Verurteilung

Beiträge zum Thema Verurteilung

300.000 Euro Geldstafe
Steuerhinterziehung: Ex-Präsident von Linzer Sportverein rechtskräftig verurteilt

Der Ex-Präsident eines Linzer Sportvereins wurde am Montagvormittag am Landesgericht Linz zu einer teilbedingten Geldstrafe von 300.000 Euro verurteilt. Der einstige Sportfunktionär zeigte sich vollumfänglich geständig und akzeptierte das Urteil, das somit rechtskräftig ist.  LINZ. In seiner Amtszeit von 2014 bis 2021 hat der Angeklagte Abgaben in Höhe von rund 1,14 Millionen Euro hinterzogen. Etwas mehr als 400.000 Euro entstanden aufgrund nicht eingereichter Steuererklärungen. Weitere 380.000...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nicht rechtskräftiger Schuldspruch, elf Monate nach Amokfahrt: 20-Jähriger fasst Haft und Geldstrafe aus. | Foto: laumat.at
2

Amokfahrt war kein Mordversuch
20-Jähriger zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt

Im Prozess nach einer Verfolgungsjagd am 30. Januar, die mit Autowracks und Verletzten geendet hatte, wurde der Lenker am Freitag, 7. November, am Landesgericht Wels zu zweieinhalb Jahren Haft und einer Geldstrafe in Höhe von rund 40.000 Euro verurteilt. WELS, MARCHTRENK, TRAUN. Jener 20-Jähriger, der sich Anfang dieses Jahres eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, wurde nun am Welser Landesgericht verurteilt. Die "Amokfahrt" des Mannes forderte damals mehrere...

Schwarzarbeit, Scheinrechnungen, Scheinfirmen. Das Amt für Betrugsbekämpfung ermittelte erfolgreich. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3

Abgabenbetrug
150.000 Euro Geldstrafe und bedingte Freiheitsstrafen

Schwarzarbeit sowie Scheinrechnungen und Scheinfirmen kam es zu einem Abgabenbetrug von rund 556.000 Euro. Für 65.000 Arbeitsstunden wurden keine lohnabhängigen Abgaben entrichtet. Das Urteil, 150.000 Euro Geldstrafen, teilweise bedingt, und bedingte Freiheitsstrafen.   INNSBRUCK. Eine Tiroler Baufirma hat in den Jahren 2020 bis 2023 systematisch Abgaben hinterzogen. Durch den Einsatz von Schwarzarbeit sowie durch Scheinrechnungen und Scheinfirmen kam es zu einer Abgabenverkürzung in der Höhe...

Leserbrief: Sebastian Bohrn Mena aus Schrems wehrt sich gegen politische Entfremdung im Internet.
5

Leserbrief
Purgstaller Freiheitlicher schockt mit "Linkem Zecken"-Sager

Ein Schremser wehrt sich rechtlich gegen politische Entmenschlichung im Internet. PURGSTALL/SCHREMS. Heute wurde ein wichtiges Urteil am Landesgericht Krems gefällt, es betrifft einen Kandidaten der Freiheitlichen aus Purgstall an der Erlauf. Seit Jahren werden meine Frau und ich mit einer Flut an Drohungen, Gewaltaufrufen und strafrechtlich relevanten Beleidigungen konfrontiert, seit Juli des heurigen Jahres gehen wir dagegen mit rechtlichen Mitteln vor. Erster Gerichtsprozess Nun kam es zum...

Einspruch gegen erstes Urteil, Tresor-Prozess noch heuer möglich. | Foto: Leonhard Foeger / REUTERS / picturedesk.com
3

Benko-Prozesse
Benko-Prozess geht in die Verlängerung

Am Mittwoch (15.10.) wurde René Benko beim ersten Prozess am Innsbrucker Landesgericht wegen betrügerischer Krida nicht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt. Gegen das Urteil hat Benko Strafberufung und Nichtigkeitsbeschwerde an den Obersten Gerichtshof erhoben. Gegen seinen Freispruch hat die WKStA eine „Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils“ angekündigt.  Im Tresor-Prozess ist noch heuer mit dem Schöffenprozess zu rechnen. Es drohen bis zehn Jahre Haft und es...

Via Nachricht drohte ein 17-Jähriger Ex-Bundeskanzler Nehammer mit dem Tod, zudem teilte er IS-verherrlichende Propaganda auf seinem Social-Media-Account. Dafür musste sich der Jugendliche in Wien vor Gericht verantworten.  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Nehammer "köpfen"
17-jähriger Wiener wegen IS-Propaganda vor Gericht

Weil ein 17-Jähriger vergangenen Sommer verherrlichende Propaganda der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) teilte und zudem Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) eine Drohnachricht schrieb, musste er sich am Freitagmorgen vor Gericht verantworten. Er wurde zu sechs Monaten - die bedingt nachgesehen werden - verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. WIEN. Anfang August 2024 sei Abbas (Name von der Redaktion geändert) fälschlicherweise verdächtigt worden, bei einer Schlägerei und Messerstecherei...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit Rabatten sind Mehrkosten von durchschnittlich zwölf Euro pro Monat zu erwarten. Doch die Kosten sind natürlich abhängig vom individuellen Verbrauch. (Archiv) | Foto: Christian Hofer
6

News aus Wien
Fernwärmepreise steigen, Gaza-Demo und "Tinder-Schwindler"

Was hast du am Mittwoch, 8. Oktober, in Wien verpasst? Das sind die Schlagzeilen des Tages. Wien Energie erhöht Fernwärmepreise bereits ab Herbst 27 Festnahmen bei Gaza-Demo vor Universität Wien Zwei Jahre Haft für "Tinder-Schwindler" aus Wien Bald Ort nach erster Bezirksrätin afrikanischer Herkunft benannt? Immer mehr junge Menschen auf Erwachsenenstationen ÖFB-Tickets für Happel-Stadion gelten nicht mehr als Öffi-Fahrschein

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Burgenländisches Schiedsrichterkollegium (BSK) verurteilt die Attacke auf Schiedsrichter Christian Heiner auf Schärfste.  | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
6

Attacke auf Schiedsrichter
BSK fordert mehr Schutz für Unparteiische

Nach einem Eklat im Regionalliga-Ost-Spiel zwischen dem Wiener Sport-Club und dem FC Traiskirchen hat sich das burgenländische Schiedsrichterkollegium (BSK) in einer Stellungnahme zu Wort gemeldet. Im Fokus steht eine Attacke auf den burgenländischen Schiedsrichter Christian Heiner durch den Obmann des FC Traiskirchen. WIEN/MÖRBISCH. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar nach dem Schlusspfiff des 2:2-Unentschiedens. Der Traiskirchner Funktionär hat dem 27-jährigen Referee einen Stoß versetzt....

Die mehrfachen Welt-, Europa- und österreichischen Staatsmeister Peter und Charly Weinold. Zivilcourage und Herzlichkeit wurden ihnen in die Wiege gelegt. | Foto: Weinold
4

Gebrüder Weinold
Zivilcourage und Herzlichkeit in die Wiege gelegt

Peter und Charly Weinold sind zwei besondere Persönlichkeiten. Sportlich, mit einer großen Sammlung an Welt-, Europa- und Staatsmeistertiteln, weit über die Landesgrenzen anerkannt, setzten Charly und Peter viel Wert auf Menschlichkeit. Ob aktiv für soziale Zwecke oder auch im Hinblick auf Zivilcourage. Diese Aspekte werden wohl auch beim 70-jährigen Geburtstag im nächsten Jahr eine große Rolle spielen. INNSBRUCK. Charly und Peter beschreiben ihren Lebensweg und ihre sportlichen Erfolge im Buch...

Missbrauchsbilder
Ehemaliger Kärntner FPÖ-Funktionär verurteilt

Am Freitag wurde durch ein Internetmedium öffentlich, dass ein ehemaliger Funktionär der FPÖ Kärnten aufgrund des Besitzes von Missbrauchsdarstellungen von Kindern zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt worden sei. FPÖ Kärnten-Chef Erwin Angerer distanzierte sich von dem Vorfall und betonte, dass der betreffende Funktionär seit letztem Jahr kein Mitglied der Partei mehr sei. KÄRNTEN. In einem Medienbericht von Mediapartizan.at wurde am Freitag veröffentlicht, dass ein ehemaliger Funktionär...

Oft sind ganze Bankomaten Ziele von Verbrechern – so wie dieses Jahr im April. Nun wurde ein 51-jähriger Täter am Landesgericht als Teil einer rumänischen Bande nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: laumat.at
2

Bankomat mit Pkw aus Filiale in Sattledt gerissen
51-jähriges Bandenmitglied in Wels verurteilt

Am Landesgericht saß ein 51-jähriger Rumäne auf der Anklagebank. Ihm wurde vorgeworfen, Teil einer kriminellen, rumänischen Bande zu sein, die einen Bankomaten in Sattledt mittels gestohlenem Pkw aus der Verankerung gerissen hatten. SATTLEDT, WELS. Eine rumänische Bande hatte es auf Bankomaten abgesehen – Laut Landesgericht soll sie 2018 einen gestohlenen Pkw dazu benutzt haben, um einen Bankomaten mittels Gurt aus der Verankerung in einer Bank-Filiale in Sattledt zu reißen. Zuvor seien sie in...

Bewährungsstrafen
Wilderer-Duo aus Gosau verurteilt

Wie der ORF OÖ berichtet, wurden zwei mutmaßliche Wilderer am Dienstag, 8. Juli, am Landesgericht Wels verurteilt. Eine Videofalle habe das Vater- und Sohn-Gespann aus Gosau überführt. GOSAU, WELS. Laut ORF-Bericht soll das Wilderer-Duo, ein 75-jähriger Mann und sein 38-jähriger Sohn, über Monate hinweg illegal Wild in Gosau erlegt haben. Im Gosautal wurde aufgrund der Wilderei eine Kamera installiert, diese habe die beiden Männer überführt. Sie gaben vor Gericht allerdings an, "nur" Schwammerl...

15 Monate bedingt
Polizist wegen gefälschter Strafzettel verurteilt

Weil er rund 4.000 Euro an Strafgeldern in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, wurde ein Polizist aus dem Bezirk Vöcklabruck am Montag, 7. Juli, am Landesgericht Wels schuldig gesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zu 15 Monaten bedingter Haft mit einer Probezeit von drei Jahren wurde der Polizist heute, Montag, Vormittag, verurteilt, bestätigt Johannes Huber, Sprecher des Landesgerichts Wels gegenüber MeinBezirk Vöcklabruck. Der Mann hatte, wie bereits berichtet,...

In Krems fand am 04. Juni 2025 ein Prozess gegen Bürgermeister Günther Kröpfl aus Pölla mit dem Vorwurf des Amtsmissbrauchs in Zusammenhang mit einem Bauverfahren statt. Das Gericht entschied, den Bürgermeister erstinstanzlich und nicht rechtskräftig zu einem Jahr bedingter Haft zu verurteilen.  | Foto: pixabay
3

Pölla
Erstinstanzliches Urteil gegen Ortschef: Kröpfl kündigt Berufung an

Erstinstanzliches Urteil gegen Bürgermeister von Pölla – juristischer Formfehler sorgt für Diskussionen NÖ. Im Zusammenhang mit einem Bauverfahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde Pölla, Günther Kröpfl, am 4. Juni 2025 am Landesgericht Krems erstinstanzlich – jedoch nicht rechtskräftig – wegen Amtsmissbrauchs zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Im Zentrum des Urteils steht kein persönlicher Vorteil oder eine Bereicherung, sondern ein Formfehler im behördlichen...

Die Zwillinge Charly und Peter Weinold gelten als wahre Innsbrucker Kampfsportlegenden. Als Charly Weinold im April von einem Trickbetrüger angerufen wurde, drehte er den Spieß um.  | Foto: M. Venier
1 4

Mit eigenen Waffen geschlagen
Kickboxlegende überführt Trickbetrüger

Eigentlich sollte es nur ein Scherz sein. Als Charly Weinold (68) – einer der beiden legendären Tiroler Kampfstportzwillinge – im April einen Anruf von einem Trickbetrüger erhielt, wollte er ihn zunächst nur ärgern. Sein Ziel war es, dem Anrufer Zeit zu stehlen, um zu schauen, wie weit dieser gehen würde – "Schmäh halber", wie Weinold der Redaktion von MeinBezirk Innsbruck verriet. Heute gab es am Innsbrucker Landesgericht einen Schuldspruch für den Komplizen des Anrufers –ermöglicht durch...

Im Jahr 2024 stiegen laut Statistik Austria die rechtskräftigen Verurteilungen in Österreich um 1,6 Prozent auf 27.717 Fälle. Vermögensdelikte blieben weiterhin die größte Deliktgruppe, schwere Straftaten wie Mord und Raub nahmen jedoch deutlich zu.  | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia
1 4

Über 20 Prozent mehr
Schwere Straftaten nahmen im vergangenen Jahr zu

Im Jahr 2024 stiegen laut Statistik Austria die rechtskräftigen Verurteilungen in Österreich um 1,6 Prozent auf 27.717 Fälle. Vermögensdelikte blieben weiterhin die größte Deliktgruppe, schwere Straftaten wie Mord und Raub nahmen jedoch deutlich zu.  ÖSTERREICH. Die Zahl der rechtskräftigen Verurteilungen in Österreich ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria wurden im vergangenen Jahr 27.717 Personen verurteilt, was einem Anstieg von 1,6 Prozent im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Urteil am Landesgericht St. Pölten: 21 Monate Haft nach Unfall mit E-Scooter | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
21 Monate Haft nach Unfall mit E-Scooter

Mit einem „fröhlichen Gesichtsausdruck“ soll ein 41-jähriger E-Scooter-Fahrer im September 2024 in einer St. Pöltner Fußgängerzone beschleunigt haben und gezielt in eine Menschenmenge gefahren sein. Dabei erfasste er eine Neunjährige, die mit einem Oberschenkelbruch danach notoperiert wurde. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der bereits mehrfach vorbestrafte Mann wegen schwerer Körperverletzung verantworten. Aufgrund der starken Beeinträchtigung durch Alkohol und Drogen zum...

Urteile am Landesgericht Wels gefallen
Schweinehalter wegen Tierquälerei angeklagt

Drei Personen eines Schweinezucht- und Mastbetriebes in Sipbachzell standen vor dem Landesgericht Wels. Der Vorwurf: Tierquälerei, weil unter anderem Krankheiten und Kannibalismus unter den Schweinen vorgekommen sein sollen. SIPBACHZELL, WELS. Weil eine Tierärztin bei einer Kontrolle grobe Missstände bei einem Schweinezucht- und Mastbetrieb in Sipbachzell festgestellt hatte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Die Betreiberin des Betriebes, eine 33-Jährige sowie ihr 32-jähriger Lebensgefährte...

Nach Hundeangriff in Kirchberg
Grob fahrlässige schwere Körperverletzung: 56-Jähriger verurteilt

Nachdem eine Sechsjährige in Kirchberg Anfang des Jahres von einem Rottweiler angegriffen wurde, musste der Besitzer seinen Hund abgeben. Nun folgte das Gerichtsurteil. KIRCHBERG. Am Neujahrstag wurde ein Mädchen in der Gemeinde Kirchberg von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Der Rottweiler Hund visierte offenbar den Pelzkragen des Mädchens an und biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Die Zehnjährige, welche zuvor Abrichte-Übungen mit dem Hund...

AMS Gmunden
Zehn Jahre Haft und Einweisung nach Geiselnahme

Ein 37-jähriger Mann wurde am Donnerstag vom Geschworenensenat des Landesgerichts Wels wegen einer Geiselnahme im Arbeitsmarktservice (AMS) Gmunden zu zehn Jahren Haft – der gesetzlichen Mindeststrafe – verurteilt und in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Das Urteil ist rechtskräftig. GMUNDEN. Laut ORF war der arbeitslose und verschuldete Mann auf der Suche nach einer „Wohnung für immer“ im Gefängnis. Er hatte sich gezielt über Straftaten informiert, die eine lange Haftstrafe...

Der ehemalige Tiroler WK-Präsident Christoph Walser musste sich am Donnerstag vor Gericht verantworten. | Foto: Krabichler
4

Walser vor Gericht
Ex-WK-Chef Christoph Walser wurde verurteilt

Am heutigen Donnerstag wurde der ehemalige Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Christoph Walser zu einer bedingten Haftstrafe und einer hohen Geldstrafe verurteilt. TIROL. Wie bereits berichtet, wurde dem Ex-WK-Präsidenten und ehemaligen Bürgermeister von Thaur, Christoph Walser, Abgabenhinterziehung, Beweismittelfälschung, Verleumdung und falsche Beweisaussage zur Last gelegt. Zwischen 2013 und 2022 soll er Steuern und Abgaben in Höhe von mehr als 1,1 Millionen Euro hinterzogen haben. Es...

Landesgericht Linz
46-Jähriger nicht rechtskräftig wegen Tierquälerei verurteilt

ST. OSWALD, LINZ. Zu einer unbedingten Geldstrafe von 1.440 Euro wurde ein 46-jähriger Mann verurteilt, der sich heute, Donnerstag, 16. Jänner, wegen Tierquälerei am Landesgericht Linz verantworten musste. Außerdem erhielt er eine bedingte Freiheitsstrafe im Ausmaß von vier Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da sich der 46-Jährige drei Tage Bedenkzeit erbat. 46-jähriger Mann steht wegen Tierquälerei vor dem Landesgericht Linz (10.01.2025)

Zwei Whatsapp-Betrüger wurden in Wien verurteilt. (Archiv) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Über 5.500 Euro erbeutet
Zwei WhatsApp-Betrüger in Wien verurteilt

Im Mai 2024 wurden zwei Betrüger in Wien festgenommen. Durch eine WhatsApp-Betrugsmasche versuchten sie Geld zu erbeuten und versendeten innerhalb von zwei Tagen über 16.500 Nachrichten. Nun wurden die Täter verurteilt. WIEN. Im Frühjahr 2024 reisten zwei Personen aus den Niederlanden nach Wien, um das schnelle Geld zu machen. Die Vorgehensweise war jedoch nicht legal, denn die Männer im Alter von 20 und 24 Jahren versuchten durch eine WhatsApp-Betrugsmasche Österreicherinnen und Österreicher...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt und hat Berufung eingelegt. | Foto: FPÖ
3

LA Abwerzger - Geldstrafe und Berufung
"Feiger Trottel" vs. "Bonsai-Hitler"

FPÖ-Obmann Markus Abwerzger wurde laut APA vom Bezirksgericht Wien Innere Stadt zu einer Geldstrafe verurteilt, nachdem er einen Social-Media-Nutzer als „feigen Trottel“ bezeichnet hatte. Anlass für Abwerzgers Äußerung war ein Posting des Klägers, in dem dieser FPÖ-Parteichef Herbert Kickl als „Bonsai-Hitler“ betitelt hatte. Abwerzger hat angekündigt, Berufung gegen das Urteil einzulegen. INNSBRUCK. "Ihr wolltet damals ein Update über meine Klage gegen Abwerzger haben, der mich auf Twitter als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.