berufsbild ist dem der Richter ähnlich, jedoch größten Teils unbekannt. BEZIRK EFERDING. Fast alle Bürger haben im Laufe des Lebens mit Diplomrechtspflegern zu tun, trotzdem ist dieser Berufsstand den meisten Menschen unbekannt. Diplomrechtspflegerin Ute Holzer-Stern arbeitet seit vergangenen Sommer am Bezirksgericht in Grieskirchen und Eferding und betont: „Leider ist...

„Der Fall zeigt, wie wichtig die Beratung direkt in der Region für unsere Mitglieder ist“, sagt Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger
2

270 Euro mehr pro Monat
AK Grieskirchen erkämpft höhere Pflegestufe für Mann

Der Sohn eines 84-jährigen Mannes aus dem Bezirk Grieskirchen suchte Rat und Hilfe bei der Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen. Diese setzte sich für den Mann ein und konnte erreichen, dass er monatlich um 270 Euro mehr Pflegegeld bekommt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach einem Schlaganfall konnte sich ein 84-jähriger Mann nicht mehr alleine fortbewegen und benötigte eine 24-Stunden-Betreuung. Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) kam in ihrem Gutachten jedoch...

Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" bei einer Protestaktion in Linz im März 2023.  | Foto: "Letzte Generation"
1 1

"Kleben ist Ordnungsstörung"
Verwaltungsgericht OÖ weist Beschwerde von Klimaklebern ab

Weil sie sich im Zuge einer Potestaktion auf der Straße festgeklebt hatten, verhängte die Landespolizeidirektion OÖ Geldstrafen gegen mehrere Klimaaktivist:innen. Deren Beschwerde dagegen wurde nun vom Landesverwaltungsgericht "dem Grunde nach als unbegründet" abgewiesen.  LINZ, OÖ. Die Tatvorwürfe stützten sich dabei laut Gericht auf Bestimmungen des Sicherheitspolizeigesetzes (Störung der öffentlichen Ordnung) sowie des Versammlungsgesetzes (nicht sofortiges Verlassen des Versammlungsortes...

Festnahme in Michaelnbach
Einbruch in einem Eierverkaufsstand

Zu einem Einbruch wurde die Polizei gestern um die Mittagszeit nach Michaelnbach gerufen. Kurze Zeit später klickten die Handschellen. MICHAELNBACH. Ein 55-jähriger, obdachloser Beschuldigter soll mit einem Schraubendreher die Handkassa eines Eierverkaufsstandes mit Selbstbedienung am 16. Jänner gegen 12:30 Uhr in Michaelnbach aufgebrochen haben. Der Täter stahl das darin befindliche Bargeld aus der Handkassa. Von der Polizei wurde der Sachverhalt aufgenommen und die Spurensicherung veranlasst....

Autos demoliert
Gerechtigkeit siegt: Tatverdächtiger Grieskirchner festgenommen

Mehrere Personenkraftwagen wurden am 8. Dezember um 2:15 Uhr im Zentrum von Grieskirchen schwer demoliert – nun hat die Polizei den Straftäter gefasst. GRIESKIRCHEN. Wie berichtet fand eine junge Dame am Morgen des 8. Dezembers ihr Auto schwer beschädigt auf einem Parkplatz wieder. Die Winterreifen eines weiteren Fahrzeugs waren zerstochen, Außenspiegel heruntergerissen und die Scheiben eingeschlagen. Bei den Fahrzeugen kam es zu einem größeren Schaden. Wie die Pressestelle der Polizei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.