Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Mit 240 Sachen über A1
Gefährlicher Raser vor Gericht

Ohne Führerschein, viel zu schnell und mit halsbrecherischen Manövern lieferte sich im Juni ein 39-Jähriger aus NÖ eine wilde Verfolgung mit der Polizei. Dafür stand er heute, 4. September, in Wels vor Gericht. Bewährungsstrafe. WELS, TRAUN, SATTLEDT. Es begann mit einer einfachen Kontrolle – beziehungsweise dem Versuch: Als Polizisten am 17. Juni ein Auto auf der B1 Wiener Straße in Traun stoppen wollten, gab der Lenker einfach Gas. Bei Rot und mit Tempo 240 Zuerst raste er durchs Stadtgebiet,...

64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

Zug verspätet, Flieger verpasst
Reisebüro muss geplatzte Hochzeitsreise bezahlen

Dank der Arbeiterkammer Oberösterreich bekam ein Paar aus dem Bezirk Freistadt den vollen Reisepreis über 3.673 Euro zurück. BEZIRK FREISTADT. Ein seit 20 Jahren verheiratetes Ehepaar aus dem Bezirk Freistadt wollte endlich seine Hochzeitsreise nachholen. Doch schon in Amstetten platzten die Träume von unvergesslichen Flitterwochen. Der in der Pauschalreise inkludierte Zug Richtung Flughafen Wien hatte große Verspätung, und so hob der Flieger in die vietnamesische Hauptstadt Hanoi ohne die...

Opfervertreter Christian Kies | Foto: Probst
2

Mostviertel
Mostviertler Prozess um gestohlene Knoblauchpaste und gestohlene Whirlpools

Baumärkte, aber auch Selbstbedienungsläden sollten einen Häuslbauer mit 200.000 Euro Schulden in Zeiten von Arbeitslosigkeit über die Runden helfen. MOSTVIERTEL. Der 37-jährige Mostviertler stahl in Melk, Amstetten und Wieselburg zwischen Mai und August 2022 Waren im Wert von rund 7.700 Euro, darunter zwei Whirlpools und Schalplatten. Auch Speck aus einem Hofladen ließ er sich kostenlos schmecken. Am Landesgericht St. Pölten erschien der einschlägig vorbestrafte Mann in Begleitung eines...

Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
3

Landesgericht St. pölten
Amstettner Audi-Bande - Mitglied verurteilt

Auf hochpreisige PKWs der Marke Audi hatte es eine polnische Einbrecherbande abgesehen. Ein eher „kleines Rädchen“ der kriminellen Organisation stand nun in St. Pölten vor Gericht, wurde rechtskräftig schuldig gesprochen und konnte dennoch nach dem Prozess aus der Haft entlassen werden. Die Staatsanwaltschaft legte dem 26-Jährigen, der zuletzt in Deutschland als Altenpfleger tätig war, zur Last, er sei in der Nacht vom 16. auf den 17. September 2019 an drei PKW-Einbrüchen im Bezirk Amstetten...

Verteidigerin Nabila Ehrhardt | Foto: Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Amstettner rastete aus und flüchtet über Balkon vor Polizei

Bei einer Auseinandersetzung mit seinem Vater im vergangenen August rastete ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten derart aus und warf mit Gegenständen um sich, bis der Vater die Polizei rief. BEZIRK. Die Beamten versuchten, den außer Kontrolle geratenen Mann zu beruhigen. Dieser wollte nicht mit ihnen sprechen, forderte sie jedoch auf, ihn zu erschießen. Schließlich sprang er von einem Balkon im ersten Stock und setzte sich in seinen Pkw. Ein, vor dem Haus wartender Beamter versuchte sich...

Rechtsanwalt Ludwig Gerold | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Amstetten - Versuchte Geldfälschung nicht nachweisbar

Vieles sprach in einem Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen einen 44-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten, dem Staatsanwältin Nicole Elsinger das Verbrechen der versuchten Geldfälschung, das mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet werden kann, zur Last legte. BEZIRK AMSTETTEN. „Nicht schuldig“, erklärte der arbeitslose Mann, der Anfang Juni vergangenen Jahres auf einer Online-Handelsplattform je 100 Stück 10 €, 20 €, sowie 50 € - Scheine bestellt hatte. Inklusive Versand kostete ihn die „heiße...

Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
1 3

Landesgericht St. Pölten
Sexueller Albtraum für minderjähriges Mädchen in Amstetten

Nach relativ hohem Alkoholkonsum und offenbar betäubt habe die 15-Jährige nicht bemerkt, dass der Syrer sie vergewaltigt, die anderen drei Burschen sie sexuell missbraucht haben sollen AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Wie Tiere hätten sich die Burschen stundenlang an ihrem Opfer vergangen, meinte Richter Markus Grünberger gegen Ende eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten und fasste damit das Verhalten eines 21-jährigen Rumänen, eines 23-jährigen Türken, eines 19-jährigen Österreichers und eines...

Gutaschter Werner Brosch | Foto: Probst
5

Gericht
Pizza in Amstetten mit Falschgeld bezahlt

Die Aufmerksamkeit eines Angestellten einer Pizzeria im Bezirk Amstetten brachte fünf Personen wegen des Verbrechens der Geldfälschung auf die Anklagebank im Landesgericht St. Pölten. AMSTETTEN. Darüber hinaus standen auch versuchter Raub, gefährliche Drohung, sowie unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges auf dem Prozessprogramm. „Das sind Vollidioten“, erklärte ein 25-jähriger Montenegriner, der die Geldscheine um 15 Euro im Internet bestellt hatte, zu der Verwendung der 20 Euro Blüten seiner...

Foto: Probst
3

Gericht
Drogenprozess gegen Ibiza-Detektiv wieder vertagt

Abermals vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Drogenprozess gegen den 40-jährigen Julian H., der im Mai 2019 als so genannter „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video das Scheitern der türkis-blauen Regierung auslöste. MOSTVIERTEL. Am ersten Prozesstag im vergangenen September erklärte sich der Beschuldigte zu den Drogenvorwürfen nicht schuldig (die Bezirksblätter berichteten), wobei seine beiden Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum von einem Racheakt gegen den „Aufdecker“ ausgehen....

Rechtsanwalt Josef Gallauner | Foto: Probst
2

Gericht
17-Jähriger Amstettner bestreitet Vergewaltigung

Wegen Vergewaltigung und fortgesetzter Gewaltausübung gegen seine Ex-Freundin muss sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten am Landesgericht St. Pölten verantworten. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Der Jugendliche bestreitet alle Vorwürfe. Der vorsitzende Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess, zumal wesentliche Befragungen von Zeugen noch einzuholen sind. „Ich habe in den vergangenen Jahren schon viele derartige Prozesse gemacht, aber so etwas Skurriles ist mir noch nicht untergekommen“,...

Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
2

Prozess
Drogen-Abhängiger erfand spektakulären Raub in Amstetten

Mit der Behauptung, er sei von vier unbekannten Männern brutal überfallen und ausgeraubt worden, wandte sich ein 28-Jähriger in Amstetten an die Polizei und löste damit umfangreiche Ermittlungen aus, die mit hohen Kosten verbunden waren. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Gezeichnet vom Drogenkonsum fand sich der bislang Unbescholtene nun jedoch selbst auf der Anklagebank in St. Pölten wieder, nachdem sich seine maßlos übertriebenen Behauptungen als falsch erwiesen hatten. Staatsanwalt Karl Fischer warf...

Die Angeklagten im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
2

Heroin
Amstettner Dealer zu Haftstrafen verurteilt

An rund 40 Abnehmer verkaufte das Brüderpaar (27, 25 Jahre) von Amstetten aus hauptsächlich Heroin. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren drohten einem tschetschenischen Brüderpaar (27, 25 Jahre), das zwischen 2018 und Sommer 2020 von Amstetten aus zahlreiche Drogenkonsumenten hauptsächlich mit Heroin versorgte. Mehrmals musste der Prozess am Landesgericht St. Pölten vertagt werden, um die exakten Mengen anhand der Aussagen der rund 40 Abnehmer, die teilweise unentschuldigt...

Die Angeklagte vor dem Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst
3

Drama um Mädchen
Pflegemutter aus Bezirk Amstetten zu acht Jahren Haft verurteilt

Pflegemutter aus dem Bezirk Amstetten angeklagt. Diese bestreitet die schweren Vorwürfe. Urteil nicht rechtskräftig. Aus dem Landesgericht berichtet Ilse Probst BEZIRK AMSTETTEN. Volle Berufung legte Verteidiger Georg Thum gegen die Verurteilung einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten ein, die wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegen ihre mittlerweile zehnjährige Pflegetochter eine Freiheitsstrafe von acht Jahren ausfasste (nicht rechtskräftig). Die Vorwürfe gegen PflegemutterDie Anklage von...

Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
3

Drama um Mädchen
Amstettner Pflegemutter wehrt sich gegen Vorwürfe

Ein kleines Mädchen soll jahrelanges Martyrium durchlebt haben. Pflegemutter bestreitet die Anklagepunkte. BEZIRK AMSTETTEN. Seit Juli vergangenen Jahres sitzt eine 44-Jährige aus dem Bezirk Amstetten immer wieder auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. Auch die Verhandlung im März musste wieder vertagt werden, nachdem Verteidiger Georg Thum eine Zeugin abermals beantragte, die zur Entlastung seiner Mandantin beitragen könnte. Erschütternde Vorwürfe Die Anklage von Staatsanwältin...

Die Angeklagten werden im Landesgericht abgeführt. | Foto: Probst
4

Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren
Prozess um Drogen-Dealer in Amstetten

Auf die mutmaßlichen Haupttäter warten Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren, die sie mit ihren Geständnissen, ausgenommen der Mengen, herunterzudrücken versuchen. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Mehrere Ordnungsstrafen in Höhe von je 350 Euro verhängte der St. Pöltner Richter gegen Zeugen, die unentschuldigt nicht zum Prozess gegen acht Angeklagte erschienen, sodass die Verhandlung daher abermals vertagt werden musste. Wie die Bezirksblätter bereits im vergangenen Dezember berichteten, soll ein Amstettner...

Der Angeklagte vor Gericht.  | Foto: Probst
4

Urteil
"Robin Hood" wurde zum Albtraum der Mostviertler Häuselbauer

Nach sechs Verhandlungstagen endete für einen 57-Jährigen am Landesgericht St. Pölten ein Betrugsprozess, bei dem mehrere Opfer mit einer Gesamtschadenssumme von etwas mehr als 1,6 Mio. Euro möglicherweise auf der Strecke bleiben. – Urteil nicht rechtskräftig. Lesen Sie hier die Vorgeschichte zum "Robin Hood" der Häuselbauer. MOSTVIERTEL. (ip) Der Beschuldigte hat zwischen 2017 und Juni 2020 seine Kunden, meist junge Häuselbauer, auch Freunde und Verwandte aus den Bezirken Scheibbs und...

Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Probst
2

Stalker-Prozess
Landwirt aus dem Bezirk fühlt sich verfolgt und bedroht

Ein Landwirt aus dem Bezirk Amstetten fühlt sich seit Monaten von einem 59-Jährigen verfolgt und bedroht. Nun kam es zum Prozess in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. Seit Jahren soll es zwischen einem 59-Jährigen und einem Landwirt im Bezirk Amstetten zu Unstimmigkeiten gekommen sein. 2020 fasste der 59-Jährige eine Vorstrafe wegen Sachbeschädigung aus, Ende November setzte es neuerlich eine Anzeige: Der Landwirt fühlte sich seit Monaten verfolgt und bedroht. Landwirt fühlt sich verfolgtDie St....

Verteidiger Michael Dohr | Foto: Probst
4

Mostviertler vor Gericht
"Robin Hood der Häuselbauer" soll Kunden um 2 Mio. Euro betrogen haben

Der 57-jährige Beschuldigte soll zwischen 2017 und Juni 2020 seine Kunden, Großteils aus den Bezirken Scheibbs und Amstetten, um insgesamt 1.929.706,52 Euro betrogen haben. MOSTVIERTEL. „Wo ist das Geld?“ Mehrfach forderte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek eine Antwort von einem 57-Jährigen aus dem Mostviertel, dem die Staatsanwaltschaft das Verbrechen des gewerbsmäßig schweren Betruges zur Last legt. Zumindest am ersten von sechs anberaumten Verhandlungstagen konnte dies nicht...

Verteidiger Michael Dohr
4

Um 2 Millionen Euro betrogen
Mostviertel: "Robin Hood der Häuselbauer" muss vor Gericht

„Wo ist das Geld?“ Mehrfach forderte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek eine Antwort von einem 57-Jährigen aus dem Mostviertel, dem die Staatsanwaltschaft das Verbrechen des gewerbsmäßig schweren Betruges zur Last legt. Zumindest am ersten von sechs anberaumten Verhandlungstagen konnte dies nicht eindeutig geklärt werden. BEZIRK SCHEIBBS. Der Beschuldigte soll zwischen 2017 und Juni 2020 seine Kunden, Großteils aus den Bezirken Scheibbs und Amstetten, um insgesamt 1.929.706,52 Euro...

Die Angeklagten im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
4

21 Buben zwischen 11 und 17 als Opfer
10 Jahre Haft für 27-jährigen pädophilen Mostviertler

21 Burschen zwischen elf und 17 Jahren sollen Opfer des 27-Jährigen geworden sein. Der Schöffensenat verurteilte den geständigen Pädophilen zu zehn Jahren Haft mit anschließender Anstaltseinweisung. Urteil nicht rechtskräftig. MOSTVIERTEL. (ip) Bereits 2015 und 2018 wurde ein Mann aus dem Mostviertel wegen Sexualdelikten verurteilt und jahrelang therapiert, gleichzeitig befriedigte der Pädophile seine krankhafte Neigung und nahm meist über Messengerdienste Kontakt zu jungen Burschen auf. Im Mai...

Ein totes Schaf, zwei Schuldsprüche
"Er wollte es halt auf ihre Art schlachten"

"Er wollte es halt auf ihre Art schlachten", meinte der Schafzüchter aus dem Bezirk Amstetten vor Gericht. Urteile nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN. Er habe nicht gewusst, dass das Schächten von Tieren seit 2018 verboten ist. Das erklärt ein 69-jähriger Bosnier, der seit mehreren Jahrzehnten in Österreich lebt, am Landesgericht St. Pölten. Er bekannte sich zum Vorwurf der Tierquälerei nicht schuldig. Auch der mitangeklagte 66-jährige Landwirt, auf dessen Hof im Bezirk Amstetten das Tier...

Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

"Bin ein sozialer Mensch"
Amstettnerin versteckt Häftling in Wohnung

„Es war ein Fehler“ – Wegen Begünstigung eines Strafgefangenen und Diebstahls landete eine 33-Jährige aus dem Bezirk Amstetten in St. Pölten vor Gericht. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer bekannte sich die arbeitslose, bislang unbescholtene Frau nur teilweise schuldig. Den Diebstahl betreffend kommt es zu einer weiteren Verhandlung, zumal weder die beiden mitangeklagten Männer, noch eine Zeugin vor Gericht erschienen waren und die Frau von dem Diebstahl einer...

Verteidigerin Maria Strohmayer | Foto: Probst
4

Prozess
Brüderpaar soll in Amstetten mit Heroin gedealt haben

27-Jähriger und 25-Jähriger sollen im Bezirk Heroin in Umlauf gebracht haben. Langjährige Haftstrafen warten. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren drohen einem Brüderpaar (27, 25 Jahre) aus Amstetten, denen der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer das Verbrechen des Suchtgifthandels zur Last legt. 40 Abnehmer ausgeforscht Eine 29-jährige Kellnerin und fünf Männer im Alter zwischen 22 und 24 Jahren sollen die beiden Hauptangeklagten aus Tschetschenien bei ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.