Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Betrugsverdacht erhärtete sich nicht
Freispruch für Geschäftsführer eines Handwerksunternehmens

Am 20. November endete das Verfahren gegen einen Geschäftsführer aus dem Bezirk Ried mit einem Freispruch. Die Staatsanwaltschaft Ried hatte dem Mann schweren gewerbsmäßigen Betrug vorgeworfen. RIED. Mehrere Male musste der Geschäftsführer, der sich nicht schuldig bekannte, vor Gericht erscheinen. Letztendlich wurde er von Richter Andreas Rumplmayr freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, vom Sozial- und Weiterbildungsfonds Schulungsgelder für vier Leasing-Arbeiter kassiert zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die W4 Hotel&More GmbH ist in Konkurs - drei Standorte sind betroffen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/Kiwar
3

Fortführung geplant
W4 Hotel&More GmbH im Waldviertel in Konkurs

Wie der KSV1870 informiert, wurde am 21. November 2025 über das Vermögen der W4 Hotel&More GmbH am Landesgericht Krems ein Konkursverfahren eröffnet. Das Unternehmen betreibt im Waldviertel das Stadthotel Waidhofen/Thaya, das Stadthotel Raabs und das Stadthotel Stern in Gmünd. WALDVIERTEL. Vom gegenständlichen Konkursverfahren sind 35 Dienstnehmer betroffen. Zum Insolvenzverwalter wurde Mario Noé-Nordberg in Waidhofen/Thaya bestellt. Die erste Gläubigerversammlung sowie die Prüfungs- und...

Schwurgericht tagte in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Psychisch Kranke stach Ehemann in den Hals

Ein Schwurgericht entschied, dass die 53-jährige Nigerianerin in ein forensisch-therapeutisches Wohnheim eingewiesen wird. Sie war zum Tatzeitpunkt nicht schuldfähig. WALDVIERTEL. Die Beschuldigte hätte sich, wenn sie zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig gewesen wäre, wegen Mordversuchs, schwerer Nötigung, Raubes und schwerer Körperverletzung verantworten müssen. Ein Gutachten bescheinigte der Frau jedoch, an einer schizoaffektiven Störung zu leiden. Diese mache sie auch künftig gefährlich, wenn...

In Horn gerät eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch die Einforderung der Kirchensteuer in existenzielle Not. | Foto: Markus Kahrer
2 3

Gerichtsvollzieher Daheim
Horner Mutter verzweifelt wegen Kirchensteuer

In Horn kämpft eine alleinerziehende Mutter ums Überleben, während Gerichtsvollzieher wegen Kirchensteuer vor ihrer Tür stehen. BEZIRK HORN. In Horn gerät eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch die Einforderung der Kirchensteuer in existenzielle Not. In einem anonymen Leserbrief an die Redaktion von MeinBezirk Horn schildert sie ihre Situation: „Ich bin fassungslos und wütend zugleich! Ich kämpfe jeden Monat, um meine Kinder zu ernähren, meine Miete, Strom, Wasser, Versicherungen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Angeklagte bekannte sich nicht schuldig. | Foto: Sascha Trimmel
5

Mordprozess gestartet
Angeklagter bestreitet trotz DNA-Spuren

In Wiener Neustadt hat am Dienstag der Prozess nach der Tötung einer 81-Jährigen im vergangenen Februar in Baden begonnen. Angeklagt ist ein 28-jähriger, der zu Beginn des Prozesses sich nicht schuldig bekannte. REGION. Der Mann wird durch DNA-Suren belastet, die am Tatort sichergestellt wurden. Der Angeklagte wird durch die beiden Anwälte Rudolf Mayer und Nikolaus Rast verteidigt. Die Anwälte sahen zum Prozessauftakt Indizien, aber keine Beweise.  Angeklagter beteuert UnschuldDer Angeklagte...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wer ist nach dem Rücktritt von Klaudia Osztovics der Bürgermeister-Wunschkandidat der ÖVP für Neunkirchen?Wie viele Personen gerieten am 16. November am Schneeberg in Bergnot?Wo wird der Bürgermeister von einer Privatperson vor Gericht gebracht?Was soll aus dem Zehn-Meter-Sprungturm im Ternitzer Freibad blub werden?Wie viele Menschen nahmen an den 89...

Soll Holocaust verherrlicht haben
35-Jähriger wegen WhatsApp-Status vor Gericht

„Es waren leider nur 6 Millionen“ – diesen Satz soll ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen öffentlich auf WhatsApp geteilt haben. Am 21. November muss er sich dafür vor dem Geschworenensenat verantworten, bei einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am 18. März 2025 öffentlich und in einem Medium den nationalsozialistischen Völkermord an Juden gutgeheißen zu haben. Laut dem Landesgericht Wels habe er...

Körperverletzung war angeklagt. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Watsche für Teenager bei Ausparkmanöver

Eine 33-Jährige kam am Kremser Landesgericht mit Diversion und Geldstrafe wegen Körperverletzung davon. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im August 2025 wollte die Angeklagte aus ihrem Carport ausparken. Zwei Teenager standen ihr dabei im Weg, da sie mit ihrem Handy beschäftigt waren. Die Lenkerin schimpfte die beiden, erntete dafür einen Stinkefinger. OhrfeigeDaraufhin zuckte die Frau am Steuer aus, sprang aus dem Auto, verpasste der 13-Jährigen einen Stoß und eine Ohrfeige. Dann stieg sie wieder ein...

Anklage wegen Untreue. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Buchhalterin vergriff sich an Firmengeld

Eine 28-Jährige wurde am Kremser Landesgericht wegen Untreue zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. KREMS-LAND. Die Buchhalterin eines Betriebes aus dem Bezirk Krems-Land musste sich am Landesgericht Krems wegen Untreue verantworten. Sie hatte insgesamt acht Mal Überweisungen vom Firmenkonto auf ihr eigenes durchgeführt. Der Gesamtschaden betrug 14.372 Euro. GeständigDie Beschuldigte zeigte sich voll umfänglich geständig. Zuhause hätten sich die unbezahlten Rechnungen gestapelt. Da hätte...

Harald Eitzinger
Leserbrief zur Wöginger-Diversion

Harald Eitzinger aus Aurolzmünster hat uns diesen Leserbrief zur Wöginger-Diversion geschickt. Diese Aktion des Gerichts zeigt dem Pöbel einmal mehr, das sich’s Leute in gewissen Positionen richten können. Da hatten sich ÖVP Granden in diversen Talk-Sendungen bemüht, Wögingers Korruption so schön zu reden, dass am Ende ein Unschuldslamm herauskam. Der gelernte Österreicher weis aber längst, dass das in dieser Partei Mode ist. Vielleicht sollte man besser in sich kehren, um die Ursachen ihres...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn der Linie 52 Anfang Juli in Penzing ist nun Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben worden.  (Archiv) | Foto: MAYR Elke / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
6

Schuss auf Straßenbahn
36-Jähriger wegen versuchten Mordes angeklagt

Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn der Linie 52 Anfang Juli in Penzing ist nun Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben worden. Der 36-jährige Mann muss sich wegen versuchten Mordes vor einem Schwurgericht verantworten. Laut Staatsanwaltschaft soll er außerdem in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen werden. WIEN/PENZING. Der Vorfall ereignete sich am 4. Juli 2025 in der Linzer Straße im 14. Bezirk. Der Verdächtige soll nach 14 Uhr mit einer rechtmäßig erworbenen...

Vor Gericht
Mann soll nach Streit Haus der Eltern in Brand gesetzt haben

Am 11. November muss sich ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen vor Gericht behaupten: Ihm wird vorgeworfen, nach Streitereien das Haus seiner Eltern angezündet zu haben. Dem mutmaßlichen Brandstifter drohen bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe.  GRIESKIRCHEN. Der Angeklagten soll im August dieses Jahres versucht zu haben, mithilfe eines Brandbeschleunigers das Wohnhaus seiner Eltern in Brand zu setzen. Zuvor hätte es laut dem Landesgericht Wels wiederholt familiäre Streitigkeiten gegeben...

Gewalt gegen Kinder (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht
Kinder gequält: Bedingte Haftstrafe für die Mutter

Der Vater wurde bereits nicht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt. Jetzt musste sich seine 44-jährige Ex-Lebensgefährtin verantworten. GMÜND: Dem Vater war vorgeworfen worden, seine zwei Stiefkinder und seine zwei leiblichen Kinder über Jahre hinweg geschlagen und eingesperrt zu haben. Nichts unternommenDie Staatsanwaltschaft warf nun der 44-jährigen Mutter vor, nichts gegen die Misshandlungen der Kinder getan zu haben. Die Frau gab an, selbst Opfer des Gewalttäters gewesen zu sein....

Betrug bei Firmenveräußerung
56-Jähriger steht in Ried vor Gericht

Als früherer alleiniger Geschäftsführer eines Unternehmens aus dem Bezirk Braunau soll ein 56-Jähriger bei der Firmenveräußerung an eine andere GmbH mehrere Wirtschaftsstraftaten begangen haben. Am 6. November steht der Mann in Ried vor Gericht.  BRAUNAU/ RIED. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm schweren Betrug und das Vergehen der Untreue vor. Er soll den Käufer über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens getäuscht haben, indem er in den Jahresabschluss 2023 fingierte Rechnungen von mehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ein Häftling, der auf der Flucht eine Partei gründete, mit der er zuerst bei der Nationalratswahl und dann Wien-Wahl antreten wollte, musste am Montagvormittag wegen Betrug vor Gericht. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Prozess in Wien
Aus Häfn geflüchtet, Partei gegründet & Sponsoren betrogen

2019 kehrte ein Häftling nach einem Ausgang nicht mehr zurück. Auf der Flucht habe er eine Partei gegründet und dafür Sponsoren gesucht. Weil er die ihm zur Verfügung gestellten Gelder anderweitig verwendet haben soll und wegen anderer Betrügereien, musste er sich am Montag vor Gericht verantworten. WIEN. Sogar der Staatsanwalt sprach in seinem Eröffnungsplädoyer bei einer Verhandlung am Montag in Wien von „filmreifen Hintergründen“. Denn: Nachdem ein Häftling nach einem Ausgang nicht mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bundesdenkmalamt möchte das ehemalige Forschungs- und Verwaltungszentrum der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) unter Denkmalschutz stellen. Die AUVA spricht sich dagegen aus. (Archiv) | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Brigittenau
Causa AUVA-Zentrale kommt vor das Bundesverwaltungsgericht

Zwist zwischen dem Bundesdenkmalamt und der AUVA: Das Amt will das seit Dezember 2020 leerstehende AUVA-Gebäude in der Adalbert-Stifter-Straße unter Denkmalschutz stellen. Die Versicherungsanstalt spricht sich dagegen aus. Die Causa kommt vor den Bundesverwaltungsgericht. WIEN/BRIGITTENAU. Kaum ein Gebäude im Norden der Brigittenau ist leichter wiederzuerkennen als die Zentrale der AUVA. Die Rede ist vom ehemaligen Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, welches nun seit...

Anklage wegen gefälschter Kennzeichen. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Pensionist montierte gefälschte „Taferl“ auf Pkw

71-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya kam wegen der Fälschung besonders geschützter Urkunden am Landesgericht Krems mit einem blauen Auge davon. Diversion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Strafgesetzbuch bezeichnet das Vergehen als Fälschung besonders geschützter Urkunden. Die Anklage warf dem Pensionisten aus Waidhofen vor, eine Totalfälschung von Kfz-Kennzeichen auf seinem Auto montiert zu haben. Abenteuerliche GeschichteDer Beschuldigte zeigte sich geständig, tischte dem Richter jedoch eine...

Mit falschen 50-Euro-Scheinen eingekauft. | Foto: pixabay
3

Landesgericht
50-Euro-Blüten in Umlauf gebracht

Zwei Täter bekamen am Landesgericht Krems teilbedingte Haftstrafen wegen Weitergabe und Besitz nachgemachten oder verfälschten Geldes. NÖ/KREMS. Ein rumänisches Trio hatte im März und April Supermarktfilialen in der Steiermark, im Burgenland und in Niederösterreich im Bezirk Krems abgeklappert. Gleiche MascheDie Täter gingen immer mit der gleichen Masche ans Werk. Sie kauften mit gefälschten 50-Euro-Scheinen um geringe Beträge ein, ließen sich das Wechselgeld herausgeben. Im März suchten sie...

Mann veruntreute Leasing-Auto. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht
Leasing-BMW einfach weiterverkauft

Ein 34-Jähriger wurde am Landesgericht Krems wegen Veruntreuung zu drei Monaten bedingt verurteilt. BEZIRK GMÜND. Der Mann aus dem Bezirk Gmünd musste sich am Landesgericht wegen Veruntreuung verantworten. Er hatte einen BMW 520d Touring im Wert von 11.863 Euro von der BMW-Bank geleast und diesen dann einfach um 12.000 Euro weiterverkauft. AbwärtsspiraleDer Angeklagte bekannte sich schuldig. Er habe den Job verloren, sei in eine Abwärtsspirale geraten. Aus Geldnot habe er sich mit dem...

Bezirk Grieskirchen
Trotz Demenzerkrankung keine Pflegegelderhöhung

Nur 151 Stunden Aufwand pro Monat – knapp fünf Stunden pro Tag – berechnete die Versicherung einer Ehefrau aus dem Bezirk Grieskirchen und verkündete: Pflegegelderhöhung abgelehnt. Sie musste ihren 78-jährigen, demenzkranken Ehemann aber sogar nachts pflegen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zusätzlich zu seinen altersbedingten Gebrechen erkrankte der 78-Jährige vor einiger Zeit an Demenz. Er verlor zunehmend die Orientierung und konnte sich in der Wohnung nicht mehr zurechtfinden. Zu diesem Zeitpunkt...

72-Jähriger im Dezember 2024 tot in seiner Wohnung aufgefunden: Am Montag musste sich ein 39-Jähriger wegen Mordes vor Gericht verantworten. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Mann in Wien vor Gericht
72-Jähriger durch zahlreiche Messerstiche getötet

Am Montag hat sich ein 39-jähriger Mann wegen des Vorwurfs des Mordes vor einem Wiener Gericht verantworten müssen. Laut Anklage soll er den Schwiegervater seiner Ex-Frau durch zahlreiche Messerstiche und Schläge getötet haben. Der Beschuldigte bestreitet die Tat – und belastete stattdessen den Sohn des Opfers. Ein Urteil wird für Freitag erwartet. WIEN. "Meine Seele tut mir weh, mir geht es nicht gut", erzählte eine 77-jährige Frau am Montagvormittag vor einem Wiener Gericht und bricht in...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Großes Medieninteresse in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Pfarrer wurde aus Liebe zum Drogen-Koch

Der 39-jährige Pole wurde am Kremser Landesgericht zu einer teilbedingten Haft, davon drei Monate fest, verurteilt. Der zweite Mittäter bekam zwei Monate unbedingt, der dritte sechs Monate bedingt. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. WALDVIERTEL. Am Kremser Landesgericht ging heute unter großem Medieninteresse die Verhandlung gegen einen ehemaligen Pfarrer aus Gmünd über die Bühne. Mit ihm mussten sich zwei Mittäter, zwei 24-jährige Tschechen wegen Besitzes und Umgangs mit...

Die WKNÖ unterstützt in Rechtsfragen – auch vor Gericht.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Waidhofen/Thaya
Wirtschaftskammer hilft bei Rechtsfragen - auch vor Gericht

Oftmals müssen gegensätzliche Ansichten über Bezahlung, Anstellung und vielem mehr zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern von Arbeits- und Sozialgerichten gelöst werden. Die Wirtschaftskammer NÖ unterstützt dabei Unternehmen in Rechtsfragen - auch in der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Überstunden wurden nicht ausbezahlt, meine Einstufung ist zu gering oder ich wurde grundlos entlassen“ – die Vorwürfe an Unternehmerinnen und Unternehmer sind vielfältig. „Werden Betriebe...

Die WKNÖ unterstützt in Rechtsfragen – auch vor Gericht.  | Foto: -Taurus-/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Wirtschaftskammer NÖ
Rechtliche Unterstützung für die Betriebe

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) steht ihren Mitgliedsbetrieben in arbeitsrechtlichen Fragen umfassend zur Seite – von der ersten Beratung bis hin zur Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht. NÖ. "Werden Betriebe mit arbeitsrechtlichen Vorwürfen konfrontiert, sind unsere 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz Niederösterreich die richtigen Erstansprechpartner. Sie übernehmen vor Ort die arbeitsrechtlichen Beratungen und die Sachverhaltserhebung, auf deren Grundlage die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. November 2025 um 17:00
  • Schwurgerichtssaal
  • Innsbruck

Forum Justiz – Talk in Court

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe FORUM JUSTIZ: „Talk in Court“ beleuchten renommierte Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft, Militär und Justiz in Keynotes mit anschließender Podiumsdiskussion die Herausforderungen, denen demokratische Institutionen und rechtsstaatliche Strukturen heute begegnen – sowohl durch externe geopolitische Entwicklungen als auch durch interne Erosionsprozesse. Hierzu lädt der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Dr. Klaus-Dieter Gosch alle interessierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.